Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre der 1990er
- Dizzy, lieberDizzy?2Kriminalfilm von Steffi Kammermeier mit Antonia Reß und Max Riedel.
Mimi muß die Ferien auf Rügen bei Opa und Tante verbringen. Zum Glück läuft ihr eine Promenadenmischung zu, die sie Dizzy nennt - nach ihrem Idol Dizzy Gillespie. Doch zwei Männer wollen den Kleinen entführen, um ihn in die Kosmetikfabrik zurückzubringen, aus der er geflohen ist. Mimi läßt nicht zu, daß Dizzy bei Tierversuchen stirbt. Mit Opa will sie die Fabrik knacken.
- Ein unschlagbaresDoppel4.923Sportfilm von David Steinberg mit Mary-Kate Olsen und Ashley Olsen.
Die Girls spielen diesmal die Schwestern Emma und Sam Stanton, die nicht nur ihre Geheimnisse und Outfits teilen, sondern sogar ihre Identitäten tauschen! Wildfang Sam ist Spitzensportlerin, Emma steht dagegen eher auf schicke Kleider und Jungs. Als sie bei einem Fußballturnier in verschiedenen Mannschaften antreten sollen, setzen sie ihre geballten Dribbelkünste ein, um die Plätze zu tauschen und die Liga auszutricksen. Clevere Intrigen, urkomische Verwechslungen und Action nonstop gehören zu jedem Spiel dazu. Doch als ihnen das Chaos auf dem Fußballplatz über den Kopf wächst, tun sich Mary-Kate und Ashley in ihrem brandneuen Abenteuer zu einem unschlagbaren Team zusammen!
- Flamenco?2Musikfilm von Carlos Saura mit La Paquera de Jerez und Merche Esmeralda.
Carlos Saura zeigt die Schönheit und die Kraft des Flamenco. Eine furiose Mischung aus Tanz, Emotion und Musik mit den besten spanischen Flamenco-Künstlern. Ein faszinierendes Zusammenspiel von Bewegung und Rhythmus, Licht und Farben. Ein großer Film des vielfach ausgezeichnetes spanischen Regisseurs Carlos Saura.
- Rosamunde Pilcher: Das Haus an derKüste?21Drama von Dieter Kehler mit Maria Furtwängler und Gerhart Lippert.
Während der Umzugsvorbereitungen von London nach Cornwall verunglückt Nicholas Breen bei einem Autounfall. Veronica, Nicholas Frau, zieht dennoch mit den beiden Kindern nach Cornwall in das von Tante Cleo überlassene Haus. Dort trifft sie ihre Jugendliebe Frank wieder. Außerdem macht sie noch die Bekanntschaft eines sehr attraktiven, aber undurchsichtigen Mathematikprofessors, Marcus Rydale. Nachdem Frank, der für seine Frauengeschichten bekannt ist, anfängt Veronica zu umwerben, hält sie ihn auf Distanz. Dafür vermietet sie trotz Abraten aller Dorfbewohner, das Dachgeschoß an Marcus Rydale. Als sie sich langsam zu diesem geheimnisvollen Mann hingezogen fühlt, taucht plötzlich eine mysteriöse junge Frau bei Marcus auf.
- Rosamunde Pilcher: Wechselspiel derLiebe?21Drama von Rolf von Sydow mit Stephanie Philipp und Anneliese Uhlig.
Die Zwillingsschwestern Flora und Rose wurden nach der Geburt getrennt. Die Mutter verließ den Vater, um nach Amerika zu gehen. Im Alter von 22 Jahren treffen sich die beiden Mädchen durch einen Zufall in London wieder. Für beide ist es ein Schock, glaubten sie doch bis dahin, keine Geschwister zu haben. Nachdem es keinen Zweifel mehr daran gibt, dass sie tatsächlich Zwillinge sind, nimmt Rose Schuster ihr Ebenbild Flora Waring mit zu sich nach Hause. Rose hat eigentlich das günstigere Schicksal erwischt: Ihr Stiefvater ist sehr reich, und sie führt ein wahres Jetset-Leben. Flora dagegen ist ein bescheidenes Mädchen, das gerade in London eine neue Arbeitsstelle gefunden hat und auf der Suche nach einer Unterkunft ist. Flora ist entsetzt darüber, dass ihr Vater sie in all den Jahren so getäuscht hat. Für ihre oberflächlichere Zwillingsschwester Rose dagegen ist dieses überraschende Zusammentreffen ein Geschenk des Himmels. Sie hat gerade einen neuen Mann kennengelernt, dem sie nach Griechenland folgen will, und glaubt so, all ihre anderen lästigen Verpflichtungen in London loszuwerden, weil sie nun eine Doppelgängerin hat. Flora übernachtet in Roses exklusiver Wohnung. Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Rose schon nach Griechenland entschwunden. Als plötzlich Roses Verlobter Anthony Armstrong vor der Tür steht, um mit ihr nach Schottland zu fliegen, wo er sie endlich seiner Großmutter vorstellen will, wird auch klar, dass Rose mit ihrer plötzlichen Abreise auch Anthony loswerden wollte. Anthony Armstrong fleht Flora an, ihn nicht im Stich zu lassen und ihn nach Schottland zu begleiten - natürlich als Rose. Schließlich willigt sie ein. Wenn auch ohne sich darüber im Klaren zu sein, wohin dieser Betrug führen kann. In dem großen Haus der Armstrongs begegnet Flora alias Rose einer interessanten Gesellschaft. Tuppy Armstrong als weibliches Oberhaupt der Familie möchte, dass alle Anthonys hübsche Verlobte aus London auf einem großen Fest treffen. Denn eines hatte Anthony Flora nicht erzählt: dass ihre Zwillingsschwester Rose vor vielen Jahren schon einmal im Haus der Armstrongs zu Besuch war. Erst nach und nach kommt Flora dahinter, dass ihre Zwillingsschwester damals einen sehr zwiespältigen Eindruck in der Familie hinterlassen hat. Vor allem der junge Arzt und Witwer Dr. Hugh Kyle und Brian Stoddart scheinen sich sehr gut an die offenherzige Art von Rose zu erinnern. Als Flora allerdings feststellt, dass sie sich in den verschlossenen Hugh Kyle verliebt hat, scheinen Probleme geradezu unausweichlich. Vor allem, als Hugh herausfindet, dass "Rose" in Wirklichkeit Flora heißt.
- DerReisekamerad62Märchenfilm von Ludvík Ráza mit Tomás Valík und Fritz Bachschmidt.
Jan muss nach dem Tod seines Vaters fort von Zuhause. Er ist genügsam und bescheiden. Eines Nachts schläft er in einer Kirche, wo der Leichnam eines Mannes aufgebahrt liegt. Als er aufwacht, bemerkt er, dass zwei Männer den Toten aus der Kirche zerren wollen. Der Junge gibt den Männern sein letztes Geld, damit sie den Toten in Frieden ruhen lassen. Auf seinem weiteren Weg wird Jan von einem geheimnisvollen Fremden begleitet. Sie kommen an einen Königshof, wo jedermann von der Tochter des Königs redet. Sie sei zwar wunderschön, aber auch sehr grausam. Wer sie heiraten will, müsse drei Fragen beantworten. Wem das nicht gelingt, der erstarre zu Stein. Auch Jan wirbt um die Prinzessin. In der Nacht vor der Prüfung träumt er, dass sein Reisekamerad ihm die Rätsel der Prinzessin erklärt und ihm die richtigen Antworten zuflüstert. In den nächsten Tagen beantwortet Jan die Fragen richtig, und einer Heirat steht nichts mehr im Weg. Jetzt verabschiedet sich sein Reisekamerad. Jan glaubt, ihn zu erkennen, aber sicher ist er sich nicht.
- Rosamunde Pilcher: SchlafenderTiger?2Drama von Rolf von Sydow mit Inka Victoria Groetschel und Stephan Schwartz.
Die junge Selina glaubt, auf dem Photo eines Bucheinbandes ihren verschollenen Vater wiederzuerkennen. Hals über Kopf reist sie nach Spanien, um den Autor in seinem Haus zu besuchen. Und schon nehmen die Gefühlsirrungen und -verwirrungen ihren Lauf…
- Rosamunde Pilcher: StürmischeBegegnung?2Drama von Helmut Förnbacher mit Sophie von Kessel und Michael Lesch.
Die junge Buchhändlerin Rebecca Bayliss richtet gerade ihre neue Wohnung in London ein, als sie die Nachricht von der schweren Erkrankung ihrer Mutter Lisa erreicht. Überstürzt bricht Rebecca zu ihrer Mutter nach Ibiza auf und hört die schreckliche Nachricht: Leukämie. Während der letzten gemeinsamen Stunden erzählt Lisa Bayliss ihrer Tochter die Wahrheit über ihre Herkunft. Nach dem Tod ihrer Mutter beginnt Rebecca, den verwischten Spuren ihrer Verwandtschaft zu folgen. Auf dem großväterlichen Landgut Boscarva wird sie unversehens in die plötzlich aufbrechenden Familienstreitigkeiten verwickelt. Dem Geheimnis auf der Spur, gerät sie in einen Strudel widerstreitender Gefühle. Zwei Männer erliegen der Faszination ihrer Schönheit.
- Rosamunde Pilcher: Dornen im Tal derBlumen?2Melodram von Dieter Kehler mit Ursula Karven und Miroslav Nemec.
Charlotte Miller, eine junge Kunstlehrerin, ist aufs Land zu ihrer alten Erbtante Winifred White gezogen. Dort will sie einen Neuanfang wagen und die Enttäuschung über den Betrug ihres langjährigen Freundes Matthew Thompson - einem Kunsthändler in London - vergessen. Der setzt alles daran, dass sie wieder zu ihm zurückkehrt und verspricht ihr sogar die Ehe. Die ersten Wochen an der neuen Schule werden überschattet von dem tragischen Unfalltod von Anne, der Mutter der 15-jährigen Schülerin Emily Bradley. Der Gartenarchitekt Gerald Bradley, Emilys Vater, und Winifred als Freundin der Familie, versuchen, die untröstliche Emily zu stabilisieren. Aber erst Charlotte gelingt es, das Vertrauen des jungen Mädchens zu gewinnen. Sie rät Emily schließlich, in ein Internat zu gehen, um dort unter Gleichaltrigen ihren Schmerz zu überwinden. Während dieser Zeit kommen sich Charlotte und Gerald näher, es kommt zu einer Liebesnacht. Dann aber beendet Gerald ganz plötzlich die Beziehung. Er trauert noch um seine Frau Anne und hat Schuldgefühle ihr gegenüber. Charlotte ist tief getroffen und traurig. Da kehrt Matthew aus London zurück und versucht, sie wieder für sich zu gewinnen. Wenigstens als "Freund" will er zu ihr stehen. Charlotte ahnt allerdings nicht, dass er in Geldnöten steckt und eigentlich auf ihr Erbe von Tante Winifred spekuliert. Gerald Bradley spürt schon bald, dass er Charlotte mehr liebt, als er zugeben wollte. Er beginnt, um seine neue Liebe zu kämpfen. Dabei ahnt er nicht, dass Matthew intrigiert, um Charlotte und Gerald weiter auseinanderzubringen. Gerade zu diesem Zeitpunkt stellt Charlotte fest, dass sie schwanger ist.
- Denk ich an Deutschland - Das Wispern im Berg derDinge6.4623Dokumentarfilm von Dominik Graf und Michael Althen.
Der Schauspieler Robert Graf stand zwischen 1956 und 1966 in 20 Spielfilmen und 25 Fernsehspielen vor der Kamera. Er spielte u. a. in "Wir Wunderkinder" von Kurt Hoffmann, in Filmen von Wolfgang Staudte, Robert Siodmak, aber auch von John Sturges und Luigi Comencini. Robert Graf starb im Februar 1966 im Alter von nur 42 Jahren. Sein Sohn Dominik war damals gerade 13. Heute gehört Dominik Graf zur Elite der deutschen Regisseure. In diesem Film begegnet der Sohn noch einmal dem Vater und damit auch der bundesrepublikanischen Gesellschaft und der Welt des Kinos von damals, in der die Wirklichkeit wenig Platz hatte. Der Film entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Filmkritiker Michael Althen. "Es fällt nicht schwer, mit dem Zeitpunkt des Todes von Robert Graf eine Grenzlinie in der deutschen Filmgeschichte zu verbinden: den Übergang von einer Kinogeneration zur anderen, von den Regisseuren des Nachkriegskinos zum Neuen Deutschen Film, von Opas Kino zum Autorenfilm." (Michael Althen)
- Die Mitte derWelt?2Dokumentarfilm von Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn.
Im Mittelpunkt dieser Dokumentation steht das zwölfjährige Mädchen Elena, das im Hochland der Anden in Ecuador in ärmlichen Verhältnissen lebt. Die Familie will ihr Schwein verkaufen, um mit dem Geld dringend benötigte Wolle zu kaufen. Doch Elena versucht, dies zu verhindern und selbst Geld zu verdienen.
- Vive la Provence - Ein Jahr inEspigoule?2Dokumentarfilm von Christian Philibert.
Dokumentarfilm aus dem Jahr 1999 über ein kleines Dorf in der Provence - hört sich entfernt nach Asterix an, auch wenn der weder im Jahr 1999 noch in der Provence sondern in der Normandie gewirkt hat.
- Ferien mitSilvester?2Abenteuerfilm von Bernd Neuburger mit Bibiane Zeller und Heinrich Sauer.
Die kleine Katharina verbringt ihren Urlaub bei dem Astronomieprofessor Silvester, der mit Kindern allerdings gar nicht viel anfangen kann. Erst als sie eine Hälfte einer Schatzkarte finden, beginnen sie sich anzufreunden.
- Katja und derFalke3.421Abenteuerfilm von Lars Hesselholdt mit Alessandro Haber und Fanny Bernth.
Die neunjährige Katja ist ein ungewöhnliches Mädchen. Statt mit anderen Kindern zu spielen, stromert sie lieber allein im Wald herum und beobachtet Vögel. Eines Tages fällt bei einem Sturm ein junger Falke aus dem Nest. Mit dem Vogel sucht Katja Schutz vor Wind und Regen auf der Ladefläche eines Lastwagens. Pech nur, dass der Laster auf dem Weg in eine kleine italienische Hafenstadt ist und dort angekommen als erstes ihr Falke ausreißt! Doch dann lernt Katja den kleinen Carlo und seine Brüder kennen. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Vogel wiederzufinden und vor einem Tierpräparator zu retten.
- Babar: König derElephanten4.422Klassischer Zeichentrickfilm von Raymond Jafelice.
Dies ist die Geschichte des Elefanten Babar, den das Schicksal schon im Kindesalter auf die Probe stellt. Nachdem seine Mutter von Jägern erschossen wird, flieht er in die Stadt der Menschen. Eine freundliche alte Dame nimmt ihn auf, und Babar lernt alles, was er wissen muß, um unter Menschen zu leben. Doch seine Freunde Celeste und Arthur folgen ihm - gemeinsam kehren sie zurück in die Heimat, gerade rechtzeitig, denn mit den Nashörnern ist ein Krieg ausgebrochen. Babar rettet die Elefanten durch einen genialen Trick, woraufhin sie ihn zu ihrem verehrten König wählen. Babar heiratet Celeste und gründet Celesteville, die Elefantenstadt. Doch erst als Babar Vater wird, enthüllt sich ihm das Rätsel seiner Bestimmung: Auch in einem Leben voller Prüfungen sind große Dinge möglich, wenn man sich nie entmutigen lässt. "Lang lebe das Glück!"
- Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zurRaserei?21Biopic von Michael Trabitzsch mit Ernest Ludwig Kirchner und Maria Brak.
Film über das Leben des berliner Malers Ernst Ludwig Kirchner: angefangen bei seinem Schaffen in Berlin über seine Flucht in die Schweiz während des 1. Weltkrieges bis hin zu seinem Selbstmord im Jahre 1938. "Ich muss zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen. Nur arbeiten, arbeiten und an sonst nichts denken!" (Ernst Ludwig Kirchner) Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) ist einer der wichtigsten Maler des Expressionismus, er steht heute gleichbedeutend neben Klee, Kandinsky, Ernst und Picasso. Er ist auch ein Mitbegründer der Künstlervereinigung Brücke. Seine Straßenszenen und die Schilderung der Großstadtmenschen bilden Höhepunkte der modernen Malerei des 20. Jahrhunderts. Seine Biografie aber macht ihn darüber hinaus zu einem der Archetypen dieses Jahrhunderts: Wie James Dean ist er der einsam streunende Hund in den Straßenschluchten der Großstadt, er ist der Baal im Asphaltdschungel, er ist der Mensch in der Revolte wie bei Camus. Michael Trabitzschs Film folgt dem Leben Ernst Ludwig Kirchners anhand seiner Kunstwerke und nachgestellter Szenen. Damit entstand ein spannend erzähltes, filmisches Portrait einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit.
- Gideon?21Komödie von Claudia Hoover mit Christopher Lambert und Charlton Heston.
Das Seeblick-Seniorenheim ist ein Platz, in dem die Bewohner den Sonnenuntergang ihres Lebens in stiller Isolation absitzen. Als Gideon Dobbs, ein offensichtlich verwirrter Mann um die 40 unter seltsamen Umständen zum neuen Mitbewohner wird, betritt er eine melancholische Welt der schwindenden Erinnerungen. Resignierte Senioren langweilen sich in stiller Monotonie durch ihren Lebensabend. Zumal die autoritäre Heimleiterin Mrs. Willow die Bewohner mehr als lästige Kinder behandelt denn als reife Menschen. Doch Gideons engelsgleiches Wesen und sein kindlicher Enthusiasmus haben bald einen belebenden Einfluss auf die alten Menschen, die immer mehr Antrieb und Selbstbewusstsein entwickeln - Eigenschaften, die sie schon lange vergessen geglaubt haben. Mit seiner naiven Ehrlichkeit durchdringt er den emotionalen Schutzpanzer seiner Mitbewohner und führt den Einsturz der starren sozialen Strukturen seines neuen Heims herbei.
- Das Ende desSommers?2Drama von Helen Shaver mit James Earl Jones und Jake LeDoux.
Ein Zwölfjähriger und sein etwas älterer Bruder, deren Vater vor kurzem gestorben ist, machen Urlaub an einem entlegenen Bergsee. Hier lernt der jüngere der beiden Geschwister einen Arzt kennen, der wegen seiner schwarzen Hautfarbe schwer unter Rassismus und Vorurteilen der örtlichen Bevölkerung zu leiden hat. Aus dem Jungen und dem Arzt werden schnell gute Freunde.
- Fähre in denTod?2Actionfilm von Heiner Carow mit Jürgen Hentsch und Lisa Kreuzer.
Bernd Molkenhauer, Jonny Schmid, die Petersdorfs und die Studentin Sandra befinden sich mit vielen anderen Passagieren an Bord des großen Fährschiffs “Castor”, als Kapitän Eriksen eine Sturmwarnung erhält. Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Ersten Offizier entscheidet der Kapitän sich zu einem Umweg – erleidet aber eine Herzattacke. In Deutschland wartet man am nächsten Tag vergeblich auf die Ankunft der “Castor” …
- Bauernschach?21Drama von Helmut Berger mit Mario Adorf und Regina Rieck.
Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1056. Seither hat niemand dieses Haus betreten. Bis heute.
- Rosamunde Pilcher: Wind derHoffnung?2Drama von Rolf von Sydow mit Lara-Joy Körner und Frank Jordan.
Als der 24jährige Tom, Enkel des alten Sawcombe, bei einem Praktikum auf dem Nachbargut der 20jährigen Vicky Harding begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch Vickys Eltern erfahren davon und verbieten ihrer Tochter jeglichen Kontakt mit Tom.
- Indianersommer- Die Abenteuer des kleinen Indianerjungen LittleTree5.823Drama von Richard Friedenberg mit James Cromwell und Tantoo Cardinal.
Nach dem Tod seines Vaters und seiner Mutter wird der Junge namens "Little Tree" zu seinen in den Bergen lebenden Großeltern geschickt. Damit beginnt für ihn ein neues Leben voller Freude, Abenteuerlust, Enttäuschungen, Triumphe und guter Freunde wie den mystischen Cherokee-Wahrsager Weiden John. Das Leben während der Wirtschaftskrise ist sehr schwer, aber für "Little Tree" ist es eine unvergeßliche Zeit.