Die meist vorgemerkten Filme ab 18 Jahre aus Kanada

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 18 JahreKanada
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CA (2006) | Horrorfilm
    ?
    2
    Horrorfilm von Sean Cisterna mit Camille Djokoto und Talia Schwebel.

    Schwer bewaffnete Nazizombies erscheinen an hellichtem Tage in Amerikas Schnellrestaurants und Altersheimen, um unter hohen Kollateralschäden scheinbar systematisch die letzten lebenden amerikanischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs zur Strecke zu bringen. Spezialagentin Kelly ist für den Umgang mit Monstern und Vampiren ausgebildet, doch dieser Fall stellt auch sie vor ungeahnte Herausforderungen. Immerhin erhält sie Verstärkung durch einen jungen Polizisten, der mehr in Kelly sieht als bloß eine Kollegin.

  2. IL (1994) | Drama, Actionfilm
    ?
    Drama von Shimon Dotan mit Gary Busey und Michael Paré.

    Eine Truppe brutaler Söldner stürmt eine Luxusvilla und richtet ein Blutbad unter den Hochzeitsgästen an. Niemand überlebt das Massaker. Als einer der Killer fliehen will, wird er von Vail kaltblütig erschossen. Er ist der skrupellose Anführer einer Bande von Killermaschinen, die nur die schmutzigsten Aufträge übernimmt. Die Söldner fliegen in ihr Versteck, ein geheimes Militärgefängnis. In der Nacht bekommt Vail den Tip, daß Colin Neal ihm mit allen Mitteln aus dem Verkehr ziehen soll. Colin war Vails bester Schüler.

  3. CA (2008) | Thriller, Horrorfilm
    ?
    1
  4. BR (2014) | Drama
    ?
  5. CA (2018) | Drama
    ?
    Drama von Paul Barbeau mit Antoine Desrochers und Lea Jaouich.

    We Have Forever erzählt die Geschichte von Antoine (Antoine Desrochers), einem junegen Mann, der in einem Dorf im französischsprachigen Teil Kanadas lebt. Mit 19 Jahren steht ihm die Welt offen. Er könnte in Québec im Restaurant seiner Mutter arbeiten, weiter mit seinen Freunden rumhängen oder nach Frankreich an einer Kochschule eine Ausbildung beginnen. Auch in Liebesdingen will er sich zwischen Sara (Sarah Mottet) und Lea (Lea Jaouich) noch nicht festlegen. So fängt der Film das Lebensgefühl der Jugend ein, auch wenn der Ernst des Lebens an der nächsten Ecke wartet. Doch noch gilt: leicht und frei die Gedanken, lässig das Handeln. (RM)

  6. US (1971) | Drama
    ?