Die besten Filme - Tatort bei und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
im StreamNetflixTatort
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Sterben für die Erben
    6.4
    5
    1
    Drama von Lars Montag mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Der Seniorchef Karl Grimm wird tot im Vestibül seines Hotels aufgefunden. Anlass für seine erwachsenen Kinder, Heike, Walter und Pia den Erbenkrieg zu beginnen. Keiner der drei ist sich zu schade, den Verdacht auf die Geschwister zu lenken und sich selbst in einem möglichst guten Licht darzustellen. Lena Odenthal muss eine Mauer von Lügen, Intrigen und Verdächtigungen überwinden - und dabei kann sie nicht einmal auf die offizielle Hilfe ihres Kollegen Mario Kopper zählen, denn der müht sich in der Küche des Hotels ab. Durch eine Verwechslung hält Tochter Pia den Kommissar für den neuen Koch und schickt ihn - ehe er die Verwechslung aufklären kann - schnell in die Küche. Dort versucht Mario Kopper zwischen Kartoffelsalat und Jägerschnitzel über die Angestellten an wichtige Informationen zu dem Mordfall heranzukommen - eine schweißtreibende Angelegenheit selbst für einen Hobbykoch. Währenddessen versucht Lena Odenthal das Rätsel zu lösen, wieso Karl Grimm nachts umein Uhr über das Treppengeländer stürzte, während seine Wohnungstür abgeschlossen war und der Schlüssel in der Wohnung hing.

  2. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    4
    1
    Drama von Christine Hartmann mit Boris Aljinovic und Florian Martens.

    Als Till Ritter und Felix Stark nichtsahnend auf der Autobahn fahren, passiert es: Kurz vor einer Brücke zerplatzt eine Wasserbombe an ihrer Windschutzscheibe. Felix Stark kann einen Unfall gerade noch verhindern und sieht, wie sich drei Jugendliche aus dem Staub machen. Als kurz darauf der Insolvenz-Verwalter Thomas Francke an derselben Stelle tödlich verunglückt, weil sein Wagen von einem schweren Pflasterstein getroffen wurde, denken die beiden Kommissare sofort an die drei Jungen. Doch das Schüler-Trio hat ein handfestes Alibi. Wenig später stirbt Franckes Kollegin Sybille Bohrmann auf dieselbe Weise. Die Hinterbliebenen, Thomas' Ehefrau Eva und Sybilles Ex-Mann Bohrmann, haben keine Erklärung für die Anschläge. Ritter und Stark finden jedoch heraus, dass beide Opfer zuletzt an demselben Fall gearbeitet hatten: Sie sollten die Versteigerung der insolventen Spedition Meier-Hofer abwickeln. Stehen die Morde etwa in einem Zusammenhang mit der Unternehmensberatung Moggenhauer, Franckes und Bohrmanns Arbeitgeber? Und dann gibt es da noch den seltsamen Reling, Thomas Franckes und Sybille Bohrmanns Nachbar in der Firmen-Reihenhaussiedlung. Ein Querkopf, der einen Prozess nach dem anderen gegen seine Mitmenschen anstrengt. Auch er hatte früher in einer führenden Position bei Moggenhauer gearbeitet - bis er wegen ständiger Querelen entlassen wurde. Will er sich jetzt rächen, oder gibt es womöglich einen ganz anderen Grund für den Tod der beiden Menschen?

  3. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    6
    1
    Drama von Martin Gies mit Sabine Postel und Heinrich Schmieder.

    In der täglichen TV-Game-Show "Rapido" wird per Telefonanruf ein Mord angekündigt. Das Opfer ist Karl Hinrichs. Man findet ihn auf dem Straßenpflaster, erschlagen von einer altertümlichen, kunstvoll gestalteten Waage. Zuvor hat das Opfer übereilt eine Mitgliederversammlung des "Fördervereins Böttcherstraße" verlassen. Der Tote gilt als verantwortlich für den Bankrott des "Nordstahl"-Werkes und den Verlust von mehreren tausend Arbeitsplätzen. Rache scheint ein nahe liegendes Motiv und erste Verdächtige sind schnell ausgemacht. Oder versuchen fanatische Anhänger der Sekte "Licht der Welt", ihren apokalyptischen Prophezeiungen Gewicht zu verleihen? Die beiden Kommissare stehen vor einem Rätsel. Als es weitere Tote gibt, erweisen sich alle Spuren als Sackgasse. Das Gemeinsame der Opfer ist neben ihrer spektakulären Todesweise ihr Bezug zur Kunstszene. Damit wird für Inga Lürsen der Verdacht immer greifbarer, dass hier auch der Täter zu finden ist. Der hat jedoch in seinem tödlichen Spiel für die Hauptkommissarin eine besondere Rolle vorgesehen. Die Aufklärung des Falles nimmt jetzt für Inga eine unvorhergesehene Wendung und gerät damit zur entscheidenden Bewährungsprobe für die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Kollegen.

  4. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    5
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    An dem Tag, an dem Ulrich Wahl von seiner jungen Geliebten Teresa gegen alle Abmachungen zu Hause angerufen wird, ahnt er Böses. Und all zu schnell werden seine Befürchtungen bestätigt. Blutverschmiert und völlig aufgelöst fleht ihn die junge Kubanerin um Hilfe an. Ein Toter in ihrer Wohnung, ihrem geheimen Liebesnest, muss verschwinden. Wahl sieht sich genötigt zu handeln, denn was soll sonst werden? Die fragile Konstruktion seines Doppellebens würde in Scherben gehen, mit Konsequenzen, die er nicht tragen will. Die Leiche, die Hauptkommissar Klaus Borowski zu Ulrich Wahl führt, ist aber nicht der Tote aus der Wohnung, sondern ein überfahrener Wachmann, der auf einer Baustelle des Unternehmers Wahl aufgefunden wurde. Wahls Betroffenheit hält sich in Grenzen, das registriert Borowski durchaus. Der Wachmann, Bernd Ruda, ist ausgerechnet mit dem Wagen von Thorsten Brück überfahren worden. Und der ist der Ehemann von Teresa, außerdem Angestellter von Wahl, und noch dazu verschwunden. Borowski ahnt etwas von den Zusammenhängen und hält sich an Ulrich Wahl, dem die Zähigkeit von Borowski spürbar auf die Nerven geht. Bis Wahl erpresst wird. Da vertraut er sich dem Kommissar an; dass ihm jemand die Schuld gibt an dem Tod des Wachmanns, ihn erpresst. Wieso er das erzählt? Weil er den Erpresser kennt. Seine eigene Frau Ingrid Wahl hat scheinbar schon lang akzeptiert, dass ihr ihr Mann nicht mehr gehört. Was sollte sie nun mit dieser Erpressung bezwecken? Als Brück erstochen aufgefunden wird, glauben die Ermittler nicht mehr an eine Täterschaft von Brück. Wer glaubt schon an solch einen Zufall: Erst tötet Brück, dann wird er getötet?! Die Spur führt in eine Wohnung, in der Teresa gelebt haben soll. Aber die hat doch bei ihrem Mann Brück gewohnt? Und wer war der ältere Herr, der die Kubanerin regelmäßig besuchte? Die Schlinge zieht sich zu, doch schon länger wissen die Kommissare etwas, das Wahl aus der Bahn wirft. Wahl kann der Täter nicht sein, und Wahl fühlt sich ein letztes Mal genötigt zu handeln.

  5. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hans-Christoph Blumenberg mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.

    Innerhalb von zwei Monaten wurden in Stuttgart drei junge Frauen getötet: Die Stadt ist in Aufruhr, die Presse erregt. Kommissar Bienzle weiß lediglich, dass der Täter die Frauen erst nach dem Mord missbraucht und sorgfältig seine Spuren beseitigt hat. Zur Frustration über die erfolglosen Ermittlungen kommt bei der Polizei die Angst vor weiteren Morden auf. Als im nächtlichen Schlosspark eine junge Tänzerin schwer verletzt aufgefunden wird, deuten für Bienzle und Gächter alle Indizien auf den Frauenmörder hin. Offensichtlich wurde der Täter diesmal gestört. Neben dem Opfer wird der ebenfalls verletzte Konditormeister Theo Hasselt aufgefunden, der laut seiner Aussage den Täter angegriffen und in die Flucht geschlagen hat. Allerdings befinden sich bei Hasselt Kondome der Marke, die der Mörder bisher benutzt hat - aber genügt dies für einen Verdacht gegen den Konditor? Hasselt lässt sich durch endlose Verhöre und Befragungen nicht aus der Ruhe bringen. Bienzle beginnt, den Konditormeister zu beobachten und verfolgt ihn bei seinen ausgedehnten nächtlichen Spaziergängen. Immer wieder begegnet Bienzle dabei einem geheimnisvollen jungen Mann, der sich auffällig oft in Theo Hasselts Nähe aufhält und rätselhafte Botschaften in Rapper-Manier von sich gibt. Was hat er mit dem Fall zu tun? Selbst im Verhör durch die Polizisten drückt er sich nicht deutlicher aus und macht auch keine Angaben zu seinem Alibi. Obendrein gelingt es ihm, aus dem Polizeigebäude zu fliehen. Bienzle ist ohnehin schon aus dem Gleichgewicht geraten, weil er sich noch nicht mit der Trennung von Lebensgefährtin Hannelore abgefunden hat.

  6. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    6.4
    2
    Drama von Thomas Jauch mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Das Schlachter-Ehepaar Hans und Lisa Pietsch sind seit vielen Jahren verheiratet. Sie sind beliebt und betreiben in einem Bremer Stadtteil eine kleine Fleischerei. Die Sonne und ihr Mond - so beschreiben die Nachbarn das Paar. Doch seit dem Unfalltod der Tochter vor zehn Jahren bröckelt das Glück des einstigen Traumpaares. Als die Leiche von Sandra Wiemann - eine junge Nachbarin der Pietschs - gefunden wird, glauben alle zunächst an Selbstmord. In genau dieses Wohnhaus zieht gerade Helen, Inga Lürsens Tochter, ein und so nutzt Inga, die Gelegenheit, "undercover" zu ermitteln - zum Missfallen ihres Kollegen Stedefreund, der diese Ermittlungen selbst leitet. Für Hans und Lisa war die Tote "wie eine Tochter", auch der allein erziehenden Nachbarin hat die Tote geholfen, nur der Hausmeister war bei ihr abgeblitzt. Alle Nachbarn verstricken sich immer mehr in ihren Aussagen und plötzlich müssen sich Lisa und Hans nicht nur den Fragen der Polizei, sondern auch den Fehlern ihrer Vergangenheit stellen.

  7. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    4
    2
    Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.

    Hauptkommissar Jan Casstorff verabschiedet seinen Sohn Daniel am Flughafen in die Ferien. Während er ins Büro zurückkehrt, geschieht auf dem Rollfeld das Unvorstellbare: Drei Verbrecher kapern die Maschine und halten sie mitten auf der Startbahn am Boden auf. Sofort lässt die Polizei den Flughafen räumen und setzt einen Krisenstab zusammen. Kriminaloberrat Müchler vom LKA leitet den Einsatz und fordert sofort die erfahrene Polizeipsychologin Caroline Sever an, damit diese die Verhandlungen mit den Entführern aufnimmt. Als Casstorff von der Entführung erfährt, rast er zusammen mit seinem Kollegen Holicek zum Flughafen und bietet Müchler seine Mitarbeit an. Zögernd willigt dieser ein. Schnell wird klar, dass es sich bei den Entführern um die Brüder Dernedde und ihren Knast-Kollegen Volker Spengler handelt. Sie verlangen die Freilassung ihres Vaters Manfred Dernedde aus dem Gefängnis; der Schwerverbrecher soll mit 5 Millionen Dollar Lösegeld in die Maschine steigen, damit alle gemeinsam in die Freiheit fliegen können. Bei Nicht-Erfüllung ihrer Bedingungen drohen die Entführer mit Sprengung der voll getankten Maschine: Angeblich trägt ein weiterer Komplize unter den Passagieren Sprengstoff am Körper. Ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit beginnt. Casstorff riskiert es, eine SMS an seinen Sohn zu schicken, der daraufhin per Handy dem Krisenstab einige wichtige Details über das, was an Bord geschieht, zuflüstern kann. Für die Ermittler ist das ein Durchbruch, denn nach wie vor weigern sich die Entführer, mit Caroline Sever zu sprechen. Schließlich kann Casstorff die Entführer mit provozierenden Sprüchen aus der Reserve locken und in einen Dialog verwickeln. Er versucht alles, um die Situation doch noch friedlich zu lösen, denn die gewaltsame Stürmung der Maschine durch die GSG 9 ist in Vorbereitung. Parallel zu der fieberhaften Arbeit im Krisenstab ermitteln Eddie Holicek und Jenny Graf die persönlichen Hintergründe der Entführer. Sie finden die Ehefrau von Volker Spengler, die jedoch jede Zusammenarbeit verweigert. Als Vater Dernedde schließlich am Flughafen eintrifft, glauben sich die Entführer am Ziel.

  8. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    1
    3
    Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Ursula Karven.

    Jan Casstorffs Freundin Wanda Wilhelmi wird entführt. Neben Kommissar Holicek steht Casstorff bei der Lösung des Falls auch eine alte Kollegin zur Seite: Das LKA schickt als Verstärkung Jenny Graf.

  9. DE (2005) | Drama, Komödie
    5.9
    4
    2
    Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Charlotte Lindholm und ihr Freund Tobias Endres schmieden Zukunftspläne: Seit über einem Jahr sind sie ein Paar, die Liebe ist groß und sie wollen endlich zusammenziehen. Einziges Problem: Charlotte hat sich noch nicht getraut, ihren Mitbewohner Martin Felser in ihre Pläne einzuweihen. Da wird Lindholm mit einem neuen Fall betraut: Der Geschäftsführer der Lebensmittelfirma Corte Germany, Herwig Gruber, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Das LKA geht von einem Anschlag aus, denn Gruber war vor einiger Zeit in einen spektakulären Lebensmittelskandal verwickelt: Corte Germany, deutscher Zweig eines amerikanischen Multikonzerns, hatte mit einem riesigem Werbeaufwand eine neue Spaghettisauce auf den Markt gebracht, die mit Pflanzenschutzmittel verseucht war. Zwar wurde Gruber in einem Prozess von allen Vorwürfen freigesprochen, doch für die Angehörigen der Opfer war er der Schuldige. Charlottes Ermittlungen führen zu Lothar Pickert, dessen Tochter von der kontaminierten Sauce gegessen hat und seitdem schwerstbehindert ist. Pickert hatte Gruber bereits mehrfach bedroht. Als sie Kontakt zu der angesehenen Anwaltskanzlei Fisher & Bell aufnimmt, die damals die Interessen von Corte vertreten und Gruber im Prozess verteidigt hatte, bekommt der Fall für Charlotte eine neue Dimension. Sie findet zu ihrer Überraschung heraus, dass ihr Freund Tobias als Anwalt bei Fisher & Bell gearbeitet hatte. Warum hat er ihr nichts davon erzählt? Hatte Tobias mit dem Corte-Fall zu tun? Kurz darauf gibt es ein weiteres Mordopfer: Liane Wagner. Die junge Frau war vor einiger Zeit Sekretärin bei Fisher & Bell und hatte damals eine heiße Liebesaffäre mit Tobias Endres. Tobias verhält sich in den Augen Charlottes zunehmend verdächtig. Im Verlauf ihrer Ermittlungen verdichten sich die Hinweise, dass Tobias Endres mit dem Skandal und den Mord an Liane zu tun hat. Kann Charlotte dem Mann, den sie liebt, noch vertrauen?

  10. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    1
    Drama von Jobst Oetzmann mit Eva Mattes und Justine Hauer.

    Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt, im Bodensee baden die Touristen, und im Kriminalkommissariat ist Entspannung angesagt. Klara Blum spielt mit Jakob Leeb, dem sie in herzlicher Freundschaft verbunden ist, Boule am Seeufer. Jakob, der in Straßburgs jüdischer Gemeinde das Amt des Schächters bekleidet, ist zur Sommerfrische in Konstanz, wo er vor der Vertreibung seiner Familie Kindheitsjahre verbracht hat. Die Stimmung ist gelassen, und so kann ein Gerücht die Sommeridylle zunächst nur leicht trüben: Auf dem Campingplatz der Rodammers soll ein toter Junge gesehen worden sein. Zwar ist die Leiche wieder verschwunden und der Zeuge weitergereist, auch vermisst niemand einen Teenager. Sicherheitshalber lässt Klara trotzdem Spuren sichern und befragt Edgar Rodammer, der auf dem Platz als Betreuer arbeitet. Edgar, leicht verhaltensgestört und schnell zu verunsichern, kann nichts Erhellendes beitragen. Trotzdem weigert er sich, Klara in seine Notizen blicken zu lassen, in denen er das Tagesgeschehen festhält. Als aus dem Gerücht eine Tatsache wird, ist die sommerliche Entspanntheit vorüber: Ausgerechnet in Jakobs Vorgarten wird der tote Junge aufgefunden. Sofort gibt es zahlreiche Stimmen, die in dem Schächter den Täter sehen: Ist der Junge nicht durch einen Messerschnitt am Hals getötet worden, der verdächtig dem Schnitt ähnelt, mit dem Schächter ihre Tiere töten? Staatsanwalt Bux setzt sich an die Spitze derer, die Jakob für den Schuldigen halten. Weder die Frage nach einem Motiv noch der auffällige Fundort im Leebschen Garten können Bux von seiner Meinung abbringen. In ihm sind tief sitzende antisemitische Reflexe geweckt, die ihm den Fall in seiner Auflösung ganz einfach erscheinen lassen.

  11. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    5
    2
    Drama von Claudia Garde mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.

    Gregor Schulz - einst gefeierter investigativer Journalist - wird im Gerichtsgebäude vor den Augen von Wanda Wilhelmi erschossen. Der Täter kann unerkannt flüchten. Am Tag darauf erscheint in der Presse ein Foto, das Schulz am Tag vor seiner Ermordung mit Alexander Radu zeigt, einem stadtbekannten Investor und Unterstützer gemeinnütziger Projekte. Für die Polizei ist der Name Radu kein unbeschriebenes Blatt. Sein Vater war mit illegalen Machenschaften auf dem Kiez zu Geld gekommen. Allerdings war dem Familienclan nie etwas nachzuweisen. Auch Schulz musste als Redakteur für das Politmagazin "Investigativ" vor Jahren seinen Hut nehmen - nach Ausstrahlung eines Berichts über Radus Verbindungen in die Politik. Als Casstorff die Todesnachricht überbringt, erfährt er, dass die Tochter des Ermordeten, Kathrin Schulz, in die Fußstapfen ihres Vaters getreten ist - sie arbeitet als investigative Journalistin für die gleiche Redaktion. Allerdings gibt sie an, seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm gehabt zu haben. Für Casstorff und Holicek bleibt der Ausgangspunkt ihrer Ermittlungen Alexander Radu. Doch der verhindert mit juristischen Mitteln, vorgeladen zu werden und auszusagen. Und auch die Staatsanwaltschaft - Wanda Wilhelmi führt die Ermittlungen zusammen mit ihrem Chef und Mentor Peter Heinrich - hält es mit dem Grundsatz, sich nicht von der Presse vorschreiben zu lassen, wie die Justiz zu agieren habe: Keine Vorladung auf Grundlage eines anonym an die Presse lancierten Fotos, von dem nicht klar ist, ob es sich nicht um eine Fotomontage handelt.

  12. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    2
    Drama von Detlef Rönfeldt mit Sabine Postel und Rufus Beck.

    Mehmet Kazim, Inhaber zweier Lebensmittelläden, lebt schon lange in Bremen. Seine beiden Kinder sind hier geboren, und die Familie verbringt nur noch die Ferien in der Türkei. Während eines Urlaubs brennt sein Haus in Bremen ab. Zwei Menschen kommen dabei ums Leben, Freunde des Sohnes Erkan, die sich dort heimlich getroffen haben. Alle Zeichen deuten auf Brandstiftung, doch für Inga Lürsen stellen sich viele Fragen, die zu Ermittlungen in die unterschiedlichsten Richtungen führen. Der Nachbar und Freund der Familie, Walter Kruse, gibt einen entscheidenden Hinweis, der Inga Lürsen weiterhilft: Kruse hat ein Auto mit drei oder vier jungen Männern beobachtet, das kurz nach dem Brandanschlag weggefahren ist. Das Auto gehört einem Rechtsradikalen, der mit seinen Freunden schon häufiger in Auseinandersetzungen mit Türken verwickelt war. Verdächtig verhält sich allerdings auch der Vater des toten Mädchens, der seine Tochter misshandelt hat. Inga Lürsen vermutet eine Familientragödie, ausgelöst durch den religiösen Fanatismus des Mannes. Der Druck der Öffentlichkeit auf die Bremer Kripo - und damit auf Inga Lürsen - nimmt zu. Zudem mischt sich Ingas Vorgesetzter in ihre Ermittlungen ein und droht ihr mit dem Entzug des Falles, wenn sie nicht bald Ergebnisse vorweisen kann.

  13. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    4
    5
    Drama von Niki Stein mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.

    Andrea Sawatzki als Kommissarin Charlotte Sänger und Jörg Schüttauf als Kommissar Fritz Dellwo klären ihren dritten Fall. Diesmal ist das Frankfurter "Tatort"-Team dem Bösen auf der Spur, das seinen Anfang in einer Frankfurter U-Bahnstation nimmt: Ein Mann wird von der U-Bahn überrollt und tödlich verletzt. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar ein Mord? Frau Baum, einzige Zeugin, die direkt neben dem Opfer stand, ist überzeugt: Der Mann wurde gestoßen. Doch die Frau steht völlig unter Schock und kann sich an Details nicht erinnern. Ein weiterer Zeuge meldet sich - Herr Petzold, ein gediegener Banker. Aber es stellt sich schnell heraus, dass er mehr Interesse an der Kommissarin Charlotte Sänger hat, als wirklich etwas zur Aufklärung des Falls beitragen zu können. Amtsleiter Fromm ist nicht sehr erbaut davon, dass dieser Petzold so eindeutiges Interesse an seiner Kommissarin zeigt. Einzig Kommissar Fritz Dellwo schaut sich Petzold genauer an und stößt dabei auf Unstimmigkeiten. Dabei übersehen alle, dass Kommissarin Sänger dem Bösen gefährlich nahe kommt und am Ende eine grausame Entdeckung macht.

  14. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    1
    Drama von Klaus Gietinger mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.

    Mitten aus der Trauer um ihre Eltern gerissen, die einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sind, eilt Hauptkommissarin Charlotte Sänger mit ihrem Kollegen Fritz Dellwo direkt von der Beerdigung zu einem neuen Fall: Die Schulpsychologin einer Gesamtschule, Frau Dr. Wick, wurde in ihrer Wohnung brutal erstochen. Schuldirektor Seidenstricker berichtet von der bedrückenden Stimmung an seiner Schule: Erst vor kurzem hat sich ein Schüler das Leben genommen. Spontan bietet Charlotte an, Undercover als neue Psychologin im Schulmilieu zu ermitteln. Dort lernt sie auch den charismatischen Lehrer Felix Klär kennen, der sich bei seinen Schülern großer Beliebtheit erfreut. Dellwo dagegen konzentriert sich bei seinen Nachforschungen auf das Umfeld der Ermordeten. Er bekommt den Tipp, dass der bereits wegen Vergewaltigung verurteilte Karl Lichti ein Klient der Toten war. Und in der Tat ist Lichtis Alibi mehr als fragwürdig. Für Charlotte ist es in dieser schwierigen Zeit ein großes Glück, dass Dellwo zu ihr in das elterliche Haus zieht. Dellwo und die Arbeit an dem neuen Fall geben Charlotte Kraft, mit ihren Gefühlen fertig zu werden. Bald ahnt sie, dass an der Gesamtschule nicht alles mit rechten Dingen zu geht und begibt sich unwissentlich in große Gefahr.

  15. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    3
    10
    Drama von Uwe Janson mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Der Referatsleiter eines Ministeriums wird tot aufgefunden. Als sich herausstellt, dass der Regierungsbeamte vergiftet worden ist, beginnen die Kommissare Ritter und Stark ihre Ermittlungen im beruflichen Umfeld des Toten. Sie erfahren, dass er noch kurz vor seinem Tod einen Fahrradkurier zu sich bestellt hatte. Doch der Kurier liegt nach einem Unfall im Koma. Schnell wird klar, dass der Unfall offenbar absichtlich herbeigeführt wurde, denn die Kuriertasche ist verschwunden. Wollte jemand die Botschaft des toten Referatsleiters abfangen? Stark versucht bei der Referentin des Toten Details der Tatumstände zu ermitteln, doch die will keinen Fahrradkurier bei ihrem Chef gesehen haben. Als der Bote aus dem Koma erwacht, erfahren die Kommissare, wer der Adressat der Botschaft aus dem Ministerium war: Ein Journalist namens Koch hat herausgefunden, dass der Tote und dessen Stellvertreter mit dem Anwalt Dr. Böhler zu tun hatten, einem Lobbyisten von großen Konzernen.

  16. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    2
    5
    Drama von Martin Eigler mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Der türkische Unternehmer Ercan Celik wird eines Nachts mit seinem eigenen Lieferwagen überfahren. Ein Unfall ist auszuschließen, und somit beginnen Lena Odenthal und Mario Kopper mit ihren Ermittlungen. Auch das LKA zeigt starkes Interesse an dem Fall. Steckt vielleicht der türkische Serientäter aus dem organisierten Verbrechen dahinter, der seit geraumer Zeit Betreiber kleiner türkischer Gewerbe hinrichtet? Oder hat vielleicht Önder Sahina, der aggressive Schwager des Opfers, die Tat aus Eifersucht begangen, da dessen Vater Ercan stärker als ihn zu respektieren schien? Vielleicht ist auch Peter in die Tat verwickelt, der in der Tatnacht einen Autounfall verursachte und die Familie Sahina, und vor allem Ercans Witwe Derya, besser als angenommen zu kennen scheint.

  17. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    5
    5
    Drama von Claudia Garde mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Nicht nur, dass im Kölner Knast ein Mord an einem Häftling passiert und zwei Insassen fliehen können - Freddy Schenk muss allein ermitteln, denn sein Kollege und Freund Max Ballauf liegt wegen einer Blinddarmoperation im Krankenhaus. Natürlich besucht ihn Freddy, nicht nur aus Nächstenliebe, sondern weil er mit Max seinen akutellen Fall besprechen möchte. Er ist enttäuscht, dass Max sich mehr für die Geschichte eines kleinen Mädchens interessiert als für Freddys Fall, bei dem ja die Mörder flüchtig sind. Plötzlich nimmt alles eine Wende, mit der niemand gerechnet hat.

  18. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    4
    3
    Drama von Manuel Flurin Hendry mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Horst Brüggemann wird erschossen aufgefunden. Zuvor hatte er einen heftigen Streit mit seiner Frau Lene. Sie ist jedoch sichtlich schockiert, als sie vom Tod ihres Mannes erfährt. Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ahnen, dass ihnen etws verheimlicht wird. Alles deutet auf eine Affäre zwischen Lene Brüggemann ud dem Automechaniker Achmed Turgut hin. Für einen Mechaniker scheint er über reichlich Geld zu verfügen - sein Freund Kalle auch. Bezahlt Lene ihn für die Liebe? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf einen exklusien Callboy-Ring - auch Kalle und Achmed gehören dazu.

  19. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    5
    3
    Drama von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Ein junges Gangsterpärchen raubt Tankstellen im Kölner Raum aus. Bei einer Ringfahndung wird ein philippinischer Junge aufgegriffen, der anscheinend mißbraucht wurde. Ballauf verdächtigt Staatsanwalt Behling der Tat. Aber die Ermittlungen werden eingestellt, und der Junge darf mit seiner angeblichen Mutter ausreisen. Ballauf reist daraufhin auf eigene Kosten nach Manila, um den Jungen zu finden und zu einer Aussage zu bewegen. Als Ballauf in Manila ankommt, trifft er Behling, der ebenfalls den Jungen sucht.

  20. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    1
    Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Eine Mine explodiert an einem stillen Morgen im Kölner Stadtwald. Ein Jogger, lars Fresinger, wird schwer verletzt und stirbt an traumatischem Schock. Schenk und Ballauf vermuten ein politisches Attentat, denn die Mine war professionell auf einem Pfad verlegt, der vom Wald zu Fresingers Haus führt. Und Fresingers Frau Fátima ist Angolanerin. Dieser "Tatort" spielt vor dem Hintergrund einer gut funktionierenden Waffenindustrie, die sich bisher selbst genug war und gut abgeschottet im Schatten floriert.

  21. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5.8
    4
    4
    Drama von Züli Aladag mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Am frühen Morgen wird eine Krankenschwester an der Ba- byklappe ermordet aufgefunden, offensichtlich hat sich jemand sein Baby gewaltsam wiederholen wollen. Als eine Frau ins Krankenhaus eingeliefert wird, stellen die Ärzte bald fest, dass sie die Mutter des verschwundenen Babys sein muss. Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk suchen den Ehemann auf, der mit seiner Frau jedoch offensichtlich eine glückliche Ehe führt - wer sollte das Kind in die Klappe gelegt haben und warum? Wer sollte die Krankenschwester erschlagen und das Kind entführt haben? Als wenig später der scheinbar so glückliche Ehemann erschossen aufgefunden wird, kommen Max und Freddy einer Familientragödie auf die Spur.

  22. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    1
    Drama von Johannes Grieser mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Mitten in der Nacht gibt es einen Sprengstoffanschlag auf einen Mobilfunksendemast in einem Waldgebiet. Außer einem Mann, der scheinbar zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort war, wurde niemand getötet. Hauptkommissarin Odenthal und ihr Kollege Kopper nehmen die Ermittlungen auf. Der Hauptverdächtige, Georg Schwab, ein ehemaliger Sprengmeister und Handyhasser aus direkter Nachbarschaft zum Funkmast, kommt in U-Haft. Doch weder Schwab noch seine beiden Kinder Mona und Andi sind bereit, mit der Polizei zu kooperieren. Das Opfer des Anschlags war Schuldirektor und Vorstand im Stadtrat und gab Mona Schwaab privat Musikunterricht. Kurz vor seinem Tod wurde er mit einer SMS, die von Monas Handy kam, zum Sendemast gelockt.

  23. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    4
    1
    Drama von Jürgen Bretzinger mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Bei einer privaten Feier erfahren Lena und Kopper, dass der ehemalige LKA-Beamte Luis Münchau, der unter dem Verdacht des Totschlags verhaftet worden war, geflohen ist. Er ist der Schwager des Gastgebers der Party, und beim Gehen bemerkt Lena, dass sich Münchau in der Nähe aufhalten muss. So ist es: Er entführt Lena, der nur zu bewusst ist, dass der gut ausgebildete Luis ein ernst zu nehmender Gegner ist. Luis erzählt Lena, dass man ihm dem Mord in die Schuhe geschoben hat, weil er jemandem in Polizeikreisen auf der Spur war, der Informationen an die Mafia weiter gibt.

  24. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    6
    2
    1
    Drama von Henk Handloegten mit Katharina Schmidt und Florian Riedel.

    Der Juwelenhändler Kolb wird von dem Pärchen Marie und Wolff vor einem Hotel im Kölner Außenbezirk ermordet und ausgeraubt. Marie flieht und lässt Wolff verletzt am Tatort zurück. Es gelingt Wolff, den Rechtsmediziner Dr. Roth als Geisel zu nehmen und ihn zu zwingen, das Projektil aus seinem Oberschenkel zu entfernen. Wolff kann sich absetzen und seine Spuren verwischen. Die Ermittlungen von Ballauf und Schenk führen zunächst zu Maries Schwester Sophie, die gerade ihre neue Kölner Wohnung renoviert. Da taucht Toni der Ex-Verlobte von Sophie aus den USA auf? Sophie will ihn nicht sehen, jedoch er ist hartnäckig. Welche Rolle spielt Maries ehemaliger Schauspiellehrer Rüter? Was bedeutet der Fund einer Frauenleiche im Rhein? Für Max Ballauf und Freddy Schenk wird die Suche nach den Diamanten und dem Täter immer undurchsichtiger.

  25. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    3
    1
    Drama von Claus-Michael Rohne mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Ballauf und Schenk müssen während des Kölner Karnevals den Mord an einem Tanzmariechen aufklären. Alle Spuren führen zunächst zu der psychiatrischen Klink, vor deren Toren sich das Verbrechen ereignet hat. Doch nach und nach ergeben sich auch Hinweise auf Verbindungen zum örtlichen Karnevalsverein sowie zu einem bekannten Strafverteidiger, der ein starkes persönliches Interesse an dem Ausgang des Falles zu haben scheint.