Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre der 1990er
- Herzog Hubert - Hundeadelverpflichtet?21Drama von Philip Spink mit John Neville und James Doohan.
Die gierigen Erben des reichen Herzogs von Dingwall können es nicht glauben: Er hat sein gesamtes, sehr stattliches Vermögen nicht seinen Verwandten, sondern einzig und allein seinem Bluthund Hubert vermacht. Die Begründung dafür ist, dass er der treueste aller Gefährten war. Ebenfalls testamentarisch festgehalten ist, dass Zimmermädchen Charlotte sich um Hubert kümmern soll. Der geldgierige Cousin, Cecil Cavendish, will sich mit diesem Arrangement jedoch nicht abfinden und versucht, das Testament anzufechten. Als er damit jedoch kläglich scheitert, bringt er die äußerst reizvolle Pudeldame Coquette ins Spiel.
- Rosamunde Pilcher: Wind derHoffnung?2Drama von Rolf von Sydow mit Lara-Joy Körner und Frank Jordan.
Als der 24jährige Tom, Enkel des alten Sawcombe, bei einem Praktikum auf dem Nachbargut der 20jährigen Vicky Harding begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch Vickys Eltern erfahren davon und verbieten ihrer Tochter jeglichen Kontakt mit Tom.
- Schweinesand?21Abenteuerfilm von Stephanie Grau mit Lucas von Gwinner und Felicia Grau.
Luc und seine Clique aus Blankenese sehen dem Ferienbeginn mit gemischten Gefühlen entgegen, denn keiner der fünf Freunde wird verreisen. Dann passiert etwas Unerwartetes: Alexa, ihre reiche Mitschülerin, ist entführt worden! Die Kidnapper verlangen eine viertel Million Mark Lösegeld. Den fünf Freunden ist klar: Das Geheimnis der Entführung muß auf dem Schweinesand - einer unbewohnten Elbinsel - liegen.
- Dragonworld?21Fantasyfilm von Ted Nicolaou mit Courtland Mead und Janet Henfrey.
Nach dem tragischen Verkehrstod seiner Eltern reist der junge John McGowan nach Schottland, wo er bei seinem Großvater in einem Schloß leben soll. Auf dem Weg dorthin lernt er den Drachen Yowler kennen, mit dem er sich schnell anfreundet. Die beiden leben friedlich zusammen auf - bis eines Tages der Dokumentarfilmer Bob Armstrong mit seiner Tochter Beth auftaucht und dieser angesichts des Drachen von großem Ruhm träumt. Außerdem will er den Drachen auch finanziell ausschlachten und plant zuammen mit dem Geschäftsmann Lester McIntyre einen Freizeitpark rund um den Drachen - worüber dieser aber sehr, sehr unglücklich ist.
- Napoleon - Abenteuer auf vierPfoten5.324Abenteuerfilm von Mario Andreacchio mit David Ogden Stiers und Joan Rivers.
Hundewelpe Krümel träumt davon, die große Welt zu erobern und ändert seinen Namen kurzerhand in Napoleon. Er krabbelt in einen Korb, die Leine löst sich und ab geht die Reise. Er landet mitten in der australischen Wildnis, wo er auf Koalabären, Kängurus, Riesenechsen und andere merkwürdige Tiere trifft. Doch im Busch lauern auch Gefahren: Eine hinterlistige Katze hat es auf Napoleon abgesehen. Zum Glück gibt es da noch den neunmalklugen Vogel Birdo, der dem tapsigen Vierbeiner immer wieder aus der Patsche hilft.
- Rosamunde Pilcher: Das großeErbe?24Drama von Simon Langton mit Joanna Lumley und Katie Ryder Richardson.
Die Geschichte von Rosamunde Pilchers Bestseller-Verfilmung "Heimkehr", das große Familienepos der Carey-Lewis, ihrer Freunde und ihres Schlosses wird von Kriegsende bis in die fünfziger Jahre weitererzählt. Im eisigen Januar 1947 stirbt Edgar Carey-Lewis an einem Herzschlag. Die Trauergemeinde ist riesig. Auch Dianas Bruder, der einflussreiche und menschenscheue Lord Peter Awliscombe, reist an. Loveday, Edgars Alleinerbin, will sein Andenken ehren und Nancherrow halten, koste es, was es wolle. Lovedays Ehemann Walter rät zum Verkauf des sanierungsbedürftigen Schlosses und zur Investition in den landwirtschaftlichen Betrieb von Nancherrow. Das bleibt nicht die einzige Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden. Walter fühlt sich trotz seiner Erfolge als Farmer seiner temperamentvollen Frau sozial unterlegen. Immer häufiger besucht er die sinnliche Nesta in ihrer Töpferei. Monate später begegnet Loveday dem Maler Gus Callender wieder, ihrer großen Liebe vor dem Krieg. Die alte Leidenschaft entflammt erneut. Doch Loveday kämpft um ihre Ehe mit Walter, schon dem gemeinsamen Sohn Nat zu liebe. Nancherrow wird gegen Eintrittsgeld für das Publikum geöffnet. Simon Catto, der 17-jährige Sohn ihrer ehemaligen Schuldirektorin Edwina Catto, hilft Loveday bei der Arbeit. Dabei lernt Simon Jess kennen und lieben, Judiths inzwischen 16 jährige Schwester. Jess wird schwanger, Edwina will als Direktorin zurücktreten, doch die beiden jungen Leute ersparen Edwina den Skandal: Sie heiraten, aus Liebe. Ein Jahr später möchte Judith, voller Mutter- und Schuldgefühlen gegenüber Jess, mit ihrer Sehnsucht nach einem eigenen Kind, die junge Familie ihrer Schwester am liebsten zu sich in Jeremys Haus aufnehmen. Aber Jess bleibt lieber bei den unkomplizierten Carey-Lewis auf Nancherrow. Immer wieder mischt sich Judith in Pflege und Erziehung des kleinen Will ein und überwirft sich deswegen sogar mit ihrer besten Freundin Loveday. Jeremy geht völlig im Aufbau eines nationalen Gesundheitsdienstes auf. Zu Judiths Unbehagen hat er als Partner in seine Praxis Ronny Clark aufgenommen, der immer aufdringlicher mit Judith flirtet. Nach zwei Jahren Trauer um Edgar, und nach dreißig Jahren stiller Liebe wäre für Tommy Mortimer der Weg zu Diana endlich frei, aber der ewig gut gelaunte Hausfreund zaudert. Arglos stellt er Diana einen Mann vor, der ihn an Attraktivität in den Schatten stellt: Nikko Bornhoffer hat Charme und Stil, Energie und Sensibilität und sieht obendrein blendend aus. Der deutsche Bankfachmann sucht Banken, die sich am Wiederaufbau deutscher Industrieunternehmen beteiligen möchten. Diana ist fasziniert. Weihnachten 1951. Nikko ist auf Nancherrow eingeladen und bringt ein Geschenk mit, das alle sofort süchtig macht: ein Fernsehgerät. Loveday trennt sich von Walter und geht mit Nat nach Nancherrow. Walter hat Angst, dass sie ihn von seinem Sohn entfremdet. Gus Callender richtet sich bei Loveday in Nancherrow ein Atelier ein. Aber Lovedays Besessenheit vom geldverschlingenden Schloss belastet ihre Liebe. So sehr, dass sich seine Galeristin und ehemalige Geliebte Alexandra Gower wieder Hoffnungen auf Gus macht. Ein Jahr später erkrankt der kleine Will an Kinderlähmung. Jeremy ist beruflich in London, sein Partner Ronny tut sein Bestes, aber Will stirbt. Ohne Lovedays Beistand würden Jess, Judith und Simon daran zerbrechen. Der nächste Schock für Judith ist Jess' und Simons Entschluss, in Australien noch einmal ganz von vorn anzufangen. Erst ein Vorschlag von Edwina gibt Judith die alte Entschlusskraft zurück. Sie wird Lehrerin an ihrer ehemaligen Schule. Und Ronny, der sie sexuell bedrängt, wird von Jeremy unsanft aufgefordert, die Praxis zu verlassen. Nikko kommt mit all seinem Verhandlungsgeschick an einem mächtigen Unbekannten nicht vorbei, der im Hintergrund die Fäden zieht: Lord Peter Awliscombe. Da stattet Diana ihrem Bruder mit Nikko einen Blitzbesuch ab. Der Erfolg verbindet sie noch mehr miteinander. Höchste Zeit auch für das ehrwürdige Schloss Nancherrow. Loveday gibt sich endlich geschlagen und lässt das geliebte Gemäuer versteigern. Doch die Auktion endet für alle mit einer Riesenüberraschung.
- Sturmflut - Schönheit und Vergänglichkeit der Küste und ihrerInseln?1Dokumentarfilm von Bernd Westphal und John Lionel Bandmann.
Eine Dokumentation über die Ost- und Nordfriesischen Inseln und das UNESCO-Weltnaturerbe "Wattenmeer".
- Little Bigfoot2?11Abenteuerfilm von Art Camacho mit Stephen Furst und Taran Noah Smith.
Als drei Kinder zusammen mit ihrem Vater campen gehen, entdecken die Kinder einen Baby-Bigfoot. Sie kümmern sich um den Kleinen und verstecken ihn vor ihrem Vater, was ihenn gelingt, auch als sie in ein Motel umziehen. Irgendwann aber weihen sie den Vater doch ein, und sie beschließen, ihn zurück in seine Heimat zu bringen. Dies ist aber leichter gesagt als getan, denn ein Mann namens Cavendish, der nebenbei noch unrechtmäßig Anspruch auf Land in Indianerbesitz stellt, will den kleinen Bigfoot als Attraktion für sich haben.
- Noel Field - Der erfundeneSpion?1Dokumentarfilm von Werner Schweizer.
Der Amerikaner Noel Field ist eine Schlüsselfigur der Schauprozesse in Osteuropa. Er selber war von 1949 bis 1955 in Geheimhaft, bleibt aber nach seiner Freilassung in Ungarn. Warum? Das Geheimnis des Noel Field.
- Gambling with Love - Spiel mit derLiebe?1Komödie von Francesco Nuti mit Francesco Nuti und Sabrina Ferilli.
Francesco, ein Billardspieler und überzeugter Single, soll seiner Familie endlich seine Verlobte vorstellen. Besagte “Verlobte” hat er seiner Familie jedoch nur vorgegaukelt. Also nimmt er kurzerhand Sissi, eine Edelprostituierte, die er auf einem Friedhof kennengelernt hat, mit. Alles klappt, und beide gehen wieder getrennte Wege. Doch Sissi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Zufällig trifft er sie in dem Hotel wieder, in dem die Billardmeisterschaft stattfindet.
- Der Raub derSabinerinnen?1Komödie von Karl Wesseler mit Willy Millowitsch und Olaf Kreutzenbeck.
"Der Raub der Sabinerinnen" gilt als der klassische Schwank und scheint in seiner Rolle des Theaterdirektors Striese dem Volksschauspieler Willy Millowitsch wie auf den Leib geschrieben. Ein Gymnasialdirektor in der Blüte seiner Jahre erliegt der Theaterleidenschaft seines Hausmädchens und dem massiven Drängen des geschäftstüchtigen Theaterdirektors Striese: Er überlässt ihm seine "literarische Jugendsünde", ein Drama im Gewande einer antiken Römertragödie zur Aufführung. Doch das Stück fällt durch, die Gattin kommt zurück, ein ungebetener Besucher macht sich breit und Striese kämpft wie ein Löwe um seine Existenz und die Ehrenrettung des Theaters.
- Tante Jutta ausKalkutta?1Komödie von Willy Millowitsch mit Willy Millowitsch und Peter Millowitsch.
Dr. Hans Schmitz ist ein aufstrebender Rechtsanwalt von Beruf - und sonst ein Filou, was natürlich ins Geld geht. Zu seinem Glück jedoch gibt es im fernen Asien eine vermögende Tante, die sich zwar anpumpen lässt, für erbetene Zahlungen aber Gegenleistungen in Form eines anständigen, bürgerlichen Lebens erwartet. Was liegt also näher, als peu à peu eine Ehefrau, ein Kind (selbst-verständlich einen Sohn), einen zu versorgenden Schwiegervater und alle die damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen zu erfinden und so den jährlichen Geburtstagsscheck von Tante Jutta aus Kalkutta zu sichern. Diesmal jedoch bleibt der aus und statt seiner kommt die Tante selbst. In höchster Not muss da der befreundete Schauspieler Emil Brückner als Ehefrau Eva, das Kind seines Hausdieners als Sohn Persival und der Klient und Einbrecherkönig Anton Kühlkopp als ehrenwerter Schwiegervater fungieren, auch wenn der nicht weiß, wie ihm geschieht. Natürlich folgt dem nun ausbrechenden Chaos ein Happy-End, hier in Gestalt der attraktiven Adoptivtochter von Tante Jutta.
- Das AlaskaSyndrom?1Dokumentarfilm von Axel Engstfeld.
März'89, in Alaska passiert die größte Öl-Katastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Der Tanker Exxon Valdez läuft auf Grund und verseucht mit 40 Millionen Liter Rohöl den Prince-William-Sund. Der Verursacher Exxon startet eine Säuberungsaktion,die von einer massiven PR-Kampagne begleitet wird. Mit Hilfe von zwei Milliarden Dollar poliert die Firma ihr Image und einige Strände. Doch das ökologische Gleichgewicht der Unglücksgegend bleibt auf Jahre gestört. In einer Langzeitstudie zeigt der Film die Gewinner und die Verlierer dieser Katastrophe: Die Einwohner der Unglücksgegend,deren Ernährungsgrundlage auf ungewisse Zeit vernichtet ist; Bill Allen,der sich mit seiner Reinigungsfirma an dem Unglück gesund gestoßen hat; Die Coastguard, als Bundesbehörde zuständig für die Überwachung der Aufräumarbeiten, und ihre Verflechtung mit der Industrie,die sie kontrollieren soll. "Das Ölgeschäft diktiert alles,was in diesem Staat passiert" - Dies ist die langjährige Erfahrung des Pizza-Bäckers und Ex-Bürgermeister-Kandidaten Mafia Mike.
- Lou Reed: Rock and RollHeart?1Dokumentarfilm mit Lou Reed.
Lou Reed - Rock and Roll Heart ist ein all umfassendes Porträt über den Mann Lou Reed, als auch eine Reise durch die turbulenten und faszinierenden Zeiten, die seine Musik gestalteten. David Bowie, Patti Smith, The Talking Heads, REM und U2 sind einige der Weggenossen Reeds, die ihn als formenden Einfluss auf ihre eigene Kunst nehmen. The Velvet Underground, die erste Band von Lou Reed, wird heutzutage nahezu als mythisch angesehen. Anhand von Archivmaterial, Interviews und originalem Bildmaterial von Reeds Konzerten und weltweiten Lesungen, überschreitet der Filmemacher Greenfield-Sanders die Grenzen der Glorifizierung. Er bietet sowohl persönliche als auch objektive Blickwinkel auf diesen komplexen und vielschichtigen Künstler.
- Spatzi, Fratzi &Co.?1Familienkomödie von Duccio Tessari mit Peter Ustinov und Delphine Forest.
Bob ist ein Manager aus Mailand und seine ganze Liebe gilt seinem Sohn Tom. Als er von einem Verwandten ein Schloss in der Toskana erbt, will er dieses zunächst verkaufen. Vor Ort verliebt er sich jedoch sofort in das wunderschöne Schloss fernab des Trubels von Mailand. Auch sein Sohn Tom schließt sofort Freundschaft mit den beiden Hunden des Schlosses. Sie beschließen das Schloss zu behalten und dort zu wohnen, was jedoch einige Probleme mit sich bringt.
- José - Retter desRegenwaldes?1Drama von Karl Schedereit mit Herbert Trujillo und Gerardo Bejarano.
José, der elfjährige Sohn eines Landarbeiters, wohnt am Rande des Regenwaldes, von dessen Schönheit er träumt. Er beobachtet, wie riesige LKW's - Monstern gleich - schöne, große, alte Bäume abtransportieren. In der Schule erfährt José, daß das Holz im Ausland zu edlen Möbelstücken verarbeitet wird. Sein Vater muß als Holzfäller arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Eines Tages bringt José ihm das Mittagessen. Dabei sieht er mit Entsetzen wie sein Vater einen großen Baum fällt. Dieses Erlebnis führt zu einem getrübten Verhältnis zwischen Vater und Sohn. José zuliebe geht der Vater in die Großstadt, um dort eine andere Arbeit zu finden. Er nimmt José für die Dauer der Schulferien mit. Der Junge ist zunächst fasziniert von der Stadt. Im Gegensatz zu seinem Vater findet er sogar eine Arbeit - als Schuhputzer. Bei Verwandten finden sie Unterkunft. Bald merken Sie, daß deren Leben hauptsächlich aus Konsum und Fernsehen besteht. Als Josés Vater, der inzwischen eine erniedrigende Arbeit bekommen hat, entdeckt, daß sein Sohn vor anderen niederkniet und um Trinkgeld bittet, ist sein Stolz tief verletzt. Er beschließt, ins Heimatdorf zurückzukehren. Durch die Erlebnisse in der Stadt hat sich die Beziehung zwischen Vater und Sohn wieder gebessert. Zu seinem zwölften Geburtstag bekommt José von ihm eine Machete geschenkt, denn "ein Mann trägt eine Machete!" Für José bedeutet dies, das Ende der Kindheit. José arbeitet jetzt mit dem Vater auf dem Feld. Manchmal träumt er von der Stadt und daß er noch mehr gegen die Zerstörung des Regenwaldes kämpfen wird.
- Despabílate amor - Wach auf,Liebster?1Komödie von Eliseo Subiela mit Darío Grandinetti und Soledad Silveyra.
Das Kino ist die Kunst der Erinnerung. So sagt die karibische Traumfrau in Eliseo Subielas Komödie "Despabílate amor": "Filme halten etwas fest, was gewesen ist. Neu ist nur das Leben." Recht hat sie, aber die Grenzen sind fliessend. Treu bleibt sich Eliseo Subiela. Er kreist, lockerer denn je, um das Thema der Erinnerung, lässt zwei Männer nach 25 Jahren den Traum eines Wiedersehens mit ihren Jugend-Bekanntschaften träumen und dabei eine andere Epoche aufleben: Von der Zeit des Rock'n'Roll bis zur Zeit der ersten Mondlandung, die der Hauptfigur Ernesto und seiner Geliebten beinahe einen Orgasmus gekostet hätte. Verblichen sind die Farben der Bilder mit den Szenen von damals, aber wach kann die Erinnerung jederzeit werden. Man braucht sie nur zu rufen. "Mutter", fragt der volljährige Sohn, "wann beginnt eigentlich die 'nostalgia'?" Es ist die Frage, um die der ganze Film kreist. Subiela besingt die Sehnsucht nach dem, was war, ohne Weinerlichkeit, und er überschreitet die Grenzen der Realität ganz spielerisch.
- Tanz desWindes?1Drama von Rajan Khosa mit Kitu Gidwani und Roshan Bano.
Die Sängerin Pallavi (Kitu Gidwani) wird sich durch den Tod ihrer verehrten Mutter plötzlich bewusst, dass sie bisher gar nicht mit der eigenen Stimme gesungen hat. Die Mutter war ihr alles: Gesangslehrerin, Vorbild, Guru. Als Pallavi mitten in einem Konzert die Stimme versagt, stürzt sie noch tiefer in die Krise. Sosehr sie sich auch bemüht, sie kann nicht mehr singen. In ihrer Verzweiflung verliert sie fast den Verstand.
- TapDogs?1Dokumentarfilm von Aubrey Powell mit Dein Perry und Kevin Coyne.
Dokumentation über die australische Steptanz-Gruppe "Tap Dogs" und ihren unglaublichen Erfolg, den sie mit ihren modernen, schnellen Stepvorstellungen beim Publikum ernten.
- Die Diebin von SaintLubin?1Drama von Claire Devers mit Marilyne Even und Denis Podalydès.
Eine politisch angehauchte Sozialstudie um eine Frau, die aus Verzweiflung einen Diebstahl begeht, und sich deswegen vor Gericht behaupten muss.
- Ein Flüchtiger Zug nach demOrient?1Dokumentarfilm von Ruth Beckermann.
Die Österreicherin Ruth Beckermann wandelt auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth und verfolgt diese bis ins ferne Ägypten. Herausgekommen ist dabei dieser Dokumentarfilm.
- Liebling, vergiss die Sockennicht!?1Komödie von Tobias Meinecke mit Marita Marschall und Henry Hübchen.
Nach 15 Jahren Familientrubel mit ihrem Mann Max und den zwei Kindern hat Ally die Nase gründlich voll. Sie beschließt, sich endlich selbst zu verwirklichen und nimmt kurzerhand einen Job bei einem TV-Sender an, in dem auch Max als Moderator einer Sendung arbeitet. Ally avanciert schnell zum talentierten wie erfolgreichen Fernsehstar, was Max nicht gerade sehr erfreut. Als dann auch noch der charmante und attraktive Rudi Kayser Ally heftig umwirbt, ist Stress angesagt.