Die meist vorgemerkten Filme - Arbeitsplatz

Du filterst nach:Zurücksetzen
Arbeitsplatz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. The Revolutionary
    ?
    5
    Actionfilm von Paul Williams mit Jon Voight und Seymour Cassel.

    Der rebellische Student “A” (Jon Voight) glaubt, dass er mit Gewalt die Gesellschaft verändern könne. In der Druckerei, in der er arbeitet, spornt ihn der kommunistische Besitzer an, aktiv zu werden. Auf dem Campus sucht “A” nach Gleichgesinnten. Denn seine Gruppe von Philosophiestudenten ist ihm zu wenig radikal.

  2. ?
    6.3
    5
    6
    Dokumentarfilm von Stefan Landorf.

    Besprechungen gibt es überall, täglich und in großer Formenvielfalt: Gremiensitzungen, Morgenbesprechungen, Abteilungsleiterkonferenzen. Alle zeichnen sich durch eine besondere sprachliche Dynamik und ein spezielles architektonisches Kontinuum aus – der Besprechungsraum verspricht Klarheit und Vernunft und ist der bestmögliche Rahmen zum Präsentieren und Repräsentieren. “Funktionsverlagerung, Zinsschranke, Mantelkauf, Thesaurierungsbegünstigung!” In Stefan Landorfs Film versteht der Zuschauer erst einmal nur Bahnhof, wenn er in eine “Besprechung” von Menschen aus den verschiedensten Unternehmen und Institutionen hineinplatzen darf. Ob bei GlaxoSmithKline, der 14. Panzerdivison der Bundeswehr oder dem Afrika-Referat der Kindernothilfe – wo Menschen sich besprechen, tun sie dies in speziellen Räumen und häufig in einer speziellen Sprache. Tische und Stühle, Kaffee und Wasser, Beamer und Stellwände treffen auf Anzug- und Kostümträger, Tarnuniformen und Jeansbeine. “Besprechung” dringt in diese sonst abgeschlossenen Welten ein. Aus Worten und Gesten der Besprechungsteilnehmer beschreibt der Film eine wuchernde Landschaft formeller Kommunikation.

  3. ?
    5
    Science Fiction-Film von Giuseppe Vari mit Bruno Bilotta und Alex Vitale.

    Drei Wissenschaftler überleben einen nuklearen Anschlag auf ihre unterirdischen Labors, nur um danach von einer Straßenbande aufgerieben zu werden. Einer überlebt, wird jedoch eingesperrt und kann mit einer Mitgefangenen knapp dem Tod entkommen.

  4. ?
    5
    Horrorfilm von Dan Lantz mit Alexis Texas und Janice Marie.

    In einer Waffenfabrik wird ein Serum hergestellt, das Menschen in blutrünstige Zombies verwandelt. Kurz vor der Präsentation kommt es jedoch zum Unfall im Labor. In der Not wird der Gebäudekomplex hermetisch abgeriegelt. Die Überlebenden müssen sich nun gegen die Infizierten zur Wehr setzen.

  5. ?
    5
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Kamilla Pfeffer.

    In dem Dokumentarfilm Wer ist Oda Jaune? begleitet Kamilla Pfeffer die bulgarische Malerin bei der Vorbereitung für eine neue Ausstellung.

  6. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Alexander Riedel.

    Ist Arbeit sinnvoll? Und wenn nicht, was bleibt im Anschluss an sie? Diesen Fragen stellt sich Dokumentarfilmer Alexander Riedel in seiner Doku Nach der Arbeit.

  7. DE (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier.

    Der Dokumentarfilm Master of Disaster führt ein in die Welt der Katastrophenschützer, die regelmäßig inszenierte Unglücke durchspielen, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

  8. ?
    5
    Dokumentarfilm von Franziska Schönenberger und Jayakrishnan Subramanian.

    Die Dokumentation Die Schatten der Wüste erzählt am Beispiel eines einzelnen vom Schicksal vieler Bauarbeiter, die Indien verlassen, um im Ausland nach Arbeit zu suchen.

  9. CH (2024) | Dokumentarfilm
    6.9
    6
    5
    3
    Dokumentarfilm von Christoph Schaub und Beatrice Minger.

    1929 baut die irische Designerin Eileen Gray ein Haus an der Côte d'Azur, das als ruhiger, anonymer Rückzugsort für sie selbst gedacht war. Doch der Plan geht nach hinten los: Das von ihr designte Haus wird zu einem architektonischen Avantgarde-Meisterwerk und zieht jede Menge Aufmerksamkeit auf sich. Der Dokumentarfilm E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer versucht die Geheimnisse, die Grays Haus birgt, zu lüften und zeigt die obsessive Beziehung des Stararchitekten Le Corbusier mit dem Haus. (SK)

  10. US (1974) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Les Blank mit Leon Russell.

    Die Dokumentation A Poem Is a Naked Person von Les Blank beleuchtet das Schaffen des Singer-Songwriters Leon Russell über drei Jahre (1972-1974).

  11. 2.1
    5
    11
    Tierhorrorfilm von Brian Clyde mit Brad Johnson und Kelly McGillis.

    Scott Kinney ist ein amerikanischer Geologe, der Forschungen bei einem nahe gelegenen Vulkan betreibt. Doch schon bald zeigt sich, dass nicht das Ausbrechen des Vulkans die größte Gefahr ist, in der Kinney schwebt. In einer geheimen Forschungseinrichtung hat man nämlich auf Basis fossiler DNS einen prähistorischen Alligator gezüchtet, der nun ausgebrochen ist. Der Supergator frisst alles, was auf seinem Weg ist. Ihm entgegen stehen nur Kinney, ein Kollege und ein texanischer Alligator-Jäger, die dem Monster auf dem Flusslauf folgen. Sie müssen das Ungetüm aufhalten, bevor es ein luxuriöses Ferienressort erreicht und dort die Touristen verschlingt.

  12. DE (2023) | Drama, Satire
    ?
    5
    2
    Drama von Henning Beckhoff mit Markus Hering und Ruth Reinecke.

    Der schon ergraute Tagebau-Arbeiter Michael ist vom nahenden Kohleausstieg völlig vor den Kopf gestoßen. Eine solche Veränderung nach Jahrzehnten der Arbeit, die er immer mit Leidenschaft ausgeübt hat, kann er nicht akzeptieren. Also beschließt er, zu protestieren. Anfangs versucht er seine Kollegen noch zum gemeinsamen Protest zu animieren, bald steht er aber ganz alleine da. Selbst in der Familie verliert der dickköpfige Arbeiter den Rückhalt. Alle stellen sie fest: Michael ist genauso so ein Fossil, wie die Rohstoffe tief unter der Erde. (SK)

  13. DE (2011) | Komödie
    5.4
    5
    1
    Komödie von Titus Selge mit Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus.

    Nach langem Warten hat sich der Kinderwunsch von Dieter und Esther erfüllt, und sie können sich gleich doppelt freuen: Esther erwartet Zwillinge. Alles ist bereit, nur eine Frage ist noch nicht geklärt. Wer bleibt zu Hause nach der Geburt der Babys? Esther ist Anwältin und leitet eine eigene Kanzlei, die sie gerade erst übernommen hat. Kein guter Zeitpunkt, um sich für ein Jahr aus dem Beruf zurückzuziehen. Für Dieter ist es als angestellter Journalist tatsächlich einfacher. Und daher ist es für ihn eine bewusste Entscheidung, in die Elternzeit zu gehen - auch wenn er ein bisschen Angst davor hat, seinen Arbeitsplatz für die Konkurrenz zu räumen. Doch kaum ist der Entschluss gefällt, fängt er an, sich riesig auf die Auszeit zu freuen: morgens gemütlich und lange mit den Kindern frühstücken, dann auf den Spielplatz mit einem guten Buch in der Tasche, und nachmittags, wenn die Zwillinge schlafen, kann er endlich das lang geplante Sonderheft schreiben. So zumindest stellt sich Dieter seinen "Elternurlaub" vor. Ein paar Monate später sieht die Realität allerdings ein wenig anders aus. Der Schlafverlust lässt die Nerven blank liegen. Zwischen trösten, wickeln, füttern und diversen Babykursen bleibt gar keine Zeit für das Sonderheft. Etwas neidisch verabschiedet er mittlerweile Esther in die schrei- und windelfreie Zone ihres Büros. Dieters Sandkastenbekanntschaft mit Corinna, einer anderen Mutter, beäugt Esther dagegen eifersüchtig. Als sie herausfindet, dass Dieter nebenbei zu arbeiten versucht, fühlt sie sich hintergangen. Ein Ehekrach ist vorprogrammiert.

    Quelle: ZDF

  14. 3.8
    5
    5
    Actionfilm von Giannetto De Rossi mit Frank Zagarino und Henry Silva.

    Der Cy-Warrior ist eine supergefährliche Kampfmaschine, eine menschenähnliche HighTech-Waffe, unzerstörbar, allerdings noch nicht fertig programmiert. Dieser Superroboter entkommt aus streng geheimen US-Versuchslabors und will – töten. Das hat er gelernt, und das kann er sehr gut. Der Spezialagent Hammer soll den Cy-Warrior aufspüren und folgt der Spur der Zerstörung. Ein gnadenloser Kampf, den nur einer überleben kann, beginnt…

  15.  (1984) | Komödie
    ?
    4
    Komödie mit Colleen Camp und Peter Scolari.

    Tracy hat mit ihrem arbeitswütigen Verlobten Elliot ein schlechtbesuchtes Hotel in Miami übernommen. Nun denkt sie, dass ein sexy Model ihre bessere Hälfte verführt hat. Sie versucht, selber eine Affäre zu haben, und sorgt dafür, dass Prostituierte als Dienstmädchen anfangen. In der Zwischenzeit heuert ihr Vater einen Brandstifter an, der das Hotel sprengen soll.

  16.  (1963) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    4
    5
    Kriminalfilm von Richard Groschopp mit Ulrich Thein und Erik S. Klein.

    Ende August 1961. Auf einer Baustelle kommt es zu einem Unfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen. Lothar Czernik, Mitarbeiter der Volkspolizei, stellt als Ursache Pfusch fest. King, ein Arbeiter aus West-Berlin, soll mitverantwortlich sein. Ihn und ein paar Kumpanen zieht es daraufhin auf den Zeltplatz Bansin an der Ostsee. Mit kahlgeschorenem Köpfen beginnen sie, die Urlauber zu belästigen.

  17.  (1941) | Biopic, Drama
    ?
    4
    Biopic von Mark Donskoy mit Nikolai Valbert und Stepan Kayukov.

    Letzter Teil der Gorki-Trilogie. Im Fokus stehen die einfachen Menschen, mit denen er lebt und arbeitet. Von ihnen, den unterdrückten Arbeitern und Bauern, bezieht er das Rüstzeug für sein literarisches Schaffen. Der Film endet mit der russischen Revolution 1917.

  18. ?
    4
    Horrorfilm mit Nicole Michele Sobchack und Jeff Swan.

    Ein einsames verfallenes Haus, umrankt von schauerlichen Spukgeschichten, bildet die perfekte Tarnung für ein streng geheimes Forschungsexperiment der amerikanischen Regierung. Doch eines Tages passiert etwas Grauenvolles. Die Kreatur, die dort geschaffen wurde, tötet seinen Schöpfer auf brutale Art und entflieht aus dem Labor. Die Regierungsbeauftragte Dana Anderson, die dieses Projekt überwacht, soll nun mit zwei Spezialagenten das Killermonster wieder einfangen. Was sie jedoch nicht weiß, ist, das die beiden den Auftrag haben, die Kreatur ohne Rücksicht auf Verluste vollends zu zerstören. In der Zwischenzeit schleichen sich zwei junge Pärchen in das Haus, um dort eine gruselige Nacht zu verbringen. Eine Nacht, die sie nie vergessen werden, denn einer von ihnen fällt dem Monster, das sich dort versteckt hält, zum Opfer. Von da an bricht die Hölle los...

  19.  (1992) | Thriller, Actionfilm
    ?
    4
    Thriller von Kristine Peterson mit David Bradley und Elizabeth Gracen.

    Die junge Star-Architektin Hillary hat das Büro-Center in dem sie arbeitet selbst entworfen. Sie kennt es in- und auswendig. Nur eines kennt sie nicht - den psychopathischen Wachmann Sam, der jeden Tag vor dem Monitoren sitzt und sie anbetet. Sam beschließt, Hillary zu einem Date im Gebäude zu 'überreden'. Er lockt Hillarys Freund Craig in die Falle. Er erschießt die Wachpatrouillen. Er blockiert alle Ausgänge. Die Falle schnappt zu! Doch Craig überlebt den Anschlag. Nun jagt der Wahnsinnige alle beide! Das hermetisch abgesicherte Gebäude wird zur erbarmungslosen Todesfalle! Sie haben eine Nacht Zeit zu überleben!

  20. 5.9
    4
    Anime von Shigeyasu Yamauchi mit Kane Kosugi und Kazuya Ichijô.

    Ryû lebt zurückgezogen in einem Dôjô, tief in den Wäldern von Japan. Doch immer öfter spürt er eine dunkle Macht die Besitz von ihm ergreifen will, das sogenannte "Dark Hadô". Eines Tages kommt ein Junge namens Shun zum Dôjô und behauptet der Bruder von Ryû zu sein. Gemeinsam mit ihm und seinem Kampfgefährten Ken geht Ryû zu einem Untergrund-Kampftunier in den Slums der Großstadt.

    Doch was sie nicht wissen ist, dass dieses Turnier von einem wahnsinnigen Wissenschaftler organisiert wurde um den stärksten Kämpfer ausfindig zu machen, ihm seine Energie auszusaugen, und mit dieser die Weltherrschaft an sich zu reißen. Als Shun am Ende des Turniers schließlich vom besagten Wissenschaftler entführt wird, macht sich Ryû zusammen mit Ken und der Polizistin Chun-Li auf um ihn zu retten. Doch kaum in dem Labor des Wissenschaftlers angekommen, müssen die drei feststellen das dieses Unterfangen schwieriger und tödlicher wird als anfangs erwartet...

  21. ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner.

    Die Musikdokumentation Transmitting zeigt ein Trio passionierter Jazzmusiker unterschiedlicher Kulturen beim Improvisieren und Arbeiten an ihrer Arbeit.

  22. US (2022) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Charlie Kessler mit Frank Langella und Kiernan Shipka.

    Ein Rentner lebt in Angry Neighbours in Zurückgezogenheit, bis ein Millionär gegenüber eine riesige Villa baut. Da ist es mit der Ruhe vorbei und der Nachbarschaftsstreit beginnt.

  23. ?
    4
    2
    Science Fiction-Film von W. Lee Wilder mit Ted Cooper und Harry Landers.

    Ein außerirdisches Wesen, welches ohne ihren Anzug unsichtbar ist, landet in Santa Monica und tötet zwei Menschen, als diese ihn attackieren. Die örtliche Polizei nimmt die Verfolgung auf…

  24. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner.

    Lange lebte das Ruhrgebiet vom Bergbau. 2018 wurde mit "Prosper-Haniel" auch der letzte Schacht zum Kohle-Abbau aufgegeben. Vom Ende eines Zeitalters erzählt die Doku von Gabriele Voss und Christoph Hübner (Nachlass, Nachspiel). Die beiden gehen seit beinahe 40 Jahren in derselben Zeche ein und aus, um für ihren Zyklus "Prosper/Ebel: Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung" das Fortschreiten der Zeit zu dokumentieren. Nun endet das Industriezeitalter und auch ihre Film-Reihe. (ES)

  25. ?
    4
    1
    Science Fiction-Film von David DeCoteau mit Billy Jayne und Judy Landers.

    Miss Xenobia übernimmt eine Schulklasse, nachdem der eigentliche Lehrer einen Unfall hatte. Als die Schönheit Freiwillige für Experimente nach Schulschluss benötigt, melden sich zahllose Schüler. Sie entscheidet sich jedoch für einen unscheinbaren Streber. Was der nicht weiß: Miss Xenobia ist ein Alien und er ein Versuchskaninchen für eine Injektion, die aus ihm einen echten Frauenschwarm macht!