Die besten Filme aus Österreich bei Amazon Prime und Apple TV+
- Happy End amWolfgangsee3.11Komödie von Franz Antel mit Waltraut Haas und Erwin Strahl.
Verführen will gelernt sein: Die eine ordert einen Harem in sein Hotel, um zu beweisen, dass nur sie die Richtige ist. Die andere schlüpft in Burschenkleider, um ihren Mann zu stehen. Liebesreigen am Wolfgangsee. Der gutaussehende Hotelier James Sander wird von hübschen Mädchen umschwärmt und verdient so nebenbei noch jede Menge Geld. Seiner Steuerberaterin Hilde aber sind die Mädchen ein Dorn im Auge. Sie hat sich in den attraktiven Junggesellen verliebt und einen perfekten Plan ausgearbeitet, um das Herz von James zu erobern. In dessen Hotel ist auch die Band von Mike eingetroffen. Die süße Bibi schlüpft dort in die Rolle ihres erkrankten Bruders, versucht das Geheimnis ihrer Fraulichkeit zu wahren und als Drummer ihren Mann zu stehen. Ihr Versteckspiel ist umsonst - denn nicht nur Mike hat ein Auge auf sie geworfen. Die Turbulenzen im Hotel erleben ihren Höhepunkt als Hoteldiener Pankraz im James-Bond-Stil ein Verbrechen wittert und die totale Verwirrung inszeniert.
- Das großeGlück?21Musikfilm von Franz Antel mit Hans-Jürgen Bäumler und Scilla Gabel.
Das Traumpaar, dessen Eislauf die ganze Welt begeistert hat, hört auf zu bestehen. Nach der Hochzeit von Marika Kilius beschließt auch Hans Jürgen Bäumler die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen. Er will neue Wege beschreiten und beweisen, dass er auch auf anderem Gebiet erfolgreich sein kann. Voller Tatendrang macht er sich auf die Suche, doch was immer er auch anfängt - er scheitert kläglich. Hans Jürgen ahnt noch nicht, dass der Manager Wallace, der ihn um jeden Preis unter Vertrag nehmen will, maßgeblich für sein Versagen verantwortlich ist. Verleumdungen gehen durch die Presse, ein Fotograf wird auf ihn angesetzt. Ein guter Geist rettet den Ahnungslosen aus den prekären Situationen, die extra inszeniert wurden, um Hans Jürgens Ruf zu ruinieren - es ist Lilo, Wallace Sekretärin. Hans Jürgen mißtraut inzwischen jedem und hält Lilo für einen Lockvogel, der sich sein Vertrauen erschleichen soll. Trotz seines beruflichen Erfolges, der sich inzwischen eingestellt hat, zieht er sich verbittert zurück, und flüchtet sich zu seinem Freund Toni in die Berge. Jetzt kann nur noch eine helfen - Marika!
- König derHerzen?2Drama von Helmut Förnbacher mit Florian Silbereisen und Siegfried Rauch.
Florian König ist Anfang 20 und Praktikant des Wochenmagazins "Alt Ausseer Bote". Er lebt bei seiner Mutter Anna, die ein Wirtshaus führt, wo er ab und zu aushilft. Eines Tages erfährt Florian König zufällig von der befreundeten Krankenschwester Irmgard, dass ein Baby in der Babyklappe des Krankenhauses abgegeben wurde. Schon einen Tag nachdem er auf eigene Faust einen Artikel über das Neugeborene in die Zeitung gesetzt hat, meldet sich die verzweifelte junge Mutter im Krankenhaus: Jutta Lechner wusste keinen anderen Ausweg, als das Baby direkt nach der Geburt dort abzugeben. Der Vater ihres Kindes ist Thomas Gschnitzer, der Sohn des reichen Hotelbesitzers Alois Gschnitzer. Schon seit Generationen hegen die Familien Lechner und Gschnitzer einen Hass gegeneinander. Als Juttas Vater, der wohlhabende Landwirt Armin Lechner, und ihr Bruder Georg von der Schwangerschaft erfahren, weigern sie sich, die junge Mutter mit ihrem Kind im Hause aufzunehmen. Florian steht Jutta Lechner und ihrem Baby hilfsbereit zur Seite. Er bringt sie und das Kind zurück auf die entfernt gelegene Almhütte von Jakob Gschnitzer, dem Großvater von Thomas, bei dem Jutta die letzten Monate vor der Geburt verbracht hatte. Der alte Mann ist Florian gleich sympathisch und von ihm erfährt er die ganze Wahrheit über die verworrene Familiensituation. Aber was ist mit dem Vater des Kindes? Wie Florian schon bald herausfindet, hat Thomas nie erfahren, dass seine Freundin schwanger war und sein Kind geboren hat. Die beiden Familienoberhäupter arbeiteten verbissen daran, das junge Paar auseinander zu bringen. Mit Erfolg, denn infolge ihrer Intrigen ging Thomas nach Kanada, bevor Jutta ihm eröffnen konnte, dass sie schwanger ist. Die alte Feindschaft der Väter macht eine glückliche Verbindung der beiden scheinbar aussichtslos. Florian beschließt, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und konfrontiert die frisch gebackenen Großväter mit der Tatsache, dass sie nun ein Enkelkind haben. Zunächst scheint alles umsonst. Erst als Florian die Mutter von Thomas - Maria Gschnitzer - auf seine Seite ziehen kann, bewegt sich etwas. Doch bevor Thomas und Jutta ihre eigene kleine Familie gründen können und das Eis zwischen den beiden alten Streithähnen zu schmelzen beginnt, bedarf es noch vieler Tricks und einiger Raffinesse. Florians kühne Alleingänge und sein forsches Verhalten gegenüber Chefredakteur Anton Grimmeisen führen zunächst zur Kündigung, doch Zeitungsherausgeberin Caroline Moosbichler holt ihn wieder zurück. Schon lange hat ihre Zeitung nicht mehr so viel Interesse ausgelöst. Von nun an möchte sie ausschließlich solche anrührenden und spannenden Geschichten von Florian lesen. Geschichten, die das Herz berühren. Florian bekommt nicht nur einen Job, sondern sogar eine eigene Kolumne mit dem Titel: "König der Herzen".
- Liebesgrüße ausTirol5.624Musikfilm von Franz Antel mit Peter Weck und Gitte Hænning.
Auf Initiative von Mrs. Applewhite, der millionenschweren Witwe eines amerikanischen Kaugummifabrikanten, soll auf einem romantischen Schloß in Tirol ein interessantes Projekt entstehen: ein Institut, das der wissenschaftlichen Erforschung des Teenager-Komplexes dient. Dr. Steffan Burger, ein gutaussehender Dozent an der Wiener Universität, bewirbt sich um diese Stelle. Doch leider fehlt ihm eine wesentliche Voraussetzung, der Leiter des neuen Instituts soll selbst Vater sein, um die Probleme der Jugend besser verstehen zu können. Ein Film voller Liebe, Gags und Fröhlichkeit.
- Anastasia5.6122Drama von Marvin J. Chomsky mit Amy Irving und Olivia de Havilland.
Die Geschichte von Anna Anderson, der Frau, die bis zu ihrem Tod behauptete, Großfürstin Anastasia zu sein - das einzig überlebende Kind des russischen Zaren Nikolas II. Für viele wurde die Erzählung ihres Lebens eine der großen Romanzen des zwanzigsten Jahrhunderts: Die Kindheit als Adelige, die Flucht vor dem Henker und der Kampf, den Adelstitel zurück zu gewinnen. Laut den Geschichtsbüchern wurde Anastasia im Jahre 1918 zusammen mit ihrer Familie hingerichtet, doch ihr Mysterium lebt bis heute.
- An ImpossibleProject4.2123Dokumentarfilm von Jens Meurer.
Der Dokumentarfilm An Impossible Project zeigten einen Kämpfer des Analogen, der die letzte Polaroid-Fabrik rettet, obwohl die Digitalisierung weiter voranschreitet.
- Trau niemals deinerFrau623Komödie von Lars Becker mit Harald Krassnitzer und Lisa Maria Potthoff.
Die Entlassung ihres Ex-Freundes, mit dem sie eine kriminelle Vergangenheit verbindet, droht das neue Glück der Gattin eines Juweliers in Trau niemals deiner Frau zu zerstören.
- Inseln vor demWind?2Abenteuerfilm von Dietmar Klein mit Muriel Baumeister und Thure Riefenstein.
Muriel Baumeister und Thure Riefenstein begeben sich in Inseln vor dem Wind vor der Küste Spaniens auf Schatzsuche.
- Alles wirdgut7.274910Drama von Patrick Vollrath mit Simon Schwarz und Julia Pointner.
In dem Kurzfilm Alles wird gut begeben sich ein Vater und seine achtjährige Tochter auf eine verhängnisvolle Reise.
- Agathe kann's nicht lassen: Mord imKloster?2Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
Im Kloster Marienfeld wird ein Mönch tot in der Bibliothek aufgefunden. Er scheint von einem umgestürzten Regal erschlagen worden zu sein. In seiner Hand befinden sich vermeintlich originale Notenblätter von Mozart. Buchhändler Stingermann, Agathes guter Freund, der ihr oft bei ihren Ermittlungsfällen mit kriminalistischem Spürsinn hilfreich zur Seite steht, wird wenig später als Experte für antiquarische Schriften zu einem musikalischen Kolloquium ins Kloster geladen. Der Abt der heiligen Stätte will eine bisher unbekannte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart vorstellen - eine Sensation! Vor Ort trifft Stingermann unerwartet auf Agathe, die sich - als Nonne verkleidet - Zugang in das Kloster verschafft hat, um vor Ort Nachforschungen in dem geheimnisvollen Todesfall anzustellen. Kurze Zeit später wird der Mönch Markus erschlagen in der Bibliothek aufgefunden. Gleichzeitig sind die wertvollen Notenblätter nicht mehr aufzufinden. Agathes Spürsinn ist geweckt und gegen den Willen von Kommissar Krefeldt mischt sie sich in die Ermittlungen ein und stellt Nachforschungen an. Verdächtig sind vor allem jene Personen, die sich während des Mordes im Kloster aufgehalten haben. Abgesehen von den Mönchen kommen damit die Musikwissenschaftlerin Monika Pfister, der Komponist Rudolf Heinze und der Pianist Friedrich Falkenberg, aber auch Hotelier Max Bieringer und die Musikverlegerin Beatrice Schilling als Täter in Frage. Zunächst fällt der Verdacht auf Bieringer, der schon seit langem versucht, dem Kloster Grund abzukaufen. Mit originalen Notenblättern von Mozart stünde dem Kloster so viel Geld zur Verfügung, dass der Abt den Verkauf mit Sicherheit abgelehnt hätte. Damit hat Bieringer ein stichfestes Motiv. Für Agathe bleibt jedoch fraglich, wie er sich in der Mordnacht Zugang zum Kloster verschafft haben soll. Als dann noch der Abt tot aufgefunden wird und sich herausstellt, dass es sich bei den Schriftstücken um eine Fälschung handelt, wendet sich das Blatt schlagartig. Nun geraten Manuela Pfister, der Komponist Heinze und Pianist Falkenberg ins Visier von Agathe. Um weitere Morde zu verhindern, muss Agathe jetzt schnell reagieren.
- Anders essen - Das Experiment6.1104Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Andrea Ernst.
In der Doku Anders essen - Das Experiment bemühen sich drei Familien darum, ihre Ernährung umzustellen, um damit die Umwelt zu schonen.
- Zeit fürUtopien5.8154Dokumentarfilm von Kurt Langbein.
Der Dokumentarfilm Zeit für Utopien zeigt Unternehmen und Projekte, die die Welt nachhaltig positiv verändern wollen, statt sie zu zerstören.
- Der Bestseller - Millionencoup auf GranCanaria?1Kriminalfilm von Celino Bleiweiß mit Ottfried Fischer und Simone Thomalla.
Krimi-Autor Leo Leitner versucht auf Gran Canaria seine Schaffenskrise zu überwinden. Seine lebhafte Zimmernachbarin Bianca entpuppt sich dabei als dankbare Quelle der Inspiration. Sie bringt Leitner auf die Spur eines wirklichen Verbrechens: Millionenbetrüger Horst Rogner, zurzeit in Haft, soll seine Beute auf der Insel versteckt haben. Dem Geld jagen die Staatsanwältin Anja Krüger, die junge Kommissarin Eva Kollek und der Polizeichef Miguel Gonzales hinterher. Für Leitner sind alle drei verdächtig.
- DerChinese5.41512Thriller von Peter Keglevic mit Suzanne von Borsody und Michael Nyqvist.
Vivi Sundberg und ihren Kollegen von der Mordkommission stockt der Atem angesichts ihrer Entdeckung. In dem idyllischen schwedischen Dorf Hesjövallen wurden 19 Menschen regelrecht abgeschlachtet. Aus den Medien erfährt auch Brigitta Roslin, Richterin in Stockholm, von dem Blutbad. Sie ist geschockt, denn unter den Opfern befinden sich ihre Eltern. Da alle Ermordeten weitläufig mit ihr verwandt waren, befürchtet Brigitta, dass auch sie auf der Todesliste steht. Ihre Bitte um Polizeischutz schlägt Vivi Sundberg jedoch ab. Die Kommissarin glaubt, dass sie mit der Verhaftung des mehrfach vorbestraften Gewaltverbrechers Tom Valfriedson unmittelbar vor der Aufklärung des Falles steht. Brigitta dagegen ist sich sicher, dass Valfriedson trotz seines Geständnisses unschuldig ist. Eigene Recherchen führen sie auf die Spur eines Mannes, der in der chinesischen Metropole Kanton offenbar für eine große Sicherheitsfirma tätig ist. Bei ihren dortigen Nachforschungen entgeht die Richterin nur mit knapper Not einem Entführungsversuch. Von der chinesischen Polizei kann sie keine Hilfe erwarten, doch überraschenderweise zeigt Qui Hong, Sicherheitsbeauftragte der Stadt, großes Interesse an Brigittas Fall. Sie verspricht ihre Unterstützung bei der Suche nach dem Mörder, doch Brigitta weiß nicht, ob sie der zwielichtigen chinesischen Beamtin trauen kann. In ihrer Not besinnt sie sich auf Professor Lund, einen schwedischen Hochschullehrer für Sinologie, den sie bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen in Kanton kennenlernte. Mit seiner Hilfe ergründet sie einen möglichen Zusammenhang zwischen den grausamen Morden in Hesjövallen und dem chinesischen Killer.
- DieHüttenwirtin?11Komödie von Thomas Jacob mit Christina Plate und Jan Sosniok.
Werbemanagerin Sandra lebt seit geraumer Zeit in Berlin. Als sie von ihrem Vater eine Tiroler Berghütte erbt, reist sie erstmals wieder in die alte Heimat, um die traditionsreiche Ausflugsgaststätte zu verkaufen. Wider Erwarten erkennt sie dabei ihre wahre Bestimmung und eröffnet den "Hüttenwirt" neu. Der skrupellose Bürgermeister Xaver Riemer jedoch, der die Hütte seit Jahren übernehmen will, setzt alles daran, um ihre ambitionierten Pläne zu durchkreuzen. Unterstützung erhält Sandra ausgerechnet von Xavers Sohn Markus, ihrer großen Jugendliebe.
- Die Liebe kommt mit demChristkind5.243Drama von Peter Sämann mit Erol Sander und Valerie Niehaus.
Die Liebe kommt mit dem Christkind zu einer Zeit, als für den allein erziehenden Martin die Welt über ihn einzubrechen scheint. Er wohnt mit seiner Tochter bei seinem Vater, da er völlig verschuldet ist. Gemeinsam mit seiner Frau wollte er ein Haus bauen, hat Kredite aufgenommen, doch nun steht die Baustelle still. Denn Martins Frau ist plötzlich und unerwartet gestorben. Um seiner Tochter Katrin das Nötigste zu bieten nimmt er jeden erdenklichen Job an und jobbt auch als Taxichauffeur. Zufällig begegnet Martin der Richterin Annemarie. Sie ist erst vor kurzem mit ihrem Sohn in den Ort gezogen. Annemarie ist wenig später allerdings jene Richterin, die ein Urteil über Martin wegen einer harmlosen Fahrerflucht fällen muss. Martin, der von seiner Schwägerin Hanna vertreten wird, verliert den Prozess und verliert dadurch auch die Taxilizenz. Nun hat er den einzig vernünftigen Job verloren, den er noch hatte. Als das Jugendamt vom Zustand der Familie erfährt, läuft Martin Gefahr seine Tochter zu verlieren. Doch wer ist der Informant für das Jugendamt? Wer will Martin zu guter letzt auch noch einen Diebstahl anhängen? Was weiß Klaus, Hanna’s Ehemann? Martin läuft mehr und mehr Gefahr seine Tochter zu verlieren, doch trotz aller Widerstände schafft er es sie zu behalten. In Annemarie findet er zu guter letzt eine neue Liebe und gemeinsam mit seiner Tochter und ihrem Sohn eine neue Familie.
- Ich trag dich bis ans Ende derWelt?33Drama von Christine Kabisch mit Elmar Wepper und Ann-Kathrin Kramer.
Eine Affäre ihres Mannes stürzt Anna in eine Krise. Sie hat nur noch einen Gedanken: nichts wie weg. Trotz der zerrütteten Beziehung zu ihrem Vater begleitet sie den störrischen alten Herrn bei seiner Pilgerreise auf dem spanischen Jakobsweg.
- BösesErwachen5.271Kriminalfilm von Urs Egger mit Uwe Ochsenknecht und Lisa Martinek.
Die betuchte Birgit Amberg ist mit Frederik verheiratet und finanziert ihrem Gatten einen Autosalon. Als Birgit Frederiks Verhältnis entdeckt, dreht sie durch und bringt ihren Mann um. Zur selben Zeit verwickelt Frederiks Geliebte ihren Ehemann in einen tödlichen Unfall.Während die Polizei ermittelt, lernen sich beide Frauen kennen und hoffen sich gegenseitig ein Alibi verschaffen zu können.
- Glücksbringer?2Drama von Jörg Grünler mit Christiane Hörbiger und Filip Peeters.
Agnes (Christiane Hörbiger) ist eine beneidenswerte Frau. Die stolze Geschäftsführerin eines renommierten Wiener Schmuckgeschäftes ist seit 17 Jahren glücklich mit dem Juwelier Leo Wieland (Filip Peeters) verheiratet. Er entwirft für sie die exklusiven Kollektionen und beweist ihr trotz des offensichtlichen Altersunterschiedes – Leo ist um einiges jünger als seine Gattin – tagtäglich seine große Liebe. Selbst wenn Agnes mit Gewissensbissen ringt, dass Leo an ihrer Seite etwas versäumen könnte, gibt er ihr mit seiner warmherzigen, lebensbejahenden Art immer wieder das Gefühl vom großen Glück. Doch alles ändert sich, als sie von ihrem Arzt eine niederschmetternde Diagnose erhält: Agnes hat Lungenkrebs, eine Operation und die nachfolgende Chemotherapie sind unumgänglich. Für sie bricht eine Welt zusammen. Aus Angst, sich selbst und ihren Mann mit ihrem Zustand und den möglichen Konsequenzen zu konfrontieren, verschweigt Agnes das ärztliche Testergebnis und gibt als Grund für ihren Husten einen bronchialen Infekt an. Durch Zufall lernt das Paar eines Tages den kleinen Max Lauber (Simon Morzé) und dessen junge, attraktive Mutter Vera (Muriel Baumeister) kennen. Leo freundet sich sofort mit Max an und auch Eventmanagerin Vera ist ihm nicht unsympathisch. So reift in der todkranken Agnes ein Plan: Nicht nur, dass sie die PR-Expertin für die Präsentation der neuesten Schmuckkollektion engagiert. Vera wäre auch die perfekte Partnerin für Leo. Eine Tatsache, die sich bestätigt, als sich die beiden auf Agnes’ subtiles Betreiben hin näherkommen. Die zunehmende Verzweiflung seiner Frau verunsichert den nichts ahnenden Leo, ihre emotionale Entfremdung schreckt ihn ab. Agnes, die bereits mit ihrem Leben abgeschlossen hat, offenbart sich nur dem verständnisvollen Kurt Wagner (Erwin Steinhauer), den sie im Pflegeheim ihrer Mutter kennenlernt. Kurz nach dem glamourösen Präsentationsabend der neuen Kollektion kommt es schließlich zum Eklat. Agnes steht am Abgrund – es scheint für sie keinen Ausweg mehr zu geben.
- Ein Igel namensHogi6.5672Komödie von Kurt Mündl mit Klaus Christian Michor und Irma Trimmel.
Der kleine freche Igel Hogi ist die stachelige Antwort auf "Ein Schweinchen namens Babe", ein vorwitziger und cleverer Artgenosse, der neugierig seine Umwelt entdeckt. Auf seinen Streifzügen kommt es zu aufregenden Begegnungen mit einer Giftschlange, Ameisen, Kröten oder einem Rehkitz. Hogi steckt sein schwarzes Näschen beherzt überall hinein, was ihm manchmal auch ziemlichen Ärger einbringt.
- One WayTrip5.25.24045Horrorfilm von Markus Welter mit Sabrina Reiter und Melanie Winiger.
Acht junge Leute fahren mit Proviant und Zelten in den Jura. Es ist Herbst und Hochsaison für den Spitzkegeligen Kahlkopf - den eigentlichen Grund des Ausflugs. Dieser kleine Pilz hat es in sich: Die Einnahme bewirkt für einige Stunden einen wunderbaren Trip. Alles läuft bestens, bis einer der Jungs mit zerschlagenem Gesicht vom Bierholen zurückkommt und im Schein des Lagerfeuers vor die anderen hinfällt. Plötzlich zieht auch noch ein Sturm auf und die Telefone funktionieren nicht. Sie suchen Schutz in einem nahegelegenen Bauernhof, doch das ist ein Schritt vom Regen in die Traufe - jetzt sitzen sie in der Falle. Gejagt von ihren unheimlichen Verfolgern beginnt ein rasanter Todesrausch.
- Lebe deinLeben6.212Drama von Peter Sämann mit Wayne Carpendale und Howard Carpendale.
Finn Sieveking (Wayne Carpendale) leitet eine traditionsreiche Hamburger Werft, die auf den Bau großer Frachter spezialisiert ist. Die Arbeiter schätzen ihn als verantwortungsbewussten Chef, doch zum Leidwesen seiner Mutter Maria (Heidelinde Weis) gönnt er sich keine freie Minute. Für ihn gibt es nur die Arbeit für das Familienunternehmen. Das muss sich ändern, ist Maria entschlossen, die ihre Krebserkrankung bislang für sich behalten hat und vor dem nahen Tod noch einiges in Ordnung bringen will: Nach 30 Jahren nimmt sie erstmals Kontakt zu Jonathan Clark (Howard Carpendale) auf und bittet ihn nach Hamburg. Der Abenteurer und Weltenbummler war und ist ihre große Liebe, doch sie wollte ihn seinerzeit nicht verbiegen und in eine Ehe zwingen. Deshalb eröffnet sie ihm erst jetzt, dass er einen inzwischen erwachsenen Sohn hat. Bevor Maria diese heikle Angelegenheit auch mit Finn besprechen kann, stirbt sie bei einem Verkehrsunfall. Und so erlebt der trauernde Sohn bei der Eröffnung des Testaments eine herbe Überraschung. Er würde diesen wildfremden Mann, der sich als sein leiblicher Vater vorstellt, am liebsten zum Teufel jagen! Leider muss er sich mit ihm arrangieren, denn seine Mutter hat ihnen beiden je zur Hälfte ihre Geschäftsanteile an der Werft vermacht. Es dauert ein wenig, bis Finn begreift, dass dieser unkonventionelle Lebenskünstler einiges auf dem Kasten hat. Auf seine unnachahmliche Weise stimmt er einen russischen Unternehmer um, der seinen Großauftrag stornieren wollte, und er verhindert auch die Übernahme der Werft durch die intrigante Investorin Alexandra Vanderbilt (Sonja Kirchberger). Außerdem öffnet der Lebenskünstler seinem Sohn endlich die Augen dafür, dass die attraktive Sekretärin Caro (Luise Bähr) nicht nur eine tüchtige Mitarbeiterin ist. Marias Plan scheint zu funktionieren.
- Oma widerWillen4.523Komödie von Sigi Rothemund mit Christiane Hörbiger und Peter Weck.
Viele Jahre sind vergangen, seit die Unternehmerin Henriette Dietrichstein sich mit ihrer Tochter Luise zerstritten hat, weil die junge Frau auf Studium und Karriere pfiff, um ihrer großen Liebe nach Südamerika zu folgen. Seitdem hat Henriette nie wieder etwas von ihrer Tochter gehört. Umso größer ist die Überraschung, als eines Tages das kleine brasilianische Mädchen Evita vor ihr steht und behauptet, Luises Tochter zu sein. Diese sei bei einem Brand ums Leben gekommen - und Henriette Evitas einzige lebende Verwandte. Nach anfänglicher Ablehnung schließt die strenge Dame das lebensfrohe Kind tief ins Herz. Allerdings hat sie nicht mit der intriganten Ehefrau ihres Neffen gerechnet, die um das Familienerbe fürchtet und alles daransetzt, Evita wieder loszuwerden.
- Das Wunder vonKärnten6.6107Drama von Andreas Prochaska mit Ken Duken und Julia Koschitz.
Der junge Wiener Kardiologe und Ultra-Marathonläufer Dr. Markus Höchstmann, dessen erster Job ihn 1998 ausgerechnet ans LKH Klagenfurt in Kärnten geführt hat, hat keinen leichten Stand. Seine in Wien gebliebene Frau und seinen kleinen Sohn sieht er nur am Wochenende, die älteren Kollegen halten ihn wegen seines Pendelns in die Großstadt für arrogant. Doch an diesem Wochenende ist er zum Hierbleiben verdonnert, weil sein Chef bei einer Konferenz in den USA ist und er statt seiner den Kärntner Abgeordneten Plögauer operieren muss. Ausgerechnet heute, am vierten Geburtstag seines Sohnes. Nicht zum ersten Mal fragt sich Höchstmann, was er hier eigentlich verloren hat. Er ahnt noch nicht, dass er ausgerechnet an diesem Tag vor die größte Herausforderung seines Lebens gestellt werden wird. Vor allem die spöttischen Kommentare des Kinderarztes Dr. Thomas Wenninger darüber, dass ausgerechnet dem ungeliebten Wiener die stellvertretende Leitung der Chirurgie aufgetragen wurde, führen zu ersten Spannungen, die auch Anästhesistin Lydia Martischek, Wenningers Ex-Freundin, registriert. Bis der Notruf kommt. Ein Rettungshubschrauber bringt ein dreijähriges Mädchen leblos und kalt in die Klinik. Kein Puls. Keine Atmung. Nichts. Körpertemperatur 18,4°C. Ein hoffnungsloser Fall, wie Wenninger befindet - die Kleine lag fast 30 Minuten unter Wasser. Eine vergleichbare Rettung ist noch nie gelungen. Nur ein Wunder kann jetzt noch helfen, das Leben der kleinen Katharina zu retten. Und wer glaubt heute schon noch an Wunder? Mit dem Mut der Verzweiflung und der zähen Ausdauer eines Marathonläufers versucht Dr. Höchstmann, das schier Unmögliche möglich zu machen. 15 Stunden lang kämpft er in dieser Nacht um das Leben seiner Patientin, zuerst gegen den Widerstand vor allem Wenningers, schließlich aber mit dessen und Lydias Unterstützung. Diese Stunden im OP machen nicht nur aus ihm einen Menschen, der in seinem Beruf endlich seine Berufung findet. Sie machen auch ein Team aus den vormaligen Gegnern. Der Fall geht als das "Wunder von Kärnten" in die Geschichte der Medizin ein. Dies ist die Geschichte von Katharinas Rettung.