Die besten Filme - Polizeiruf 110 bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream
- Polizeiruf 110: Trickbetrügeringesucht?2Drama von Hans Knötzsch mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.
Ihre angenehme Art, ihr attraktives Äußeres und die Leichtgläubigkeit mancher Zeitgenossen machen es Carla einfach, sich ihren großzügig bemessenen Lebensunterhalt zu ergaunern. Nachdem man sie beim Einlösen eines gefälschten Schecks jedoch beinahe erwischt hätte, sucht Carla Unterschlupf bei ihrer ehemaligen Zellennachbarin Herta, die gerade aus dem Knast entlassen worden ist. Herta hat inzwischen keine Lust mehr auf krumme Touren, ihrem Freund Klaus zuliebe möchte sie ein anständiges Leben führen. Der beobachtet Carlas Treiben von Anfang an mit Misstrauen. Als Klaus dann zufällig in ihren Sachen Diebesgut entdeckt, gerät Carla unter Druck. Die Unterlagen eines Dienstreisenden sollen ihr mit einem Schlag genügend Geld verschaffen, um unterzutauchen. Gerade noch rechtzeitig wittert sie die Falle der Polizei. Nun bleibt Carla keine andere Wahl, als eine antike Porzellanfigur so schnell wie möglich in klingende Münze zu verwandeln.
- Polizeiruf 110: Des Alleinseinsmüde?11Kriminalfilm von Helmut Krätzig und Kurt Jung-Alsen mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.
Egon Schubert, alias Ewald Schulz, ist ein seriös scheinender Mitvierziger. Er hat sich ohne besonderen Erfolg als Berufsmusiker durchgeschlagen, bis er eines Tages eine Idee hatte. Seine Routineannoncen vom seriösen Industriekaufmann, der des Alleinseins müde ist, bringen viele Antworten einsamer Frauen. Er wendet sich den wohlhabenden unter ihnen zu, die er mit Charme und Improvisationstalent um ihre Banknoten bringt, bis er eines Tages an Marga Lindemann gerät, eine selbstbewusste Frau, die fest im Leben steht und gerade deshalb die Endstation seiner Hochstaplerkarriere wird.
- Polizeiruf 110: BonnysBlues?3Drama von Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Werner Tietze.
Der Fensterputzer Bonny singt in einer Amateurjazzband, die sich auf einen wichtigen Auftritt vorbereitet. Seine Freundin Annemarie sieht Bonnys besessene Liebe zur Musik mit Beunruhigung. Ihr wäre es lieber, wenn Bonny sich für ein geordnetes, ruhiges Familienleben mit ihr und ihrem zehnjährigen Sohn entscheiden könnte. Bonny aber will beides. Doch Annemarie stellt die Entscheidungsfrage: "Entweder die Musik oder ich" und verliert Bonny, der sich durch diese absolute Forderung eingeengt fühlt. Verständnis und Liebe findet Bonny bei der Musiklehrerin Christa. Bonny singt und hat Erfolg, wird geliebt, doch glücklich ist er nicht. Immer wieder greift er zum Alkohol und nimmt Tabletten. Und am Tag des wichtigsten Auftritts erscheint Bonny nicht. Er liegt tot in einem Hotelzimmer. Unfall, Selbstmord oder Mord? Auf diese Frage sucht Oberleutnant Hübner eine Antwort.
- Polizeiruf 110: Der Teufel hat den Schnapsgemacht?4Drama von Manfred Mosblech mit Peter Borgelt und Jürgen Zartmann.
Seit Theo Lute seinen einzigen Sohn bei einem Autounfall verloren hat, ist er dem Alkohol verfallen und vernachlässigt seine Autowerkstatt. Eines Morgens ist er fort. Seine Frau findet einen Abschiedsbrief, in dem er sich des Mordes bezichtigt und deshalb nicht länger am Leben bleiben wolle. Frau Lute schaltet sofort die Polizei ein. Hauptmann Fuchs übernimmt den Fall. Eine fieberhafte Suche beginnt. Theo will sich an einem Baum im Wald aufhängen. Doch dann verlässt ihn im letzten Moment der Mut und er geht zurück in die Stadt. Dort wird er von der Polizei in völlig betrunkenem Zustand aufgegriffen. Aber was verbirgt sich hinter Theos Selbstbezichtigung, er habe jemanden umgebracht? Die Polizei findet heraus, dass Theo den Abend vor seinem Selbstmordversuch mit seinem Freund Eugen in dessen Datsche verbracht hat. Hilde, eine Frau aus dem nahe gelegenen Dorf, war ebenfalls dabei. Wenig später wird sie tot aufgefunden. Aber war Theo wirklich der Mörder?
- Polizeiruf 110: Auftrag perPost?2Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Jürgen Frohriep und Bettina Mahr.
Da an dem Auto, das nur wenige Sekunden unbeaufsichtigt war, keinerlei Spuren von Gewaltanwendung nachweisbar sind, spricht alles dafür, dass der Hauptbuchhalter den Diebstahl nur vorgetäuscht hat. Doch der bestreitet hartnäckig seine Täter- oder Mittäterschaft. Und auch Oberleutnant Hübner beginnt an der Schuld Sieberts zu zweifeln, als allzu deutliche Spuren den Verdacht noch verstärken sollen.
- Polizeiruf 110: GeliebterMörder6.54Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Als die zwölfjährige Marie verschwindet, verdächtigt Hauptkommissarin Herz den Sexualverbrecher Jens Schrader, der vor acht Jahren im gleichen Waldstück ein Mädchen vergewaltigt und ermordet hat. Johanna Herz traut ihren Ohren nicht, als sie hört, dass der Mörder eine Verlobte hat. Die attraktive Heilpraktikerin Martha Werle ist empört über die Verdächtigung, denn sie glaubt fest daran, dass ihre Liebe Jens Schrader geheilt hat. Nach acht Jahren Maßregelvollzug in der Psychiatrie bereitet er sich auf seine endgültige Entlassung vor. Er will Martha heiraten und in Frieden mit ihr leben. Sollte nicht jeder Mensch ein Recht auf eine zweite Chance haben? Da Jens Schrader außerdem ein Alibi für die Tatzeit hat, beginnt Johanna Herz zu zweifeln: Hat sie sich von ihren Vorurteilen und der verzweifelten Mutter des entführten Mädchens verleiten lassen, einer falschen Spur zu folgen? Dann wäre wertvolle Zeit vertan. Diesen Vorwurf bekommt Johanna Herz von ihrer Assistentin Katrin Schubert zu hören. Zum ersten Mal in ihrer Zusammenarbeit gibt es handfest Streit zwischen den beiden Frauen. Als Polizeihauptmeister Horst Krause einen neuen Tatverdächtigen präsentiert, begreift Johanna Herz, dass sie einen dramatischen Fehler begangen hat. Auch Frank Tornow, der neue Lebensgefährte von Maries Mutter, hätte ein Motiv, das Mädchen aus dem Weg zu schaffen: Marie hasst Tornow und hat mit allen Mitteln versucht, den neuen Partner ihrer Mutter aus dem Haus zu ekeln. Tornow hat kein Alibi und lügt. Und es gibt noch jemanden, der sich in Lügen verstrickt: Maries leiblicher Vater. Johanna Herz durchlebt ihren emotionalsten Fall und auch privat wird sie gefordert: Ihre Tochter Leonie bekommt ihr erstes Kind.
- Polizeiruf 110: Alibi für eineNacht?1Kriminalfilm von Hans-Joachim Hildebrandt mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.
Elke Posers Sohn Thomas Knaack macht aus seiner Empörung keinen Hehl. Ein Jahr nach der Scheidung hat seine Mutter erneut geheiratet. Während des heftigen Wortwechsels verpasst ihm Manfred Poser, der Neue, eine Ohrfeige und wirft ihn aus dem Haus. In der gleichen Nacht explodiert dann der Heizkessel der Gärtnerei. Poser wird auf seinem Kontrollgang schwer verletzt. Ein Unfall? Eilig verabredet Elke Poser mit ihrem geschiedenen Mann ein Alibi. Heinz Knaack soll behaupten, Thomas sei die ganze Nacht bei ihm gewesen. Doch alle Indizien sprechen gegen den labilen jungen Mann. Die Polizei kann seine Fußspuren auf dem Gelände sichern und Zeugen haben ihn in der Nacht der Explosion in der Gärtnerei gesehen. Als Thomas dann auch noch verschwindet, der Arbeit fern bleibt, erhärtet sich der Verdacht gegen ihn. Das fadenscheinige Alibi spricht gegen ihn. Doch ist er wirklich Schuld an der Explosion?
- Polizeiruf 110: AllesLüge4.221Kriminalfilm von Ed Herzog mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Als der Unternehmer Herbert Marstein in seiner Villa erschossen aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf den Raubmord einer polnischen Bande hin. Marstein scheint als "einsamer Wolf" gelebt zu haben, niemand stand in näherem Kontakt zu ihm. Auch nicht sein Sohn Florian, der seit Jahren in Ã-sterreich lebt und angeblich erst zurückkehrt, als er vom Tod seines Vaters hört. Doch Florian ist bereits zwei Wochen früher nach Brandenburg zurückgekehrt und hatte sich kurz vor dem Tod seines Vaters einen handfesten Streit mit ihm geliefert. Kommissarin Johanna Herz findet heraus, dass Marstein das Bauvorhaben eines polnischen Investors blockiert hat, das für den Ort von großem wirtschaftlichem Interesse war. Vor allem für Bürgermeister Ulrich König und seine Frau Erika sollte es das Sprungbrett in ein besseres Leben sein. Als Johanna in Marsteins Haus eine Werkstatt entdeckt, die ausgerechnet von Max, dem Sohn des Bürgermeisters, genutzt wird, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung...
- Polizeiruf 110: Das vergesseneLabor?2Drama von Hans Werner mit Peter Borgelt und Friedhelm Eberle.
Als Möbelpacker verkleidet, "entrümpelt" ein Diebesquartett in aller Ruhe Wohnungen, deren Inhaber auf Reisen sind. Sie sind auf Antiquitäten spezialisiert, denn Siegfried und Regina betreiben ein An- und Verkauf-Geschäft, während Axel und Marlis den Lastwagen ihres Altstoffhandels in das kriminelle "Familienunternehmen" eingebracht haben. Bei einem ihrer Fischzüge fallen den Einbrechern auch zwei Kisten mit extrem giftigen Chemikalien in die Hände. Für Hauptmann Fuchs und seine Leute beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
- Polizeiruf 110: FalscherVater4.821Kriminalfilm von Nils Willbrandt mit Imogen Kogge und Anja Franke.
Ein neuer Fall für Hauptkommissarin Johanna Herz und Polizeihauptmeister Krause: Der Iraker Mahmut Schemal wird am Glienicker Ufer in der Nähe von Potsdam tot aufgefunden. Seine Leiche weist eine tiefe Stichwunde auf. Indizien am Tatort - Lieferwagenspuren und ein Schraubenschlüssel - legen den Verdacht nahe, dass das Verbrechen an einem anderen Ort begangen wurde. In der Tasche des Opfers werden außerdem Unterlagen gefunden, aus denen hervorgeht, dass Mahmut in den Irak abgeschoben werden sollte. Die Ermittler befragen die irakische Ehefrau und den 17-jährigen Sohn des Opfers: Aber Aria Schemal und Miro Schemal geben an, nicht zu wissen, wo Mahmut den Abend vor seinem Tod verbracht hat. Die Ermittlungen führen Herz und Krause zunächst zu einem irakischen Kulturverein, der Sach- und Geldspenden sammelt und in den Irak bringen lässt. Um die Spenden-Buchhaltung hatte sich Mahmut Schemal gewissenhaft gekümmert. Dennoch, irgendetwas scheint damit nicht ganz zu stimmen. Eine andere Spur führt zum Autohaus Seiffert, wo Miro, der Sohn des Toten, eine Kfz-Mechaniker-Lehre macht und seine Mutter Aria putzt. Am Tatabend hatte sich Miro von den Seifferts einen Lieferwagen geliehen, um mit seinem Cousin Najem Spenden für den Kulturverein einzusammeln. Als sich herausstellt, dass Aria Schemal von einem deutschen Mann ein Kind erwartet, stoßen die Brandenburger Ermittler auf eine weitere Spur. Johanna Herz ist sich sicher: Die Witwe weiß mehr, als sie preisgeben möchte.
- Polizeiruf 110: Fremde imSpiegel6.451Kriminalfilm von Ed Herzog mit Imogen Kogge und Anja Franke.
Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow. Zunächst deutet alles auf ein Gewaltverbrechen hin - doch es gibt weder eine Leiche, noch hatte anscheinend niemand näheren Kontakt zu der jungen Frau. Bei ihren Ermittlungen an der Polizeischule Oranienburg trifft Johanna Herz auf Christines frühere Zimmernachbarin Nicole. Offensichtlich kannte sie Christine gut, zeigt sich aber sehr verschlossen. Auch Martin Becker, einer der Ausbilder an der Polizeischule, den Johanna aus Jugendzeiten kennt, hatte ein enges Verhältnis zu Christine, kann sich aber ihr plötzliches Verschwinden nicht erklären. Die einzige Spur: In einem Hotelzimmer, in dem Christine vor ihrem Verschwinden offenbar jemanden traf, lassen sich Blutspuren als möglicher Hinweis auf ein Gewaltverbrechen nachweisen. Doch von Christine fehlt nach wie vor jede Spur. Martin Becker gerät unter Mordverdacht, als Johanna und Krause Blutspuren im Kofferraum seines Autos finden. Becker muss zugeben, Christine kurz zuvor noch lebend gesehen zu habe, bestreitet aber zu wissen, wo sie sich derzeit aufhält. Johanna ist unsicher, ob sie Becker noch glauben kann, schließlich hat sie ihn seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Krause, der die Polizeischule noch aus seiner eigenen Ausbildungszeit kennt, erfährt währenddessen über den Schüler Mike Kern vom tödlichen Autounfall eines anderen Polizeischülers vor einigen Monaten. Krause vermutet einen Zusammenhang zwischen dem tragischen Unfalltod des Polizeischülers und dem Verschwinden von Christine Teichow. Doch es gibt keine erkennbare Verbindung zwischen den beiden Ereignissen. Die verschwundene Christine Teichow hinterlässt einen eigenwilligen Hund. Krause, der seinen treuen Polizeihund Vera in die Rente verabschieden musste und seither allein ist, nimmt sich des hinterlassenen Haducks an, trotz lautstarker Bekundungen, mit einem neuen Hund nichts zu tun haben zu wollen. Nach und nach vervollständigt Johanna mit Hilfe der Psychologin Frau Dr. Eva Langhoff das Bild der verschwunden Christine Teichow. Die beiden vermuten, dass sie unter dem Borderline-Syndrom litt und - falls sie noch leben sollte - für sich selbst und andere eine Gefahr darstellt. Der Fall bringt Johanna Herz beruflich und privat an ihre persönlichen Grenzen. Am Ende beweist sie Mut und Stärke, zieht ihre Konsequenzen und trifft eine weit reichende Entscheidung für ihr weiteres Leben.
- Polizeiruf 110: GefährlichesVertrauen?Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Anja Franke.
Auf der Großbaustelle in Mittwitz wird eine Tote gefunden. Kommissarin Johanna Herz ist schnell einem handfesten Bauskandal auf der Spur, gleich drei Verdächtige schieben sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe. Auch Polizeihauptmeister Krause hat alle Hände voll zu tun - mit seiner 13-jährigen Nichte Laura. Er sollte auf das Mädchen aufpassen. Als sie plötzlich verschwunden ist, gerät der sonst so gemütliche Krause in Panik. - Für die Kommissarin Johanna Herz und ihr Team beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
- Polizeiruf 110: VerdammteSehnsucht642Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Der neue Fall für das Ermittlerteam um Kommissarin Johanna Herz führt in ein Elite-Internat in Brandenburg. Dort lernen überwiegend Kinder wohlhabender Eltern. Als der 18-jährige Diplomatensohn Felix Preyer mit einem Alkoholgehalt von 2,4 Promille tot im Wald aufgefunden wird, fürchtet Direktor Palm um den guten Ruf seiner Schule. Johanna Herz vermutet, den Mörder des Schülers innerhalb des Internats zu finden. Doch Felix' Eltern Tamara und Frank Preyer scheinen wenig über den privaten Umgang ihres Sohnes zu wissen. Es stellt sich heraus, dass Felix seinen Zimmergenossen Bastian Kröner, einen der wenigen Stipendiaten des Internats, bei einer Schlägerei vor anderen Schülern in Schutz genommen hatte. Diese Schüler gehören zur Clique von Justus Gruneberg, der ihr Wortführer ist. Bei den Ermittlungen gibt sich Justus Johanna Herz gegenüber selbstsicher und überlegen, weiß er doch seinen mächtigen Vater hinter sich, der als Hauptsponsor des Internats über erheblichen Einfluss verfügt. Johanna Herz versucht, über Rainer Metz, den Klassenlehrer von Felix, mehr über die Jugendlichen herauszubekommen. Sie muss aber erkennen, dass der Lehrer entweder befangen ist oder das Vertrauen seiner Schüler doch nicht in dem Maße genießt, wie er behauptet. Die scheinbar heile Welt des Elite-Internats bekommt zunehmend Risse, als Polizeihauptmeister Krause den Hinweis liefert, dass die Kantinen-Angestellte Margot Kollmar verschwunden ist. Zunächst deutet nichts auf eine Verbindung zwischen den beiden Fällen hin.
- Polizeiruf 110: Vermißt wird PeterSchnok?1Drama von Otto Holub mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Der Autoschlosser Peter Schnok ist plötzlich verschwunden. Die einsetzenden Ermittlungsarbeiten der Kriminalpolizei führen in eine Textilfabrik. Hier wurden in den vergangenen Monaten starke Verluste an wertvollen Stoffen verbucht, ohne hinter die Ursachen zu kommen. Bei der Aufklärung des Falles muss die Kriminalpolizei zu außergewöhnlichen Maßnahmen greifen.
- Polizeiruf 110: KleineFrau5.41Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Schon lange hat sich Hauptkommissarin Johanna Herz auf diesen Abend gefreut. Nach elf Jahren trifft sie in Brandenburg ihre Abiturklasse wieder. Die Wiedersehensfreude ist entsprechend groß, doch das Fest endet mit einer Katastrophe: Johannas Schulfreundin Lisa Schneider soll ihren Sohn Dirk erschlagen haben. Polizeihauptmeister Krause hatte die Frau zufällig entdeckt, als sie verstört und mit blutverschmiertem Kleid durch die Straße irrte. Lisa legt ein Geständnis ab, doch Johanna glaubt ihr nicht. Der Junge wurde von hinten mit einem schweren Gegenstand am Kopf getroffen. Er ist langsam verblutet. Würde Lisa es fertig bringen zuzusehen, wie ihr Sohn stirbt? Außerdem weisen Indizien darauf hin, dass sie die Tat nicht allein begangen hat. Lisa redet nicht. Die Kommissarin sieht sich gezwungen, in der Vergangenheit ihrer alten Schulfreunde zu recherchieren. Doch sie stößt auf eine Mauer des Schweigens: Birte, Iris und Lisas Bruder Michael, der früher einmal in Johanna verliebt war, helfen ihr nicht. Trotzdem kommt ans Tageslicht, was die Freunde gern verborgen hätten: Dirk war kein einfacher Mensch. Er war hitzköpfig und konnte sich nicht damit abfinden, dass der Vater die Familie verlassen hat. Er gab seiner Mutter die Schuld, seine Ablehnung steigerte sich in Hass, als sie ihm die Beziehung zu Svenja ausreden wollte. Aber Dirks ebenso attraktive wie kostspielige Freundin hat nicht nur ihm den Kopf verdreht, sondern auch Kai, Birtes Sohn. Deckt Lisa einen Streit unter Freunden, der tödlich ausging? Horst Krause soll es herausfinden. Als vorgeblicher Kunde kommt er zu Svenja in ein Friseurgeschäft, in dem es nicht nur ums Haareschneiden geht. Svenja hat Dirk geliebt.
- Polizeiruf 110:Kollision?1Kriminalfilm von Manfred Mosblech mit Fred Düren und Helga Piur.
Eine Insel an der Ostsee. Der Veterinärmediziner Dr. Boelssen steckt in einer Krise. Nicht nur, dass sich seine Frau von ihm getrennt hat und die Scheidung will, auch mit seinem Institut hat er sich überworfen. Zwei Gründe, die ihn veranlassen, auf die Ostsee-Insel zu kommen, wo sich sowohl seine Frau als auch Professor Preckwinkel vom Institut, mit dem er noch eine Rechnung begleichen will, niedergelassen haben. Preckwinkel hat eine biochemische Arbeit zur Veterinärmedizin veröffentlicht, in die Boelssen jedoch sein geistiges Eigentum eingebracht hat und nun nicht einmal als Mitautor genannt wird. Einen Tag nach seiner Ankunft findet man Dr. Boelssen tot am Ufer.
- Polizeiruf 110:Amoklauf?2Drama von Wolfgang Hübner mit Peter Borgelt und Günter Junghans.
Ein alter Fleischermeister wird beerdigt. Danach trifft sich die Familie, wie das so Brauch ist, bei Kaffee und Kuchen und auch bei Schnaps. Und es dauert nicht lange, da ist auch wieder der alte Familienstreit ausgebrochen, da wird beschimpft und beleidigt und heftig getrunken. So bahnt sich schon auf der Trauerfeier die Katastrophe an, die zum bitteren Ende führen muss. Betrunken und vom Streit erregt, setzt sich Hermann Gruber, der jüngere Sohn des verstorbenen Fleischermeisters, ans Steuer seines Wagens. Mit ihm fahren sein halbwüchsiger Sohn und seine Ehefrau. Die nächtliche Heimfahrt der drei wird zur Flucht vor der Polizei. Auf der Straße zurück bleiben die Opfer der Amokfahrt, unter ihnen auch ein Toter.
- Polizeiruf 110: DasZeichen?Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Zwei ehemalige Freundinnen bitten Leonie, die Tochter von Kommissarin Johanna Herz, voller Panik sie in der Gärtnerei übernachten zu lassen, in der Leonie während des Sommers jobbt. Nachts dringen ein paar junge Männer, auf der Suche nach den beiden jungen Frauen, gewaltsam in das Gewächshaus ein. Sandra kann entkommen. Doch ihre Freundin Amanda Leupold wird am nächsten Tag tot aus der Havel gefischt. Zwei Hinweise führen Kommissarin Herz auf eine heiße Spur: zum einen die düsteren Zeichnungen von Amandas sechsjähriger Tochter Mona, die unter einem schrecklichen Trauma leidet, und zum anderen eine Tätowierung auf dem Körper der Toten. Durch den Kontakt zur Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Aussteiger aus religiösen Gruppierungen kommt Johanna Herz allmählich hinter die düsteren Dimensionen des Falles. Amanda war eine so genannte Satansjüngerin und wollte aus der Sekte "Dark Merkurius" aussteigen.
- Polizeiruf 110: DasDuell?2Drama von Thomas Jacob mit Günter Naumann und Gerald Schaale.
Oktober 1989. Der kriminelle Holm nutzt die Zeit des Umbruchs und der Rechtsunsicherheit für seine Zwecke. Hauptmann Beck ist ihm auf der Spur, doch kurz vor der Verhaftung kann Holm in einem Demonstrationszug untertauchen. Beck verliert in der Menschenmenge seine Spur, trifft aber seinen Sohn unter den Demonstranten. Vater und Sohn geraten aneinander, denn Beck, der seinem Staat jahrelang treu gedient hat, kann die Konterrevolutionäre nicht verstehen. Als die jungen Leute verhaftet werden, beginnt der Vater nach seinem Sohn zu suchen. Was er dabei erlebt, lässt eine Welt in ihm zusammenbrechen. Am Ende wird er sich auf die Seite der Demonstranten stellen.
- Polizeiruf 110:Schuldig?2Drama von Rolf Römer mit Annekathrin Bürger und Hans-Peter Reinicke.
Rangiermeister Jochen Schober lebt bei Eva Rickelmann. Er hat nach einem selbstverschuldeten schweren Rangierunglück seine Stellung, aber auch seinen sozialen und sittlichen Halt verloren. Hart gegen seine Mitmenschen, dem Alkohol verfallen und labil geworden, verdient er sein Geld als Gelegenheitsarbeiter im Kohlehandel und lässt sich von seinem Freund Spiering zu Diebstählen verführen. Die Liebe zu Eva ist für Schober noch einmal Ansporn, es mit ehrlicher Arbeit zu versuchen. Er will die gemeinsam begangenen Diebstähle zur Anzeige bringen. Jedoch die Auseinandersetzung mit dem Mann, der seine Hilflosigkeit ausnutzt, endet für Jochen Schober tödlich.
- Polizeiruf 110: NurGespenster612Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann.
Die Ermordung des Arztes Kai Wülkers führt die Kommissarinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) auf die Spur eines Cold Cases. Am Tatort des Polizeiruf 110: Nur Gespenster wird intakte DNA der seit 15 Jahren vermissten Jessica Sonntag gefunden. König und Böwe müssen nicht nur den alten und den neuen Fall aufklären, sondern auch weitere Opfer verhindern. (JoJ)
- Polizeiruf 110: Gelb ist nicht nur die Farbe derSonne?41Kriminalfilm von Rainer Bär mit Werner Tietze und Horst Drinda.
In Polzieruf 110: Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne bekommt Werner Tietze ein mysteriöses Tagebuch in die Hände, das die Hintergründe eines tragischen Autounfalls schildert.