Die besten Filme mit Christoph Stark
- Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes aufErden66.64517Drama von Christoph Stark mit Lars Eidinger und Kim Hermans.
Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden ist ein Film über eine Liebe, die alle konventionellen Grenzen sprengt.
- Julietta - Es ist nicht wie dudenkstDEÂ (2001)5.54.137von Christoph Stark mit Sibylle Canonica und Barnaby Metschurat.
Berlin, Love Parade: die junge Julietta aus Stuttgart feiert mit Millionen Menschen eine Party auf den Straßen, unter ihnen auch ihr Freund Jiri aus Berlin. Als sie wieder zurück in ihrer Heimat ist, stellt sie fest, daß sie schwanger ist.
- Der Vater meinerSchwester?11Drama von Christoph Stark mit Anke Sevenich und Johanna Gastdorf.
Der 19-jährige Paul steht kurz vor seiner Gesellenprüfung als Koch. Neben kulinarischen Kreationen träumt er von einer Reise nach Indien, um dort das Grab seines Vaters zu besuchen. Da gesteht ihm seine Mutter, dass die Geschichte um seinen Vater erfunden ist: Dieser ist nicht auf einer Expedition ums Leben gekommen, sondern lebe und wohne in der gleichen Stadt. Paul ist das Resultat eines Seitensprungs, übrig blieb von der Affäre nur ein Sparbuch für Paul von seinem Vater Klaus Merbold. Als Paul endlich den Mut aufbringt und sich seinem Vater vorstellt, endet das Treffen in einem Desaster. Klaus Merbold bietet Paul einen Scheck an. Er will die Vergangenheit ruhen lassen. Seiner Frau und seiner Tochter Susa habe er Pauls Existenz bisher verschwiegen und er wolle an diesem Zustand festhalten. Tief getroffen von der Ablehnung seines Vaters fädelt Paul eine zufällige Begegnung mit Susa ein. Er versucht, die Herzen und das Vertrauen von Merbolds Frau und Susa zu gewinnen, um Merbold zu zwingen, ihn als unehelichen Sohn zu akzeptieren. Die Situation eskaliert. Susa verliebt sich in Paul und will mit ihm die Nacht verbringen, nichts ahnend, dass Paul ihr Halbbruder ist. Als Merbold in die Situation platzt, gerät alles außer Kontrolle.
- Tatort: LetzteZweifel?11Kriminalfilm von Christoph Stark mit Peter Davor und Peter Espeloer.
Eine attraktive Frau mittleren Alters wird erschlagen in einem Waldstück aufgefunden. Lena und Kopper ermitteln, dass die Tote Karina Cervinski ist. Karina war verheiratet, doch ihre Ehe stand nicht zum Besten. Von deren Freundin erfährt Lena, dass Karina eine Affäre hatte. Mit Karinas Psychiater entwickeln die Ermittler verschiedene Theorien über den möglichen Täter.
- Verlassen?21Drama von Christoph Stark mit Walo Lüönd und Martina Gedeck.
Claudia und Dieter sind seit fünf Jahren geschieden. Die gemeinsame Tochter Julia lebt bei der Mutter. Als Claudia wieder heiraten möchte, verschwindet Julia mit dem Auto ihrer Mutter. Der Wagen wird in Italien gefunden. Claudia und Dieter begeben sich auf die Suche nach Julia. Die gemeinsame Sorge um die Tochter lässt alte Wunden wieder aufbrechen, und vor allem Dieter erkennen, dass er seine Tochter eigentlich gar nicht richtig kennt. In den Auseinandersetzungen während der Zeit in Genua kommt sich das einstige Paar wieder näher und entdeckt, wie viel es immer noch füreinander empfindet und wie leichtfertig es damals die Beziehung aufgegeben hat. Als Julia wieder auftaucht, beginnt ein Neuanfang für die ganze Familie.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Bloch: DieWut?Kriminalfilm von Christoph Stark mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Diesmal kümmert sich Psychotherapeut Bloch um die junge Diebin Sonja, deren Opfer er geworden ist. Als er ihr endlich seine Brieftasche wieder abjagen kann, gibt sie vor, aus dem Heim ausgerissen zu sein und eine Prostiuierte als Mutter zu haben. Bloch spürt, dass das Mädchen lügt, aber weil sie keine Bleibe für die Nacht hat, nimmt er sie erst einmal mit zu sich nach Hause. Doch seine Freundlichkeit wird übel belohnt: Am nächsten Morgen ist der Kühlschrank leer, Claras Familienschmuck verschwunden und Sonja über alle Berge. Bloch macht sich auf die Suche: Er will nicht nur Claras Schmuck wiederfinden, ihm geht es auch um das Mädchen, das dringend Hilfe braucht.
- Bloch:Tausendschönchen?Kriminalfilm von Christoph Stark mit Dieter Pfaff und Katharina Wackernagel.
Im Park begegnet Bloch einer jungen Frau, die ihn spontan zum Kanonsingen überredet. Laura ist sicher über zwanzig, aber sie hält sich selbst für 13 und verhält sich dementsprechend. Bis auf ein paar Ereignisse aus ihrer Kindheit kann ihr Gedächtnis nichts länger als ein paar Minuten behalten. Bloch bringt Laura in das Heim zurück, in dem sie seit Jahren untergebracht ist, ohne dass ihre Therapie Fortschritte macht. Sein Interesse an der Patientin stößt bei der leitenden Ärztin auf wenig Gegenliebe. Trotzdem wird er gerufen, als Laura eine Krise hat. Da ihr die Einweisung in die geschlossene Abteilung droht und niemand ihre Familie kennt, nimmt Bloch die junge Frau kurzerhand auf seine eigene Verantwortung bei sich und Clara auf. Er beginnt, nach Lauras Vergangenheit zu forschen, denn dort muss der Grund für ihre Gedächtnislosigkeit verborgen liegen. Seine Recherchen führen auch zum Erfolg, aber nun steht Maximilian Bloch vor einer folgenschweren Entscheidung: Soll er das Mädchen mit seiner Vergangenheit konfrontieren? In einem ähnlichen Fall brach die Patientin im Moment der Gegenüberstellung leblos zusammen.
- Tatort: RoterTod4.831Drama von Christoph Stark mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Ein Fall, der eigentlich gar kein Fall zu sein scheint: Eine junge Ärztin hat sich die Pulsadern aufgeschnitten - auf ihrem Schreibtisch liegt die Kündigung der Klinik in Ludwigshafen, in der sie bis dahin gearbeitet hat. Alles deutet auf Selbsttötung hin. Aber Lena Odenthal gibt sich mit diesen Äußerlichkeiten nicht zufrieden. In der Klinik fallen ihr Unstimmigkeiten auf und je länger sie sich mit dem Fall beschäftigt, desto klarer wird, dass es große Probleme in der Klinik gibt: Auf der Klinik lastet der Verdacht, dass ein Patient während einer Operation mit dem HI-Virus infiziert wurde. Alles deutet darauf hin, dass Dr. Wegener Beweise für eine kontaminierte Blutkonserve gefunden hat und bereit war, dies an die Öffentlichkeit zu bringen. Dadurch wurde sie zur Gefahr für der Blutplasma-Firma "Global Plasma" und für die Klinik.
- Tatort: Das Lächeln derMadonna62Kriminalfilm von Christoph Stark mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.
Im Konstanzer Museum wird ein wertvolles, altes Gemälde aus der Werkstatt gestohlen. Dabei wird der Restaurator Alexander Scheer erstochen. Kommissarin Blum und Assistent Perlmann sind sofort zur Stelle. Zunächst deutet alles auf Raubmord hin. Doch nicht nur der flüchtige Dieb Jan Reuter, ein Angestellter des Museums, ist verdächtig, auch die Museumsdirektorin Doris Koch hat etwas zu verbergen: Reuter und sie hatten ein Verhältnis. Stecken die beiden unter einer Decke? Aber was hat Birgit mit dem Fall zu tun - die einsame Unbekannte, die den gesuchten Verbrecher bei sich in der Wohnung aufnimmt und ihn deckt, obwohl Klara ihr ins Gewissen redet? Eine entscheidende Erkenntnis hilft Klara, den Fall zu lösen: Das gestohlenen Bild war eine Fälschung! Und Doris nicht die Einzige, die vom Restaurator mit diesem Wissen erpresst wurde.
- DieRückkehr?12Drama von Christoph Stark mit Harald Schrott und Lisa Martinek.
Das harmonische Leben des erfolgreichen Bankers Tommy gerät aus den Fugen, als seine Mutter Karin eines Tages in seinem Büro steht und ihm mitteilt, dass sein Vater Herbert, mit dem er im Streit auseinandergegangen ist, einen Herzinfarkt hatte und der elterliche Hopfenhof vor dem Ruin steht. Tommy weigert sich zunächst, den Eltern zu helfen. Seiner Mutter zuliebe und mit dem heimlichen Wunsch, sich doch mit seinem Vater auszusöhnen, fährt er schließlich doch nach Hause und versucht, den Hof zu retten. Als Tommy erfährt, dass er einen zehnjährigen Sohn mit seiner Jugendliebe Nicole hat, ist er völlig durcheinanders. Nicole hatte ihn über ihre Schwangerschaft im Unklaren gelassen und ist auch jetzt nicht begeistert über Tommys Ambitionen, seinen Sohn Sascha kennenzulernen. Sie verlangt von Tommy, dass er Sascha nichts erzählt. Tommy muss sich nicht nur Nicoles, sondern auch Herberts Vorwürfe gefallen lassen. Doch während eines Streits zwischen Tommy und Herbert bekommt Sascha alles mit und läuft davon.
- Bloch:Schattenkind7.11Kriminalfilm von Christoph Stark mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Maximilian Blochs neuer Fall kommt harmlos daher. Lukas Hilversum, ein krebskranker junger Mann, braucht eine Lebertransplantation. Bloch soll die psychologische Evaluation des Organspenders machen, eigentlich - so trägt es der behandelnde Chefarzt an ihn heran - eine "Formsache", der Spender sei nicht nur in bester körperlicher und psychischer Verfassung, sondern obendrein auch noch Lukas' Zwilling und damit dem Empfänger emotional tief verbunden. Doch als Bloch seinen jungen Patienten kennenlernt, melden sich Zweifel. Lasse, ein ambitionierter Sportler, ist überfordert durch die Erwartungen, die seine Eltern und sein Umfeld an ihn richten. Er ist als "Schattenkind" aufgewachsen, stets hat er seine eigenen Bedürfnisse, seine eigene Persönlichkeitsentwicklung hinter der Krankheit des Bruders zurückstellen müssen. Durch die Evaluation brechen bei Lasse Gefühle hervor, mit denen weder seine Familie, noch er selbst gerechnet hat, ihm wird plötzlich die jahrelange Zurücksetzung bewusst und erstmalig artikuliert er sie auch. Zudem steht er enorm unter Druck, denn seine gesamte Umwelt und die Ärzte rechnen fest mit seiner Organspende. Bloch jedoch, als sein Therapeut, kommt zu dem Schluss, dass Lasse unter diesen Umständen nicht als Spender geeignet ist. Schweren Herzens versagt er seine Zustimmung, auch wenn er weiß, dass dies bedeutet, dass Lukas vermutlich sterben wird. Blochs Entscheidung stürzt die Zwillinge und ihre Familie in eine schwere Krise, aber auch Bloch selbst gerät in den Strudel aus Zweifel, Sorge und Schuldgefühlen. Er und sein Patient Lasse geraten unter enormen Druck: durch die Ärzte, die ihrerseits Interessen mit der Transplantation verbinden. Durch Lasses Familie und sein Umfeld, die das Recht auf ihrer Seite glauben, wenn sie Lukas' Leben über alles stellen. Und durch ihr eigenes Gewissen, das sie mit schweren Schuldgefühlen quält. Doch Bloch weiß, dass alle Beteiligten diese Krise brauchen, um ihr Leben neu ordnen zu können, dass nur Lasses "Nein" ihm den Weg weisen wird, eine freiwillige und bewusste Entscheidung treffen zu können.
- Polizeiruf 110:Zapfenstreich5.165Drama von Christoph Stark mit Stefanie Stappenbeck und Lars Eidinger.
Eine junge Soldatin, die gerade einen Lehrgang zur Vorbereitung eines Auslandseinsatzes absolviert, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Spuren führen nicht nur zu ihrem Ex-Mann, mit dem sie sich um das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter gestritten hat, sondern auch zur Bundeswehr. "Nicht schon wieder ein Fall bei der Bundeswehr", stöhnt Kommissarin Steiger, die sich als ehemalige Soldatin selbst schon einmal auf einen Afghanistan-Einsatz vorbereitet hat. "Ich bin der Neue", stellt sich ihr neuer Kollege Reiter vor und schiebt noch eine anzügliche Bemerkung in Richtung Steiger nach. Reiters konsequente Ignoranz gegenüber nahezu allen formalen Gepflogenheiten auf der Polizeiwache fordern Steiger heraus. Schnell erwidert sie seine Flirts und es beginnt eine unverbindliche Affäre zwischen den beiden. Steigers Ermittlungen beim Bund konfrontieren sie mit ihrer eigenen Vergangenheit. Sie verdächtigt Hauptfeldwebel Melzer, den knallharten Einzelkämpfer-Ausbilder, der besonders zu den Frauen in der Truppe ein schwieriges Verhältnis zu haben scheint. Doch auch die Frauen wollen nicht mit Steiger kooperieren. Sie scheinen ihr etwas zu verheimlichen. Stecken sie alle unter einer Decke und haben Melzer mit der Bekanntgabe prekärer Details über mutmaßliche Ekelrituale erpresst? Was spielt sich wirklich während des Lehrgangs ab? Die Ermittlungen bringen Steiger an ihre eigenen Grenzen und sie sieht sich schließlich mit der Frage konfrontiert, ob die konkrete Ausübung von Gewalt, ob bei der Bundeswehr oder im Polizeidienst, noch der richtige Weg für sie ist.
- Die Frau aus demMoor6.34Drama von Christoph Stark mit Florian Stetter und Marlene Morreis.
Die Frau aus dem Moor ist ein bayerisches TV-Familiendrama frei nach Roland Voggenauers Roman Blut und Wasser.
- Tatort:Abgezockt5.12Drama von Christoph Stark mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Fast wäre es als Selbstmord durchgegangen. Der junge Mann war ohne zu bremsen auf leerer Straße gegen die Leitplanken und einen Brückenpfeiler gerast. Doch Lena Odenthal hatte Lutz Bergmann am selben Abend beim Karatetraining kennen gelernt und ist sicher: In Selbstmordstimmung war er nicht. Tatsächlich beweisen die Analysen, dass Bergmann mit einem Medikamentencocktail vergiftet wurde. Lena hat Recht behalten und einen Fall zu lösen. Was Lena Odenthal selbst wahrgenommen hatte, bestätigen die Befragungen: Lutz Bergmann hatte ein überaus anziehendes Wesen und wusste die Menschen für sich einzunehmen. Seiner Mutter war er ein liebevoller Sohn, das rührt auch deren Pflegerin Ursula Schäfer. Seine Schwester Biggi trauert um den Bruder und hat bereits einen Schuldigen parat: Lutz' Freund Ritchy, der ihn als Verkäufer eines Strukturvertriebs angeworben und dann ausgebeutet habe. In der Begegnung mit Biggis Wohngenossin Su wirft Lena einen ersten Blick auf die andere Seite von Lutz Bergmann. Zeitweilig sowohl mit ihm als auch mit Ritchy Horst liiert, hat Su sich als Verkäuferin für den Strukturvertrieb Rocket Marketing werben lassen. Doch statt hoher Provisionen türmen sich bei ihr teure Kartons mit Energy-Drings. Su fühlt sich von Lutz und Ritchy reingelegt. Ritchy Horst, lässig, charmant, eloquent, sieht das selbstverständlich anders. Lutz war ganz unten, Ritchy gab ihm die Chance im Pyramidensystem von Rocket Marketing und entdeckte damit Lutz' großes Überredungs-Talent. Sie waren beste Freunde, was auch immer die Schwester behauptet. Ebenso wie Max Hüllen, der charismatische Deutschland-Chef von Rocket Marketing, der bei Werbeveranstaltungen das Publikum reihenweise für den Rausch des Verkaufens begeistert, beharrt Ritchy darauf, dass Rocket Marketing eine lebensbejahende, glückbringende Gemeinschaft sei. Doch Lena begegnet vor allem Opfern des Strukturvertriebs. Wie Paul Wattenscheid, den Rocket Marketing an den Tiefpunkt seines Lebens gebracht hat. Der Illusion eines Nebenjobs erlegen, mit dem man einfach und flexibel seine Liquiditätsprobleme lösen könne, verlor Wattenscheid seinen Betrieb, sein Haus und seine Frau. Wattenscheid ist zwar so verzweifelt und wütend, dass er Ritchy Horst tätlich angreifen will. Bis zum Mord aber, so beteuert Wattenscheid, wäre er nie und nimmer gegangen. Lena ist überzeugt, dass Bergmanns Tod mit dem Strukturvertrieb zu tun hat. Wollte er wirklich aussteigen und Max Hüllen unter Druck setzen, wie seine Schwester behauptet? Hat einer der betrogenen Verkäufer sich an ihm gerächt? Oder war die Freundschaft zwischen Lutz und Ritchy in Wirklichkeit doch eine erbitterte Konkurrenz um Geld und um Frauen? Immerhin stellt sich selbst bei einer beherrschten Frau wie der Pflegerin Ursula Schäfer heraus, dass sie Ritchy nicht widerstehen konnte. Um mehr über den Strukturvertrieb zu erfahren, lässt Kopper sich undercover anwerben und erlebt den psychischen Druck, der von Rocket Marketing ausgeht, am eigenen Leibe. Aber auch Ritchy gerät unter Druck. Er ist längst nicht mehr so erfolgreich, wie Max Hüllen es von ihm erwartet.
- Spreewaldkrimi: DieSturmnacht6.31Kriminalfilm von Christoph Stark und Sherry Hormann mit Christian Redl und Luise Heyer.
In dem mittlerweile achten Spreewaldkrimi: Die Sturmnacht wollen drei Studenten einen Film über den legendären Wassermann Nix drehen und verschwinden daraufhin spurlos im Spreewald.
- Tatort:Tyrannenmord5.721Kriminalfilm von Christoph Stark mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz.
Als in Tatort: Tyrannenmord der junge Sohn eines ausländischen Diplomaten verschwindet, müssen die Ermittler zwei sehr gegensätzlichen Spuren nachgehen: Einerseits könnte der Vermisste schlicht ausgerissen sein. Womöglich wurde er aber auch für die politische Haltung seines Vaters entführt. (JFW)