Die meist vorgemerkten Dramen aus Chile
- To Kill a Man - Rache istbitter5.35.13413Drama von Alejandro Fernández Almendras mit Daniel Candia und Daniel Antivilo.
Als Jorge von einer Gruppe Gewaltverbrecher schikaniert wird, wendet er sich an die Behörden, doch auf Hilfe wartet er vergeblich. Sogar als dieselben Schläger seinen Sohn lebensgefährlich verletzen, schützt das System einzig die Täter. Jorge sieht nur einen Weg, seine Familie zu schützen: Er muss das Gesetz in die eigene Hand nehmen.
- DieMissetäter6.66.5293Krimikomödie von Rodrigo Moreno mit Esteban Bigliardi und Daniel Elías.
Im argentinischen Drama Die Missetäter (OT: Los Delincuentes) suchen Morán (Esteban Bigliardi) und Román (Daniel Elías) beide nach Abenteuern und einem Ausweg aus ihrem bisherigen Leben. Einer von beiden begeht dafür einen Überfall und ist plötzlich als frischgebackener Dieb fasziniert von dieser neuen Lebensweise. Der andere kümmert sich hingegen darum, das Geld anderer Leute verschwinden zu lassen. Ihre Laufbahn als Kriminelle führt die beiden Männer bald auf verschlungenen Pfaden zueinander. (SR)
- Rey5.96.8271Drama von Niles Atallah mit Rodrigo Lisboa und Claudio Riveros.
Niles Atallah zeigt in Rey die Geschichte eines Mannes, der bis an das andere Ende der Welt reist, um dort sein Königreich zu gründen.
- BearStory6.8262Drama von Gabriel Osorio Vargas.
In dem oscarprämierten Animations-Kurzfilm Bear Story von Gabriel Osorio Vargas bindet uns ein Bär seine Geschichte auf.
- Rara - Meine Eltern sind irgendwieanders6.625Drama von Pepa San Martín mit Julia Lübbert und Mariana Loyola.
Aus der Perspektive der ältesten Tochter erzählt das Spielfilmdebüt von Pepa San Martín Rara die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte einer chilenischen Richterin, die das Sorgerecht ihrer Kinder verlor, weil sie lesbisch war.
- Carne dePerro?7.8222Drama von Fernando Guzzoni mit Alejandro Goic und Amparo Noguera.
Im chilenischen Drama Carne de Perro kann ein Mann seine düsteren Vergangenheit nicht hinter sich lassen.
- DasGift4.96.3208Horrorfilm von Claudia Llosa mit María Valverde und Dolores Fonzi.
In dem Netflix-Film Das Gift erwacht eine Mutter und erkennt ihr eigenes Kind nicht mehr. Es ist der Anfang einer Geschichte voller rätselhafter Ereignisse und verdrängten Erinnerungen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Samanta Schweblin, die für die Verfilmung auch am Drehbuch mitschreibt.
- In theGrayscale5.67.3173Drama von Claudio Marcone mit Francisco Celhay und Emilio Edwards.
Im chilenischen Drama In the Grayscale beginnt ein Architekt eine homosexuelle Affäre, die ihn seine eigene Identität als Ehemann und Familienvater überdenken lässt.
- PostMortem?16Drama von Pablo Larraín mit Marcelo Alonso und Alfredo Castro.
Mario ist 55 Jahre alt und lebt im Jahr 1973 in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile. Er arbeitet als Helfer in der Gerichtsmedizin, wo er die Autopsieberichte der Ärzte zu Papier bringt. Mario ist in seine Nachbarin Nancy, eine Cabarettänzerin, verliebt, und als diese am 11. September 1973, dem Tag des Militärputschs gegen Salvador Allende, spurlos verschwindet, macht er sich auf die Suche nach ihr, denn er weiß, dass sowohl Nancys Vater als auch ihr Bruder Anhänger des gestürzten Präsidenten sind und sie sich womöglich in großer Gefahr befindet.
- VioletaParra6.36.8142Biopic von Andrés Wood mit Francisca Gavilán und Thomas Durand.
Violeta Parra ist ein filmisches Portrait über die chilenische Sängerin und Folkloristin Violeta Parra, die durch ihre Musik unsterblich wurde.
- Der Sommer der fliegendenFische?14Komödie von Marcela Said mit María Izquierdo und Bastián Bodenhöfer.
Der Sommer der fliegenden Fische ist ein Film von Marcela Said, der über das Schicksal einer Familie im Süden Chiles den Kampf der indigenen Völker beleuchtet.
- Nobody Knows I'mHere6.6141Drama von Gaspar Antillo mit Jorge García und Luis Gnecco.
Im Netflix-Film Nobody Knows I'm Here versteckt Jorge Garcia als ehemaliger Kinderstar sein Gesangstalent vor der Welt. Doch dann hört jemand erneut seine Stimme.
- Señora Teresas Aufbruch in ein neuesLeben4.57.5122Drama von Cecilia Atán und Valeria Pivato mit Paulina García und Claudio Rissi.
Das südamerikanische Drama Señora Teresas Aufbruch in ein neues Leben schickt eine Haushälterin, die ihren Job verloren hat, in die Wüste.
- Los Versos del Olvido - Im Labyrinth derErinnerung7.17.5124Drama von Alireza Khatami mit Juan Margallo und Tomás del Estal.
In Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung versucht ein Bestatter einer getöteten unbekannten Frau eine würdige Beerdigung angedeihen zu lassen.
- Sendero3.4129Thriller von Lucio A. Rojas mit Andrea García-Huidobro und Sofía García.
Der Heimweg nach einer Feier wird in Sendero für eine junge Frau und ihre Freunde plötzlich zum Horrortrip.
- The MudWoman?111Drama von Sergio Castro San Martín mit Paola Lattus und Catalina Saavedra.
Weil sie Geld braucht, bricht Maria, Anfang 40 und alleinerziehende Mutter, zu einem Einsatz als Erntehelferin im Norden Chiles auf. Ihre Tochter Teresa lässt sie in der Obhut ihrer guten Freundin Rosa, einen Revolver steckt sie vorsorglich ein. Vor Ort trifft Maria auf ihren alten Peiniger und Vorgesetzen Raúl. Mürrisch leistet sie ihren Dienst ab und hält sich aus dem sozialen Leben der anderen Arbeiterinnen eher heraus. Nur ab und zu gelingt es der wasserstoffblonden Violeta, mit der Maria ein Zimmer teilt, sie zu einer gemeinsamen Aktion zu motivieren. Als Raúl Maria erneut Gewalt antut, erträgt sie dies stumm. Nachdem jedoch kurze Zeit später Violeta einen schweren Arbeitsunfall erleidet, beschließt Maria Rache zu üben: für die ungeklärte Vergangenheit, die brutalen Machtverhältnisse und die Ausbeutung der Frauen. Castro erzählt diese Geschichte mit einer großen Ruhe und leisen Tonalität. Gekonnt fängt die Kamera die angespannte Atmosphäre sengender Hitze und anhaltender Dürre ein, aber auch die ungerührte Schönheit der Schauplätze in der Natur. Der Verletzbarkeit der weiblichen Körper setzt der Film deren Zähigkeit entgegen und eine zärtliche Solidarität zwischen Frauen. (Text: Berlinale)
- Fremd wie einFisch?101Drama von Matías Bize mit Santiago Cabrera und Blanca Lewin.
Andrés ist chilenischer Journalist, der viel reist und über die Reiseziele schreibt, von denen andere nur träumen. Nach vielen Jahren in Berlin und auf Reisen kehrt er nach Santiago de Chile zurück. Auf der Geburtstagsparty seines ältesten Jugendfreundes, kurz vor seiner Rückkehr nach Berlin, muss er sich plötzlich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Die Freunde haben Kinder und nichts scheint mehr so zu sein, wie es mal war. Eigentlich möchte er flüchten, die Party verlassen, so, wie er es immer getan hat. Doch dann sieht er seine alte Liebe Beatriz und entschließt sich zu bleiben. Zwischen Alkohol, Musik und Drogen stellt er sich seiner Vergangenheit und damit auch einem tragischen Unfall.
- Hidden in theWoods4.1105Thriller von Patricio Valladares mit Siboney Lo und Carolina Escobar.
In Hidden in the Woods müssen zwei Frauen erst den Misshandlungen ihres Vaters und dann ihrem drogendealenden Onkel entkommen.
- ¡Quéhacer!?10Drama von Nina Serrano und Raoul Ruiz mit Sandra Archer und Aníbal Reyna.
Dieser von einem chilenisch-amerikanischen Filkollektiv geschaffene, politische Film konzentriert sich auf die Zeit der Wahl Allendes und mischt Wirklichkeit (Dokumentarmaterial) und politische Fiktion (ein Mädchen des Friedenskorps, eine Entführung, Maoisten und die CIA). Auf einer dritten Ebene brechen die Filmemacher selbst in den Ablauf ein.
- Too Late to DieYoung?10Drama von Dominga Sotomayor Castillo mit Magdalena Tótoro und Antar Machado.
In Too Late to Die Young hält in Chile im Jahr 1990 die Demokratie wieder Einzug. Unterdessen müssen sich in einer abgeschiedenen Gemeinde die 10-jährige Clara, der 16-jährige Lucas und die 16-jährige Sofia ihren Ängsten und anderen Gefühlen stellen, während eine Silvester-Party vorbereitet wird. (ES)
- Turistas?91Ehedrama von Alicia Scherson mit Aline Küppenheim und Diego Noguera.
Turistas – Carla (Aline Küppenheim) ist 37 Jahre alt, verheiratet, vielleicht schwanger und eigentlich sollte sie glücklich sein, als sie mit ihrem Mann (Marcelo Alonso) und einem Wasserscooter von Santiago aus Richtung Süden in die Sommerferien aufbricht. Die beiden plaudern, wie das Paare in Autos so tun mögen. Und plötzlich verändert eine Kleinigkeit die ganze Stimmung grundlegend. Vielleicht möchte Carla ja gar nicht da sein, wo sie ist. Vielleicht möchte sie lieber mit dem norwegischen Rucksacktouristen Ulrik (Diego Noguera) an einer Landstrasse stehen, auf dem Weg zum Nationalpark, wo sie zwischen grossen Bäumen wandeln, im Zelt übernachten und sich mit dem Parkaufseher (Pablo Ausensi) über Vögel und alte Popsongs unterhalten könnte. Vielleicht wäre das wirklich besser, und sei’s ganz einfach deshalb, weil etwas frische Luft manchmal gut tut. Carla wird jedenfalls von ihrem Mann am Wegrand sitzen gelassen und muss schauen, wie sie wieder zurückfindet – weniger nach Santiago, also zu sich selber.
- LosPerros?91Drama von Marcela Said mit Antonia Zegers und Alfredo Castro.
Los Perros handelt von einer Frau, die das spießbürgerliche Leben ihres Ehemanns satt hat und Zuflucht bei einem deutlich älteren Reitlehrer mit einer finsteren Vergangenheit sucht.
- Perfide1.395Fantasyfilm von Lucio A. Rojas mit Catherine Mazoyer und Iñigo Urrutia.
In Perfide entwickelt sich ein gemütliches Wochenende im Wald für ein glücklich verliebtes Paar in einen verheerenden Alptraum
- Der Prinz - ElPrincipe7.492Drama von Sebastián Muñoz mit Juan Carlos Maldonado und Alfredo Castro.
Im chilenischen Drama Der Prinz - El Principe werden zwei Gefängnisinsassen zu Liebhabern, die sich hinter Gittern zwischen Liebe und Gewalt bewegen.