Die besten Filme mit Stefan Kurt

Du filterst nach:Zurücksetzen
Stefan Kurt
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2000)
    Frau2 sucht HappyEnd
    5
    3.8
    5
    2
    von Edward Berger mit Isabella Parkinson und Michael Gwisdek.

    "Ich sitze hier und frage mich: Kommst Du noch, oder kommst Du nie mehr? Engel wie wir fallen nicht vom Himmel." Der Radiomoderator Gregor und die Telefonverkäuferin May sind Großstadtsingles - und das nicht aus Überzeugung. Eigentlich würden sich ihre Wege nie kreuzen, wäre da nicht dieses Lied, das Gregor Nacht für Nacht in seiner Sendung spielt und das May nicht mehr aus dem Kopf geht. Über Chat lernen sich die beiden kennen, ohne sich wirklich zu treffen. Doch zwei, die füreinander bestimmt sind, finden sich trotzdem...

  2. 5.2
    5
    Komödie von Daniel Schmid mit Yelena Panova und Hans-Peter Korff.

    Die schwarze Komödie erzählt die Geschichte der schönen Irina (Elena Panova), einem russischen Call Girl, das in ein märchenhaftes Alpenland gerät an das sie, beinahe als Letzte, bedingungslos zu glauben beginnt. Durch den etwas zwielichtigen Anwalt Dr. Alfred Waldvogel (Ulrich Noethen) und dessen Freundin Charlotte De (Geraldine Chaplin) wird sie an einen wachsenden Kundenkreis von Vertretern aus Wirtschaft und Politik, Militär und Medien vermittelt.

  3. DE (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Ottokar Runze mit Meret Becker und Sylvester Groth.

    Paris, Mitte der 30er Jahre: Fluchtpunkt für Exilanten aus dem Dritten Reich. In einer Atmosphäre von Hoffnung, Furcht, Liebe, Erotik, Kunst und Verrat tanzen die deutschen Flüchtlinge auf dem Vulkan. Unter ihnen sind Kommunisten, Anarchisten und Abenteurer, Gefährdete oder Verlorene wie Martin Korella, ein begabter Dichter mit homoerotischer Neigung. Während Martin am Rauschgift zugrunde geht, kämpft seine idealistische Jugendfreundin, die Berliner Schauspielerin und Chansonette Marion von Kammer, agitierend und rezitierend gegen Hitler-Deutschland - ein lebensgefährliches Unterfangen, denn auch in Paris sind die Agenten der Gestapo aktiv.

  4. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Hannu Salonen mit Henry Hübchen und Barbara Rudnik.

    Bei einem Besuch der deutschen Bundeskanzlerin in Triest wird ein Mann, der nur mit einem OP-Kittel bekleidet ist, von einem Begleitfahrzeug überrollt. Commissario Laurenti steht vor einem Rätsel: Offenbar war der aus Osteuropa stammende Mann in panischer Angst aus einer Klinik geflüchtet - allerdings wird in keinem Krankenhaus der Gegend ein Patient vermisst. Erst als wenig später der Chefchirurg einer luxuriösen Schönheitsklinik grausam ermordet wird, setzen sich die Puzzleteile allmählich zusammen: Laurenti kommt einem Ring skrupelloser Organhändler auf die Spur. Doch die Verbrecher setzen alles daran, ihre Machenschaften zu vertuschen - und sie haben einflussreiche Freunde.

  5. DE (1999) | Drama
    ?
    3
    Drama von Diethard Klante mit Heinz Hoenig und Stefan Kurt.

    Die beiden Jungen Stephan und Heinz sind trotz unterschiedlicher sozialer Herkunft die besten Freunde. Stephan gibt Heinz Halt in seinem lieblosen Elternhaus. Aber ein tragisches Ereignis trennt die beiden: Als sie Heinz' Bruder einen Streich spielen, verunglückt der Junge tödlich. Stephan läuft davon und lässt Heinz allein zurück. Heinz trifft der Fluch seines Vaters, der ihm die Schuld am Tod des Lieblingssohnes gibt. Nach 30 Jahren: Aus dem jungen Stephan ist Pater Stephan geworden, der als Lehrer in einer Klosterschule unterrichtet. Heinz wurde Maler. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich mit Gelegenheitsarbeiten. Während Stephan seinen Frieden in der Klostergemeinschaft gefunden hat, ist Heinz auf der Flucht vor den Erinnerungen an seinen toten Bruder. Als die beiden einander bei Renovierungsarbeiten in der Klosterkirche wieder gegenüberstehen, ist Heinz glücklich. Aber Stephan scheut sich vor der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Zu sehr ist er mit der Sorge um seinen Lieblingsschüler Sebastian beschäftigt, den sein Vater von der Schule nehmen will. Seine Versuche, Sebastian in der Klosterschule zu halten, scheitern. Als Pater Stephan dem Willen des Vaters nachgeben muss, fühlt sich Sebastian von ihm verraten. Es kommt zum Streit, und Sebastian haut ab. Am nächsten Morgen wird er tot aufgefunden. Im Beichtstuhl bekennt der verstörte Heinz Pater Stephan, dass er Sebastian getötet hat. Stephan beschwört ihn vergeblich, sich der Polizei zu stellen. Heinz flieht. Verpflichtet auf das Beichtgeheimnis, versucht Pater Stephan nun selbst, Heinz zu finden. Seine Nachforschungen bei Heinz' Ehefrau Paula und dem immer noch hasserfüllten Vater machen ihn der Polizeikommissarin ebenso verdächtig wie sein hartnäckiges Schweigen über die Motive seines Handelns.

  6. DE (2009) | Drama
    5.5
    7
    3
    Drama von Oliver Storz mit Matthias Brandt und Stefan Kurt.

    Deutschland, Mitte der 50er Jahre. Dr. Gerd Vorweg, Oberbürgermeister einer Kreisstadt, kann mit seinem Leben rundum zufrieden sein. Einige Jahre nach Kriegsende hat er durch die Ansiedlung eines großen Textilbetriebes seine Stadt wieder zu Aufschwung und Wohlstand gebracht. Unter den Einwohnern ist er beliebt und führt zusammen mit seiner Gattin Katharina eine Vorzeigeehe. Als Katharina plötzlich spurlos verschwindet, wird diese Idylle jäh zerstört. Alle Indizien sprechen dafür, dass Katharina bei der Detonation einer Fliegerbombe im so genannten "Knochenwald", einem von Minen und Blindgängern übersäten Sperrgebiet, ums Leben gekommen ist. Überreste von ihr werden jedoch nicht gefunden. Dem verstörten Vorweg ist das Verschwinden seiner Frau völlig unbegreiflich. Eines Nachts taucht mit Horst Karg ein Freund aus Kriegstagen überraschend in Vorwegs Haus auf. Der Oberbürgermeister wird mit Geschehnissen aus der Vergangenheit konfrontiert, die er bisher verdrängt hatte: Vorweg hatte seinen Freund im Krieg als Militärarzt nach dessen Verwundung an der Front behandelt. Aus dieser Zeit hat Karg noch eine Rechnung mit ihm offen. Vergangenheit und Gegenwart beginnen sich zu vermischen. Was hat Karg mit dem Verschwinden von Katharina zu tun? Es zeigt sich, dass in der äußerlich so heilen Welt von Gerd Vorweg nichts so ist, wie es scheint.

  7. DE (1997) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Martin Enlen mit Karoline Eichhorn und Stefan Kurt.

    Der Kunstfälscherin Connie Engel droht eine Haftstrafe. In ihrer Not erfindet sie einen "Sohn" um den sie sich kümmern muss. Der strenge Richter Staal lässt sie für eine Woche auf Kaution frei, doch ihr Fluchtplan mißlingt. Um den Schein zu wahren, legt sie sich einen "Sohn auf Zeit" zu, ohne zu wissen, dass Alex, der Sohn des Richters ist. Eine Begegnung zwischen den dreien scheint unausweichlich.

  8. DE (2004) | Drama
    ?
    3
    Drama von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa und Barbara Auer.

    "Man sagt, eine gute Ehefrau merkt, wenn ihr Mann ihr untreu ist..." Ivonne Schumacher kennt den Inhalt des Briefes auswendig. Nun sitzt sie seiner Verfasserin gegenüber: Vera Glaubitz, seit beinahe fünf Jahren wegen Landesverrats im Gefängnis. Was weiß sie über Ivonnes Mann Stefan? Zunächst scheint ihre Erzählung nichts mit dem Leben der aus der ehemaligen DDR stammenden Schumachers zu tun zu haben: Sekretärin war sie im Auswärtigen Amt, zuverlässig und gesetzestreu, bis sie Peter van Hees kennenlernte, einen gut aussehenden, leidenschaftlichen Mann, der ihr den Kopf verdrehte und sich fürsorglich um ihre Tochter kümmerte. Als Wissenschaftler in einem Friedensinstitut gab er sich aus, doch in Wirklichkeit war er ein "Stasi-Romeo": ein Agent der DDR, der sich gezielt an die alleinerziehende Mutter heranmachte, um sie zur Herausgabe geheimer Dokumente zu überreden - mit Erfolg. Vera Glaubitz wurde zur Landesverräterin. Im Besuchsraum des Gefängnisses erkennt Ivonne die bittere Wahrheit: Der vermeintliche Friedensforscher Peter van Hees und der Stasi-Mitarbeiter Stefan Schumacher sind identisch. Nicht um einen banalen Ehebruch geht es offenbar, sondern um jahrelangen Verrat. Nach und nach erfährt die betrogene Ehefrau immer mehr schockierende Details aus dem Doppelleben ihres Mannes. Je mehr Ivonne erfährt, desto mehr leidet ihre Ehe darunter. Stefan kann sich das unwirsche Verhalten seiner Frau nicht erklären - bis sie ihn zur Rede stellt. Immer neue Fragen stellen sich. Woher kommt das viele Geld, das Stefan auf einmal hat? Welche Rolle spielt Henk, der holländische Nachbar, der so gut Deutsch spricht? Immer wieder versucht Ivonne, ihrem Mann Glauben zu schenken - doch das wird zunehmend schwieriger.

  9. DE (1999) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Niki Stein mit Stefan Kurt und Doreen Jacobi.

    Für den Moderator Harald Löwe ist das wichtigste in seinem Leben definitiv die Karriere. Als eines Tages seine Frau entführt wird, will er sogar das dazu benutzen, um seine Einschaltquote zu verbessern: In seiner Talkshow "Die Stunde des Löwen", in der er sonst gnadenlos über jeden herzieht, will er den Kampf gegen die Entführer aufnehmen.

  10. DE (2009) | Ehedrama, Familiendrama
    6.1
    5
    2
    Ehedrama von Andreas Kleinert mit Stefan Kurt und Marie Bäumer.

    Bernd Neubauer, Professor für Neuere Deutsche Geschichte in Berlin, hat einen entspannten Job, eine liebevolle und geistreiche Ehefrau, die nach langer Fernbeziehung endlich in die Hauptstadt zieht, und eine junge Geliebte, die ihn bewundert. Zum absoluten Glück fehlen ihm eigentlich nur ein Haus und ein Kind. Ein Kind hätte er am liebsten von seinen beiden Frauen. Mit Ehefrau Lena findet er ein Haus in idyllisch-ländlicher Lage in Brandenburg. Einziger Nachteil: Eine alte, einsame und etwas verwahrloste Frau wohnt noch dort. Die beiden Städter fangen trotzdem an, das Haus auszubauen. Sie geben die fürsorglichen Freunde, bis die alte Dame reif fürs Pflegeheim ist. Alles scheint perfekt, zumal Lena mit der Renovierung des Hauses ausgelastet ist und dadurch Freiräume für Bernds Affäre entstehen. So verbringt er mit Melanie und ihrer nicht minder bezaubernden Freundin ein aufregendes Wochenende an der Ostsee. Doch lange kann sich diese Dreieckskonstruktion natürlich nicht halten. Melanie ist immer weniger dazu bereit, die Rolle der ewigen Geliebten zu spielen, während Ehefrau Lena zunehmend Verdacht schöpft. Immer anstrengender wird die Organisation des Doppellebens für Benrd Neubauer.

  11. DE (1998) | Erotikfilm, Thriller
    ?
    1
    Erotikfilm von Bodo Fürneisen mit Gedeon Burkhard und Denise Virieux.

    Dem Grafiker Leon Heflin fällt duch Zufall etwas in die Hände, was sich als wichtiges Beweismaterial in einem Mordprozess entpuppt. Er will damit von der vermeintlichen Täterin Geld erpressen, aber auch Leons Freundin Sophie, eine bisher recht erfolglose Journalistin, will die Gelegenheit nutzen und die Geschichte zur ersten Titelstory ihres Lebens machen.

  12. DE (2008) | Drama, Schicksalsdrama
    7.6
    13
    3
    Drama von Rainer Kaufmann mit Monica Bleibtreu und Bruno Ganz.

    Heinz Kilian ist ein alternder fast vergessener Schriftsteller und ein Misanthrop. Seit längerem fühlt er sich nicht wohl. Eigentlich nichts Schlimmes, bloß so ein "Grummeln" im Magen. Morgens um vier wird er davon wach und es verlässt ihn auch tagsüber nicht. Der intelligente Mann entwickelt sich zum Hypochonder, holt sich Gesundheits-Tipps von Freunden und Bekannten. Doch all das fruchtet nicht. Endlich überwindet er sich und geht doch zu seinem Hausarzt, der ihn aber nicht einmal mehr kennt und an einen Facharzt verweist. Eine Magenspiegelung bleibt ohne Befund. Doch Auslöser für Kilians Grummeln könnten seine verheerenden Ernährungsgewohnheiten sein: Kaffee, Nikotin, Kekse, Schokolade und Wurstbrote! Dr. Kübler empfiehlt ihm dringend eine Ernährungsberaterin - zur Kontrolle und Verbesserung seiner Essgewohnheiten. Kilian wehrt sich vehement dagegen, doch dann steht sie eines Tages vor ihm: Vera Hartel, selbstbewusst, freundlich und unerbittlich. Sie macht Kilian von Beginn an buchstäblich wahnsinnig. Diese strenge Frau wird in den nächsten Wochen während einer Lesereise durch die Provinz nicht von seiner Seite weichen. Diese Lesereise hat ihm sein Verleger Plöger verordnet. Viel verspricht Plöger sich für den Verlag nicht davon, aber er ist seinem Patenonkel Heinz Kilian sehr verbunden, dessen Werke schon sein Vater verlegt hat. Als Fahrer und Mädchen für alles wird Kilian von Plöger Hans Behling zur Seite gestellt, ein stiller, feinsinniger junger Mann. Schnell wird die Reise zu einem Dauerduell zwischen Misanthropie und Hoffnung, zwischen Zynismus und Nachdenklichkeit, zwischen Mann und Frau.

  13. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    Drama von Andreas Kleinert mit Nina Kunzendorf und Stefan Kurt.

    Marie ist die Tochter einer gealterten Puffmutter. Sie schämt sich für ihre Herkunft und weiß eines ganz sicher: Sie wird anders leben. Als Journalistin will sie nach ganz oben. Ihr Ehrgeiz macht sie gefährlich und attraktiv. In der Redaktion setzt sie skrupellos alle Mittel ein, um Karriere zu machen. Dafür schläft sie mit den Mächtigen und schreckt auch vor Erpressungen nicht zurück. Damit ist sie erfolgreich und wird erst jüngste Ressortleiterin und schließlich stellvertretende Chefredakteurin. Gerade als sie bei einem Interview einen Flirt mit dem Unternehmer Max Lenbach beginnt, verliebt sie sich in Max' Bruder Leon. Die Heftigkeit ihrer Liebe überrascht sie selbst. Marie setzt alles aufs Spiel, um mit ihm zusammen zu sein. Und das, obwohl Leon ihr in ihrem Spiel um Macht und Status keine Vorteile bringt. Sie schwankt zwischen Leidenschaft und Verzweiflung, denn Leon zögert, sich von seiner Frau und seinem Sohn zu trennen. Während ihr Chef auf einen Fehler von Marie lauert, plant Max seine Rache dafür, dass sie ihn für Leon hat stehenlassen. Er spielt ihr Unterlagen zu, mit denen Marie einen Skandal entfacht und ihre neue Position als stellvertretende Chefredakteurin festigt. Als Leon endlich mit einem Koffer vor ihrer Tür steht, kann ihr neues Leben beginnen. Marie hat alles erreicht, was sie sich erträumt hat. Für diesen kurzen Moment des Glücks bezahlt Marie am Ende jedoch einen hohen Preis.

  14. CH (2010) | Drama, Komödie
    7.5
    7.8
    12
    4
    Drama von Mike Schaerer mit Scherwin Amini und Vincent Furrer.

    Benji, Michi, Kevin und Jonas reden am liebsten über Sport, Sex, Mädchen - und ihre Krankheit. Sie alle haben Krebs. Ihr junges Leben spielt sich im Krankenhaus ab. Sascha ist neu auf der Station. Den Jungs gegenüber verhält er sich abweisend, da er keiner von ihnen sein will. Er braucht Zeit, um festzustellen, dass er durch die Gespräche mit ihnen lernen kann, mit seinen Ängsten umzugehen. Die fünf Stationspiraten wachsen zu einem echten Team zusammen und schaffen es, ihrer ungewissen Zukunft mutig ins Gesicht zu blicken.

  15. CH (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Clemens Klopfenstein mit László I. Kish und Ernst C. Sigrist.

    Es ist Vollmond. Das bedeutet, die kriminelle Energie steigt und die Zahl der Fehlanrufe an das Mordbüro der Berner Kriminalpolizei nimmt zu. Von Burg und Gertsch wimmeln unter anderen auch einen Herrn Jucker ab, der sich in seiner Bankfiliale bedroht fühlt. Zwei Stunden später wird die Gruppe "Leib und Leben" zu genau dieser Filiale gerufen: Auf dem Parkplatz liegt der tote Jucker, neben ihm ein Schwerverletzter. Ein anderer Unbekannter ist flüchtig. Kommissar von Burg will von Juckers Sekretärin Brigitte Bürki wissen, wer die beiden Angreifer gewesen sind und was sie von ihrem Chef gewollt haben. Markus Gertsch muß sich inzwischen von der temperamentvollen Witwe Gianna Jucker anhören, er habe Schuld am Tod ihres Mannes, weil er ihm keinen Polizeischutz gewährt habe. Zum Leidwesen der Ermittler sind die zwei Frauen nicht besonders kooperativ. Das veranlaßt Philipp von Burg, sich ihnen an die Fersen zu heften. Obwohl Brigitte Bürki vorgibt, wegen ihrer kranken Mutter keine Freizeit zu haben, war sie vor kurzem im Berner Oberland. Eine Vignette des Tüffistals an Bürkis Autoscheibe hat von Burg darauf aufmerksam gemacht und die schlaue Bankangestellte verraten. Auch die trauernde Witwe Gianna Jucker unternimmt heimliche Ausfahrten - zu einem Yachthafen am Thunersee. Sie forscht eigenmächtig nach einem ehemaligen Kollegen, der mit seiner Yacht die Weltmeere durchpflügt und von Zeit zu Zeit Postkarten schickt. Was das Ganze aber mit den drei Sennen auf der Rüfinenalp zu tun hat, weiß - außer Brigitte - noch niemand. Inzwischen ist der Schwerverletzte auf der Intensivstation ermordet worden. Markus Gertsch hat es diesmal wirklich versäumt, den Mann zu schützen. Dafür findet er heraus, daß es sich bei dem Toten um einen vorbestraften Italiener mit Verbindungen zur Mafia handelt, was den Schluß zuläßt, daß auch sein flüchtiger Komplize ein skrupelloser Mafioso ist. Langsam sehen die Kommissare den Zusammenhang zwischen dem toten Banker und seinen italienischen "Kunden": Es geht um viel Geld! durch einen tragischen Zwischenfall stirbt Brigitte Bürkis Mutter. Alarmiert durch die Bluttat im Krankenhaus und Mutter Bürkis Ableben, unter nimmt Kommissar von Burg alles, um ein weiteres Todesopfer zu verhindern. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und die Spuren führen ins Berner Oberland. Dort, im Tüffistal und auf der Rüfinenalp, wo es neben der Sennerei auch ein altes Festungssystem der Schweizer Armee gibt, finden alle wieder zusammen. Es kommt zum Showdown im Berg.

  16. CH (2010) | Kriminalfilm
    5.9
    3
    Kriminalfilm von Alain Gsponer mit Stefan Kurt und Marie Bäumer.

    Adrian Weynfeldt (Stefan Kurt), Mitte 50, Junggeselle, wohlhabend, begegnet einer geheimnisvollen Frau. Er wird verführt, erpresst, belogen und geliebt. Nach dem Roman des Bestsellerautors Martin Suter.

  17. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    4.6
    1
    1
    Drama von Hans-Christoph Blumenberg mit Jochen Senf und Gregor Weber.

    Vor einem Jahr erst hat sich die berühmte Meinungsforscherin und PR-Strategin Vera Maxheimer mit ihrem Institut in Saarbrücken angesiedelt, nicht zuletzt auf sanftes Drängen ihrer alten Freundin und Studienkollegin Marion von Pahl, einer millionenschweren Unternehmerin. Für Vera, die Grande Dame der deutschen Demoskopie, schließt sich so ein Kreis: Im Saarland ist die brillante Wissenschaftlerin aufgewachsen, in Saarbrücken hat das Kind aus einfachsten Verhältnissen auch ihr Studium begonnen. In Veras Institut geben sich Politiker und Wirtschaftsbosse, Kirchenführer und Gewerkschaftsfunktionäre die Klinke in die Hand. Die Analysen der Demoskopin gelten als die besten der Branche. Doch in Vera Maxheimers Vergangenheit gibt es einen winzigen schwarzen Fleck. Als Studentin hat sie ein paar Wochen lang als Callgirl in einem Nobel-Bordell bei Saarbrücken gearbeitet. Jetzt, 35 Jahre später, tauchen Schmalfilmaufnahmen aus jener Zeit auf. Ein Student, der Material für eine Biographie über Vera Maxheimer beschaffen soll, wird ermordet. Kurz darauf beginnt eine Erpressung. Es geschieht ein zweiter Mord ... Hauptkommissar Max Palu von der Kripo Saarbrücken beginnt mit seinen Nachforschungen. Schnell stellt er fest, dass uralte unscharfe Pornobilder nicht das Problem der Demoskopin sind. In jenen kurzen Wochen, in denen Vera Maxheimer damals im Sex-Business tätig war, verschwand der Chef des Etablissements spurlos - vermutlich Opfer eines bis heute nicht aufgeklärten Mordes. Hat Vera Maxheimer mit diesem Fall zu tun?

  18. 5.6
    6
    6
    Romantische Komödie von Maria von Heland mit Julia Jentsch und Jan Josef Liefers.

    Laurens ist Mitarbeiter des deutschen Finanzministers und ein überaus korrekter und pflichtbewusster Mensch. Mit Zahlen kennt er sich wie kein Zweiter aus, mit Menschen, insbesondere mit Frauen, eher weniger. Den lieben langen Tag verbringt Laurens brütend über seinen Akten, manchmal macht er Pause in einem kleinen Café. Eines Tages lernt er dort Gina kennen, eine alleinstehende junge Frau, die als Hebamme arbeitet und sich mit ihrer Freundin Meike eine Wohnung teilt. Sie sitzt allein an einem der Tische, und da der Gastraum voll besetzt ist, ringt sich Laurens schweren Herzens dazu durch, sich zu ihr zu setzen. Zögerlich entsteht zwischen den beiden ein erstes Gespräch. Vor lauter Aufregung lässt Laurens später seine Unterlagen im Café liegen. Gina trägt sie ihm eiligst hinterher - Laurens glaubt zu träumen, als er sich tatsächlich fragen hört, ob er sie zum Essen einladen dürfe. Zu seiner großen Überraschung sagt Gina zu - der Beginn einer scheinbar unmöglichen Liebesgeschichte, die nicht nur Laurens' Leben gründlich durcheinanderbringt. Nach dem ersten gemeinsamen Lunch, bei dem Gina durch Zufall die Bekanntschaft mit dem Finanzminister Klaus Vorschmidt macht, springt Laurens gleich noch einmal über seinen Schatten und bittet Gina um ihre Telefonnummer. Und als wäre das nicht schon tollkühn genug, fragt er sie wenig später tatsächlich, ob sie ihn nicht zum G8-Gipfeltreffen in Heiligendamm begleiten will. Natürlich nicht, ohne dass Gina vorher einem akribischen Sicherheitscheck unterzogen wird. Die hat inzwischen Gefallen gefunden an dem schüchternen und schrulligen Laurens - und sagt zu. Wenig später eröffnet sich für Gina in Heiligendamm eine neue Welt: Sie lernt Laurens' Kollegen und Freund Gerd Jonas und dessen Frau Claudia kennen sowie Penelope Zimmer, Pressesprecherin des Finanzministers. Gina passt in die steife Welt der Diplomaten und Wirtschaftsexperten so gut wie Madonna in ein Nonnenkloster. Sie spricht offen aus, was sie denkt - und eckt damit gründlich an. Als sie mit eigenen Augen sieht, dass etliche Politiker nicht wirklich an einer Reduzierung der Weltarmut interessiert sind, sondern sich aus persönlichen Eitelkeiten in Kleinkriege um formale Fragen verzetteln, ist sie empört. Beim Dinner mit der Kanzlerin kommt es schließlich zum Eklat - und Laurens, der sich bis über beide Ohren in Gina verliebt hat, würde vor Scham am liebsten im Boden versinken.

  19. AT (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    6
    Kriminalfilm von Oliver Storz mit Stefan Kurt und Karoline Eichhorn.

    August 1945. In einer einsam gelegenen Mühle im amerikanisch besetzten Württemberg geschieht ein fünffacher Mord. Das Müllerspaar, zwei Söhne und die Tochter Irma wurden regelrecht exekutiert, die Tochter anschließend aufgehängt und mit SS-Runen beschmiert. Allerdings hat die junge Flüchtlingsfrau Karin Katte, über deren Herkunft und Geschichte niemand im Dorf etwas weiß, das Massaker durch Zufall überlebt. Die Ermittlungen soll Dave Gladbaker führen, ein jüdischer Mitarbeiter des amerikanischen Geheimdienstes, dessen Eltern im KZ ermordet wurden. Ins Visier seiner Nachforschungen gerät bald Karin Katte, die - so Gladbakers Verdacht - das eigentliche Ziel des Anschlags gewesen sein muss. Katte steht im Verdacht, eine ehemalige KZ-Aufseherin zu sein. Auf Dave, den upper-class-Anwalt, übt diese vom Krieg verhärtete Flüchtlingsfrau eine seltsame Sogwirkung aus - er kann sich ihrer Faszination kaum entziehen. Karin begegnet ihm mit einer Mischung aus Spott und Verachtung, gerät aber ihrerseits, gegen ihren Willen, immer mehr in den Bann ihres Gefühls zu Dave. Zwar setzt Dave alles daran, um sich über die Identität Karins Klarheit zu verschaffen und herauszubekommen, ob sie die vom C.I.C.

  20. DE (2006) | Kriminalfilm
    6.4
    5
    6
    Kriminalfilm von Urs Egger mit Joachim Król und Friedrich von Thun.

    Gottfried Binder, einfacher Angestellter der pathologischen Abteilung einer Universitätsklinik, ist an Lungenkrebs erkrankt. Kurz vor seiner Pensionierung erfährt er, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Binder glaubt, dass die Krankheit ihn zu Unrecht getroffen hat, und projiziert seine Wut auf Dr. Götze, der seine Gewebeprobe beurteilte und ihn zum hoffnungslosen Fall erklärte. Götze ist seit Jahren Binders Vorgesetzter, ein Unmensch, der allseits unbeliebt ist und jeden schikaniert, wo er nur kann. Binder will dieses Ekel nun aus der Welt schaffen. In der exotischen Waffensammlung von Klinikchef Professor Bernbeck entwendet er ein Blasrohr und Pfeilgift. Am jährlich stattfindenden Klinikfest in einer abgelegenen Waldhütte lauert Binder Götze auf und verabreicht ihm mit einem kräftigen Stoß aus seiner kranken Lunge eine tödliche Dosis Gift. Die Leiche verstaut er ausgerechnet im Kofferraum des Autos von Klinikchef Bernbeck. Am nächsten Tag wird die Leiche von der Polizei aus einem Fluss geborgen und zur Klärung der Todesursache in die pathologische Abteilung gebracht - ausgerechnet in Binders Abteilung.

  21. CH (2017) | Komödie
    4.6
    6
    Komödie von Manuel Flurin Hendry mit Stefan Kurt und Isabella Schmid.

    Wenn Papa am Wochenende das Kind allein hüten soll, kommt es naturgemäß zu einigen Komplikationen - so auch in Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes.

  22. CH (2022) | Komödie
    6
    7
    10
    3
    Komödie von Barbara Kulcsar mit Esther Gemsch und Stefan Kurt.

    In der Schweizer Komödie Die Goldenen Jahre will ein berentetes Ehepaar den Ruhestand gebührend mit einer Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer feiern. Die Reise ist ein Geschenk ihrer Kinder und Alice (Esther Gemsch) plant dabei, ihrem Gatten Peter (Stefan Kurt) wieder näher zu kommen. Der durchkreuzt die beabsichtigte Romantik jedoch, indem er seinen Kumpel Heinz (Ueli Jäggi) einfach ebenfalls einlädt. Als das Paar nach dem Halt in Marseille die gemeinsamen Pläne aufgibt, finde es stattdessen einen völlig neuen Blick auf das eigene Leben, den sie zuvor in ihrer Beziehung so nicht kannten. (ES)

  23. DE (2009) | Komödie, Drama
    6.4
    27
    6
    Komödie von Norbert Baumgarten mit Stefan Kurt und Claudia Michelsen.

    Jürgen Kotschie fällt kurz vor seinem 50. Geburtstag in ein tiefes Loch und erlebt eine schwere, sentimentale Sinnkrise. Seine vorläufige Lebensbilanz kann sich sehen lassen: Familie, großes Haus, guter Job als Bauleiter... und trotzdem stellt Kotschie plötzlich alles in Frage. Irgendwie läuft es nicht mehr so richtig. Der Wahnsinn des Alltags macht ihm zu schaffen. Und dann der körperliche Niedergang: Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Atemnot - männliche Menopause, er soll sich mal keine Sorgen machen. Kotschie steigert sich stattdessen immer mehr rein und als ihm seine ehemalige Geliebte Carmen Schöne im Traum erscheint, fragt er sich, wie sein Leben aussehen würde, wenn er sich vor Jahren für diese Frau entschieden hätte. Er macht sich auf den Weg.

  24. DE (2021) | Kriminalfilm
    6.6
    6
    3
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Heino Ferch und Samuel Finzi.

    Heino Ferch schlüpft für den Krimi Allmen und das Geheimnis der Erotik erneut in die Rolle von Johann Friedrich von Allmen, der gemeinsam mit seinem Butler neue Abenteuer erlebt.

  25. DE (2020) | Kriminalfilm
    6.3
    2
    3
    Kriminalfilm von Nicolai Rohde mit Axel Milberg und Almila Bagriacik.

    Tatort: Borowski und der Schatten des Mondes ist ein Tauchgang in eine bittere Tragödie aus Borowskis (Axel Milberg) Jugend: Damals verschwand seine erste Freundin spurlos. Nun wird ihr Leichnam identifiziert, als unter einem entwurzelten Baum ein Skelett zum Vorschein kommt. Der Kommissar wittert seine Chance, den Täter nach all den Jahren doch noch zu schnappen. (JFW)