Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 1980er
- Windwalker - Das Vermächtnis desIndianers?32Western von Kieth Merrill mit Trevor Howard und Nick Ramus.
Der Cheyenne-Indianer Windwalker musste als junger Mann hilflos mit ansehen, wie ein eifersüchtiger Konkurrent vom Stamme der Crows seine Frau tötete und eines seiner beiden Kinder entführte. Jahrelang versuchte der Apache seinen verlorenen Sohn zu finden, der mittlerweile bei einem verfeindeten Stamm aufgewachsen ist. Doch die Suche bleibt erfolglos, verbittert macht sich der Indianer im Winter 1797 zum Sterben bereit. Doch im Angesicht des Todes erweckt der Große Geist ihn nochmals zum Leben, um ihm seine letzte und größte Aufgabe erfüllen zu lassen: das Finden seines Sohnes...
- Malou?3Liebesfilm von Jeanine Meerapfel mit Grischa Huber und Ingrid Caven.
In Malou erinnert sich Hannah (Grischa Huber), eine Deutsche mit französischen Wurzeln, an ihre verstorbene Mutter Malou (Ingrid Caven), die als konvertierte Jüdin vor den Nazis fliehen musste. Hannah reflektiert ihre eigene Identität. (RL)
- PeppermintFrieden?3Ehedrama von Marianne Rosenbaum mit Peter Fonda und Gesine Strempel.
Spielfilm über die westdeutsche Nachkriegszeit mit den Augen eines Kindes gesehen.
- DasKommando4.737Actionfilm von Ian Sharp mit Lewis Collins und Judy Davis.
Terroristen haben die amerikanische Botschaft in London besetzt. Die Geiseln schweben in höchster Lebensgefahr. Die britische Elite-Einheit SAS erhält den Einsatzbefehl die Botschaft zu stürmen. Bis an die Zähne bewaffnete Männer übernehmen die waghalsige Operation. Ein unerbittlicher Kampf um Leben und Tod beginnt.
- NächtlichesIndien?31Drama von Alain Corneau mit Jean-Hugues Anglade und Clémentine Célarié.
Rätselhafte Spuren eröffnen sich ihm an magischen Orten. Traumwandlerisch folgt der einsame Mann den Spuren seines vermißten Freundes von Bombay nach Goa. Er sucht, zunehmend irritiert, einen Schatten - seine Identität. Er hat ein paar ungenaue Anhaltspunkte, einen Brief, verworrene Äußerungen, Zeichen - Bruchstücke, die er mühsam zusammenzufügen versucht.
- Superbiester! 'nen Freund zumGeburtstag?3Drama von Christian Lara mit Valérie Dumas und Désirée Nosbusch.
Daniel Dalbert ist mitte Vierzig und eigentlich ein braver Familienvater. Doch als er Bekanntschaft mit einer wesentlich jüngeren Frau macht, verlässt er Hals über Kopf seine Frau und seine beiden Töchter. Während Ehefrau Sarah der Situation hilflos gegenüber steht, fassen die beiden Töchter Vanessa und Laurence einen Plan. Sie wollen den untreuen Vater zur Rückkehr überreden. Dieser Plan stellt sich jedoch als sehr schwierig heraus, denn auch die besten Überredungskünste nutzen nichts. Die beiden Schwestern entwickeln deswegen besonders teuflische Ideen, um ihren Papa nach Hause zurück zu holen.
- Zurück aus demJenseits?31Romantische Komödie von Frank Perry mit Shelley Long und Judith Ivey.
Lucy stirbt. Ihre Schwester, eine richtig tolle Hexe, holt sie nach einem Jahr aus dem Reich der Toten zurück! Doch was für ein Schock! Nicht nur, daß ihre Kinder sie nicht wiedererkennen und die Nachbarn sie für einen bösen Geist halten, ausgerechnet ihre beste Freundin hat auch noch ihren Mann geheiratet! Überall da, wo sie auftaucht, passieren die seltsamsten Dinge. Noch dazu muß sie innerhalb eines Monats die große Liebe finden. Denn sonst muß sie ins Jenseits zurück! Weit und breit kein richtiger Mann in Sicht und ihr Countdown läuft... unaufhaltsam!
- Tatort: Tote reisen nichtumsonst?3Kriminalfilm von Rolf von Sydow mit Manfred Heidmann und Rüdiger Weigang.
Manfred Ottmann ist Geschäftsführer in der kleinen, aber florierenden Wohnmobilfirma seiner Frau. Zu sagen hat er jedoch nichts, was ihn seine Frau gelegentlich spüren läßt. In einer französischen grenznahen Kleinstadt lebt seine Freundin Christine, der er eine Parfümerie eingerichtet hat. Er besucht sie regelmäßig, wenn er Wohnmobile nach Südfrankreich überführt. Doch diese Beziehung bringt Manfred in finanzielle Schwierigkeiten, die er aus der Firmenkasse deckt. Seine Frau sperrt ihm daraufhin den Zugang zu den Firmengeldern. Manfred weiß, dies wäre das sichere Ende der Beziehung zu Christine. Als er wieder einmal ein Wohnmobil nach Südfrankreich überführt, schickt er seinen Reisebegleiter Heinz Messel, den Neffen seiner Frau, nach Hause. Mit Hilfe von Christine entwickelt er einen Plan: durch einen vorgetäuschten Einbruch in der Wohnung will er sich das teilweise illegal erworbene Vermögen seiner Frau aneignen. Doch er weiß nicht, daß zur gleichen Zeit Heinz Messel auf noch ungeklärte Weise ums Leben kam. Und während Ottmann seinen Plan in die Tat umsetzt, sucht Kommissar Schäfermann ihn als Zeugen, da er zuletzt mit Heinz Messel zusammen gesehen wurde. Kommissar Schäfermann konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen, daß er zwar einen Verkehrsunfall aufklären, aber einen Mord nicht verhindern konnte.
- DirtyTiger4.76.531Drama von Amin Q. Chaudhri mit Patrick Swayze und Piper Laurie.
Chuck Warsaw, genannt Tiger, kehrt nach 15 Jahren in seine Heimatstadt zurück, die er damals überstürzt verließ, weil er nach einem Familienstreit auf seinen Vater geschossen hatte. Jetzt versucht er, das Vertrauen seiner Familie wiederzugewinnen. Doch nur seine Mutter begegnet ihm nachsichtig und liebevoll. Durch ihre Vermittlung und die seiner ehemaligen Freundin darf Chuck am Ende in den Schoß der Familie zurückkehren.
- Jorinde undJoringel6.332Abenteuerfilm von Wolfgang Hübner mit Susanne Lüning und Thomas Stecher.
Das Mädchen Jorinde und der Findelknabe Joringel wachsen behütet in einer Bauernkate hinter dem Moor auf. Doch der dichte Wald in ihrer Nähe birgt tiefe Geheimnisse. Eine Zauberin, allgegenwärtig als Eule, Wacholderbaum oder in Feengestalt, holt die schöne Jorinde eines Tages zu sich. Bekümmert bleiben Mutter, Vater und Joringel zurück. Dieser liebt Jorinde jedoch mehr als ein Bruder es vermag. Entschlossen macht er sich auf die Suche nach Jorinde. Obwohl ihm die Zauberin die Vergeblichkeit seines Suchens weismachen will, gelingt es ihm, seine Geliebte auf einem verwunschenen Schloss wiederzufinden. Dort lebt sie verzaubert, neben vielen anderen Schönen, unerreichbar für die Wirklichkeit. Der besonderen Kraft der Liebe zwischen den beiden aber ist es gegeben, dass Joringel, die in eine Nachtigall verwandelte Jorinde unter vielen anderen Nachtigallen erkennt. Der Zauber erlischt. Doch kehrt erst Frieden ein, als Joringel seine Familie vor Plünderern bewahrt und diese im Kampf besiegt.
- DieKettenreaktion4.45.834Drama von Ian Barry mit Steve Bisley und Arna-Maria Winchester.
Nach einem Erdbeben in Australien ist in einer nuklearen Entsorgungsanlage ein gefährliches Leck entstanden. Der Ingenieur Heinrich Schmidt wurde bei dem Vorfall schwer verletzt, doch er weiß, dass das Grundwasser im Umkreis von hunderten von Meilen verseucht wird, und will die Öffentlichkeit warnen. Doch sein Boss will den Unfall vertuschen, selbst wenn dadurch Tausende Menschen sterben. Heinrich versucht, aus der Anlage zu fliehen, doch er kommt nicht weit.
- Mundoverde3.333Abenteuerfilm von Aldo Sambrell und Miguel Ángel Rincón mit Kapax und María Bauza.
Tödliches Ringen mit giftigen Schlangen und mörderische Alligatorenkämpfe, Fruchtbarkeitsriten und berauschende Liebesfeste der Wilden im Dschungel des Amazonas - und mitten unter ihnen eine zarte, weiße Frau. Nach einem Flugzeugabsturz im tiefsten Urwald des Amazonas wird eine junge, hübsche Wissenschaftlerin von einem kraftstrotzenden Wilden aus den Trümmern gerettet. Zwischen ihnen kommt es, nach anfänglicher panischer Angst der jungen Frau, zu einer zarten Beziehung. Nach und nach entwickelt sich eine romantische Liebe, mit ungeahnt wilden und leidenschaftlichen Momenten. Die junge Forscherin erlebt hautnah die unheimlichen, fremden Sitten und Bräuche der Wilden. Sie ist ihnen völlig schutzlos ausgeliefert und muß hilflos Rituale über sich ergehen lassen, an die sie in der Zivilisation nicht einmal im Traum gedacht hätte.
- Tatort: DieNeue5.43Drama von Peter Schulze-Rohr mit Ulrike Folkerts und Katharina Abt.
Eine Serie von Vergewaltigungen beunruhigt die Bevölkerung. Der Täter ist maskiert, deshalb sind die Opfer nicht in der Lage, ihn präzise zu beschreiben. Carmen, das jüngste Opfer, hat Anzeige erstattet. Den Fall bekommt Lena Odenthal übertragen. Mehr als die Kartei einschlägiger Täter und Carmens Bereitschaft mitzuhelfen hat sie nicht. Lena konzentriert sich auf drei einschlägig Vorbestrafte: Koslowski, Geißler und Appold. Sie bringt Carmen unauffällig mit ihnen zusammen, die unerwartete Begegnung mit dem Opfer könnte den Täter entlarven. Aber totale Fehlanzeige. Ein neuer Überfall auf eine Frau endet tödlich. Weil die Stelle der Hauptkommissarin Wiegand noch nicht neu besetzt worden ist, wird Lena Odenthal zur kommissarischen Leiterin der Mordkommission befördert und soll in dem Fall weiterermitteln. Sie engagiert sich weit über das übliche Maß hinaus, nimmt das verstörte Opfer Carmen, das die Vergewaltigung zu verdrängen versucht, bei sich auf und hofft sie so zum Reden zu bringen. Immer wieder nimmt sie sich die drei Verdächtigen vor und versucht ein Psychogramm des Täters zu erstellen. Alles scheint in eine Richtung zu deuten. Aber das reicht nicht, sie braucht Beweise. Lena Odenthal beschließt, dem Täter eine Falle zu stellen.
- Polizeiruf 110: HarmloserAnfang?3Kriminalfilm von Helmut Nitzschke mit Peter Borgelt und Jürgen Frohriep.
Eine junge Frau wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie galt bei ihren Kollegen als zuverlässig. Die Nachbarn schätzten ihre Hilfsbereitschaft. Sie war die treue Freundin und die anhängliche Geliebte. Und jeder, der sie kannte, kann nur Gutes über sie berichten. Doch diese junge Frau wurde das Opfer eines Verbrechens. Und obwohl es keine Zeugen gibt und kaum verwertbare Spuren, steht bald schon fest, dass sie ihren Mörder gekannt haben muss. Auf den ersten Blick kein komplizierter Fall, denn in einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, wo die Nachbarn die Lebensgewohnheiten kennen, kann eigentlich kaum etwas verborgen bleiben und ein Verbrechen müsste schnell aufzuklären sein. Doch Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Hübner müssen mühselige Kleinarbeit leisten und größtes psychologisches Einfühlungsvermögen aufbieten, um den Tot der jungen Frau aufzuklären und ihren Mörder zu überführen.
- Tiger, Löwe,Panther?3Komödie von Dominik Graf mit Natja Brunckhorst und Martina Gedeck.
*Tiger, Löwe, Panther* erzählt auf einfühlsame Weise von Liebe, Eifersucht und Frustrationen. Im Mittelpunkt stehen drei junge Frauen mit ihren Männerbeziehungen. Da ist die Buchhändlerin Pat, introvertiert und übersensibel, deren ehemaliger Freund Schorsch es nicht wahrhaben will, dass sie bereits einen 'Neuen' hat. Nicoletta, Lehrerin mit journalistischen Ambitionen, leistet sich neben ihrem Ehemann Florian einen Geliebten nach dem Motto 'Was ist schon dabei!'. Und schließlich ist da noch 'Nur-Ehefrau' Sissy. Sie ist ihrem Ehemann Paul treu und wünscht sich sehnlichst ein Kind von ihm, bis sie eines Tages ihr Heimchen-am- Herd-Dasein satt hat.
- Tatort:Schattenboxen5.331Kriminalfilm von Fritz Umgelter mit Lutz Moik und Matthias Dittmer.
Martin Mollenhauer, ein junger Boxer, macht sich Hoffnung, als Profi groß herauszukommen. Momentan verpackt er Gefriertruhen in den Frankfurter Lieth-Werken, und der Job schmeckt ihm gar nicht. Eines Morgens beim Waldlauf entdeckt er auf einer kleinen Lichtung den Wagen seines Chefs. Horst von Lieth liegt tot über dem Steuer zusammengesunken: Kopfschuß. Sein Trainer Rudi Drabert, der Mollenhauer bei seinem Laufpensum kontrolliert, überredet den zögernden Boxer zu einem gewagten Coup. Gemeinsam wollen sie die Leiche beiseiteschaffen und eine Entführung vortäuschen. Tatsächlich gelingt es den beiden, der Frau des Ermordeten vorzumachen, daß ihr Mann sich lebend in der Hand von Entführern befindet. Sie ist bereit, zwei Millionen DM Lösegeld zu zahlen, die der Prokurist des Werkes auf ihre Bitte hin den unbekannten Erpressern überbringen soll. Kurz zuvor erfährt die Polizei von der angeblichen Entführung und schaltet sich ein.
- Tatort: Spuk aus derEiszeit5.33Kriminalfilm von Stanislav Barabas mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Geschichte spielt im Jahr 1988. Hartmut Menkhaus erkennt für Sekunden ein Gesicht wieder, das er nie vergessen konnte: Es ist Martin Scholko, der Mann, dem Menkhaus elf Jahre Bautzen zu verdanken hat. Kurz nach dieser Begegnung wird Astrid Nicolay tot aufgefunden - eine ehemalige Sekretärin des Transportunternehmers Peter Kurbis, für den auch Scholko gearbeitet hatte. Auf der Suche nach einem Motiv für diesen zunächst unerklärlichen Mord dringt das Kommissarengespann Stoever und Brockmöller in ein beklemmendes Kapitel deutsch-deutscher Beziehungen ein. Menkhaus, ein Kioskbesitzer, der gelegentlich auch mal mit Informationen gehandelt hatte, war auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges in die DDR verschleppt worden. Astrid Nicolay und Martin Scholko waren daran beteiligt. Aber welche Rolle spielte ihr ehemaliger Chef Kurbis? War der Mord so viele Jahre nach der Entführung ein verspäteter Racheakt, oder sollte eine lästige Mitwisserin beseitigt werden?