Die besten Filme mit Julia Bremermann

Du filterst nach:Zurücksetzen
Julia Bremermann
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2015) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Johannes Kizler mit Patrick Mölleken und Ludwig Trepte.

    Der Kleinkriminelle Alex gibt vor irre zu sein um dem Knast zu entgehen. In der Klinik trifft er auf ziemlich schräge Patienten (und auch Therapeuten), die vielleicht doch gar nicht so anders sind.

  2. 4.9
    4
    2
    Thriller von Hajo Gies mit Andrea Heuer und Paul Herwig.

    Dreiteiliger Mysterythriller um den Mord an einer Pastorenwitwe auf einer kleinen Nordseeinsel, wobei jeder der übrigen 36 Einwohner unter Tatverdacht gerät.

  3. DE (1996) | Thriller, Kriminalfilm
    3.5
    4
    Thriller von Peter Keglevic mit Joachim Kemmer und Julia Bremermann.

    Lady Osborne verwaltet das beträchtliche Vermögen ihres kürzlich verstorbenen Gatten. Ein Einbrecher versucht, den Safe des toten Lords zu knacken und erschlägt den Gärtner, der ihn dabei erwischt. Während Higgins und Lane fieberhaft an dem Fall arbeiten, geschehen merkwürdige Dinge in Osbornes Familie und Freundeskreis. Osbornes ehemaliger Geschäftspartner wird tot in seiner Wohnung aufgefunden und auch sein Safe wurde ausgeraubt. Das Karrussell des Todes beginnt sich zu drehen.

  4. DE (1996) | Thriller, Kriminalfilm
    3.6
    2
    Thriller von Peter Keglevic mit Joachim Kemmer und Julia Bremermann.

    Der Blinde kidnappt junge Mädchen auf offener Straße. Higgins und Lane stoßen bei ihren Recherchen auf den verdächtigen Barbesitzer Harper. Doch der hat ein Alibi. Erst als Harpers Frau tot aufgefunden wird, kommt Licht in die Ermittlungen. Mrs. Harper war der Kopf einer skrupellosen Mädchenbande. Und offensichtlich hat auch ein Pater seine Hände im schmutzigen Spiel.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1996) | Thriller, Kriminalfilm
    3.7
    4
    Thriller von Peter Keglevic mit Joachim Kemmer und Julia Bremermann.

    Englands Unterwelt gerät in Panik. Ein skrupelloser Gangster, der Joker, erpresst seine Ganovenkollegen. Er fordert 90 Prozent ihrer gesamten Beute! Und wer nicht zahlen will, muss sterben! Chefinspektor Higgins und seine Assistentin, Superintendent Barbara Lane, vermuten den Joker in einem obskuren Londoner Altenheim, dessen Leiterin die undurchsichtige Lady Smith ist. Ein aufregendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

  7. DE (1999) | Drama, Thriller
    4
    4
    4
    Drama von Peter Patzak mit Heikko Deutschmann und Christian Berkel.

    Sophie Reiner (Cosma Shiva Hagen) genießt mit ihren 16 Jahren das Teenager-Leben. Doch dann wird ihre Freundin nach einem gemeinsamen Disco-Abend ermordet. Wer ist der Täter? Der unbekannte ältere Mann, mit dem ihre Freundin heimlich ein Verhältnis hatte?

    Bei den Ermittlungsgesprächen verliebt sich Sophie in den jungen, charmanten Kommissar Kleist (Heikko Deutschmann). Als ein weiteres Mädchen getötet wird, gerät plötzlich ihr Vater (Christian Berkel) unter Mordverdacht.

    (Quelle: SAT.1)

  8. DE (1994) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit André Hennicke und Florian Martens.

    Eine Studentenfete endet tragisch. Es geschieht ein Verbrechen. Das Opfer, Marlene, war eine attraktive junge Frau, die von Männern begehrt wurde. Zu ihren Verehrern zählten auch die beiden Freunde Pelitz und Dörner. Beide, zwar befreundet, doch zugleich Konkurrenten im Studium, bemühten sich um Marlene, die, neben der Physik, ihre zweite große Leidenschaft war. Aufgrund von Indizien wird Pelitz als Mörder verurteilt. Dies alles ereignete sich noch zu DDR-Zeiten. 1994 wird Pelitz entlassen. Entlassen in eine Welt, die er bisher nur aus Zeitungen und Medien erleben durfte. Für den Mann aus dem Knast ist Dörner der einzige Anlaufpunkt, und es scheint, als hätte der alte Freund ihn erwartet. Hilfsbereit unterstützt er Pelitz, damit dieser Fuß fassen kann. Pelitz’ einziges Ziel besteht darin, seine Unschuld zu beweisen und den Mörder von Marlene zu finden. Da gesteht ihm eines Tages Dörner, dass er Marlene getötet habe.

  9. DE (2006) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Nachdem die Hebamme Antonia in Berlin einige unglückliche Beziehungen hinter sich gebracht hat, beschließt sie, zu ihrer Freundin Helena in die bayerische Provinz zu gehen. Hier stößt sie mit ihren modernen Methoden bei der Bevölkerung zuerst auf Ablehnung, kann sich aber nach und nach ihre Freundschaft sichern. Auch findet sie bald einen neuen Lebenspartner in Dr. Thomas Hellmann, das dumme ist nur, daß ihre Ex-Männer sie nicht einfach so ziehen lassen wollen.

  10. DE (2008) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Antonia Maibach hat den Heiratsantrag von Dr. Tho­mas Hellmann angenommen. Zusammen mit ihrer bes­ten Freundin und Kollegin Helena sucht sie nach dem passenden Brautkleid. Auch im Hause Hellmann/Maibach laufen die Hochzeitvorbereitungen auf Hochtouren. Dies vor allem, da sich Thomas' Mutter, die früher als erwartet aus Mallorca angereist ist, in sämtliche Geschehnisse einmischt und mehr durcheinanderbringt als dem Brautpaar lieb ist. Während bei Antonia und Thomas langsam der Haussegen zu kippen droht, verliebt sich Helena per Internet in einen großen Unbekannten und merkt dabei nicht, dass das Glück doch so nahe liegen könnte. Denn der Stationsarzt Dr. Leitner findet großen Gefal­len an der attraktiven und schlagfertigen Hebamme. Neben all den verwirrenden Herzensangelegenheiten geht in der Ge­burtsklinik der Alltag weiter. So erwarten Pia und Mar­tin Grandl, enge Freunde von Thomas, ihr erstes Kind. Selbstverständlich möchte die werdende Mutter in der Klinik am See entbinden. Als Pia dann bei einem Autounfall schwer verletzt wird, kann nur eine Notoperation ihr Leben und das ihres Babys retten. Ohne tatkräftige Unterstützung von Antonia könnte sich Martin nicht gleichzeitig um seinen kleinen Sohn und die geliebte Frau kümmern. Bei der Besichtigung der Klosterkirche, in der das Brautpaar heiraten möchte, lernt Antonia die Novizin Barbara kennen. Barbara ist der ganze Stolz der Äbtissin Laetitia. Sie hatte die junge Frau nach dem Tod ihrer Eltern als Pflegekind im Kloster aufgenommen. Nun traut sich die Novizin nicht, der Äbtissin zu gestehen, dass sie sich in den jungen Lehrer Leo verliebt hat und deshalb ihr Gelübde gefährdet ist. Ihre Verzweiflung erreicht den Höhepunkt, als ein Schwangerschaftstest positiv ausfällt. Hier kann nur noch Antonia helfen! Natürlich findet Antonia für ihre geliebten Patienten jeden erdenkli­chen Ausweg. Nur sie selber weiß sich nicht zu helfen, als sie das verlo­ckende Angebot erhält, sich beruflich in Afrika einzusetzen. Ihre Geheimniskrämerei und Unentschlossenheit führen dazu, dass Tho­mas die Hochzeit absagt! Gelingt es Antonia, den geliebten Mann noch umzustimmen, und wenn, wie?

  11. DE (2008) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Die Hebamme Antonia Maibach fühlt sich inzwischen richtig wohl am Tegernsee und ist mit ihrem Liebsten Dr. Thomas Hellmann, dem Leiter der "Klinik am See", zusammengezogen. Die Wöchnerinnen-Station ist fest in Frauenhand: Antonia, ihre beste Freundin Helena und die "Chef"-Hebamme Vroni Stangassinger kümmern sich um die werdenden Mütter, die Väter und natürlich deren Nachwuchs. Bald schon bekommt das Damen-Trio Unterstützung von einem männlichen Kollegen. Bei der Ankunft von Dr. Markus Leitner ist die Überraschung perfekt. Er und Antonia haben vor vielen Jahren bereits an der Berliner Charité zusammengearbeitet. Die Wiedersehensfreude ist dementsprechend groß und für Thomas Anlass, die Zusammenarbeit zwischen Antonia und dem Oberarzt genauer zu beobachten. Dabei glaubt Helena doch, die Aufmerksamkeit von Dr. Leitner gewonnen zu haben! Als Helena dann auch noch eines Abends aufgelöst und mit einer beträchtlichen Anzahl von Koffern vor der Tür von Antonia und Thomas steht, ist das häusliche Chaos komplett. Helena hat ihre Wohnung unter Wasser gesetzt und benötigt nun eine "Notunterkunft". So zieht sie kurzerhand bei der besten Freundin ein, und zum Entsetzen von Thomas damit auch ihre wechselnden Liebhaber. Aber nicht nur hauseigene Probleme beschäftigen Thomas. Denn als Antonia gerade die Modernisierung der Wöchnerinnen-Station plant, melden sich die Investoren der "Klinik am See". Sie halten von den Umbauarbeiten, den alternativen Geburtsmethoden und den entstehenden Kosten, die eine familienorientierte Geburtshilfe garantieren sollen, gar nichts. Sie befürworten sogar die Schließung der Wöchnerinnen-Station. Thomas Hellmann ist verzweifelt: Wie soll er das seiner Antonia erklären? Was wird aus den engagierten Mitarbeiterinnen? Er beschließt, die Nachricht erst einmal für sichzu behalten, trifft damit allerdings eine folgenschwere Entscheidung. Denn als sein Geheimnis zwangsläufig ans Tageslicht kommt, führt dies zu einer heftigen Auseinandersetzung mit Antonia, die fast das Ende ihrer Beziehung bedeutet.

  12. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Antonia und Dr. Thomas Hellmann sind auf Hochzeitsreise in Namibia. Das glückliche Paar ist fasziniert von dem beeindruckenden afrikanischen Land: wunderschöne sattgrüne Steppenlandschaften, wilde Tiere, atemberaubende Farbspiele und eindrucksvolle Wüstenlandschaften. Im Anschluss an die Reise möchte Antonia im Busch-Krankenhaus ihres ehemaligen Kollegen Dr. Grothe eine Hebammenschule auf-bauen. Ausgerechnet bei ihrer Ankunft verunglückt Dr. Grothe. Thomas entscheidet sich spontan ihn zu vertreten und bis zu seiner Genesung in Namibia zu bleiben. Dies aber nicht ohne vorher sicher zu stellen, dass in der Geburtsklinik am Tegernsee alles wie gehabt weiterläuft - dafür sorgen in Bayern natürlich Dr. Leitner, Helena und Vroni. Antonia nimmt inzwischen die große Herausforderung als Lehrerin an. Die Arbeit erfordert viel Einfühlungsvermögen und Überzeugungsarbeit, verspricht aber auch wunderbare Momente mit den begeisterten Schülerinnen aus der Umgebung. Fernab vom westlichen Standard schafft die engagierte Antonia den Spagat zwischen klassischer Schulmedizin und traditioneller afrikanischer Naturmedizin nicht ohne Gegenwind aus den eigenen Kreisen. Ganz nebenbei erobert der Waisenjunge Nahas das Herz des frisch vermählten Paares. Antonia und Thomas möchten den elfjährigen Jungen adoptieren - vorausgesetzt, Nahas kann sich überhaupt vorstellen, woanders zu leben und die Behörden stimmen zu. Als Oberhebamme Vroni Stangassinger und ihre junge Kollegin Helena in Afrika auftauchen, ist die Überraschung perfekt.

  13. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dagmar Damek mit Uschi Glas und Helmut Zierl.

    Barbara Herzog ist die Chefin der familieneigenen Papierfabrik Maibach, in der ihre Mutter und ihr Bruder mitarbeiten - und in die ihre Tochter Ina später einsteigen soll. Auf den Rückhalt der Familie hat Barbara sich immer blind verlassen. Das ändert sich, als Marius Perlinger auftaucht, der die Anteile eines stillen Teilhabers geerbt hat. Um an sein Geld zu kommen, schlägt Marius den Verkauf der finanziell angeschlagenen Fabrik vor. Als Barbara bemerkt, dass ihre Familie mit diesen Plänen einverstanden ist, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch Marius ist noch für einige Überraschungen gut.

  14. ?
    2
    2
    Romantische Komödie von Dennis Satin mit Valerie Niehaus und Martin Feifel.

    Die junge Berliner Anästhesistin Nora Sanders ist mächtig aufgeregt. Ihr Verlobter Eric hat ihr gerade einen Heiratsantrag gemacht, außerdem soll sie ihren ersten Vortrag auf einer Fachtagung in St. Petersburg halten. Trotz sommerlicher Temperaturen bereitet die russische Metropole ihr einen frostigen Empfang. Schuld daran ist der Kinderarzt Andrej Michailov, vom Organisationskomitee des Kongresses als ihr persönlicher Begleiter eingeteilt. Andrej hat als Chirurg einer unterversorgten Kinderklinik jedoch alle Hände voll zu tun und ist nicht begeistert, für eine gut situierte Ärztin aus dem Westen den Chauffeur spielen zu müssen. Und so ergreift er gerne die Gelegenheit, Nora in ein Taxi zu setzen, als ihn ein Notruf aus der Klinik erreicht. Doch das Taxi wird überfallen und Nora ausgeraubt. Andrej plagt das schlechte Gewissen, als er von Noras Malheur erfährt. Er will seinen Fehler wiedergutmachen, zeigt sich von seiner durchaus vorhandenen charmanten Seite und hilft Nora schließlich sogar bei ihrer Suche nach dem Exsoldaten Grischa, der unerfüllten Jugendliebe ihre Großmutter. Wider Erwarten kommen die beiden Streithähne einander dabei näher - sehr zum Missfallen von Andrejs Exfreundin Jelena, die mit ihm nach Amerika auswandern möchte.

  15. DE (2010) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Axel Barth mit Francis Fulton-Smith und Christine Döring.

    Nach einem Brand in der Kirche St. Gabriel wird der Kirchendiener Georg Mainitz tot aufgefunden. AlleUntersuchungen am Tatort weisen eindeutig auf Brandstiftung hin und offenbar hielt sich das Opfer zur Tatzeit alleine in der Kirche auf. Zur gleichen Zeit geht ein anonymer Drohbrief beim Erzbistum ein, der auf einen Zusammenhang zwischen dem Kirchenbrand und dem biblischen Gleichnis von "Sodom und Gomorrha" hindeutet. Pater Castell wird nach München geschickt, um das symbolische Motiv des Brandes herauszufinden. Pater Castell und Marie ermitteln zunächst im persönlichen Umfeld des Toten und stoßen auf den energischen Kirchengegner Viktor Tollar, mit dem Mainitz nach dem Verlust seiner Tochter über den Sinn des Glaubens diskutiert hat. Da passiert nach dem gleichen Muster ein weiterer Kirchenbrand in derGemeinde St. Michael, doch von einem Täter fehlt jede Spur. Pater Castell verfolgt nun die Symbolik der Tatorte: beide Kirchen waren Erzengeln geweiht, und das Feuer brach bei heftigen Unwettern aus. Steckt hinter den Anschlägen ein geistiger Brandstifter? Ist die Kirche St. Rafael somit der nächste Tatort? Für Marie und Pater Castell beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Sie müssen dem Täter auf die Spur kommen bevor unschuldige Menschen sterben. Während Marie mit den Ermittlungen beschäftigt ist, hat ihre Tochter Lisa bei einem Radiosender Konzertkarten in der berüchtigten Diskothek "Silberweiß" gewonnen und sucht nach einer Möglichkeit sich ohne Aufsicht davonzustehlen.

  16.  (2010) | Drama
    ?
    Drama von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Antonia Hellmann hat in den letzten drei Monaten eine Hebammenschule in Namibia aufgebaut und kehrt nun gemeinsam mit ihrem Adoptivsohn Nahas an den Tegernsee zurück. Kurz nachdem Antonia zurückkehrt in die Klinik am See, wird eine Hochschwangere Frau mit Verdacht auf Lassa-Fieber eingeliefert. Und möglicherweise haben sich Antonias Kollegen angesteckt aber auch die Adoption ist nicht sicher.

  17. ?
    1
    Heimatfilm von Ulrike Hamacher mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Ein Film der ZDF-Sonntagsfilmreihe mit Marion Kracht als Hebamme Antonia Hellmann. In der Klinik am See stirbt erstmals eine Frau nach einem Kaiserschnitt. Der Chefarzt Thomas Hellmann wird vorübergehend suspendiert, doch er ist überzeugt, unschuldig zu sein und versucht das zusammen mit seiner Frau zu beweisen.

  18. DE (2011) | Liebesfilm, Drama
    ?
    1
    Liebesfilm von Ulrike Hamacher mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Nachdem Antonia und Thomas Hellmann gemeinsam mit ihrem Sohn Nahas Silvester im Skiurlaub verbracht haben, reisen die Eltern ab, um sich wieder um die “Klinik am See” zu kümmern. Nahas verbringt mit dem Schönbacher Skiclub und seiner Schulfreundin Paula noch eine weitere Ferienwoche im Schnee.

    Als Antonia und Thomas zu Hause eintreffen, finden sie bei Eiseskälte vor ihrer Haustür ein Baby. Das Findelkind ist erst wenige Stunden alt, und von der Mutter fehlt jede Spur. Antonia schließt das kleine Mädchen sofort ins Herz und nennt es Lucy. Das Baby weckt in ihr schmerzliche Erinnerungen an ihre eigene Fehlgeburt in Namibia und daran, dass sie nie eigene Kinder bekommen wird. Als Antonia im Alleingang beim Jugendamt die Pflegschaft für Lucy beantragt, reagiert Thomas sehr besorgt. Er ist davon überzeugt, dass sich die leibliche Mutter noch melden wird, und hat Angst, dass Antonia eine viel zu große Bindung zu Lucy aufbaut. Doch Antonia setzt sich durch, und so zieht der “Nachwuchs” im Hause Hellmann ein.

    Was für ein Glück, dass Idowu, die leitende Hebamme aus der Geburtsklinik in Namibia, im winterlichen Deutschland zu Besuch ist. So kann sie sich als Babysitterin für Lucy nützlich machen oder Antonia als Hebamme in der Klinik vertreten. Letzteres nicht gerade zum Amüsement von Vroni. Beide Frauen sind gestandene Hebammen mit viel Erfahrung und doch so unterschiedlich in ihren Methoden wie Tag und Nacht. Vroni, die angekündigt hatte mit ihrem Karl nach Teneriffa auszuwandern, fürchtet durch Idowu schnell ersetzt zu werden. Dieses unangenehme Gefühl bringt sie dazu, ihre Entscheidung noch mal grundlegend zu überdenken. Während Helena Vroni in ihrem Auswanderervorhaben eh nicht ernst nimmt, schwebt sie selbst auf Wolke Sieben. Diesmal hat sie sich in der Silvesternacht in Kurt Mitter verliebt, der es so ernst mit ihr meint, dass Helena gleich wieder die Flucht ergreift. Um den hartnäckigen Freier loszuwerden, küsst sie Dr. Leitner. Nicht ganz ohne Folgen.

    Während Helena mit ihren Männern beschäftigt ist, sich die beiden schwergewichtigen Hebammen ineinander verhaken und Idowu mit afrikanischer Leichtigkeit den Schwangerschaftskurs leitet, macht sich Antonia Sorgen um den Verbleib von Lucys Mutter. Auffällig oft hält sich die minderjährige Blumenverkäuferin Melanie in ihrer Nähe auf. Und das offensichtlich nicht nur, weil sie sich mit Nahas angefreundet hatte. Als Antonia Melanies Geheimnis auf die Spur kommt, ereilt sie die Nachricht von dem Skiunfall ihres Sohnes.

    Thomas und Antonia fahren auf dem schnellsten Weg zu ihrem Sohn ins Krankenhaus. Die Diagnose: psychogene Lähmung, da es keine körperlichen Ursachen gibt. Welche Gründe könnten hinter dieser Lähmung stecken? Wird Nahas jemals wieder laufen können? Könnte Idowu, die Nahas seit seiner Geburt in Namibia kennt, dem lähmenden Trauma auf die Spur kommen? Und tatsächlich bewirkt “ein Stückchen Heimat” ein kleines Wunder.

  19. DE (2009) | Drama
    ?
    Drama von Fabian Schmalenbach mit Julia Bremermann und Kathleen Frontzek.

    Die sensationslüsterne Redakteurin Margit macht sich mit Kameramann Stefan und Tonassistent Fabian zur 15-jährigen Johanna auf, die Opfer einer Vergewaltigung wurde. Ein erstes Interview des Mädchens ließ sich nicht gut verkaufen, da zu wenig Tränen flossen. Fest entschlossen, beim zweiten Anlauf Bilder eines zerstörten Mädchens zu bekommen, scheut die mitleidslose Margit vor keiner Frage zurück.

  20. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Ulrike Hamacher mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Die Hebamme Antonia und ihr Ehemann Dr. Thomas Hellmann sind gerade mit ihrem Sohn Nahas umgezogen. Die ganze Organisation für Renovierung und Umzug hängt seit Wochen nur an Antonia. Wie so oft in jüngster Zeit geraten die Eheleute in Streit, weil der vielbeschäftigte Chefarzt einfach kein Ohr für seine Frau hat. Aber nicht nur der Haussegen hängt schief, auch in der "Klinik am See" geht es drunter und drüber: Die leitende Hebamme Vroni fällt aus, weil sie sich den Arm bricht, kurz darauf hat ihr Mann Karl ein Gipsbein. Antonia, Thomas, die Kollegin und Hebamme Helena sowie Oberarzt Dr. Leitner haben alle Hände voll zu tun, die beiden verletzen Pechvögel bei Laune zu halten. Zudem sorgt die Geburt eines Babys mit Nabelriss und die anschließende Blutabnahme für besondere Aufregung in der Klinik. Das private Chaos des Ehepaars Hellmann ist endgültig perfekt, als Helena feststellt, dass ihr neuer Flirt Jörn Richter mit seiner lockeren und sozialen Art auch bei ihrer besten Freundin punktet: Antonia ist Feuer und Flamme für Jörns Pläne, eine Gehörlosenschule in Bad Wiessee bei Schönbach zu gründen, sie kann sich sogar mit ihm in Gebärdensprache verständigen. Dass Antonia und Jörn alles um sich herum zu vergessen scheinen, bleibt auch Thomas nicht verborgen. Er macht sich ernsthafte Sorgen um seine Ehe.

  21. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Ulrike Hamacher mit Marion Kracht und Michael Roll.

    Was in der "Klinik am See" zum Alltag gehört, ist für frischgebackene Eltern der Beginn eines neuen Lebensabschnitts: ein Baby! So geht es auch den wohl-habenden Eltern Nina und Alexander Memminger. Zu ihrem Glück fehlte ihnen nur noch der kleine Timo, und der kommt mit Hilfe von Antonia gesund und munter zur Welt. Noch scheint diese Welt in Ordnung, bis am nächsten Tag im Babyzimmer der Neugeborenen-Station das Bettchen von Timo leer ist. Antonia ahnt Schlimmes, und ihr furchtbarer Verdacht bewahrheitet sich. Timo wurde entführt. In einem Wettlauf gegen die Zeit stoßen Klaus Bacher (Michael Rotschopf), ermittelnder Kommissar, Antonia und Thomas Hellmann auf immer wieder neue Spuren und Verdächtige. Die Eltern des entführten Säuglings sind verzweifelt und würden alles tun, um ihr Kind schnell wieder in die Arme schließen zu können. So riskiert der am Boden zerstörte Vater sogar das Leben des Babys durch eine Fernsehansprache, die den möglichen Entführer aus der Reserve locken soll. Journalisten, die danach die Klinik belagern, werden von der patenten Oberhebamme Vroni in Schach gehalten, denn die Arbeit in der Klinik muss ja ungehindert weitergehen. Entbindungen lassen sich nicht verschieben. Kriminalhauptkommissar Bacher stellt zunächst die Angestellten der Klinik unter Generalverdacht - sehr zum Unmut von Antonia. Dass tatsächlich jemand aus den eigenen Reihen etwas mit der Entführung zu tun haben könnte, schließt sie kategorisch aus. Auch Helena macht Antonia Sorgen. Die beste Freundin ist hilf- und ratlos. Sie weiß nicht, ob sie sich über ihre vermeintliche Schwangerschaft freuen soll. Antonia ist darüber äußerst irritiert, und die beiden geraten in einen handfesten Streit. Schließlich ist Helena doch auch nicht mehr die Jüngste und müsste endlich lernen, im Leben verantwortungsvolle Bindungen einzugehen. Sei es mit einem Kind oder auch mit Dr. Leitner. Bei Vroni und Karl gibt es ebenfalls Stress: Karls Nichte Sarah aus Berlin ist kein Fan der bayerischen Idylle und rebelliert gegen den Zwangsurlaub am Tegernsee, den ihr ihre Eltern verordnet haben. Erst als die sich unverstanden fühlende "Göre" Zuwendung durch den gleichaltrigen Nahas Hellmann erfährt, verzichtet sie auf ihre Protestaktionen. Begeistert engagiert sie sich zusammen mit Nahas für die Projektwoche zum Thema Namibia, die seine Lehrerin Miriam Brückner initiiert hat. Unterdessen ermittelt Antonia auf eigene Faust, indem sie die Akten von Patientinnen mit Fehlgeburten oder unerfülltem Kinderwunsch durchforstet und nach Hinweisen auf ein Entführungsmotiv sucht. Aufgeschreckt werden alle, als die erste Lösegeldforderung eingeht. Doch dann nimmt die Sache eine andere Wendung. Antonia gelingt es, durch kluge Fragen, schnelle Auffassungs- und Kombinationsgabe auf die richtige Spur zu kommen. Sie findet den kleinen Timo und ahnt nicht, dass sie damit erst recht das Leben des Säuglings aufs Spiel setzt.

  22. DE (2011) | Thriller, Kriminalfilm
    ?
    Thriller von Ulrich Zrenner mit Pierre Besson und Julia Bremermann.

    Für Hauptkommissar Stolberg hätte es ein schöner Tag werden können, wenn ihm nicht aus heiterem Himmel ein Mann vor die Füße gestürzt wäre. Unfall oder Mord? Instinktiv schaut Stolberg an der Fassade des Wohnhauses hoch. Dann spurtet er los, hinein ins Haus. Tatsächlich ist eine Wohnungstür im dritten Stock nur angelehnt. Geräusche sind kaum zu vernehmen, nur das Flattern der Vorhänge vor einer offenen Balkontür. Plötzlich wird Stolberg überrumpelt, der Angreifer kann unerkannt fliehen. Der Hauptkommissar und seine Kollegen nehmen die Ermittlungen auf. Der Tote, Andy Schuster, war für eine humanitäre Organisation in Afghanistan tätig. In seiner Wohnung stellen die Beamten der Spurensicherung Heroin sicher, zudem einen Hinweis auf ein Bahnhofs-Schließfach. Entsprechend vermuten die Kommissare, Schuster habe seinen Beruf benutzt, um Drogen zu schmuggeln. Doch die Arbeitskollegen des Toten, Jens Kleinschmidt und Wolfgang Thiel, weisen die Behauptung der Polizisten vehement zurück. Trotzdem führen Fingerabdrücke aus Schusters Wohnung sowie ein Überwachungsvideo vom Bahnhof zum bekannten Drogendealer Hamid Beitullah. Dann nimmt der Fall eine unerwartete Wendung: Offenbar pflegte eine BND-Beamtin steten Kontakt zu Schuster. Tatsächlich ist Cornelia Brahms an der Aufklärung eines militärischen Zwischenfalls in Kundus interessiert, an dem wohlauch Schuster, Kleinschmidt und Thiel beteiligt waren. Als wenig später nun auch Kleinschmidt ermordet aufgefunden wird, führen sämtliche Spuren zu dem ominösen afghanischen Staatsbürger Abdul Al Aziz. Handelt es sich bei dem Zwischenfall in Afghanistan um einen Drogendeal im großen Stil? Oder sind die beiden Männer nach einem Drogendiebstahl einer Racheaktion zum Opfer gefallen? Immer mehr beginnt der Hauptkommissar an der Drogentheorie zu zweifeln. Zu auffällig weisen Indizien und Beweise in diese eine Richtung. Stolberg folgt seinem kriminalistischen Instinkt und heftet sich an Wolfgang Thiels Spuren.

  23. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ulli Baumann mit Rufus Beck und Patrick Rapold.

    Prinzessin Christina von Köping, Nichte des schwedischen Königs, steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Prinz Henrik. Doch dann trifft sie auf den Landschaftsarchitekten Sven und verliebt sich unsterblich in ihn. Zunächst versucht sie, gegen die Gefühle für Sven anzukämpfen. Doch diese sind einfach zu stark, und Christina steht vor einem Dilemma: Wie soll sie den Widerspruch zwischen Pflichterfüllung und Herzenssehnsucht lösen? Die Prinzessin ahnt nicht, dass ihr verwitweter Vater, Herzog Anders, zur gleichen Zeit ganz Ähnliches durchlebt. Auch er hat sein Herz an eine Bürgerliche verloren, an die Boulevard-Journalistin Mona Misselholm.

  24. DE (2011) | Polizeifilm, Drama
    5.9
    1
    3
    Polizeifilm von Jorgo Papavassiliou mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Eine Million Euro - das ist die Forderung der Entführer, verknüpft mit der Warnung, die Polizei nicht einzuschalten, sonst stirbt die 18-jährige Unternehmertochter Lissi. Doch ihre Eltern ignorieren die Warnung und verständigen die Polizei. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen der Kommissare erfahren die Entführer, dass die Polizei in den Fall eingeschaltet wurde und verdoppeln ihre Geldforderung. Während Hauptkommissar Herbert Schneider und Oberkommissarin Nora Lindner die verabredete Geldübergabe observieren, sammelt Hauptkommissar Herbert Schmücke Informationen zu möglichen an der Entführung beteiligten Personen und zur wirtschaftlichen Situation der geschiedenen Eltern. Für Schmücke steht fest: An dem Fall ist so ungefähr alles faul, und die Täter wissen viel zu genau über jeden Schritt der Polizei Bescheid. Lissis Eltern und deren Anwalt spielen gegenüber der Polizei nicht mit offenen Karten. Sie verabreden hinter dem Rücken der Polizei eine heimliche Zahlung des Lösegeldes. Doch dann fallen Schüsse. Herbert Schmücke wird lebensgefährlich verletzt. Das Geld ist verschwunden, und von Lissi gibt es keine Spur und auch kein Lebenszeichen mehr. Während Herbert Schmücke mit dem Tod ringt, setzen Nora Lindner und Herbert Schneider alles daran, das Mädchen zu finden und aus den Händen der hemmungslosen Gewalttäter zu befreien. Aber sie ahnen bereits, dass es da noch jemanden geben muss, einen unbekannten Drahtzieher im Hintergrund.

  25. DE (2005) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Gabi Kubach mit Ulrike Kriener und Doris Schade.

    Nina ist nicht wirklich zufrieden mit ihrem Leben. Als Journalistin hat sie zwar Erfolge, privat fühlt sie sich jedoch nicht ausgefüllt. Ihr Mann Ludwig und sie haben sich nach 20 Jahren auseinandergelebt. Nina will die Trennung. Zu ihrer resoluten 80-jährigen Mutter Eva hat sie ein gespaltenes Verhältnis - sie fühlt sich erdrückt von deren Dominanz, Sticheleien und Bevormundungen. Als Nina im Auftrag ihrer Zeitung nach Budapest fahren soll, um dort ein Interview mit Schauspieler Richard Gere zu führen, nimmt ihre Mutter das zum Anlass, spontan mitzufahren. Nina willigt zögernd ein. Auf der Reise kommt es, wie zu erwarten war, zu Spannungen, aber auch zu klärenden, mitunter schmerzlichen Gesprächen zwischen Mutter und Tochter. Zu Ninas Verblüffung blüht Eva in Budapest auf, und als dort auch noch Ninas Freundin, die Fotografin Flora, auftaucht, scheint Eva rundum selig. Die drei verbringen schöne Stunden miteinander - Flora schafft es mit ihrer lockeren, lebenslustigen Art, die Spannungen zwischen Mutter und Tochter zu entschärfen. Nach zwei Tagen fliegt Eva nach Hause zurück, und die beiden Freundinnen haben endlich ein wenig Zeit für sich. Doch kurze Zeit später erhält Nina einen Anruf von ihrem Mann Ludwig aus der Klinik, in die Eva überraschend eingewiesen wurde. Voller Sorge nimmt Nina den ersten Flieger nach Deutschland - dafür lässt sie sogar das Interview mit Richard Gere sausen. Der Besuch am Krankenbett der Mutter ist bewegend - für beide Frauen. Und dann machen Nina und Flora in Evas Wohnung noch eine interessante Entdeckung.