Die meist vorgemerkten Filme - Behörde
- Der LetzteMentsch66.5147Road Movie von Pierre-Henry Salfati mit Mario Adorf und Katharina Derr.
In Der Letzte Mentsch folgt Mario Adorf den Spuren seiner jüdischen Vergangenheit nach Ungarn.
- Die unlangweiligste Schule derWelt35.3145Komödie von Ekrem Ergün mit Lucas Herzog und Serkan Kaya.
In der deutschen Kinderbuch-Verfilmung Die unlangweiligste Schule der Welt rebelliert eine Klasse gegen ihren schrecklichen Direktor und seine Regeln.
- No Man's Land - Crossing theLine5.7114Neo-Western von Conor Allyn mit Jake Allyn und Frank Grillo.
In dem Western No Man's Land - Crossing the Line, was an den gleichnamigen Bereich zwischen Texas und Mexiko angelehnt ist, erschießt ein texanischer Junge aus Versehen einen mexikanischen Einwanderer-Jungen und flieht nach Mexiko, um dort dessen Vater um Vergebung zu bitten. (MK)
- AtomicFalafel5.1104Komödie von Dror Shaul mit Michelle Treves und Alexander Fehling.
In der israelischen Komödie Atomic Falafel verraten eine Israelin und eine Iranerin Staatsgeheimnisse auf Facebook und versuchen, eine nukleare Eskalation zu verhindern.
- Vater -Otac7103Drama von Srdan Golubovic mit Goran Bogdan und Boris Isakovic.
In dem Drama Vater begibt sich ein Mann auf die beschwerliche Reise in die Hauptstadt von Serbien, nachdem ihm das Sorgerecht für seine Kinder entzogen wurde.
- Viel Gutes erwartetuns65.385Dokumentarfilm von Phie Ambo.
Im Dokumentarfilm Viel Gutes erwartet uns gerät ein alter dänischer Bauer mit dem Gesetz aneinander.
- Zärtliche ChaotenII3.91.7814Science Fiction-Film von Holm Dressler mit Michael Winslow und Thomas Gottschalk.
Frank und Xaver arbeiten im Patentamt, und haben ein ernstes Problem: Ihr Chef lässt ihnen keinen Spaß an ihrer Arbeit. Wie gut, daß sie gerade die Erfindung eines Wissenschaftlers da haben, bei ihr handelt es sich nämlich um eine Zeitmaschine! Sie fassen den Plan, mit diesem gerät in der Zeit zurückzureisen, und die Zeugung ihres Vorgesetzten zu verhindern.
- FBP: Federal Bureau ofPhysics?7Science Fiction-Film.
Mit FBP: Federal Bureau of Physics wird die gleichnamige Comicbuch-Reihe (von Simon Oliver und Robbi Rodriguez) verfilmt, die seit Juli 2013 bei Vertigo Comics erscheint. Warner Bros. sicherte sich die Rechte für eine Verfilmung des Stoffes. Justin Marks entwickelt das Drehbuch zur Comic-Verfilmung, die von einer Behörde handelt, die sich mit physikalischen Phänomenen wie Wurmöchern und der Nicht-Existenz von Schwerkraft beschäftigt, die in FBP auf der Tagesordnung stehen.
- Nacht derGaukler?6Drama von Pascal Walder und Michael Steiner mit Pascal Ulli und Ingrid Sattes.
Klaus Koska, ein unauffälliger Beamter, wird Zeuge eines Mordes. Er meldet das Verbrechen den Behörden und wird plötzlich selbst zum Gejagten. Koska verbarrikadiert sich in seiner Wohnung. Das plötzliche Auftauchen einer riesigen Holzkiste, aber auch die anhängliche Nachbarin Marlene und der zudringliche Zahnpatient Hermann Schmidt verstärken Koskas Angst.
- Der Boß stirbt noch vor12?41Thriller von Sergio Grieco mit Ken Clark und Beba Loncar.
Rennfahrer Dick Worth wird nach Stockholm geschicht, um für seinen Areitgeber Investoren zu locken. Für die Freizeit sucht sich Dick ein hübsches Mädchen. Seine Wahl ist allerdings eine schlechte, denn er gerät in eine internationale Verschwörung. Zahlreiche Geheimdienste versuchen von da an, ihn entweder zu töten oder ihn für ihre Ziele zu benutzen. Seine Zuneigung zur reizenden und unschuldigen Svetlana und seine Liebe zum Vaterland führt ihn immer weiter auf dem unheilvollen Weg.
- Die lustigen Vier von derTankstelle?6.33Komödie von Franz Antel mit Eva Basch und Hans-Jürgen Bäumler.
Als im Einzugsgebiet einer gutgehenden Tankstelle eine Autobahn gebaut wird, bleiben dort plötzlich die Kunden aus. Eine zufällig zusammengeschusterte Gruppe von vier Menschen, die das Interesse verbindet, dass die Zapfsäulen wieder Gewinn abwerfen, versuncht nun mit abenteuerlichen Methoden, die Autofahrer wieder an ihre Tankstelle zu lotsen. Allerdings stoßenm diese Methoden bei den örtlichen Behörden auf alles Andere als auf Gegenliebe.
- Ein Mann geht durch dieHölle(1987) | Actionfilm?2Actionfilm von Enzo G. Castellari mit Frank Zagarino und John Phillip Law.
Regierungsbehörden kontaktieren den Ex-Geheimagenten John Slade, damit der den in Nicaragua entführten Journalisten Frank Morris, der im Besitz wichtiger Informationen ist, ohne großes Aufsehen befreit. Doch die Mission hält für Slade einige Überraschungen bereit. Und bewaffnete Rebellen erschweren dem Agenten das Leben zusätzlich...
- Die Welt von Vice: Swansea LoveStory?1Dokumentarfilm von Andy Capper und Leo Leigh.
Die Reportage Die Welt von Vice: Swansea Love Story begleitet das heroinabhängige, obdachlose Pärchen Amy und Cornelius in der ehemals wohlhabenden walisischen Hafenstadt Swansea. Der Drogenkonsum ist dort in den letzten Jahren explodiert. 2009 berichteten die Drogenbehörden in Swansea von einem 180%igen Anstieg des Heroinmissbrauchs.
- FrankSerpico?1Dokumentarfilm von Antonino D'Ambrosio.
Die Dokumentation Frank Serpico porträtiert den gleichnamigen, ehemaligen NYPD-Polizisten, der Korruption in den eigenen Reihen den Kampf ansagte.
- The47?1Biopic von Marcel Barrena mit Eduard Fernández und Clara Segura.
Busfahrer Manolo Vital hat genug. Angeblich sind die Straßen seines Wohnviertels Torre Baró in Barcelona zu eng und zu unsicher für den öffentlichen Nahverkehr. Hinter dem Steuer des Busses der Linie 47 ist er entschlossen, den Behörden das Gegenteil zu beweisen. The 47 erzählt die von wahren Ereignissen inspirierte Geschichte des Viertels Torre Baró, dessen Geschichte stellvertretend für viele andere Gemeinden rund um Barcelona steht. (JoJ)
- Kojak: GefährlicheGier?Thriller von Richard Compton mit Telly Savalas und Kevin Dobson.
Theo Kojak (Telly Savalas) untersucht den Mord an einem Beamten der Baubehörde, der offensichtlich von Schergen eines Immobilienmaklers erpresst wurde. Auch der ehrgeizige Schwiegersohn des Geschäftsmannes ist mit dem Fall befaßt – als Staatsanwalt.
- Höllenhunde desHighways?Science Fiction-Film von David M. Robertson mit Darren McGavin und Doug McClure.
2015: Ein Gesetz verbietet es Privatpersonen, Auto zu fahren. Ein paar Rebellen, "Burner" genannt, widersetzen sich jedoch und wollen Benzin für jedermann. Die Regierung hat für solche Fälle jedoch das Department of Vehicular Control, das dem illegalen Treiben ein Ende bereiten soll. Ein Mitglied der Behörde ist jedoch alles andere als gesetzestreu, sondern eine unberechenbare Killermaschine...