Die besten Filme mit Catherine Deneuve aus Frankreich
- Das passiert immer nur denanderen?3Drama von Nadine Trintignant mit Catherine Deneuve und Marcello Mastroianni.
Marcello und Catherine erwarten nichts mehr vom Leben. Aus Trauer um ihre kleine Tochter versinken sie in Unordnung und Chaos. Zerstörung wird der Mittelpunkt. Eines Tages öffnet Marcello das Fenster und erkennt, dass die Welt nicht still steht.
- EinWeihnachtsmärchen6.47.8376Drama von Arnaud Desplechin mit Catherine Deneuve und Jean-Paul Roussillon.
In dem französischen Drama Ein Weihnachtsmärchen spielt Catherine Deneuve eine an Krebs erkrankte Frau, die ihre zerstrittene Familie zusammenruft, um einen Spender zu finden.
- Lass es michsehen?3Drama von Joana Hadjithomas und Khalil Joreige mit Catherine Deneuve und Rabih Mroue.
Catherine Deneuve bereist den Libanon im Jahre 2006, als dort gerade ein neuer Krieg ausbricht. Die Regisseure beschließen, der Schauspielerin zu folgen.
- Mères etfilles?2Drama von Julie Lopes-Curval mit Catherine Deneuve und Marina Hands.
Als die Kanadierin Audrey während ihrer Schwangerschaft ihre Eltern in einem kleinen Dorf in Frankreich besucht, erfährt sie von der Geschichte ihrer Großmutter, die vor vielen Jahren einfach so von heute auf morgen verschwunden und niemals zurückgekehrt ist.
- FortSaganne?7Historienfilm von Alain Corneau mit Gérard Depardieu und Philippe Noiret.
Sahara 1911: Entsetzt vom Kolonialverhalten seiner Landsleute stürzt sich der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Offizier Saganne in eine Affaire mit der 16jährigen Madeleine. Deren Eltern sorgen für seine Versetzung in eine Expeditionstruppe, aus der er nach Paris flieht, wo er die Feministin Louise kennenlernt. Im darauffolgenden Krieg muss er erneut nach Afrika.
- Les Yeux de samère?4Drama von Thierry Klifa und Thierry Klifa mit Catherine Deneuve und Géraldine Pailhas.
Der Journalist Mathieu Roussel (Nicolas Duvauchelle) entschließt sich, eine unautorisierte Biographie über eine bekannte Fernsehjournalistin Lena Weber (Catherine Deneuve) zu schreiben. Dabei stößt er auf längst Verdrängtes.
- Herzklopfen6183Drama von Alain Cavalier mit Catherine Deneuve und Michel Piccoli.
Die verwöhnte Lucile (Catherine Deneuve) verliebt sich in den wenig begüterten Verlagslektor Antoine (Roger van Hool). Sie verlässt ihren vermögenden Gefährten Charles (Michel Piccoli), um mit Antoine zu leben. Bald beginnt Lucile ihr Leben im Luxus zu vermissen.
- François Truffaut - EineAutobiografie?91Dokumentarfilm von Anne Andreu mit Woody Allen und Fanny Ardant.
Ausgehend von Filminterviews, Fotos und schriftlichem Archivmaterial, stellt der Filmessay Verbindungen zwischen Truffauts Lieblingsthemen her: Kindheit, Lehrjahre, Geschlechterbeziehungen, Primat der Kunst über das Leben, Totenkult. Um Spuren zu bewahren, hob Truffaut alles auf: Fotos von geliebten Menschen, Papierfetzen, auf denen er Ideen notierte, Briefe, Skripte von allen Phasen der Drehbucherarbeitung. Zur Vertiefung und Ergänzung dieses autobiografischen Filmessays äußern sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, die Truffaut begegnet sind. So gesteht Woody Allen hier zum ersten Mal seine Leidenschaft für den französischen Regisseur. Anstelle musealer Glorifizierung vermittelt der Dokumentarfilm einen lebendigen Bezug zu Truffauts Erbe. Dabei kommen die oft nicht bewussten, aber höchst präsenten Zusammenhänge zum Vorschein, die ihn mit dem Publikum von heute verbinden.
- Pierre undGilles?3Dokumentarfilm von Mike Aho mit Jean-Paul Gaultier und Catherine Deneuve.
Dokumentation über die beiden pariser Künstler Pierre und Gilles und ihr homosexuelles Umfeld.
- Das Leben istseltsam7.1341Komödie von Arnaud Desplechin mit Emmanuelle Devos und Mathieu Amalric.
Nora steht kurz vor der Heirat mit Jean-Jacques, einem erfolgreichen Geschäftsmann. Sie ist Mitte 30, arbeitet in einer Pariser Kunstgalerie und ist alleinerziehende Mutter von Elias, ihrem Sohn aus einer Verbindung mit dem Studenten Pierre, als sie beide Anfang 20 waren. Pierre starb vor der Geburt durch einen tragischen Unglücksfall; Elias wurde vor allem von Ismäel, mit dem Nora in den folgenden sieben Jahre zusammen war, miterzogen und -geprägt. Kurz vor der Hochzeit erfährt Nora, dass ihr Vater schwer an Krebs erkrankt ist. Sie fährt zu ihm nach Grenoble und kümmert sich um den todkranken Schriftsteller. Weil Noras Sohn ihren Ehemann in spe nicht leiden kann, beschließt sie, Ismaël zu bitten, den Jungen zu adoptieren. Aber Noras exzentrischer Ex hat ganz andere Sorgen: Eines Tages stehen zwei Männer vor seiner Tür, um den genialen Bratschisten in eine psychiatrische Anstalt abzuführen. Ismaël macht zwar seit Jahren eine Psychotherapie, ist aber fest davon überzeugt, nicht in diese Anstalt zu gehören. Dann soll seine heruntergekommene Wohnung auch noch gepfändet werden, weil Ismaël die Steuern nicht gezahlt hat. Als er dank seines drogensüchtigen Anwalts wieder draußen ist, macht er die schmerzliche Entdeckung: Sein Freund und Partner aus dem Quartett, in dem Ismaël jahrelang die "erste Geige" spielte, hat seine Einweisung veranlasst. Aber etwas bleibt ihm aus seinem zehntägigen Klinikaufenthalt: die Bekanntschaft und Zuneigung zu Arielle, einer Sinologiestudentin, die wegen eines Suizidversuchs eingewiesen wurde. Nora versucht währenddessen die letzten Tage des geliebten Vaters angenehm zu gestalten - sie will nicht, dass er Schmerzen hat. Ihre labile Schwester Chloé schafft es dann nur noch, zum Begräbnis des Vaters anwesend zu sein. Beim Aufräumen stößt Nora schließlich auf den Abschiedsbrief des Vaters, der ihr ganzes Leben im Nachhinein in einem anderen Licht erscheinen lässt.
- GefährlicheLiebschaften6.928Drama von Josée Dayan mit Catherine Deneuve und Rupert Everett.
Mit teuflischer Gerissenheit und kühlem Verstand spinnen die Marquise de Merteuil, angesehene Leiterin einer Kunststiftung, und der verführerische Playboy Valmont ihre erotischen Intrigen: Für eine Liebesnacht mit der Marquise erklärt Valmont sich bereit, die unschuldige Cécile zu schwängern und Madame de Tourvel, Inbegriff der verheirateten, tugendsamen Ehefrau, zu verführen. Für Valmont ist dies zunächst ein Kinderspiel, doch als der kaltblütig berechnende Verführer sich wider Erwarten in die hübsche Madame de Tourvel verliebt, hat der "Betriebsunfall" ungeahnte Folgen.
- Leben imSchloss6.36.5184Komödie von Jean-Paul Rappeneau mit Catherine Deneuve und Pierre Brasseur.
Jérôme bewohnt mit seiner Frau Marie und seiner Mutter ein Schloss in der Basse-Normandie, in der Umgebung von Arromanches. Ein Widerstandskämpfer der Résistance fällt eines Morgens regelrecht vom Himmel - er hängt mit einem Fallschirm in einem Baum im Garten fest. Julien kommt direkt aus England und soll die letzten Vorkehrungen für die Landung amerikanischer Fallschirmspringer treffen. Diese sollen durch einen gezielten Angriff auf einen der Bunker, die die Küste säumen, den Weg für die Landung der Alliierten vom Meer aus frei machen. Marie, jung, hübsch und voller Energie, langweilt sich schrecklich auf dem flachen Land und träumt von einem mondänen Leben in der Hauptstadt. Der ruhige und häusliche Jérôme, Inkarnation eines Schlossherren in einer Welt wie aus Dornröschen, beteiligt sich nicht aktiv am Zweiten Weltkrieg, was nicht nur den Schwiegervater konsterniert, sondern vor allem Marie. Sie träumt davon, einen heldenhaften Ehemann zu haben. Genau diese Art von Held scheint der Widerstandskämpfer Julien zu verkörpern. Der Versuchung, sich auf ein Abenteuer einzulassen, ist kaum zu widerstehen. Aber da gibt es auch noch den deutschen Offizier, der seit kurzem mit seiner Einheit das Schloss besetzt hält und ihr beinahe aufdringlich den Hof macht. Als Hauptmann Klopstock Julien, der sich als Bruder Maries ausgibt, mit dieser bei einem leidenschaftlichen Kuss erwischt, überschlagen sich die Ereignisse. In ihrem Konkurrenzkampf um Marie gerät der minutiös entworfene Plan für die Landung der amerikanischen Fallschirmspringer völlig in Vergessenheit.
- Le bon plaisir - Eine politischeLiebesaffäre4.931Drama von Francis Girod mit Catherine Deneuve und Michel Serrault.
Ein Mann, den die Einen "Castor", die Anderen "Monsieur le Président" nennen. Ein Politiker, herrschsüchtig und egoistisch, der sich hinter dem "Staatswohl" versteckt, als er sein Präsidentenamt bedroht sieht. Ein Innenminister, dem Präsidenten seit 30 Jahren treu ergeben, deshalb der Spitzname "Pollux". Und Claire - eine junge Frau, die weiß, was sie will. Und vor allen Dingen, was sie nicht will. Ein Anrufer fragt Claire, ob sie seinen Brief erhalten und das getan habe, worum er sie gebeten habe. Sie antwortet mit einem einfachen Nein, legt auf und zerreißt das Photo eines Mannes. Zehn Jahre später. Ein junger Mann entreißt Claire auf der Straße die Handtasche, in der sich eben dieser Brief befindet. Der Brief, der den Präsidenten als Vater von Claires Sohn Mike entlarven und "Castor" die Präsidentschaft kosten kann, falls dieser Brief an die Öffentlichkeit gelangt. Pierre, der Taschendieb, denkt zunächst nicht einmal daran, sein Wissen zu benutzen. Empört über das "gemeine" Verhalten des Präsidenten, findet er jedoch nach und nach Gefallen an dem Gedanken, den Präsidenten in Angst zu versetzen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, das ihn letztendlich sein Leben kosten wird. Denn "Castor" und "Pollux" setzen alles daran, den Brief in ihren Besitz zu bringen.
- DerBuschpilot6.141Komödie von Philippe de Broca mit Catherine Deneuve und Philippe Noiret.
Turbulente Actionkomödie um Liebe, Ökologie und Artenschutz mit Catherine Deneuve. Die Französin beweist in Philippe de Brocas Film ihr komödiantisches Talent. Reiseveranstalterin Charlotte will für den Club Med eine exklusive Safari organisieren und begegnet mitten in Zentralafrika ihrem geschiedenen Mann Victor, der hier als Buschpilot und Umweltschützer arbeitet. Da sind die Konflikte natürlich vorprogrammiert. Und dann geraten sie auch noch in eine Auseinandersetzung mit einer Bande von Elfenbeinschmugglern.
- FrequenzMord421Drama von Élisabeth Rappeneau mit Catherine Deneuve und André Dussollier.
Die attraktive Jeanne Quester (Catherine Deneuve) ist eine äußerst beliebte Radio-Psychologin in der französischen Hauptstadt. Jede Nacht gibt sie in der "chinesischen Nacht" Hörern gute Ratschläge. Ihr aktuelles Problem besteht darin, dass sie sich wegen mangelndem Selbstbewusstsein nicht recht zutraut, auch eine eigene Fernsehsendung zu leiten. Doch ihre Probleme ändern sich schlagartig, als nachts ein anonymer Anrufer Anspielungen auf ein furchtbares Kapitel in Jeannes Vergangenheit macht.
- ChangingTimes5105Drama von André Téchiné mit Catherine Deneuve und Gérard Depardieu.
Antoine, ein französischer Ingenieur, ist in Tangier angekommen, um die Umsetzung seiner Entwürfe für ein großes Medien Center zu überprüfen. Obwohl dies ein beeindruckendes Bauwerk ist, ist der wahre Grund für Antoines Besuch in der Stadt Cécile, seine erste große Liebe, die er seit 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. Cécile lebt mittlerweile in einer unausgefüllten Ehe mit Nathan, einem marokkanischen Arzt. Ihr Sohn Sami ist gerade aus Paris mit seiner Frau und seinem neun Monate alten Sohn zu besuch. Eines Nachmittags steht Antoine ohne Vorankündigung vor Céciles Haustür.
- DieFamilienfeier5.113Komödie von Cédric Kahn mit Catherine Deneuve und Cédric Kahn.
Die Familienfeier ist eine französische Komödie von Cédric Kahn mit Catherine Deneuve und erzählt von der Geburtstagsparty einer Mutter, die unvorhergesehen von ihrer chaotischen Tochter unterbrochen wird. (LS)
- Jean Paul Gaultier: Freak &Chic?32Dokumentarfilm von Yann L’Hénoret mit Jean-Paul Gaultier und Tonie Marshall.
Jean Paul Gaultier: Freak And Chic dokumentiert sechs Monate im Leben von Fashion-Legende Jean Paul Gaultier, in denen er seine legendäre Fashion Freak Show erschuf.
- Die Männer, die ichliebte4.951Drama von Claude Berri mit Catherine Deneuve und Jean-Louis Trintignant.
Alice liebt die Männer - aber immer nur für kurze Zeit. Ihre Beziehungen dauern Monate, Jahre, dann sucht Alice sich einen Neuen. Der wilde Simon, der leidenschaftliche Patrick, der humorvolle Claude, der ergebene Julien. Es ist Heiligabend und die Mittdreißigerin Alice hat zum Essen geladen: Am Tisch sitzen ihre Kinder Sofia und Jérôme sowie die wichtigsten Männer in ihrem Leben. Von ihrem derzeitigen Freund Julien wird Alice sich in derselben Nacht noch trennen, die übrigen gehören schon längst zu ihrer bewegten Vergangenheit. Da ist der wilde Musiker Simon, der Lieder für sie schrieb, sich aber irgendwann doch mehr für Alkohol und Zigaretten interessierte. Danach kam der jugendliche Patrick, ehemals Musiker in Simons Band und liebevoller Vater der kleinen Sofia, den sie aber für den sanftmütigen Julien verlassen hat. Alice liebt jeden Einzelnen von ihnen, doch halten ihre Beziehungen immer nur eine gewisse Zeit. Nur ihr Kinder und ihre Arbeit bilden eine Konstante in ihrem Leben - und das immer wiederkehrende Muster ihrer Beziehungen: Für sie gibt es in der Liebe nur Anfang und Ende - und dazwischen die Zeit, in der sie dem Anfang nachtrauert und das Ende erwartet. Und auch dem humorvollen Witwer und alleinerziehenden Vater Claude, der Julien ablösen wird, verspricht sie nicht mehr als eine Liebe auf Zeit.
- Nachtblende7.18414Ehedrama von Eric Lartigau mit Romain Duris und Marina Foïs.
In Nachtblende spielt Romain Duris (L’Auberge Espagnole) einen Mittdreißiger, der nach einem tragischen Zwischenfall eine neue Identität annimmt, die das Versprechen auf ein besseres Leben mitbringt.
- DerSchock5113Actionfilm von Alain Delon und Robin Davis mit Alain Delon und Catherine Deneuve.
Der Profikiller Martin Terrier hat genug von seinem Beruf und will sich zur Ruhe setzen. Geld hat er im Laufe der zeit genug zur Seite geschafft, aber sein Boß hat etwas dagegen, ihn zu verlieren.
- Hoffen wir, daß es ein Mädchenwird?51Komödie von Mario Monicelli mit Liv Ullmann und Catherine Deneuve.
Elena Leonardi ist eine selbstbewusste Frau. Seit der Trennung von ihrem Mann Leonardo führt sie in der Toskana einen echten Frauenhaushalt. Mit ihren Töchtern Franca und Malvina, der jungen Martina, Tochter ihrer in Rom lebenden Schwester Claudia, sowie ihrer Haushälterin Fosca und deren Tochter lebt Elena auf einem Landgut. Der einzige Mann im Haus ist der leicht verwirrte Onkel Gugo. Als eines Tages Leonardo auftaucht, droht das harmonische Leben aus den Fugen zu geraten. Leonardo braucht Geld, Elena lässt ihn jedoch abblitzen. Auf dem Rückweg nach Rom kommt Leonardo ums Leben. Vor allem Franca und Malvina sind bestürzt über den Tod ihres Vaters. In ihrer Trauer geben sie ihrer Mutter die Schuld. Der Streit treibt Franca dazu, das Haus zu verlassen und mit ihrem Verlobten nach Rom zu ziehen. Daraufhin entschließt sich Elena, das Landleben aufzugeben. Schweren Herzens bringt sie Onkel Gugo in ein Heim, während Malvina ihre Tante Claudia und Martina nach Rom begleitet. Kaum dort angekommen, werden die Mädchen mit den Kehrseiten des Beziehungslebens konfrontiert: Malvina wird Zeugin der Streitereien zwischen Claudia und ihrem Liebhaber, und Franca muss erkennen, dass ihr Verlobter nicht der erhoffte Traumprinz ist. Es dauert nicht lange, da haben sich alle Frauen samt Onkel Gugo wieder auf dem Landgut eingefunden. Und als Franca offenbart, dass sie ein Kind erwartet, lautet Elenas erster Gedanke: Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird.
- Berühre nicht die weißeFrau6.2113Komödie von Marco Ferreri mit Catherine Deneuve und Marcello Mastroianni.
Am Little Big Horn kämpft der amerikanische General Custer gegen eine Übermacht aufgebrachter Indianer, die von dem Häuptling Sitting Bull angeführt werden. Er hat den Auftrag, den Widerstand der Ureinwohner Amerikas zu brechen. Da verliebt er sich in die schöne Marie-Hélène, die fortan an seiner Seite steht.