Die meist vorgemerkten Biopics
- Mother?Drama von Teona Strugar Mitevska mit Noomi Rapace.
Das Biopic Mother folgt den sieben entscheidenden Tagen im Leben von Mutter Teresa, an deren Ende sie das Loreto-Entally-Kloster in Kalkutta verlässt, um ihren eigenen Orden zu gründen. (JoJ)
- The King of CoventGarden?Biopic von Andrew Levitas mit Anthony Hopkins.
Das Biopic The King of Covent Garden beleuchtet die Zeit des deutsch-britischen Komponisten George Friedrich Händel, während er sein Meisterwerk Messiah schreibt. In diesem befindet sich auch der weltbekannte Chor Halleluja, das zu einem der bekanntesten musikalischen Werke überhaupt zählt. (JoJ)
- Surviving JamesDean?Biopic von Guy Guido.
Hollywood der 1950er Jahre. Der aufstrebende schwule Schriftsteller William Bast trifft im Alter von 19 Jahren auf den Schauspieler James Dean und die beiden werden von Mitbewohnern zu einem heimlichen Liebespaar. Surviving James Dean ist eine Verfilmung des gleichnamigen Biopics von William Bast, in der dieser seine Zeit mit dem legendären Schauspieler beschreibt, bis dieser im Alter von 24 bei einem Autounfall starb. (JoJ)
- Captaingirl?Drama.
Das Biopic Captaingirl ist inspiriert vom Leben und Wirken der Künstlerin Eveline Hall, die im Gegensatz zu vielen anderen Mitgliedern ihrer Branche nach einer erfolgreichen Karriere als Tänzerin und Schauspielerin noch immer extrem aktiv ist und mit 80 Jahren als Schauspielerin und vor allem Model tätig ist. (SR)
- Giant?Biopic von Rowan Athale mit Paddy Considine und Mena Massoud.
Die Karriere des britisch-jemenitischen Boxers Prince Naseem "Naz" Hamed (Mena Massoud) beschreibt von den Anfängen in sehr einfachen Verhältnissen bis hin zu dem größtmöglichen Erfolg Weltmeister zu werden einen kometenhaften Anstieg. Das Biopic Giant erzählt seine Erfolgsgeschichte mit dem Fokus auf der Beziehung zwischen Prince und seinem Trainer Brendan Ingle (Paddy Considine), der großen Anteil an seinem Erfolg hat. (SK)
- Fame?Drama.
Fame ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiographischen Romans Pasquale Koukos'. Dieser erzählt von Koukos' Erlebnissen als Kind einer Gastarbeiterfamilie in den 80er Jahren und der Liebe zum Graffiti-Sprayen, die ihm als Teenager eine Möglichkeit gibt, sich selbst auszudrücken. Doch mit dieser Kunstform treten auch illegale Unternehmungen mit der Crew in sein Leben, sowie Drogen und Gewalt. (SR)
- CodenameSonja?Biopic.
Codename Sonja ist die filmische Biographie über die sowjetische Geheimagentin Ursula Kuczynski, die in den Irrungen und Wirrungen des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielte. Zugleich war Kuczynski aber auch Ehefrau und Mutter – und später in der DDR eine renommierte Kinderbuchautorin. (SR)
- Philomena - Musik verteilt denSchmerz?Biopic.
Philomena - Musik verteilt den Schmerz ist ein deutsches Biopic über das Leben und den Einsatz der Musikerin, Autorin und KZ-Überlebenden Philomena Franz. Sie wurde als Sinteza nach Auschwitz verschleppt und setzte sich später unermüdlich dafür ein, auch den Völkermord an den Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten anzuerkennen. (SR)
- Trapped: The Alex CooperStory?Biopic von Jeffrey G. Hunt mit Addison Holley und Ian Lake.
Saving Alex basiert auf der wahren Geschichte einer lesbischen Frau, die in ein sogenanntes gay conversion therapy home geschickt wird, um von ihrer Homosexualität geheilt zu werden. Das Drama berichtet davon, wie ihr die Flucht gelang. (MK)
- The Gardener’sYear?Historienfilm von Jíri Havelka.
Die auf einer wahren Begebenheit beruhende Tragikomödie The Gardener's Year ist eine Neuverfilmung von Karel Čapek gleichnamigem Roman. Dabei werden die Siege und Niederlagen eines Gärtners an seiner grünen Front und gegenüber dem reichen Nachbarn festgehalten, die er im Laufe eines Jahrs so erlebt. (SR)
- The Revolution According toKamo?Biopic von Kornél Mundruczó.
Das Biopic The Revolution According to Kamo bebildert die frühen Jahre Joseph Stalins und die Beziehung zu seinem Freund Simon Arshaki Ter-Petrosyan (Kamo). Im Fokus stehen dabei die Jahre vom Beginn ihrer Freundschaft als Kinder bis zu Kamos Tod 1922 sowie Stalins Aufstieg und die Revolution. (SR)
- A Sudden Glimpse to DeeperThings?Essay-Film von Mark Cousins.
Der Dokumentationsfilm A Sudden Glimpse to Deeper Things beschäftigt sich mit der modernen britischen Künstlerin Wilhelmina Barns-Graham, die Teil der modernistischen St. Ives-Gruppe war. Dabei werden unter anderem die Themen von Umweltschutz, Klimawandel und Kreativität in ihren Werken aufgegriffen. (SR)
- Nikola?Biopic von Kate Woods mit Tomasz Kot.
Nikola ist ein Drama von Anand Tucker, das von dem Leben von Nikola Tesla handelt. Dabei wird sich die Handlung auf sein letztes großes Experiment konzentrieren, das damals als Fehlschlag, heute jedoch von vielen als Triumph angesehen wird. (MK)
- Havel?Drama von Slávek Horák mit Viktor Dvorak und Anna Geislerová.
Havel ist ein Biopic, in dem Václav Havel im Mittelpunkt steht. Dabei erzählt der Film vom Prager Frühling 1968 und der Samtene Revolution 1989, als Havel tschechoslowakischer Präsident wurde. Auch seine Ehe und seine Zeit im Gefängnis soll thematisiert werden. (MK)
- The Strange Career of WilliamEllis?Historienfilm.
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Karl Jacoby erzählt The Strange Career of William Ellis die wahre Geschichte von William Ellis, der an der Grenze zwischen Mexiko und den USA aufwuchs. Als seinen Namen in Guillermo Eliseo änderte, häufte er in Mexiko ein Vermögen an. (FW)