Die meist vorgemerkten Biopics
- Hammarskjöld: Fight forPeace?Biopic von Per Fly mit Mikael Persbrandt und Francis Chouler.
New York City, 1961. Mitten im kalten Krieg soll der Diplomat Dag Hammarskjöld Frieden in mehrere afrikanische Länder bringen. Hammarskjöld: Fight for Peace wird jedoch zunichtegemacht, als sein Flugzeug auf dem Weg zum Kongo auf mysteriöse Weise abstürzt. (JoJ)
- Two Times JoãoLiberada?Essay-Film von Paula Tomás Marques mit Eloísa d'Ancensão und Caio Amado Soares.
Im Drama Two Times João Liberada will ein Filmteam der gender-nonkonformen, von der Inquisition verfolgen Ikone Liberada ein Denkmal in Bewegtbild setzen. João übernimmt die Hauptrolle - und bald auch die Regie, nachdem der Regisseur krankheitsbedingt plötzlich ausfällt. Doch das Team will das Projekt auf keinen Fall aufgeben. (SR)
- Das Fenster inStockholm?Dokumentarfilm von Wilfried Hauke mit Sofia Pekkari und Tom Sommerlatte.
Als Dokumentarfilm mitsamt inszenierten Szenen taucht Das Fenster in Stockholm in das Leben der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf) ein. Wilfried Hauke Film nimmt dabei die Tagebücher unter die Lupe, die die Schriftstellerin in den Kriegsjahren 1939 bis 1945 schrieb und zeigt so den Blick einer Feministin und Mutter auf den Schrecken dieser Zeit. Das persönliche Journal war 70 Jahre lang in einem Schrank versteckt, bevor es 2015 erstmals publiziert wurde. (ES)
- DieBerufung?Drama.
Das deutsche Drama Die Berufung ist inspiriert von wahren historischen Gegebenheiten und dreht sich um den determinierten Einsatz des Richters Jan-Robert von Renesse. Dieser stellte sich in den frühen 2000er Jahren bewusst gegen das bestehende Justizsystem stellte und Missstände in gerichtlichen Verfahren rund um Holocaust-Überlebende aufdeckte sowie zu berichtigen versuchte – auch auf Kosten seiner eigenen Karriere. (SR)
- Füreuch?Biopic von Milena Aboyan mit Annette Frier.
Für euch basiert auf der Autobiografie der Journalistin und Rechtsanwältin Iris Sayram, die in den 80er Jahren in Köln aufwuchs – als junge Frau unter Umständen, die von Armut und Hindernissen geprägt waren. (SR)
- Rosetta
- Fanon?Biopic von Jean-Claude Flamand-Barny mit Alexandre Bouyer und Déborah François.
Frantz Fanon ist zum Chefarzt der psychiatrischen Abteilung des Krankenhauses von Blida in Algerien befördert worden. Doch durch seine innovativen Behandlungsmethoden und vor allem sein menschliches Verhalten den algerischen Patienten gegenüber ziehen Fanon den Zorn seiner Kollegen auf sich. Doch Fanon lässt sich nicht beirren und kämpft für seine medizinischen und politischen Ideale.
- Be MyBaby?Biopic von Barry Jenkins mit Zendaya.
Dune Star Zendaya übernimmt in dem Biopic Be My Baby die Hauptrolle als Ronnie Spector. Die Sängerin gründete in den 1960er Jahren die Girlgroup The Ronettes. Das Biopic widmet sich Spectors Leben außerhalb der Bühne und ihre problematische Beziehung mit dem Produzenten Phil Spector. (JoJ)
- TheApartment?Biopic von Mario Martone mit Valeria Golino und Matilda De Angelis.
Im Drama The Apartment landet Goliarda (Valeria Golino) wegen einer unbedachten Tat im Gefängnis. Dort lernt sie zwei andere junge Frauen kennen, zu denen sie eine unerwartete Verbindung aufbaut. Nachdem sie alle entlassen werden, kommen die drei ehemaligen Insassinnen während eines alles verändernden Sommers erneut zusammen. (SR)
- AccidentallyBrave?Biopic von Kristin Hanggi mit Maddie Corman.
Maddie Corman performt in der One-Woman Show in Accidentally Brave als Schauspielerin und dreifache Mutter, deren Leben sich komplett ändert als das dunkle und gefährliche Geheimnis ihres Ehemanns aufgedeckt wird. (JoJ)
- The King of CoventGarden?Biopic von Andrew Levitas mit Anthony Hopkins.
Das Biopic The King of Covent Garden beleuchtet die Zeit des deutsch-britischen Komponisten George Friedrich Händel, während er sein Meisterwerk Messiah schreibt. In diesem befindet sich auch der weltbekannte Chor Halleluja, das zu einem der bekanntesten musikalischen Werke überhaupt zählt. (JoJ)
- Brunnenstraße?Drama.
Brunnenstraße ist ein biographisches Drama nach der Vorlage des autobiographischen Romans von Andrea Sawatzki. In diesem beschäftigt sie sich mit ihrer Familie auseinander - wie sie mit einer berufstätigen Mutter und einem unter Demenz leidenden Vater aufwuchs. (SR)
- Fanny M. - Songs withoutWords
- The EnglishWarrior?Drama.
Der Engländer Shaun Pinner tritt nach der Heirat mit einer Ukrainerin der Armee des Landes bei. Als es 2022 zu der russischen Invasion kommt, muss The English Warrior auf einmal an die Front, um Mariupol zu verteidigen. Der Film basiert auf der Autobiografie Live. Fight. Survive des britischen Soldaten Shaun Pinner und ist ein unverfälschter Bericht aus erster Hand. (JoJ)
- The Revolution According toKamo?Biopic von Kornél Mundruczó.
Das Biopic The Revolution According to Kamo bebildert die frühen Jahre Joseph Stalins und die Beziehung zu seinem Freund Simon Arshaki Ter-Petrosyan (Kamo). Im Fokus stehen dabei die Jahre vom Beginn ihrer Freundschaft als Kinder bis zu Kamos Tod 1922 sowie Stalins Aufstieg und die Revolution. (SR)