Die besten Filme mit Friedhelm Eberle
- Polizeiruf 110:Petra?2Kriminalfilm von Hans-Joachim Hildebrandt mit Friedhelm Eberle und Klaus Nietz.
Unten im Steinbruch spiegelt sich das Wasser, oben auf der Klippe steht ein Trabi. Ein Mann stößt das Auto über die Böschung, er wird dabei von einem Anrainer beobachtet, der sofort die Polizei verständigt. Als der Wagen später herausgezogen wird, findet man auf dem Rücksitz eine Tote, Petra Langer. Der Mann, der den Wagen versenken wollte, so stellt sich bald heraus, war ihr Bruder Jürgen. Er ist seit Jahren in Autoschiebereien verwickelt und hatte Krach mit Petra, die ihn auf den rechten Weg bringen wollte. Aber ist Jürgen der Mörder seiner Schwester? Oder ist es Michael Grandel, der den Autoschwarzhandel zusammen mit Jürgen betrieb und mit Petra kurze Zeit eine Affäre hatte? Oder sogar Michaels Frau Elvira, die ebenfalls in die Schiebereien verstrickt war und befürchtete, ihren Mann an Petra zu verlieren? Kommissar Reichenbach stößt bei seinen Ermittlungen auf ein kompliziertes Beziehungsgeflecht aus Liebe, Freundschaft, Kumpanei und krimineller Energie.
- DieZwillinge?21Komödie von Hubert Hoelzke mit Evamaria Bath und Iris Bohnau.
Warenhausdirektor Georg Bredow und Schriftsteller Steffen Bredow sind eineiige Zwillinge und uneinig darüber, wer den schwereren Job hat. So wird kurzerhand eine Wette abgeschlossen und es werden zeitweilig die Berufe getauscht. Dieser Rollentausch führt ohne Umwege in ein amüsantes Chaos.
- Polizeiruf 110: SchwereJahre?2Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Friedhelm Eberle und Lothar Schellhorn.
Nach einer Explosion in einem Bergwerk wird dort ein Skelett gefunden. Wie die polizeilichen Untersuchungen ergeben, handelt es sich um den vor 30 Jahren verschollenen Erwin Reichenbach. Der Kriegsheimkehrer war nach 1945 zur Kriminalpolizei gegangen und bald einer skrupellosen Hehlerbande auf die Spur gekommen, zu der auch der damalige Bürgermeister des Ortes, Richard Grabler, gehörte. Diebstahl, Brandstiftung, Mord - den Betrügern war jedes Mittel recht, um sich zu bereichern und lästige Zeugen auszuschalten. Das Diebesgut wurde zunächst in dem Bergwerk versteckt und dann in die westlichen Besatzungszonen geschmuggelt. Fieberhaft suchte Reichenbach nach den letzten entscheidenden Beweisen, um Grabler zu überführen. Grabler wollte ihm aber zuvorkommen. Er war entschlossen, Reichenbach umzubringen.
- Polizeiruf 110: Still wie dieNacht?2Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Friedhelm Eberle und Karin Düwel.
Eine Serie von Wohnungseinbrüchen bringt Unruhe unter die Gäste eines Thüringer Kurortes. Hauptmann Reichenbach stößt bei seinen Ermittlungen immer wieder auf Horst Plessow, einen charmanten Klavierlehrer. Alle Opfer des unbekannten Täters haben die beliebten musikalischen Soireen Plessows besucht, der nicht nur mit Musik die Herzen von Frauen für sich gewinnt. Ein Zusammenhang zwischen den Besuchen bei Horst Plessow und den Wohnungseinbrüchen scheint für Hauptmann Reichenbach nicht mehr ausgeschlossen. Doch wer ist der Täter? Horst Plessow hat für die Tatzeit jedes Mal ein sicheres Alibi. Er muss also, wenn der Verdacht Reichenbachs stimmt, einen Komplizen haben.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Polizeiruf 110: Ein Schritt zuweit?2Kriminalfilm von Hans-Joachim Hildebrandt mit Friedhelm Eberle und Jürgen Frohriep.
Der in Ehren und ehelicher Treue grau gewordene Konzertgeiger Martin Veltin lässt sich von einer lauen Sommernacht dazu verleiten, mit der Popsängerin Silke auszugehen, statt pünktlich wie immer nach Hause zu seiner Gattin. Dem Abendessen schließt sich ein Bummel in die Höhen der Sächsischen Schweiz an, bei dem sich der Musiker mit einem Küsschen nicht begnügen will. Er wird handgreiflich und dabei stürzt die junge Sängerin in eine tiefe Schlucht. Aus Angst vor seiner Frau erfindet Martin Veltin die Geschichte eines Autounfalls mit Fahrerflucht, bei dem eine Unbekannte getötet wurde. Geplagt von seinem schlechten Gewissen, greift Martin Veltin immer häufiger zur Flasche. Dann taucht Axel, der Freund von Silke und Chef der Popgruppe, auf und behauptet, Zeuge des Vorfalls gewesen zu sein. Sein Schweigen sollen ihm die Veltins mit ihrem Ersparten bezahlen. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine unerwartete Wende.
- Polizeiruf 110: DerFensterstecher?1Kriminalfilm von Helmut Borkmann mit Friedhelm Eberle und Friederike Aust.
Ein dreister Einbrecher scheint die Polizei narren zu wollen. In unregelmäßigen Abständen dringt er nachts in fremde Wohnungen ein und erbeutet Geld und Wertgegenstände. Niemand kann ihn dingfest machen. Personen, die ihn zufällig bemerken, versetzt er in einen so tiefen Schrecken, dass sie hinterher unfähig sind, ihn genau zu beschreiben. So auch die alleinstehende Sabine Kroll. Nicht jeder ist so resolut wie die Witwe Berlepsch, die ihn kurz entschlossen mit dem Rollo im Küchenfenster einklemmt und festzuhalten versucht. Als die Polizei eintrifft, ist der Täter aber auch diesmal spurlos verschwunden. Verdächtig erscheinen gleich drei Männer, die alle auf ihre Weise mit der attraktiven Sabine verbunden sind: Olaf Kähler, Elmar Lange und Herbert Lohmann. Doch nachweisen kann ihnen die Kripo nichts. Erst ein schweres Verbrechen in einem anderen Ort bringt die Kriminalisten überraschend auf die richtige Spur.
- Polizeiruf 110: Das vergesseneLabor?2Drama von Hans Werner mit Peter Borgelt und Friedhelm Eberle.
Als Möbelpacker verkleidet, "entrümpelt" ein Diebesquartett in aller Ruhe Wohnungen, deren Inhaber auf Reisen sind. Sie sind auf Antiquitäten spezialisiert, denn Siegfried und Regina betreiben ein An- und Verkauf-Geschäft, während Axel und Marlis den Lastwagen ihres Altstoffhandels in das kriminelle "Familienunternehmen" eingebracht haben. Bei einem ihrer Fischzüge fallen den Einbrechern auch zwei Kisten mit extrem giftigen Chemikalien in die Hände. Für Hauptmann Fuchs und seine Leute beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.