Die besten Filme aus Tschechien
- Ceský sen - der TschechischeTraum6.4121Dokumentarfilm von Vít Klusák und Filip Remunda.
"Ceský sen - der Tschechische Traum" hält den größten Konsumschwindel, den die Tschechische Republik je gesehen hat, mit der Kamera fest: Filip Remunda und Vit Klusak, zwei jungen tschechische Filmemacher, legen dabei die psychologischen und manipulativen Kräfte der Konsumwelt offen: Sie kreieren eine riesige Werbekampagne für etwas, das nicht existiert. Zu der aufwändigen Kampagne, entworfen von einer renommierten Werbeagentur, gehören TV- und Radio-Spots, 400 Leuchtreklametafeln, 200.000 Werbeflyer mit CESKY SEN Markenartikeln, ein Werbejingle, eine eigene Webseite und Anzeigen in Zeitungen und Magazinen. Für zwei Wochen sind die Straßen von Prag gepflastert mit Werbung für den geplanten Supermarkt. Mit Werbesprüchen wie "Geht nicht hin! Gebt kein Geld aus!" werden über 4.000 Menschen angelockt. Am Eröffnungstag erreichen sie eine Wiese, wo sie anstelle des Supermarkts nur eine 10 mal 100 Meter große Fassade vorfinden.
- Rumpelstilzchen &Co.33Märchenfilm von Zdenek Zelenka mit Jirina Bohdalová und Andrea Elsnerová.
Es war einmal ein kleines Königreich, das von König Valentin und seiner klugen Frau regiert wurde. Ihr Sohn, Prinz Hubert, kam in das Alter, in dem er verheiratet und sich auf die Übernahme der Herrschaft vorbereiten sollte. Doch wo war die reiche Braut von hohem Stand für ihn zu finden? Der Prinz hatte sich in eine arme Bauerntochter verliebt. Das musste ein Geheimnis bleiben, denn der König bestand auf einer standesgemäßen Heirat. Auch Schwindlerinnen, die sich in das Schloss einschlichen, hatten bei dem jungen Prinzen keine Chance. Sie wurden zur Strafe in Mäuse verwandelt. Unerwartet erhält das verliebte Paar Hilfe von einem geheimnisvollen Männlein. Allerdings forderte Rumpelstilzchen, wie das Märchen es verlangt, eine außergewöhnliche Belohnung.
- Die Jahreszeit desGlücks77.5215Tragikomödie von Bohdan Sláma mit Pavel Liska und Tatiana Vilhelmová.
Monika (Tatiana Vilhelmová), Toník (Pavel Liska) und Dása (Anna Geislerová) sind im gleichen Aufgang eines Plattenbaus aufgewachsen und von klein auf miteinander befreundet. Monika, eine alte Liebe von Toník, arbeitet im Supermarkt. Ihr Freund Jirí ist der Arbeit wegen nach Amerika geflogen und Monika hofft, dass sie ihm bald folgen wird. Toník lebt jetzt mit seiner Tante auf einem abbruchreifen Hof bei der Stadt und tut so recht unterschiedliches, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er will nicht zurück in die Neubausiedlung, er will nicht in der Fabrik arbeiten oder den Ratschlägen seines Vaters folgen. Dása lebt allein, hat zwei kleine Kinder und einen verheirateten Liebhaber, Jára. Dása ist zu Tode gelangweilt und verzweifelt, aber glaubt immer noch seinen Versprechen, dass er sich scheiden lässt und ihr eine Arbeit besorgt.
- Die Rückkehr desIdioten6.6151Tragikomödie von Sasa Gedeon mit Pavel Liska und Anna Geislerová.
Ein Mann kehrt nach einigen Jahren in einer psychiatrischen Klinik zurück in seine Heimat. Hier deckt er, ohne das zu wollen, die Liebesbeziehungen zwischen zwei Brüdern und zwei Schwestern auf.
- Wir müssenzusammenhalten6.7265Tragikomödie von Jan Hrebejk mit Martin Huba und Jaroslav Dusek.
In einer tschechischen Kleinstadt, 1943. Josef und Marie Cizek, ein kinderloses Ehepaar bekommen ab und zu Besuch vom Sudetendeutschen Horst. Josef nennt ihn nur verächtlich den "Händehoch", der unter den Nazis Karriere machte und sich ein wenig in Marie verguckt hat. Josef dagegen ist ein grantelnder, tschechischer Patriot, der eigentlich nie ein Risiko eingehen würde. Die relative Ruhe wird gestört durch den jungen David Wiener, der aus einem KZ in Polen geflohen ist. David ist der Sohn des jüdischen Industriellen, der einmal der Arbeitgeber von Josef und Horst war. Josef will zwar helfen, aber nicht sein Leben riskieren.
- Als Großvater Rita Hayworthliebte?1Komödie von Iva Svarcová mit Claudia Vasekova und Ewa Gawryluk.
1969. Der erste Winter nach dem gewaltsamen Ende des 'Prager Frühlings'. Just als die drei Astronauten zum Mond fliegen, findet sich Hannah mit ihren verrückten jungen Eltern im deutschen Wirtschaftswunderland wieder. Eine unsanfte Landung wie auf einem fremden Planeten. Der Vater sieht seine Vorurteile gegen die Deutschen auf Schritt und Tritt bestätgt, die Mutter versinkt im Konsumrausch und die kleine Schwester verliert die Sprache. Hannah wünscht sich nur eins: zurück zu ihrem Großvater Zikmund. Aber erst als Zikmund stirbt und Neil Armstrong seinen Fuß auf den Mond setzt, wird Hannah klar, daß auch sie ihren eigenen kleinen, großen Schritt machen muß.
- Jahrgang21?1Kriegsfilm von Václav Gajer mit Johannes Arpe und Wilhelm Koch-Hooge.
Als der zweite Weltkrieg begann waren der Musikstudent Honzik aus Prag, dessen Vater ins KZ Buchenwald verschleppt wurde, und die deutsche Krankenschwester Käthe 18. Er kommt in eine Fremdarbeiterkompanie nach Deutschland. Bei einem Marsch durch das zerbombte Stralsund rettet er - gegen den Befehl seines Vorgesetzten - einen Jungen aus den Trümmern, wobei er schwer verletzt wird. Im überfüllten Krankenhaus haben Deutsche den Vorrang, doch Käthe nimmt sich seiner an. Zwischen ihr und dem jungen Tschechen entsteht eine zarte Liebe. Doch das ist verboten, und Denunzianten gibt es überall. Käthe wird von der Gestapo verhaftet, den tschechischen Fremdarbeitern hilft ein Widerstandskämpfer bei der Flucht.
- Frühling imHerbst7112Komödie von Vladimír Michálek mit Ondrej Vetchý und Stella Zázvorková.
Wie wird man in Würde alt? Der 75-jährige Fanda findet, daß sich darüber lieber die anderen alten Leute Gedanken machen sollen. Er selbst hat keinerlei Interesse an der Einsamkeit, der Verzweiflung und weiteren bedrückenden Erfahrungen, die normalerweise mit dem Ruhestand einhergehen. Stattdessen zieht er es vor, gemeinsam mit seinem ehemaligen Theaterkollegen Eda um die Häuser zu ziehen und immer wieder neue Identitäten anzunehmen. Sehr zum Unwillen seiner Ehefrau.
- Nicholas Winton - Die Kraft desGuten?4Biopic von Matej Minác.
Im Jahr 1939, während der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Nazis, rettete der britische Geschäftsmann Nicholas Winton 669 Kindern - die meisten von ihnen Juden - das Leben. Als Schülergruppen getarnt, brachte er sie in Zügen über die Grenze und transportierte sie quer durch Deutschland bis in seine sichere Heimat Großbritannien. Die britische Regierung knüpfte ihr Versprechen, Kinder unter 18 Jahren aufzunehmen, an zwei Bedingungen: Winton musste für jedes Kind ein neues Zuhause organisieren und 50 Pfund anzahlen, um für die eventuell anfallenden Rückreisekosten aufzukommen. Im März 2003 wurde der "britische Schindler" von Queen Elisabeth II. zum Ritter geschlagen.
- Die verzauberteAnicka5.811Märchenfilm von Ales V. Horal mit Jana Brejchová und Jan Censký.
Katka und Anicka sind Halbschwestern und leben bei Katkas Mutter, einer bösen Zauberin im tiefen Wald. Eines Tages verirrt sich ein schöner Prinz dorthin und verliebt sich auf der Stelle in Anicka. Er beschließt, sie zu heiraten. Ein Haselnusszweig soll der Geliebten den Weg zum Schloss weisen. Doch die Zauberin ist erbost, dass er nicht ihre leibliche Tochter Katka heiraten will und verzaubert Anicka in ein Schaf. Sie soll erst erlöst werden, wenn der König sie erkennt. Beide Mädchen sind verzweifelt und fliehen. Das Schicksal spielt ihnen viele Streiche, bringt sie in gespenstische und gefährliche Situationen und stellt ihnen viele Fallen. Doch am Ende ihres Pfades stehen Liebe und Glück als Belohnung für ihre treue Freundschaft.
- Das verzauberteSchloss?11Märchenfilm von Jirí Chlumský mit Lukás Vaculík und Eva Leintbergerová.
Der Ritter Johannes reitet zu seinen neuen Ländereien, die ihm der König für seine Tapferkeit in der Schlacht geschenkt hat. Auf dem Weg zu seinem Schloss erfährt er, dass das Schloss verzaubert ist. Ein Geist soll dort sein Unwesen treiben. Niemand wagte es, das Schloss zu betreten. Selbst der grausame Verwalter Rudolf, der sich als der Herr der Ländereien versteht, meidet das Schloss. Die Bauern aus dem Dorf helfen dem freundlichen Johannes im Kampf gegen den üblen Verwalter. Und die Liebe zur schönen Anna gibt ihm die Kraft, den Zauber, der auf dem Schloss liegt, zu lösen.
- Der Bastard musssterben?1Drama von Vladimír Michálek mit Agnieszka Sitek und Milan Riehs.
Das mährische Dorf Lakotice im Jahr 1943. Die Tschechoslowakei ist von den Deutschen besetzt und gäbe es den Bastard Ivan Sekal im Dorf nicht, würden es die Bauern nicht merken. Doch Sekal, der uneheliche Sohn von Marie, die als Magd vom Bauern Oberva vergewaltigt wurde, nutzt die Situation, um sich für alle Demütigungen seines Lebens zu rächen: Zwei Bauern hat er bereits denunziert, sich deren Höfe unter den Nagel gerissen, nun zittern die anderen, wann es sie treffen wird. In dieser Situation kommt der Schmied Jura Baran ins tiefkatholische Dorf. Er ist auf der Flucht vor der Gestapo, weil er den Partisanen half und außerdem Protestant. Schnell legt er sich mit dem großspurigen Sekal an, der in der Dorfkneipe demonstrieren will, dass er der Herr von Lakovice ist. Im Gegensatz zu den Bauern bietet Jura Baran dem Großkotz Paroli: Als Sekal Anezka, die Frau seines Halbbruders, schänden lässt, worauf sie Selbstmord begeht, beschließen die Bauern den Bastard zu töten. Zu feige es selbst zu tun, verfallen sie schnell auf den zugereisten Schmied. Als er ihr Ansinnen ablehnt, erpressen sie ihn und drohen, ihn den Deutschen auszuliefern. Baran, dessen Frau ihr zweites Kind erwartet, hat keine Wahl, außerdem erfährt er von den Gräueltaten, an denen Sekal im Spanischen Bürgerkrieg beteiligt war. So sucht er den offenen Zweikampf. Eines nachts stehen sich die beiden Außenseiter mit geschärften Messern gegenüber.
- Der doppelteDalmatinerCZ (1995)?von Drahomirà Kràlovà und Vera Plívová-Simková mit Magdalena Reifová und Pavel Nový.
Der Hund Artus ist das Haustier der Großfamilie Prchlic und der gesamten Stadt. Dank der geistesabwesenden Großmutter, die aus Versehen einen streunenden anderen Dalmatiner ins Haus lässt, sind eines Tages zwei Hunde im Haus. Beide verspielt und voller Kampfeslust ist der neue Hund Merlin nicht vom alten Hund Arthus zu unterscheiden, so dass die Leute nie wissen, welcher Hund welcher ist. Dadurch entsteht eine Reihe von komischen Situationen, die das Leben der Familie verkomplizieren. Letztendlich wird entschieden, dass Merlin das Haus verlassen muss. Einige Nachbarn versuchen sogar, ihn umzubringen. Nur durch die Liebe und den Einfallsreichtum der drei Kinder findet die Geschichte ein unerwartetes und witziges Ende.
- KöniglichesVersprechen?1Märchenfilm von Krystof Hanzlík mit Maros Kramár und David Kraus.
In diesem romantischen Märchen geht es um ein königliches Versprechen, das ein Gesetz ist, und um die Liebe, die jedes Hindernis überwinden kann. Vor vielen Jahren, während einer Schlacht, versprach ein König seinem sterbenden Freund, dass er dessen Tochter eines Tages zu sich nehmen wird. Da der junge Prinz nun das Alter erreicht hat, ist es an der Zeit, dass der König sein Versprechen einlöst - er feiert die Verlobung seines Sohnes mit der Tochter seines treuen Freundes, der ihm das Leben gerettet hatte. Die Prinzessin reist auf dem glänzenden Fest an und die zwei jungen Menschen verlieben sich bald - jedoch hat sich jeder in einen anderen verliebt. Wie kann diese komplizierte Situation geklärt werden? Der König ist weise, aber sturköpfig und weigert sich sein Wort zu brechen. Aber die Prinzessin ist klug und verständig, sie lässt sich von der wahren Liebe führen und findet dabei den richtigen Weg.
- PrinzGoldkörnchen?1Märchenfilm von Milan Cieslar mit Ester Geislerova und Veronika Forejtová.
Ein großes Unglück passiert auf der Hochzeit der hübschen Magd Marina und des Ritters Jan: Aus Eifersucht verzaubert die hässliche und böse Kornblumenfee den Bräutigam. Jan ist von nun an ein Mann ohne Herz. Er wirft sogar seine Frau aus dem Haus, als sie hochschwanger ist. Noch in jener Nacht bekommt Marina ihren Sohn. Sie nennt ihn Goldkörnchen. Die guten Feen beherbergen die beiden und schenken dem Jungen einen Zaubermantel, der ihn unsichtbar werden lässt. Doch die böse Fee verflucht das Kind. Niemals soll es seinen Vater kennen lernen. Als junger Mann macht sich Goldkörnchen trotzdem auf die Suche nach ihm.
- Die Galoschen desGlücks?41Märchenfilm von Juraj Herz mit Jana Brejchová und Towje Kleiner.
Drei Feen kommen aus dem Märchenreich auf die Erde. Eine von ihnen macht der Menschheit die Galoschen des Glücks zum Geschenk, ein Paar Schuhe, das demjenigen, der es trägt, alle Wünsche erfüllen soll. Doch was als Segen der Menschheit gedacht war, endet zumeist erst einmal einfach im Fiasko. Die Fee Mina beobachtet das Treiben eine Weile amüsiert, doch dann fasst sie den folgenreichen Entschluss, sich mit Hilfe der Galoschen dem Jüngling, in den sie verliebt ist, zu eigen zu machen.
- Die wahnsinnig traurigePrinzessin5.953Romantische Komödie von Borivoj Zeman mit Helena Vondrácková und Václav Neckár.
Es war einmal eine schöne Prinzessin und ein junger Prinz, die heiraten sollten, ohne sich je gesehen zu haben. Da floh der Prinz und begegnete in der Nähe des fremden Schlosses einem unbekannten Mädchen, in das er sich sofort verliebte. Bald erkannte er, daß es die ihm zugedachte Prinzessin war. Als der Prinz, noch immer unerkannt, schuldlos in den Kerker geworfen wurde, sorgte die Prinzessin sich sehr um ihn und verliebte sich. Doch weil sie den Widerstand ihres Vaters gegen diese Verbindung fürchtete, ersann sie eine List.
- Das Märchen vomDäumling6.464Märchenfilm von Gunars Piesis mit Ronalds Neilands und Egon Maisaks.
"Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, wird Prinzessin Goldhaar meine Frau", sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich ein Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen? Aber der Däumling zieht trotzdem in die Welt hinaus. Er will einen Schatz suchen und ein glückliches Land, in dem er nicht von früh bis spät arbeiten muss. Weil er immer hilfsbereit ist, bekommt er unterwegs ein Zauberpfeifchen, einen Zauberstock und einen Wunschring geschenkt, und mit ihrer Hilfe nimmt er es dann tatsächlich mit dem Teufel auf.
- Das kleineFressen7.78.8428Stop Motion Film von Jan Svankmajer mit Ludvík Sváb und Bedrich Glaser.
In drei Episoden entwirft Jan Svankmajer eine düstere Allegorie vom Fressen und Gefressenwerden und den Auswirkungen politischer Systeme auf das Individuum.
- PrinzBajaja?Märchenfilm von Antonín Kachlík mit Ivan Palúch und Josef Kubicek.
Der junge Prinz zieht in die Welt, um sein Glück zu suchen. Schon bald entdeckt er, wo es zu finden ist: Bajaja begegnet der schönen Slavena und verliebt sich auf der Stelle. Doch die Prinzessin ist bereits versprochen - an ihrem 18. Geburtstag wird ein dreiköpfiger Drache erscheinen und des Königs Tochter zur Frau fordern. Bajaja entschließt sich, für Slavena zu kämpfen.
- Der schwarzePeter7.36.8392Drama von Miloš Forman mit Ladislav Jakim und Pavla Martinkova.
Im Alter von 17 Jahren fängt der junge Peter zu arbeiten an. Sein neuer Boss eines Selbstbedienungsladens gibt ihm nur knappe Anweisungen, doch auch im Privatleben, scheint er immer den "schwarzen Peter" zu ziehen...
- Pan Tau - DerFilm6.6152Komödie von Jindrich Polák mit Ute Christensen und Jakub Drocar.
Pan Tau, der Freund aller Kinder, hilft nun auch den Erwachsenen. Die Geschichte: Ein Filmproduzent ist in Schwierigkeiten und beschließt, noch einmal einen Pan-Tau-Film zu drehen. Doch der alte Pan-Tau-Darsteller Karasek ist nicht mehr jung genug, um den fast schwerelosen Gang Pan Taus zu finden. Da taucht Herr Novak auf - er gleicht Pan Tau wie ein Zwillingsbruder. Ihm gelingt jede Pirouette. Und wie durch einen Zauber löst er alle Probleme zwischen den Menschen! Wer ist Herr Novak? Ist etwa er in Wahrheit ...?
- Schneewittchen und das Geheimnis derZwerge4.76Märchenfilm von Ludvík Ráza mit Natalie Minko und Gudrun Landgrebe.
Als der König sich auf einen Kreuzzug begibt, wird Schneewittchen, seine Tochter, von der missgünstigen Stiefmutter, die kein schöneres weibliches Wesen neben sich duldet, vom Hof gejagt. Auch als sie in den Wald flieht und sich bei den sieben Zwergen versteckt, hat sie noch keine Ruhe vor der bösen Stiefmutter. Denn diese ist inzwischen im Besitz eines Zauberspiegels, den sie nur zu einem Zweck benutzt, um dem schönen Schneewittchen nach dem Leben zu trachten.
- PrinzessinJulia4.812Märchenfilm von Antonín Kachlík mit Lucie Tomková und Petr Mikulá.
Die hübsche Prinzessin Julia soll auf Wunsch des Landes mit einem reichen Prinzen verheiratet werden. Da sie dieses nicht will, flieht sie vor der Hochzeit und findet unerkannt Unterschlupf bei einem kleinen Wanderzirkus. Doch alle Soldaten des Landes suchen nach Prinzessin Julia...
- Der falschePrinz654Märchenfilm von Dusan Rapos mit Svetislav Goncic und Dusan Vojnovic.
Der Schneidergeselle Labakan - ein freundlicher, aber fauler Schneider - schlüpft in ein prunkvolles Gewand, das er für einen Pascha genäht hat und tritt fortan als reicher Fürst auf. Durch einen üblen Verrat verschafft er sich Zugang zu einem märchenhaften Palast und gibt sich dort als rechtmäßiger Erbe des Sultans aus. Eine listige Probe entlarvt ihn jedoch als Hochstapler.