Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre der 1990er
- Babar: König derElephanten4.422Klassischer Zeichentrickfilm von Raymond Jafelice.
Dies ist die Geschichte des Elefanten Babar, den das Schicksal schon im Kindesalter auf die Probe stellt. Nachdem seine Mutter von Jägern erschossen wird, flieht er in die Stadt der Menschen. Eine freundliche alte Dame nimmt ihn auf, und Babar lernt alles, was er wissen muß, um unter Menschen zu leben. Doch seine Freunde Celeste und Arthur folgen ihm - gemeinsam kehren sie zurück in die Heimat, gerade rechtzeitig, denn mit den Nashörnern ist ein Krieg ausgebrochen. Babar rettet die Elefanten durch einen genialen Trick, woraufhin sie ihn zu ihrem verehrten König wählen. Babar heiratet Celeste und gründet Celesteville, die Elefantenstadt. Doch erst als Babar Vater wird, enthüllt sich ihm das Rätsel seiner Bestimmung: Auch in einem Leben voller Prüfungen sind große Dinge möglich, wenn man sich nie entmutigen lässt. "Lang lebe das Glück!"
- Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zurRaserei?21Biopic von Michael Trabitzsch mit Ernest Ludwig Kirchner und Maria Brak.
Film über das Leben des berliner Malers Ernst Ludwig Kirchner: angefangen bei seinem Schaffen in Berlin über seine Flucht in die Schweiz während des 1. Weltkrieges bis hin zu seinem Selbstmord im Jahre 1938. "Ich muss zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen. Nur arbeiten, arbeiten und an sonst nichts denken!" (Ernst Ludwig Kirchner) Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) ist einer der wichtigsten Maler des Expressionismus, er steht heute gleichbedeutend neben Klee, Kandinsky, Ernst und Picasso. Er ist auch ein Mitbegründer der Künstlervereinigung Brücke. Seine Straßenszenen und die Schilderung der Großstadtmenschen bilden Höhepunkte der modernen Malerei des 20. Jahrhunderts. Seine Biografie aber macht ihn darüber hinaus zu einem der Archetypen dieses Jahrhunderts: Wie James Dean ist er der einsam streunende Hund in den Straßenschluchten der Großstadt, er ist der Baal im Asphaltdschungel, er ist der Mensch in der Revolte wie bei Camus. Michael Trabitzschs Film folgt dem Leben Ernst Ludwig Kirchners anhand seiner Kunstwerke und nachgestellter Szenen. Damit entstand ein spannend erzähltes, filmisches Portrait einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit.
- Vive la Provence - Ein Jahr inEspigoule?2Dokumentarfilm von Christian Philibert.
Dokumentarfilm aus dem Jahr 1999 über ein kleines Dorf in der Provence - hört sich entfernt nach Asterix an, auch wenn der weder im Jahr 1999 noch in der Provence sondern in der Normandie gewirkt hat.
- Gideon?21Komödie von Claudia Hoover mit Christopher Lambert und Charlton Heston.
Das Seeblick-Seniorenheim ist ein Platz, in dem die Bewohner den Sonnenuntergang ihres Lebens in stiller Isolation absitzen. Als Gideon Dobbs, ein offensichtlich verwirrter Mann um die 40 unter seltsamen Umständen zum neuen Mitbewohner wird, betritt er eine melancholische Welt der schwindenden Erinnerungen. Resignierte Senioren langweilen sich in stiller Monotonie durch ihren Lebensabend. Zumal die autoritäre Heimleiterin Mrs. Willow die Bewohner mehr als lästige Kinder behandelt denn als reife Menschen. Doch Gideons engelsgleiches Wesen und sein kindlicher Enthusiasmus haben bald einen belebenden Einfluss auf die alten Menschen, die immer mehr Antrieb und Selbstbewusstsein entwickeln - Eigenschaften, die sie schon lange vergessen geglaubt haben. Mit seiner naiven Ehrlichkeit durchdringt er den emotionalen Schutzpanzer seiner Mitbewohner und führt den Einsturz der starren sozialen Strukturen seines neuen Heims herbei.
- Das Ende desSommers?2Drama von Helen Shaver mit James Earl Jones und Jake LeDoux.
Ein Zwölfjähriger und sein etwas älterer Bruder, deren Vater vor kurzem gestorben ist, machen Urlaub an einem entlegenen Bergsee. Hier lernt der jüngere der beiden Geschwister einen Arzt kennen, der wegen seiner schwarzen Hautfarbe schwer unter Rassismus und Vorurteilen der örtlichen Bevölkerung zu leiden hat. Aus dem Jungen und dem Arzt werden schnell gute Freunde.
- Sonny, derEntendetektiv?2Komödie von Nille Tystad und John M. Jacobsen mit Trond Brænne und Toralv Maurstad.
Obwohl er sein ganzes Geld bei einer Fehlspekulation verloren hat ist der Detektiv Sunny nicht unglücklich. Als ihn aber eine Klientin besucht, die ihn bittet, ihm den schönsten Fuchsschwanz der Welt zu besorgen, lehnt er ab, stattdessen macht er sich auf die Reise zum kleinen Gurin, der diesen Fuchsschwanz besitzt, seit er einen Diebstahl begangen hat.
- Pippi in derSüdsee3.522Klassischer Zeichentrickfilm von Paul Riley.
Im tiefsten Winter begeben sich Kapitän Langstrumpf und Tochter Pippi auf die Reise ins Taka-Tuka-Land. Tommy und Annika dürfen sie begleiten, aber auch zwei Diebe, die sich an Bord der "Hoppetosse" geschlichen haben. Kaum in See gestochen, wird es spannend, denn bald befindet sich die Crew in Gesellschaft von Haien und Piraten. Als sie von einer riesigen Flutwelle an einen unbekannten Strand geworfen werden, scheint die Lage zunächst aussichtslos zu sein. Endlich gibt es ein Wiedersehen mit Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf! Pippi, Annika, Tommy und Kapitän Langstrumpf machen sich mit dem Segelschiff "Hoppetosse" auf nach Taka-Tuka-Land, wo Kapitän Langstrumpf manchmal König Efraim I. spielt. Eine Abenteuerreise, auf der Piraten stören, ein Hai sich ziemlich unhöflich benimmt und zwei Perlendiebe tatsächlich Perlen stehlen wollen. Die "Hoppetosse" gerät auf der Rückfahrt in die berüchtigte "Windstille Passage" und ein Seebeben samt Flutwelle verschlägt Pippi, Tommy und Annika und die beiden Ganoven an die Küste eines unbekannten Kontinents.
- Die 3Posträuber5.12Abenteuerfilm von Andreas Prochaska mit Rudolf Kowalski und Thierry van Werveke.
Wieder einmal hat die "Mupferbande" in einer Rauferei gegen die "Schmutzerbande" den Kürzeren gezogen. Meier und Ferri, die Anführer der Mupfer, sind ziemlich kleinlaut - wenn ihnen nicht bald etwas einfällt, sind sie die längste Zeit Anführer gewesen! Aber in ihrem Dorf ist einfach nichts los, womit sie ihre unzweifelhaften Qualitäten als Bosse der Mupfer unter Beweis stellen könnten ! Die zehnjährige Ivonka ist da ganz anderer Meinung: Sie ist gerade den drei Ottos auf der Spur. Die planen nämlich einen Postraub und niemand außer Ilonka und ihrer besten Freundin Liese wissen davon. Als jedoch Ivonka bei einem Lauschangriff von den drei Ottos geschnappt und eingesperrt wird, haben Meier und Ferri die Superidee, wie sie ihre Ehre wiederherstellen können: Sie werden die verschwundene Ivonka finden und ihr Photo wird groß in der Zeitung abgedruckt werden! Voller Tatendrang ziehen die Mupfer los, systematisch durchstöbern sie jeden Winkel, befragen alle Passanten - aber von Ivonka keine Spur. Liese sind natürlich die Aktivitäten der Mupfer nicht entgangen, schließlich ist sie die Schwester des Chefs der Schmutzer. Und daß sie heimlich in Meier verguckt ist, macht die Sache auch nicht leichter! Trotzdem, irgendjemand muß Ivonka ja finden. Liese erzählt der Bande, was sie über die drei Ottos weiß und wird ausnahmsweise zum "Ehren-Mupfer" ernannt. Schnell finden die Mupfer heraus, daß Ivonka bei Kitty, der Freundin des langen Otto, eingesperrt ist. Die 3 Ottos haben Kitty versprochen, sie nach dem Postraub mit nach Südamerika zu nehmen. Alles Schwindel - natürlich denkt der lange Otto nicht im Traum daran, Kitty wirklich mitzunehmen! Jetzt treten die Mupfer auf den Plan: In einer turbulenten Aktion, bei der Kitty mehrfach die Seiten wechselt und zwei alten Damen tatkräftig eingreifen müssen, um den Postraub in letzter Minute zu verhindern, wird Ivonka befreit. Die Mupfer sind die Helden des Tages - und die Schmutzer haben das Nachsehen!
- Katja und derFalke3.421Abenteuerfilm von Lars Hesselholdt mit Alessandro Haber und Fanny Bernth.
Die neunjährige Katja ist ein ungewöhnliches Mädchen. Statt mit anderen Kindern zu spielen, stromert sie lieber allein im Wald herum und beobachtet Vögel. Eines Tages fällt bei einem Sturm ein junger Falke aus dem Nest. Mit dem Vogel sucht Katja Schutz vor Wind und Regen auf der Ladefläche eines Lastwagens. Pech nur, dass der Laster auf dem Weg in eine kleine italienische Hafenstadt ist und dort angekommen als erstes ihr Falke ausreißt! Doch dann lernt Katja den kleinen Carlo und seine Brüder kennen. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Vogel wiederzufinden und vor einem Tierpräparator zu retten.
- Ferien mitSilvester?2Abenteuerfilm von Bernd Neuburger mit Bibiane Zeller und Heinrich Sauer.
Die kleine Katharina verbringt ihren Urlaub bei dem Astronomieprofessor Silvester, der mit Kindern allerdings gar nicht viel anfangen kann. Erst als sie eine Hälfte einer Schatzkarte finden, beginnen sie sich anzufreunden.
- Lorenz im Land derLügnerDE (1997)?21von Jürgen Brauer mit Fabian Oscar Wien und Marianne Sägebrecht.
Dass Katzen bellen und Hunde miauen? Dass Birnen Äpfel heißen und Falschgeld wertvoller ist als Gold? - Wo gibt's denn so was, werdet ihr fragen. Auf einer kleinen Insel mitten im Fluss. Mit seinem Floß ist Lorenz auf diese verkehrte Welt gestoßen. Nichts ist, wie es sein sollte - oder doch nicht so, wie Lorenz es gewöhnt ist. Aber auch der Junge erscheint verdächtig, so dass der König des Reiches einen Spitzel auf ihn ansetzt, der ihn ständig beschattet. Zum Glück findet Lorenz Freunde, die ihm helfen, sich zurecht zu finden: den Comic-Kater Hinze, dem Lorenz durch zauberkräftiges Pusten Leben eingehaucht hat, den ewig hektischen Lumpensammler und die mutige Tante Martha, die ihrer Katzenschar immer wieder das Miauen beizubringen versucht. Vor allem aber hat es ihm die kratzbürstige Elise angetan. Gemeinsam kommen sie dem Geheimnis um das merkwürdige Verhalten der Inselbewohner auf die Schliche - und einem ganz gemeinen Trio.
- Die Weiden imWinter?2Märchenfilm von Dave Unwin mit Michael Gambon und Alan Bennett.
Mitten in einer Schneesturmnacht beginnen die neuen Abenteuer von Maulwurf Mole, der Wasserratte Ratty, dem Dachs Badger und Toad, dem Kröterich. Bei dem Versuch, seinem Freund Ratty zu Hilfe zu eilen, bricht Mole im brüchigen Eis des Flusses ein. Ratty, Badger, Otter und die anderen machen sich auf die Suche nach dem verschwundenen Mole. Die Suche zieht eine Reihe dramatischer und komischer Ereignisse nach sich - ausgelöst nicht zuletzt durch Toads neueste Leidenschaft: das Fliegen.
- Die Jönsson Bande & derCornflakes-Raub321Komödie von Christjan Wegner mit Kalle Eriksson und Jonathan Flumee.
1955 in dem kleinen schweidschen Dorf Wall-Etuna: Alle Kinder der Klasse 4 a verzehren sich nach den Sammelbildern aus den Cornflakes-Packungen, insbesondere Errol Flynn und James Dean sind heiß begehrt. Für diese beiden Ikonen verspricht die rothaarige Doris dem schrecklich verliebten Harry sogar zehn Küsse auf den Mund. Zum Glück hat Charles-Ingvar Jönsson, der "Neue" einen brillianten Plan, um an die Sammelbildchen heranzukommen. Gleichzeitig könnte man so dem arroganten Morgan Wall-Enberg junior, dem Sohn des Cornflakes-Fabrik-Direktors, eins auswischen. Überzeugt von Charles-Ingvars genialem Erfindergeist treten Harry und sein Cousin Ragnar nach anfänglichen Vorbehalten der Jönsson-Bande bei. Das Trio Fatale startet einen Überfall auf die Quelle aller Sammelbilchen.
- Ein unschlagbaresDoppel4.923Sportfilm von David Steinberg mit Mary-Kate Olsen und Ashley Olsen.
Die Girls spielen diesmal die Schwestern Emma und Sam Stanton, die nicht nur ihre Geheimnisse und Outfits teilen, sondern sogar ihre Identitäten tauschen! Wildfang Sam ist Spitzensportlerin, Emma steht dagegen eher auf schicke Kleider und Jungs. Als sie bei einem Fußballturnier in verschiedenen Mannschaften antreten sollen, setzen sie ihre geballten Dribbelkünste ein, um die Plätze zu tauschen und die Liga auszutricksen. Clevere Intrigen, urkomische Verwechslungen und Action nonstop gehören zu jedem Spiel dazu. Doch als ihnen das Chaos auf dem Fußballplatz über den Kopf wächst, tun sich Mary-Kate und Ashley in ihrem brandneuen Abenteuer zu einem unschlagbaren Team zusammen!
- Silverstar?2Fantasyfilm von Harry Flöter und Jörg Siepmann mit Nicholas Bodeux und Piet Fuchs.
Ein großes Einkaufszentrum am Rande der Stadt. Auf dem Parkplatz Hunderte silbriger Einkaufswagen, die von Bergmann gewissenhaft wieder zusammengeschoben werden. Er ist ein Meister darin, Dutzende von Wagen, zu einer Schlange geformt, zurück in die Box zu führen. Als sein Job im Zuge des Plastikchip- und Pfandsystems wegrationalisiert wird, verliert er den Lebenssinn. Doch Bergmann ist nicht bereit, die Flinte so schnell ins Korn zu werfen. In der Nacht kehrt er zurück und seine metallischen Freunde warten schon auf ihn. Es ist seine Nacht und ein letztes Mal füllt er den Parkplatz mit Leben. Keine lästigen Einkäufer, keine störenden Blechkarossen, die seine Arena nicht würdigen. Das Flutlicht erstrahlt, die Musik setzt ein, der magische Zauber kann beginnen. Bergman ist der Dompteur, ein Dirigent. Wie Silberpfeile, kometengleich, formieren sich die Einkaufswagen zu Formationen aus seinen Sehnsüchten. Ein Ballett aus Stahl. Eine Choreografie aus Asphalt und Silber. Sterbende Schwäne aus Metall. Sie werden ihm folgen - und wenn es sein muss, bis ans Ende der Welt.
- Die Spur der rotenFässer?2Kriminalfilm von Kai Wessel mit Florian Bamberg und Lydia Billiet.
"Die Spur der roten Fässer" ist die spannende Geschichte von vier Kindern, die während ihrer Ferien in der Mark Brandenburg einem Umweltskandal auf die Spur kommen. Sie entdecken auf einem verlassenen Militärgelände rote Fässer, die giftige Chemikalien enthalten. Und da die Erwachsenen nichts unternehmen, gründen die Kinder ein "Detektivbüro". Die Kinder finden zahlreiche Indizien, die sie zum Transportunternehmen Schlange führen, der mit den Fässern offensichtlich Geschäfte macht. In der Folge müssen die Kinder zahlreiche Abenteuer bestehen und geraten ziemlich in die Klemme ....
- Tibet - Widerstand desGeistes?2Dokumentarfilm von Clemens Kuby.
Die Tibeter, das religiöseste Volk der Erde, vergewaltigt von den chinesischen Besatzern, den weltweit extremsten Materialisten, führen einen einzigartigen gewaltlosen Befreiungskampf. Diesen Film drehte Kuby illegal in zwei Monaten mit einem Viertage-Visum. Es ist der einzige unzensierte Film, der das Wüten der Chinesen in Tibet zeigt. Zugleich ist es "ein Film von großer Sensibilität, der mit soviel Zartheit gemacht ist, dass man versteht: der Kreislauf der Wiedergeburt bedeutet nicht Gefangenschaft, sondern Quelle der tibetischen Kultur, die sich in bedingungslosem Mitgefühl und Liebe gegenüber allen Lebewesen ausdrückt." Der Glaube der Tibeter an die Unsterblichkeit des Geistes, offenbart sich in atemberaubenden Bildern ihrer Todesrituale. Mit packender Dramaturgie und grandiosen Landschaftsaufnahmen zeigt Kuby das Leben der Mönche und Nomaden im heutigen besetzten Tibet. Ein erschütterndes Dokument un zugleich faszinierend. Man versteht, warum materielle und körperliche Zerstörung den buddhistischen Geist nicht besiegen können.
- Zirri, dasWolkenschafDE (1993)?21von Rolf Losansky mit Babett Ikker und Sebastian Senft.
Das kleine Mädchen Christine aus der Großstadt findet in den Ferien bei Oma und Opa auf dem Land das Wolkenschäfchen Zirri, das vom Himmel gefallen ist. Auf der Erde kann das Schaf nicht leben. Es ist traurig und sehnt sich nach seinen Spielgefährten im Himmel. Christine hat Mitleid und nimmt sich vor, alles zu tun, damit das Wolkenschaf wieder fröhlich sein kann.
- SchwarzeTränen?2Musikfilm von Sonia Herman Dolz.
Im Mai 1997 begleitete die Regisseurin Sonia Herman Dolz die charmanten alten Männer in Kuba bei ihren Vorbereitungen auf ihre Europa-Tournee und den ersten Konzerten in England. Sie filmte sie im Kreise ihrer Familien, sprach mit ihnen über Erinnerungen an das alte Kuba, über Veränderungen in ihrem Land und über ihr eigenes Leben.
- Dizzy, lieberDizzy?2Kriminalfilm von Steffi Kammermeier mit Antonia Reß und Max Riedel.
Mimi muß die Ferien auf Rügen bei Opa und Tante verbringen. Zum Glück läuft ihr eine Promenadenmischung zu, die sie Dizzy nennt - nach ihrem Idol Dizzy Gillespie. Doch zwei Männer wollen den Kleinen entführen, um ihn in die Kosmetikfabrik zurückzubringen, aus der er geflohen ist. Mimi läßt nicht zu, daß Dizzy bei Tierversuchen stirbt. Mit Opa will sie die Fabrik knacken.
- Schweinesand?21Abenteuerfilm von Stephanie Grau mit Lucas von Gwinner und Felicia Grau.
Luc und seine Clique aus Blankenese sehen dem Ferienbeginn mit gemischten Gefühlen entgegen, denn keiner der fünf Freunde wird verreisen. Dann passiert etwas Unerwartetes: Alexa, ihre reiche Mitschülerin, ist entführt worden! Die Kidnapper verlangen eine viertel Million Mark Lösegeld. Den fünf Freunden ist klar: Das Geheimnis der Entführung muß auf dem Schweinesand - einer unbewohnten Elbinsel - liegen.
- Bauernschach?21Drama von Helmut Berger mit Mario Adorf und Regina Rieck.
Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1056. Seither hat niemand dieses Haus betreten. Bis heute.
- Rosamunde Pilcher: Wind derHoffnung?2Drama von Rolf von Sydow mit Lara-Joy Körner und Frank Jordan.
Als der 24jährige Tom, Enkel des alten Sawcombe, bei einem Praktikum auf dem Nachbargut der 20jährigen Vicky Harding begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch Vickys Eltern erfahren davon und verbieten ihrer Tochter jeglichen Kontakt mit Tom.