Die meist vorgemerkten Biopics
- HeadOn?Biopic von David Morrissey.
David Morrissey führt bei diesem Biopic Regie, das sich um den britischen Rockmusiker Julian Cope dreht.
- Der große Traum vonHollywood?Biopic von Dylan Nelson und Dan Sturman.
Die Ersten zu sein, das ist das Ziel der Kinder, die jedes Jahr nach Hollywood strömen, um eine Rolle in einer Fernsehserie zu ergattern. Tausende fallen im Oakwood-Komplex ein, einer Wohnanlage in Los Angeles, in der seit über 20 Jahren Nachwuchs-Schauspieler und ihre ehrgeizigen Eltern absteigen. Dylan Nelsons und Dan Sturmans Dokumentarfilm Der große Traum von Hollywood begleitet einige von ihnen. Die Filmemacher sind dabei, wenn Shannah, Megan, Julia, Ryan oder Joey vorsprechen, wenn sie sich Hoffnungen machen, enttäuscht werden und die Konkurrenz an sich vorbeiziehen sehen. Ihre Familien verschulden sich, um ihren Kindern die Chance auf eine Karriere zu ermöglichen. Die Kinder wiederum geraten immer tiefer in den Sog, endlich dabei sein zu müssen - schließlich haben es Hilary Duff, Jennifer Love Hewitt und Kirsten Dunst auch geschafft. Den großen Reibach machen freilich andere: die Agenten, die Fotografen und Schauspieltrainer - und das vor allem mit denjenigen, die Jahr für Jahr ihr Glück aufs Neue versuchen. Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen einer Industrie, die Stars produziert.
- Mandela'sGun?Biopic mit Tumisho Masha und Khaled Benaïssa.
Das Biopic Mandela's Gun zeigt die politischen Anfänge des südafrikanischen Freiheitskämpfers und zukünftigen Präsidenten Nelson Mandela.
- The Linda McCartneyStory?1Drama von Armand Mastroianni mit Elizabeth Mitchell und Gary Bakewell. Das Musik-Drama The Linda McCartney Story erzählt die faszinierende Liebesgeschichte zwischen der Fotografin Linda Eastman und dem Beatles-Sänger Paul McCartney. (DT)
- Wiley?Biopic von Adam Smith.
Wiley ist Biopic über den gleichnamigen Musiker, der auch Godfather of Grime genannt wird - in Anlehnung an jenes Subgenre, das er maßgeblich prägte. Der Film zeichnet Rileys schwierige Anfänge als Produzent und Künstler ebenso nach wie die steigende Popularität der Grime-Musik aus dem britischen Underground heraus. (JU)
- Barbie andRuth?Biopic.
Das amerikanische Biopic Barbie and Ruth erzählt die Geschichte von Ruth Handler, die mit ihrer Puppenerfindung der Barbie den weltweiten Spielzeugmarkt eroberte. Der Film basiert auf dem Buch Barbie and Ruth: The Story of the World's Most Famous Doll and the Woman Who Created Her von Autor Robin Gerber. Produziert wird Barbie and Ruth von Reese Witherspoons Produktionsfirma Pacific Standard. (MW)
- ClearLake?Musikfilm von Patrick Shanahan.
Das Musikbiopic Clear Lake beleuchtet die gemeinsamen Auftritt von Buddy Holly und Clarence Collins im Rahmen der so genannten Biggest Show of Stars Tour 1958. (JU)
- The Wheel ofLife
- Landesverräter?Drama von Michael Krummenacher mit Roger Bonjour und Flurin Giger.
Dem Herumtreiber und Hobbymusiker Ernst Schrämli werden große Versprechungen einer Musikkarriere in Deutschland gemacht und dafür von ihm von den Nazis Schweizer Militärinformationen verlangt. Sein Betrug fliegt bald auf und er wird als erster Schweizer zum Tode verurteilt. Das biografische Drama Landesverräter zeigt die tragische Lebensgeschichte des naiven Schrämli. (SK)
- Ice Cream in theCupboard?Biopic von Drew Pollins mit Dana Ashbrook und Claudia Ferri.
Im Indie-Drama Ice Cream in the Cupboard wird Pat (Dana Ashbrook) von seiner geliebten Ehefrau Carmen (Claudia Ferri) angegriffen und versteht die Welt nicht mehr. Erst als Carmen das eigene Haus nicht mehr wiederfindet, erkennt er: Sie hat Alzheimer. Während ihr Zustand sich verschlechtert, flüchtet er sich in Erinnerungen an das gemeinsame Leben. (ES)