Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahre
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Tickle Me
    ?
    1
    Romantische Komödie von Norman Taurog mit Elvis Presley und Julie Adams.

    Elvis just happens to land a summer job working at a dude ranch completely staffed by pretty cowgirls, but falls in love with the club’s lovely owner.

  2. FR (2009) | Sportfilm, Drama
    ?
    1
    Sportfilm von Steve Suissa mit Nicolas Cazalé und Sami Frey.

    Sam ist ein Verbrecher, der aber auch andere Sediten hat: Er ist auch ein alleinerziehender Vater, soll das Familienunternehmen übernehmen, und hat eine nette Freundin, die er aber tagtäglich belügen muß. Daher versucht er verzweifelt, sich zum Besseren zu verändern.

  3. DE (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Christian Twente.

    Als furchteinflößendes, gewalttätiges und eroberungssüchtiges Reitervolk gelten die Mongolen unter ihrem Herrscher Dschingis Khan bis heute. Die zweiteilige Dokumentation will Schluss machen mit diesem Klischee und präsentiert neue Forschungsergebnisse. Die Urgewalt des Mongolensturms in Europa erschütterte das Weltbild des Abendlandes in seinen Grundfesten. Das Gefühl kultureller Überlegenheit wich der Angst vor diesem unbekannten Volk. Die Unwissenheit der Europäer führte zu Legendenbildung um den militärisch weit überlegenen Gegner. "Tartaren" nannte man die fremden Krieger, "die aus der Hölle kamen". In ihren fremdartigen Gesichtern und ihren verheerenden Eroberungszügen sah man die Erscheinung des Antichristen. Viele Klischees über das mächtige Nomadenvolk bestehen bis heute fort. Weithin unbekannt ist, dass Dschingis Khan und seine Nachfolger auch geschickte Staatslenker waren. Für knapp 200 Jahre garantierten die Khane den Ideenaustausch und Handel von zwischen Orient und Okzident. Erst mit dem Zerfall der mongolischen Zentralmacht Mitte des 14. Jahrhunderts wurden die Handelswege nach Fernost unsicher und teuer. Die vielseitigen Kontakte brachen ab, Asien und Europa wurden sich wieder fremd. Die in der zweiteiligen Dokumentation präsentierten neuen Erkenntnisse über das Reich der Mongolen basieren zum Großteil auf sensationellen archäologischen Entdeckungen. Unter der Leitung von Jean-Paul Desroches vom Museé Guimet in Paris legte ein französisches Archäologenteam im Kernland der Mongolei gewaltige Grabanlagen aus dem ersten Jahrhundert vor Christus frei, die das Image der "brüllenden Barbaren" - wie die Chinesen ihre Nachbarn nannten - ad absurdum führten. Deutsche Wissenschaftler graben die Grundmauern der einstigen Mongolenhauptstadt Karakorum aus, deren Ruinen in der asiatischen Steppe seit Jahrhunderten in Vergessenheit geraten waren. 1220 hatte Dschingis Khan die Stadt gegründet, das Zentrum des größten Weltreiches der Geschichte. Aus den Erkenntnissen der Archäologen und den Beschreibungen historischer Quellen entsteht exklusiv für diesen Film eine Rekonstruktion Karakorums als Modell - ein weltweit einzigartiges Projekt.

  4.  (1986)
    ?
    1
    1

    Die japanisch-sowjetische Gemeinschaftsproduktion Bauzi – Der kleine Pinguin (OT: Priklyucheniya pingvinenka Lolo) widmet sich den Abenteuern des Pinguins Bauzi. Er ist voller Tatendrang und freundet sich mit dem Pinguinmädchen Rosalie und einem Husky-Welpen an. Doch eines Tages geraten die drei Freunde in große Gefahr und müssen einen Weg zurück zu ihrem Schwarm finden.

  5. US (1944) | Thriller
    ?
    1
    1
  6. ?
    1
    Familienkomödie von Duccio Tessari mit Peter Ustinov und Delphine Forest.

    Bob ist ein Manager aus Mailand und seine ganze Liebe gilt seinem Sohn Tom. Als er von einem Verwandten ein Schloss in der Toskana erbt, will er dieses zunächst verkaufen. Vor Ort verliebt er sich jedoch sofort in das wunderschöne Schloss fernab des Trubels von Mailand. Auch sein Sohn Tom schließt sofort Freundschaft mit den beiden Hunden des Schlosses. Sie beschließen das Schloss zu behalten und dort zu wohnen, was jedoch einige Probleme mit sich bringt.

  7. CA (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Marc Fafard.

    Dieser IMAX-Film entführt Sie in die aufregende Welt des Skydiving und Base-Jumping - waghalsige Fallschirmsprünge von einem imposanten Gebäude, einer hohen Brücke oder einer exponierten Klippe. Sie erhalten einen Einblick in diesen riskanten Sport und sehen tollkühne Sprünge vor den spektakulären Kulissen über den Florida Keys, der nordamerikanischen Mojave-Wüste und den beeindruckenden Fjorden Norwegens. Begleiten Sie außerdem die zwei "Thrillseeker" Adrian Nicholas und Katarina Ollikainen bei einem einzigartigen Experiment: Sie versuchen mit dem allerersten überlieferten Fallschirm der Welt zu fliegen, rekonstruiert nach Plänen von Leonardo DaVinci aus dem Jahre 1485. Und erleben Sie einen Base-Jump als wären Sie live dabei. Stürzen Sie sich dank modernster Kameratechnik von einem legendären norwegischen Cliff in die Tiefe.

  8. ?
    1
  9. ES (1988) | Märchenfilm, Fantasyfilm
    ?
    1
    Märchenfilm von Jesús García de Dueñas mit Thomas Heinze und Héctor Alterio.

    In dem spanischen Fantasyfilm Der Teufel und seine zwei Töchter (OT: Blancaflor, la hija del diablo) muss ein junger Mann gegen den Teufel um seine Seele kämpfen, bekommt aber ausgerechnet Hilfe von dessen Tochter.

  10. US (2012) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Michael Feifer mit Jeffrey Schenck und Barry Barnholtz.

    Für Familie Bannister beginnt der Weihnachtsurlaub unter der Sonne Kaliforniens mit einer Überraschung: Tante Barbara wartet mit dem putzigen Hundewelpen Eve auf. Alle sind von der jungen Hündin sofort hin und weg und haben sich in sie verliebt - bis auf einen. Zeus, der Hund der Bannister-Familie, bekommt hautnah das schelmische und schadenfrohe Verhalten des Hündchens mit, sobald keiner zusieht. Und davon ist Zeus recht schnell genervt. Er entscheidet sich, auszubüxen und überrascht die beiden Diebe Ted und Stewey dabei, wie sie ins Haus der Bannisters einbrechen, während diese in der Kirche sind. Nun liegt es an Zeus und seiner neuen Schwester Eve, sich zusammenzutun und als Team die Feiertage für die Familie zu retten...

  11. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Christian Gropper und Barbara Struif.

    Es gibt Menschen, die ergeben sich ihrem Schicksal, wenn sie erfahren, dass sie an einer furchtbaren Krankheit leiden. Doch es gibt auch welche, die geben nicht auf und kämpfen dagegen an. Einer von ihnen saß schon im Rollstuhl. Doch dann stand er wieder auf und setzte sich auf ein Rennrad. Seitdem fährt er, unzählige Kilometer, jeden Tag, bei jedem Wetter. Manchmal auch durch ganze Länder. Die Tour fürs Leben erzählt die Mutmachgeschichte von Besi und seinen Freunden und ihrer großen Fahrt fürs Leben.

  12. US (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Alex Gibney mit Pete Hamill und John Lahr.

    Mit My Way (1968), Strangers in the Night (1966) und New York, New York (1979) begeisterte er Millionen von Fans in aller Welt, mit Rollen in Filmen wie Verdammt in alle Ewigkeit ging er in die Filmgeschichte ein: Frank Sinatra. Der neue Dokumentarfilm Sinatra - All or Nothing at all lässt den Jahrhundertstar in ausgewählten Archivinterviews persönlich zu Wort kommen und fragt Menschen, die ihm besonders nahestanden. Die Musik und Bilder aus dem Leben des Künstlers werden verbunden mit selten gezeigten Aufnahmen von seinem berühmten Abschiedskonzert im Jahr 1971 in Los Angeles. Der Aufbau der zweiteiligen Dokumentation ist von Sinatras Songauswahl für dieses legendären Konzert inspiriert. Der Fokus liegt dabei auf Sinatras ersten 60 Lebensjahren, beginnend mit seiner Geburt am 12. Dezember 1915 in Hoboken, New Jersey, und seinen ersten Erfolgen mit Mitte 20. Als Sohn italienischer Einwanderer in ärmsten Verhältnissen an der US-Ostküste geboren, wollte Sinatra ursprünglich Journalist werden. Nachdem er jedoch bei einem Sängerwettbewerb einen ersten Preis gewann, entschied er sich, einen anderen Weg einzuschlagen. In den 40er-Jahren wurde er dann durch zahllose Hits zum Star der US-Unterhaltungsindustrie. Frank Sinatra verkaufte insgesamt rund 150 Millionen Musikalben weltweit und spielte in fast 60 Filmen mit. Für seine Rolle in dem Antikriegsfilm Verdammt in alle Ewigkeit (1953) wurde er mit einem Oscar ausgezeichnet. Auf der Bühne war der Künstler stets Charmeur, im echten Leben aber auch für Skandale und Turbulenzen bekannt. Unter Mitwirkung des Frank Sinatra Estate, von Familienmitgliedern und Archivaren gibt Sinatra - All or Nothing at all einen unverstellten Einblick in das Leben des Sängers, Schauspielers, Vaters und Ehemanns Frank Sinatra. Dabei verwebt der Dokumentarfilm unzählige Interviews mit Freunden und Angehörigen und bisher unveröffentlichtes Material aus Privatvideos und Konzertmitschnitten zu einer beispiellosen Hommage an den beliebten Unterhaltungskünstler, die Sinatras Werdegang vom Barsänger zum Weltstar nachzeichnet.

  13. CA (2012) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    1
    Komödie von Bernie Denk und Jürgen Korduletsch.

    Als der Weihnachtsmann ausgerechnet am Heiligen Abend verloren geht, ist es eine Frage der Ehre, dass sich der kleine, grüne Gummibär und seine Band auf die Suche nach ihm machen. Ihre verrückte Reise führt sie vom Nordpol bis in die Tropen, doch was sie erfahren ist noch verdrehter, als sie es sich je hätten vorstellen können: Santa wurde entführt. Von einem tanzwütigen Alien und jetzt kann nur noch der Gummibär Weihnachten retten.

  14. FR (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand und Michael Pitiot.

    Der Dokumentation Das Mittelmeer – Die Geschichte der Menschheit verdeutlicht anhand von atemberaubenden Luftaufnahmen, wie die Mittelmeerregion die Geschichte der Menschheit prägte und auch weiterhin beeinflusst. Das Gebiet rund um das Mittelmeer ist die Wiege der menschlichen Zivilisation, und zugleich die Geburtsstätte dreier Weltreligionen. Das Mittelmeer ist aber auch ein Ort der Begegnung, wo sich politische, soziale und kulturelle Gegensätze treffen und miteinander vermischen. Zudem ist das Mittelmeergebiet eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt.

  15. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Sobo Swobodnik und Pantea Lachin.

    Die Doku BErliN - Aus diesem Trallala kommst du nicht raus widmet sich dem Berliner Künstler und Aktivisten Ben Wagin, dessen Werke überall in der Stadt sichtbar sind.

  16. DE (2015)
    ?
    1
    von Viktor Brim mit Ellen Gronwald und Wanja Malik.

    Nomaden erzählt einen Moment aus der Reise eines Paares. Stets dem Zufall überlassen, stranden sie an einem Autobahnkreuz ohne Aussicht auf Fortkommen. Auf der Suche nach einem Zeltplatz begeben sie sich an einen entlegenen Punkt der Peripherie. Mit Einbrechen der Dunkelheit verwandelt sich der Ort in einen obskuren Beobachter, der Einfluss auf Gemütszustand und Stimmung der beiden ausübt.

  17. AT (1982) | Drama, Heimatfilm
    ?
    1
    1
  18. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Gesa Hollerbach.

    Der Dokumentarfilm Landretter zeigt das langsame Sterben europäischer Dörfer und die schwere Entscheidung der Ortsbewohner zu gehen oder zu bleiben.

  19. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Anna Schlottbohm und Willem Kootstra.

    Der Dokumentarfilm Die Berkel zeigt den gleichnamigen Fluss und die Menschen, die an seinen Ufern leben.

  20. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Sigrid Faltin.

    Die Dokumentation Kinder! Liebe! Zukunft! zeigt, wie eine Patchwork-Familie mit dem nahenden Krebs-Tod des Familienvaters umgeht.