Die meist vorgemerkten Dramen ab 16 Jahre aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 16 JahreDramaDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1958) | Drama
    ?
    2
  2. DE (1950) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
  3. DE (2004) | Drama, Thriller
    4.9
    2
    6
    Drama von Jeremiah S. Chechik mit Bruce Greenwood und Leslie Hope.

    Begonnen hat der Tag wie immer in Süd-Kalifornien: Entsetzlicher Verkehr, die Sonne scheint, die Surfer sind draußen. Doch kurz nach Sonnenuntergang reißen einige Detonationen auf dem Gelände des Atomkraftwerks San Juan die Stadt aus der Normalität: Eine kleine Gruppe von Terroristen springt mit Fallschirmen ab und besetzt innerhalb weniger Minuten den Kontrollraum des Reaktors. Kurze Zeit später ist das Gelände von Militär und FBI umzingelt. Ein Agent findet einen Mietwagen, voll von Hinweisen auf Al-Qaida: Einen Koran mit terroristischen Instruktionen, Baupläne des Kernkraftwerks, einen Führerschein, der auf einen Araber ausgestellt ist - doch die Hinweise sind dem FBI-Einsatzleiter Tom Shea einfach zu deutlich. Ihm bleiben nur wenige Stunden, um Kalifornien vor der nuklearen Vernichtung zu retten.

  4. FR (1973) | Erotikfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Erotikfilm von Domenico Paolella mit Catherine Spaak und Suzy Kendall.

    Wir schreiben die italienische Epoche im finsteren Mittelalter um 1632. Die junge Camelia wird aus politischen Günden bereits kurz nach ihrer Geburt mit dem einjährigen Sohn einer befreundeten Adelsfamilie vermählt. Als sie 17 Jahre alt ist, weigert sie sich, die von ihr nicht gewollte Ehe anzunehmen und brennt mit dem jungen Guliano durch. Es kommt zum Akt, doch schon kurz danach stecken ihre Eltern sie ins Kloster. Dort herrschen strenge Sitten und Camelia gerät in die Zwickmühle zweier Oberinnen, die gegenseitig schwere verstöße gegen die Klosterregeln verüben. Es kommt zu sexuellen Ausschweifungen. Als Camelia auch noch durch ihren Geliebten Guliano schwanger wird, beginnt für sie eine zeit der Qual, die sie fast mit dem Leben bezahlen muß. Die Inquisition schreitet zur tat und beendet das Treiben in dem Kloster.

  5. DE (1983) | Drama
    6.9
    6.5
    2
    Drama von Uwe Schrader mit Nikolaus Dutsch und Peter Franke.

    Paul lebt allein und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Sein Anlaufpunkt ist eine harte Trinkerkneipe mit Musikbox und Tanz. Dort trifft er auf Lisa, die ebenso wie er, ihre Sehnsüchte an längst Verschwundenes heftet und deren Leben sich, wie seins, in der Grauzone von Kleinbürgertum und Auflösung bewegt.

  6. DE (1995) | Drama
    ?
    2
    Drama von Mark Schlichter mit Robert Viktor Minich und Christiane Paul.

    Mario und Klaus leben in Berlin, sind beide um die Zwanzig und dicke Freunde. Zusammen mit Marios Freundin Sarah und Klaus' Bruder Stefan bildeten sie bisher eine Clique, die fest zusammenhielt. Die Vier schlugen die Zeit tot, indem sie Drogen nahmen, Autos knackten und gegen andere Jugendliche waghalsige Rennen fuhren. Aber nun ist Stefan tot - bei einer wilden Verfolgungsjagd im Auto tödlich verunglückt. Bei Stefans Beerdigung lernt Robert die Clique kennen und wird, nach ein paar Tests, aufgenommen. Mario kann mit seinen Gefühlen und seiner Trauer nicht umgehen und versucht gerade deswegen einfach so weiterzumachen wie bisher. Sarah verliebt sich in Robert, den "Neuen", der ganz anders ist als Mario. Rasend vor Eifersucht dreht Mario durch. Er nimmt einen Auftrag für einen Autodiebstahl an und besorgt sich bei den Autoschiebern eine Pistole. was bisher "Spaß" war, verliert plötzlich die Leichtigkeit. Mario will Sarah nicht aufgeben und versucht Robert umzubringen, was Sarah gerade noch verhindern kann. Als es auch noch zum ernsthaften Streit zwischen Mario und den Autoschiebern kommt, hängt Marios Leben nur noch an einem seidenen Faden...

  7. DE (1985) | Drama
    5.7
    2
    3
    Drama von Doris Dörrie mit Harry Baer und Janna Marangosoff.

    In Im Innern des Wals macht sich die 15-jährige Carla nach einem Streit mit dem Vater auf die Suche nach der vor Jahren davongelaufenen Mutter. Ihre Odyssee durch Schleswig-Holstein in Begleitung eines jungen Musikers geht einher mit ihrem zunehmenden Bewusstwerdungsprozess. Kurz vor der Heimkehr ereignet sich zwischen Vater und Mutter eine tödliche Tragödie.

  8. DE (1969) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    5.5
    2
    5
    Kriminalfilm von Alfred Vohrer mit Joachim Fuchsberger und Konrad Georg.

    Aus einem Internat verschwindet der Schüler Kurrat. Er gilt als aufmüpfig. Die Sache wird ernst, als man Kurrats Lehrer Stallmann tot im Wasser findet. Der Schüler und sein Lehrer mochten sich. Nach einer Zeit taucht Kurrat plötzlich wieder auf! Was steckt hinter alledem? Ein Fall für Inspektor Klevenow und Studienrat Hendriks.

  9. DE (1949) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Helmut Weiss mit René Deltgen und Angelika Hauff.

    Ein reißerisch aufgemachtes Zirkusmelodram um den Raubtierdompteur Tromba, der seine Tiger mit der Suggestivkraft seines Blickes unter Kontrolle behält, was aber nur gelingt, solange Tromba selbst Morphium einnimmt...

  10. DE (1939) | Drama
    ?
    2
    Drama von Viktor Tourjansky mit Brigitte Horney und Willy Birgel.

    Das Leben der schönen Maria ändert sich schlagartig durch den Besuch eines Manöverballs. Dort lernt sie einen hohen Offizier kennen, den Gouverneur General Werkonen, den sie wenig später heiratet. Als auf Werkonen ein Attentat verübt wird, rettet ihm ein junger Mann sein Leben, es ist Leutnant Runeberg, ein Jugendfreund Marias. Deren Verhalten schürt in General Werkonen die Eifersucht, er verdächtigt sie der Untreue. Runeberg ist in eine Affäre verwickelt, und Maria glaubt, ihm helfen zu können. Als sie ihn in seiner Wohnung besucht, geschieht ein politischer Mord, der auch Runeberg bloßstellt. Doch er kann sich nicht verteidigen, weil er damit die Anwesenheit Marias in seiner Wohnung preisgeben müßte. Da ist es Werkonen, der die heikle Angelegenheit auf diplomatische Weise löst, ohne seine eigene Ehre oder die des Leutnants anzutasten.

  11. DE (1943) | Drama
    ?
    2
    Drama von Erich Waschneck mit Gisela Uhlen und Marina von Ditmar.

    Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Die hübschen Schwestern Gabriele und Ulrike Wilkens haben beide eine exzellente Ballettausbildung absolviert. Doch nur Gabriele ist wirklich mit ganzem Herzen bei der Sache, Ulrike dagegen ist eher der häusliche Typ, sie träumt von Mann und Kindern. Eines Tages lernen die beiden den aufstrebenden Komponisten Andreas Holk kennen. Holk verliebt sich Hals über Kopf in Gabriele, ohne zu ahnen, daß Ulrike ihn liebt. Er vermittelt den Schwestern ein prestigeträchtiges Engagement an der Berliner Oper, das aber nur Gabriele annimmt. Ulrike zieht ihr bescheidenes Leben vor. Als Gabriele von Graf Alversheim über die Maßen hofiert wird, wendet der enttäuschte Holk sich Ulrike zu. Als Gabriele zur Besinnung kommt, ist es zu spät: Sie hat Holk an ihre Schwester verloren. Aus Enttäuschung erscheint sie nicht zur Premiere von Holks neuestem Stück. Nun muß Ulrike als Tänzerin für ihre Schwester einspringen, um das Stück zu retten. In letzter Sekunde erkennt Gabriele, daß sie nur als Tänzerin Erfüllung finden kann - gerade noch rechtzeitig erscheint sie in der Oper, um im zweiten Akt selbst auf der Bühne zu stehen.

  12. DE (2009) | Drama
    ?
    2
    Drama von Edwin Brienen mit Eva Dorrepaal und Clayton Nemrow.

    Berlin in einer nicht allzu fernen, totalitären Zukunft. Das ehemalige Model Traci hat ihren Glauben an Gott verloren und lässt sich von ihrem Ehemann Charlie verleiten, ihre innere Leere durch die Ermordung eines Unbekannten auszugleichen. Doch nach der Tat vermischen sich Realität und Fantasie...

  13. DE (1949) | Drama
    ?
    2
    Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Jeanette Schultze und Cornell Borchers.

    Martina, eine junge Flakhelferin, gerät gegen Ende des Krieges des Zweiten Weltkriegs an einen Zuhälter und landet dadurch erst vor dem Jugendgericht und dann in der Fürsorge. Hier begegnet sie ihrer älteren Schwester Irene, der sie den Freund Volker ausspannt. Den Konflikt meidend, flieht sie zunächst, kommt dann aber später zur Versöhnung in die Fürsorge zurück. Ihre Vorsätze halten jedoch nicht lange und sie geht wieder der Prostitution nach. Dabei wird sie Zeugin eines Mordes und gerät bei der Flucht in einen Unfall. Bei der Heilbehandlung kommt heraus, dass Martina glaubt, den Mord ausgeführt zu haben. "Martina", die Geschichte über ein gutbürgerliches Mädchen, das zur Femme Fatale wird, ist ein interessantes Filmdokument der Nachkriegszeit - bei seiner Uraufführung ein regelrechter Skandal. Absolutes Plus des Films: die Darstellerinnen der feurigen Martina und der kühlen Irene. Diese beiden damaligen Neuentdeckungen gaben dem Film durch ihre Gegensätzlichkeit eine besondere Brisanz.

  14. DE (1990) | Musikfilm, Biopic
    ?
    2
    Musikfilm von Horst Königstein mit Al Corley und Mark Forrest.

    Eigentlich hießen sie John, Paul, George und Ringo, hier treten sie als Chris, John, Rick und Alan auf und lassen die 60er Jahre und die Große Freiheit in Hamburg auferstehen. Der Musikfilm, der sich zwischen Ballade, Rock'n Roll und den frühen Beatnicks bewegt, dreht sich um die Anfänge der deutschen Jugendkultur. 1960 kommen vier Jungs aus Liverpool auf der Reeperbahn an und begeistern mit ihren Beats die Jugendlichen, die in der schummrigen Halbwelt zwischen Drogen, Kriminalität und Prostitution eine Jugendkultur suchen, die sich abgrenzt gegen die Biederkeit der Alten. Die Wunden des Kriegs sind vernarbt, aber noch spürbar, der Weg in die friedliche Zukunft der Deutschen und Engländer hat noch keine Konturen angenommen. Horst Königstein gelingt ein genaues Bild einer Zeit, als Europa in den Kinderschuhen und deutsche Jugendliche in Rock'n'Roll-Pumps steckten, als die "Schmalzlocke" vom Pilzkopf abgelöst wurde und die Zukunft offen und voller Hoffnung war.

  15. DE (1960) | Musikfilm, Drama
    ?
    2
    Musikfilm von Rolf von Sydow mit Helga Schlack und Horst Janson.

    Eine Stadt wie viele andere. Zwischen den Läden der Spielsalon "Dorado". Hier ist der Treffpunkt von "Bulle" und seinen Leuten. Und noch eine, etwas andere Gruppe gibt es in der Stadt. Die "Westend Vier plus Drei" mit Fred, dem Bandleader und sieben Musikern mit ihren Freundinnen. Endlich können sie einen eigenen Jazzkeller, den "Schuppen" aufmachen. Doch die Eröffnung wird ein Fiasko, wofür "Bulle" und seine Freunde sorgen. Alle landen auf der Polizei, und die Eltern sind der Meinung, dass es mit der Musik erst einmal vorbei ist. Bei einem Jazzkonzert in der Stadt treffen sie alle wieder zusammen und "Bulle" sorgt erneut für Aufregung. Vor der Konzerthalle auf dem Parkplatz will er einen großen Fischzug machen, und als sein Kumpel Rockie ihn daran hindern will, schlägt er ihn brutal zu Boden. Erst als die Polizei ihn abführt, begreift er, dass sein Leben so nicht weitergehen kann - fast hätte er den Freund getötet. Als die Wogen sich geglättet haben, gibt es ein friedliches, ungestörtes Eröffnungskonzert im Jazzkeller.

  16. DE (1935) | Drama
    ?
    2
    Drama von Carl Boese mit Theo Lingen und Käthe Haack.

    Ahnungslos nimmt Christa Bach, Verkäuferin in einem Radiogeschäft, einen Fünfzig-Mark-Schein von einer seriös aussehenden Kundin an. Zu spät bemerkt sie, daß es sich dabei um Falschgeld handelt. Weil sie kein Aufsehen erregen will, ersetzt sie das Geld aus eigener Tasche und behält den falschen Fünfziger für sich. Da sie nun aber kein Geld mehr hat, um ihrem kleinen Neffen, dessen Patin sie werden soll, ein Geschenk zu machen, kauft sie ihm eine Sparbüchse und steckt den falschen Geldschein hinein - als vorerst symbolisches Geschenk. Die nichtsahnenden Eltern des Kleinen nehmen den Schein jedoch heraus und bringen ihn wieder in Umlauf. So wird nach einigen Verwicklungen Christa verdächtigt, eine Falschmünzerin zu sein. Durch Zufall trifft sie dann die Kundin wieder, die ihr den Schein angedreht hatte. Das ist ihre Chance, die wahren Täter zu überführen. Sie folgt der Frau bis in ein Hotel, und kann im letzten Moment verhindern, daß die Verbrecher einem jungen Mann gefälschte Aktien verkaufen.

  17. DE (1956) | Drama
    ?
    2
    Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Bernhard Wicki und Heidemarie Hatheyer.

    Jan Vlimmen, Doktor der Veterinärmedizin, tritt eine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs von Dombergen an. Einigen Leuten passt das gar nicht; die junge Nel van der Kalk, Tochter des Stadtrats, dagegen findet den neuen Tierarzt sehr sympathisch, zumal sie gleich bei seiner Ankunft beobachten kann, wie er sich für einen angefahrenen Hund einsetzt. Dr. Vlimmen lebt von seiner Frau getrennt, seine verwitwete Schwester Truus führt ihm den Haushalt. In dem Anwalt Fritz Dacka, der seine Scheidung durchdrücken soll, hat er einen guten Freund, dessen Hilfe er zu schätzen weiß. Umgekehrt macht er sich seinen Chef, den Stadtrat van Heusden, zum erbitterten Feind, weil er dessen brutale Schlacht-Methoden nicht hinnehmen will. Van Heusden bekommt Oberwasser, als Mientje, Vlimmens junge Hausangestellte, schwanger wird und es in Dombergen plötzlich heißt, der Tierarzt sei der Vater. So kann van Heusden gegen ihn Stimmung machen, die beginnende zärtliche Zuneigung zwischen Nel droht an Misstrauen und Eifersucht zu ersticken. Doch dann gelingt Dr. Vlimmen mit einer gewagten Operation, die einzige Kuh des Kleinbauern Pietje Mulders zu retten. Von dem Moment an hat er zumindest bei Pietje und seinen Kollegen einen Stein im Brett. Van Heusden bekommt ernsten Widerstand gegen seine intriganten Machenschaften, Vlimmen aus dem Amt zu hebeln, zu spüren.

  18. DE (1985) | Drama
    ?
    2
    Drama von Wolfgang Müller mit Christiane Krüger und Wolfgang Müller.

    Seit Langem will die Edelprostituierte Liza Hofer ihren Beruf an den Nagel hängen. Erst durch die Liebe zu dem netten Mathematikstudenten Hinrich findet sie die Kraft, tatsächlich aus dem Geschäft auszusteigen. Als Hinrich jedoch erfährt, dass die Frau seiner Träume eine Hure ist, wird er in eine dramatische Auseinandersetzung mit Lizas brutalem Zuhälter Willi Ackermann verwickelt.

  19. DE (2007) | Drama
    4.4
    2
    Drama von Bijan Benjamin mit Yunus Cumartpay und Erkan Gündüz.

    In Köln schart Tariq, ein unauffälliger irakischer Student, vier Männer um sich. Sie ahnen nicht, dass er einen Terroranschlag plant und Bomben in der vollbesetzten U-Bahn hochgehen lassen will. Sein Ziel ist es, den Terror nach Deutschland zu bringen, der bereits New York, London und Madrid in Angst und Schrecken versetzte. Während sie in einem Hinterzimmer den Anschlag vorbereiten, ist die Polizei der Zelle bereits auf der Spur - und als sich die Ereignisse dann plötzlich überschlagen, beginnt ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit...

  20. DE (1955) | Drama
    ?
    2
    Drama von Gustav Machatý mit Inge Egger und Paul Klinger.

    Einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt Ursula in einer Illustrierten ein Foto ihrer verschollenen Tochter: allerdings ist diese ein uneheliches Kind, und ihr Mann weiß nichts von ihr. Es stellt sich daher die Frage, ob sie ihr gewohntes Leben aufs Spiel setzt und ihre Tochter zu sich nimmt.

  21. DE (1956) | Drama
    ?
    2
    Drama von Paul Verhoeven mit Ruth Leuwerik und Curd Jürgens.

    Nach dem schweren Unfall ihres Ehemannes, des Rennfahrers Stefan, geraten sowohl die Ehe als auch die Karriere der aufstrebenden Sängerin Tima in eine Krise. Auf einer Party verliebt sich der wohlhabende Industrielle Henrik Balder in die junge Frau. Aus egoistischen Motiven protegiert er sie, nicht ahnend, dass er ausgerechnet dadurch das entfremdete Paar wieder zusammenführt.