Die meist vorgemerkten Filme - Handy

Du filterst nach:Zurücksetzen
Handy
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Bodyguard
    4.1
    9
    Melodram von Siddique mit Salman Khan und Kareena Kapoor.

    Mit Actioneinlagen und derber Komik feiert Bodyguard, der erfolgreichste Bollywood-Film des Jahres 2011, seinen Star Salman Khan als unbesiegbaren Helden, der ausgestattet mit Anzug, Sonnenbrille und einer Portion Tollpatschigkeit, zum Bodyguard eines reichen Geschäftsmanns und Beschützer dessen Tochter wird, eine innige Beziehung mit einem ständig läutenden Mobiltelefon eingeht und am Ende die Liebe findet.

    Hintergrund & Infos
    Bodyguard (Hindi: बॉडीगार्ड) ist das im Jahr 2011 in der Sprache Hindi gedrehte Bollywood-Remake des gleichnamigen malayalamsprachigen Films Bodyguard aus dem Jahr 2010. Bei der Romantischen Actionkomödie, die vollkommen auf ihren Star Salman Khan zugeschnitten ist und an dessen Seite Kareena Kapoor agiert, übernahm wiederum Siddique die Regie, nachdem er auch schon das Mollywood-Original mit Dileep und Nayanthara und das in Tamil gedrehte Kollywood-Remake Kaavalan mit Vijay und Asin in den Hauptrollen inszenierte. Neben den schon genannten Filmen existieren noch drei weitere Remakes gleichen Namens in den Sprachen Kannada, Bengali und Telugu. Nachdem der Film zum Zeitpunkt seines Erscheinens den bisher einspielstärksten Starttag und die bisher einspielstärkste Startwoche eines Hindi-Films in der indischen Kinogeschichte verbuchen konnte, wurde er zum erfolgreichsten Bollywood-Film des Jahres 2011.

    Vollständige Handlung

    Da Lovely Singh (Salman Khan) nur am Leben ist, weil seine mit ihm hochschwangere Mutter einst einen Autounfall auf einer abgelegenen Landstraße dank des rettenden Eingreifens von Sartaj Rana (Raj Babbar) überlebte, ist er seinem reichen Lebensspender auf ewig zu Dank verpflichtet. Als erwachsener Mann ist er als Personenschützer tätig und folgt so beruflich seinem Vater, der damals der Bodyguard von Sartaj Rana war und bei eben jenem Unfall ums Leben kam. Sartaj Rana ist seit diesem Ereignis zu einem geachteten Mann in der Kleinstadt Jaisingpur geworden. Das einfache Volk sucht den wohlhabenden Geschäftsmann auf, um ihn um Rat zu bitten und vertraut auch in Rechtsdingen auf seine Hilfe, sein Eingreifen und seinen weisen Richterspruch. Als eine Frau, enttäuscht von den in die Verbrechen verwickelten lokalen Behörden, an ihn herantritt und ihn bittet, ihre entführte Tochter vor skrupellosen Mädchenhändlern zu bewahren, die ihre menschliche Ware in Containern zum Verkauf nach Thailand verschiffen wollen, ist Sartaj Rana zum Handeln gezwungen. Er kontaktiert die renommierte Sicherheitsfirma von Bindra (Sharat Saxena) in der der unbesiegbare und kämpferisch vortrefflich geschulte Lovely Singh nun tätig ist. Mit der schnellen Lösung des Problems beauftragt, bricht dieser augenblicklich seine Arbeit als Begleitschutz von Filmstar Katrina Kaif (sie selbst) ab, um dem Ruf seines Lebensretters zu folgen, nach Mumbai zu eilen und die geschundenen Mädchen zu befreien.

    Beeindruckt von der schnellen und sauberen Arbeit Lovely Singhs, bestellt Sartaj Rana ihn nach Jaisingpur, um dort für den Schutz seiner Tochter Divya (Kareena Kapoor) zu sorgen, deren Leben nun von eben jenem Gangsterkartell um Ranjan Mhatre (Mahesh Manjrekar) bedroht wird, das durch den unterbundenen Mädchenhandel Millioneneinbußen zu verzeichnen hat. Auf der Hinfahrt im Bus wird Lovely Singh fälschlicherweise vom fettleibigen Tsunami (Rajat Rawail), der ebenfalls für Sartaj Rana arbeitet, für einen zur Tötung von Divya beorderten Killer gehalten. Da der übereifrige Angestellte gleich eine Warnung per Telefon durchgibt, herrscht auf dem noblen Anwesen von Sartaj Rana helle Aufregung und Lovely Singh muss sich bei seiner Ankunft erst durch eine Armee von Hausangestellten kämpfen, bevor er für Aufklärung sorgen und sich als erwarteter Bodyguard vorstellen kann.

    Als Sartaj Rana seine Tochter mit den Plänen zu ihrem Schutz konfrontiert, ist diese gar nicht davon begeistert, fortan mit einem Bodyguard an ihrer Seite durch die Gegend zu laufen, der sie auch noch in ihrer Freizeit Selbstverteidigung lehren soll. Als Divya und ihre beste Freundin Maya (Hazel Keech), Tochter des Hausverwalters Shekhar (Asrani), von ihrem neuen Bodyguard ans College begleitet werden, folgt er den beiden auf Schritt und Tritt. Divya und Maya sind zunehmend irritiert von der andauernden Anwesenheit Lovely Singhs, der seinen Auftrag aufgrund seiner abzuarbeitenden Lebensschuld gegenüber Sartaj Rana so gewissenhaft wie nur möglich ausführen will. Mit der Zeit beginnt der gesamte Campus, sich über die beiden jungen Frauen und ihren ständigen Begleiter in Anzug und mit Sonnenbrille lustig zu machen. Um Lovely Singh von seiner Aufgabe abzulenken und loszuwerden, erfindet Divya eine Verehrerin namens Chayya (gesprochen von Karisma Kapoor), die den Bodyguard fortan ständig per Mobiltelefon kontaktiert, um ihm Avancen zu machen. Der Trick funktioniert und der in Liebesdingen doch etwas unbeholfen wirkende Lovely Singh verbringt mehr und mehr Zeit damit, die Person hinter der unbekannten Anrufnummer zu finden. Natürlich verbirgt sich Divya hinter der verstellten Stimme am anderen Ende der Leitung, für die das Ganze anfänglich ein riesen Spaß ist.

    Als Divya bei einem ihrer getürkten Anrufe jedoch allzu sehr über sich selbst herzieht, um einen noch größeren Keil zwischen sich und ihren Bodyguard zu treiben, reagiert Lovely Singh verärgert und tritt für seine Schutzbefohlene ein, indem er sie in ein ausnahmslos gutes Licht stellt und gegenüber seiner vermeintlichen Handyliebe in Schutz nimmt. Unmittelbar zur gleichen Zeit rettet er auch noch Divya in einer Diskothek das Leben. Seit diesem Ereignis beginnen sich Divyas Haltung und schlagartig auch ihre Gefühle für Lovely Singh zu ändern. Aus Spaß ist nun Ernst geworden. Doch nicht nur Divyas selbst ins Leben gerufene Zweitidentität, sondern auch aufkeimende Verdächtigungen seitens ihrer strengen Eltern und eine allzu bekannte heimliche Nebenbuhlerin, die von ihren Gefühlen genau im falschen Moment übermannt wird, sorgen dafür, dass noch viele Jahre ins Land gehen, bevor die Liebe zwischen Lovely Singh und Divya ein glückliches Ende nimmt.

  2. DE (2010) | Dokumentarfilm
    6.6
    9
    1
    Dokumentarfilm von Frank Piasechi Poulsen.

    Wir lieben unsere Handys und können uns das Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Aber die schöne Welt der Handys hat eine dunkle Seite. Ein Großteil der Minerale, die für die Mobiltelefonherstellung notwendig sind, kommen aus dem Kongo. Die westlichen Industrienationen kaufen die sogenannten Konfliktminerale und finanzieren somit einen Bürgerkrieg, der, nach Auffassung von Menschenrechtsorganisationen, zu einem der blutigsten Konflikte seit dem Zweiten Weltkrieg zählt: In den letzten 15 Jahren hat er mehr als fünf Millionen Menschen das Leben gekostet, 300.000 Frauen wurden vergewaltigt. Es herrscht unfassbare Grausamkeit. Der Krieg wird andauern, solange bewaffnete Gruppen die Kriegsführung durch den Verkauf der Mineralien weiter finanzieren können. Filmemacher Frank Poulsen ist seit Jahren Besitzer eines Nokia-Handys. Er will herausfinden, ob er den Konflikt im Kongo mit unterstützt. So macht er sich auf die Reise in den Kongo und nimmt viele Strapazen auf sich, um sich ein Bild von der illegalen Minenindustrie zu verschaffen. Dank seines Mutes und seiner Hartnäckigkeit erhält er schließlich Zugang zu der größten Mine in der Kivu-Region, die von verschiedenen bewaffneten Gruppen kontrolliert wird. Ein Bild des Schreckens offenbart sich ihm: Kinder verbringen Tage in dunklen, engen Tunneln und graben mit bloßen Händen die Mineralien aus, die sich dann in unseren Telefonen wiederfinden. Wieder zurück in Europa versucht Frank Poulsen mehrfach mit dem weltweit größten Mobilfunkhersteller Nokia in Kontakt zu treten. Frank Poulsen möchte von seiner Handyfirma hören, dass sie keine Konfliktmineralien verwendet und dass er als Konsument nicht den Bürgerkrieg im Kongo mitfinanziert. Eine Garantie dafür bekommt er von Nokia nicht. "Blood in the Mobile" ist eine Dokumentation über unsere Verantwortlichkeit im Konflikt im Kongo und über die soziale Verantwortung von Unternehmen.

  3. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Lena Leonhardt.

    Der Dokumentationsfilm Roamers - Follow Your Likes beschäftigt sich mit dem Einfluss, den ständige Einblicke in andere, "bessere" Leben im Internet auf unseren eigenen Alltag haben.

  4. US (2004) | Erotikfilm, Sex-Film
    2.1
    1.8
    9
    112
    Erotikfilm von Rick Salomon mit Paris Hilton und Rick Salomon.

    One Night In Paris ist ein Amateurporno, der Rick Salomon und Paris Hilton beim Sex zeigt. Der Film hat sich binnen kurzer Zeit zu einem der bekanntesten Pornos entwickelt und gab Paris Hilton einen beachtlichen Bekanntheitsschub.

  5. ?
    7
    Horrorfilm von Christian Johannes Mielmann.

    Mit 13TH STREET wird der Horrorfilm im Kino zum interaktiven Nervenkitzel. Der Zuschauer bekommt eine eigene Rolle in einem Horrorfilm. Dafür entwickelte man eine Software, die mittels Spracherkennung den Dialog zwischen Zuschauer und Hauptdarsteller möglich macht.

  6. DE (2016) | Komödie
    5.7
    7
    9
    Komödie von Ingo Rasper mit Nina Kunzendorf und Christoph M. Ohrt.

    In der ZDF-Komödie Hilfe, wir sind offline! schaltet Nina Kunzendorf kurzerhand ihrem Ehemann und ihren Kindern die Kommunikation via Smartphone und Internet ab. 

  7. 5.7
    4.8
    6
    6
    Komödie von Eric Lartigau mit Alain Chabat und Doona Bae.

    In der französischen Komödie #iamhere stellt Alain Chabat sein Leben auf den Kopf, um eine Koreanerin zu treffen, die er bei Instagram kennengelernt hat.

  8. US (2014) | Thriller
    ?
    5
    Thriller von Franck Khalfoun mit Sarah Power und Elaine Partnow.

    I-Lived von Franck Khalfoun ist ein Film über einen Mann, der Apps bewertet. Eines Tages stößt er auf eine App, die sein Leben um einiges erweitert, aber schon bald zur Hölle macht.

  9.  (2007) | Liebesfilm, Drama
    8
    5
    2
    Liebesfilm von Natsuki Imai mit Yui Aragaki und Haruma Miura.

    Schülerin Mika ist sehr schüchtern. Eines Tages verliert sie ihr Handy. Sie muss mit dem Finder Kontakt aufnehmen. Mit ihm telefoniert sie von da an regelmäßig, sie kommen sich näher. Als sie sich treffen, erkennt Mika erst, dass es sich um Mitschüler Hiro handelt. Nach anfänglichem Zögern werden sie ein Paar. Doch dann wird Mika im Auftrag von Hiros Ex-Freundin Saki vergewaltigt...

  10.  (2011) | J-Horror
    ?
    5
    2
    J-Horror von Mari Asato mit Miyabi Natsuyaki und Airi Suzuki.

    Shiori ist unfähig, die talentierte Hinako in einem Test zu schlagen, und darüber ist sie sehr beunruhigt. Hinako wird später gezwungen, das Skript für ein Theaterstück, das am Schul-Festival aufgeführt wird, zu schreiben, aber von diesem Zeitpunkt an beginnen die Menschen um sie herum auf mysteriöse Weise zu sterben…

  11. US (2016) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    4
    2
    Horrorfilm von Hannah Macpherson mit Andrea Russett und Laine Neil.

    In dem Horror-Thriller dokumentiert Andrea Russett einen grauenvollen Urlaubs-Trip via Snapchat.

  12. FR (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Thomas Balmès.

    Die Doku Sing Me A Song zeigt, welch tiefgreifenden Einfluss die spät nach Bhutan gekommenen technischen Errungenschaften von Internet und globalen Netzwerken auf einen jungen buddhistischen Mönch haben.

  13. RU (2019) | Thriller, Drama
    ?
    4
    Thriller von Klim Shipenko mit Alexander Petrov und Ivan Yankovskiy.

    Im russischen Actionthriller The Text nimmt ein Mann, der sieben Jahre unschuldig im Gefängnis saß, Rache an demjenigen, der ihn hinter Gitter gebracht hat.

  14. DE (2009) | Thriller
    4.6
    4
    7
    Thriller von Manuel Flurin Hendry mit Alexandra Neldel und Clemens Schick.

    Seit der Entführung vor einem Jahr, bei der Anna Winter beinahe ums Leben kam, versucht sie, ein neues Leben zu beginnen. Doch ein mysteriöser Anrufer wirft sie zurück in die Vergangenheit: Er fordert Anna auf, den verurteilten Morlock aus dem Gefängnis zu holen; sonst tötet er weiter. Doch Anna zögert - zu schwer lastet die Vergangenheit auf ihr...

  15. IN (2010) | Actionfilm, Melodram
    ?
    4
    Actionfilm von Siddique mit Dileep und Nayanthara .

    Mit deftigen Actioneinlagen und Komik versehen, lässt der südindische Film Bodyguard den für westliche Augen eher gewöhnungsbedürftig pummeligen Helden, ausgestattet mit Schnäuzer, Sonnenbrille und viel Tollpatschigkeit, zum Bodyguard eines reichen Geschäftsmanns und Beschützer dessen Tochter werden, eine innige Beziehung mit einem andauernd läutenden Mobiltelefon eingehen und am Ende die Liebe finden.

    Hintergrund & Infos zu Bodyguard
    Bodyguard (Malayalam: ബോഡിഗാർഡ്) ist eine in der Sprache Malayalam des südindischen Bundesstaates Kerala gedrehte Romantische Actionkomödie aus dem Jahr 2010, die dem Mollywood-Film zuzurechnen ist. Idee und Drehbuch zu diesem Film mit Dileep und Nayanthara in den Hauptrollen stammen von Siddique, der auch die Regie führte. Nach dem eher durchschnittlichen Erfolg an den regionalen Kinokassen ließ der Regisseur im darauf folgenden Jahr noch zwei gewinnträchtigere Neuverfilmungen in anderen indischen Sprachen folgen, einmal das Kollywood-Remake Kaavalan in Tamil mit Vijay und Asin in den Hauptrollen und den zum erfolgreichsten Hindi-Film des Jahres 2011 avancierten Bollywood-Blockbuster Bodyguard mit den Stars Salman Khan und Kareena Kapoor. Es wurden noch drei weitere Remakes gleichen Namens abgedreht, in den Sprachen Kannada, Bengali und zuletzt das Tollywood-Remake aus dem Jahr 2012 in Telugu.

    Vollständige Handlung
    Jaya Krishnan (Dileep), Sohn eines Lehrerehepaars aus dem Dorf Onattukarai und seit Kindertagen furchtloser als viele andere, verdingt sich als Schläger und Handlanger von zwielichtigen Gestalten, die das Alkoholgeschäft in der Umgebung kontrollieren. Als er vom reichen Geschäftsmann und Textilfabrikanten Ashokan (Thyagarajan) hört, der einst auch in diesem Milieu begann und sich zum Millionär mit Kontakten in Saudi Arabien und Dubai hochgearbeitet hat, will er unbedingt als dessen Bodyguard eingestellt werden. Doch Ashokan braucht keinen Bodyguard und so ist Jaya Krishnan auf die unablehnbare Empfehlung eines Freundes der Familie angewiesen, mit der er sich voller Hoffnung angenommen zu werden, auf den Weg macht. Unterwegs trifft er im Bus den redseligen Neelambaran (Harisree Asokan), der ebenfalls eine Anstellung auf Ashokans Anwesen sucht und mit seinem lockeren Mundwerk dafür sorgt, dass die Ankunft des neuen vermeintlichen Bodyguards in aller Munde ist. Doch ein missverständlicher Angriff auf Ashokans Sohn Rajeevan trägt nicht gerade dazu bei, dass er willkommen ist. Nicht lange nachdem er bei Ashokan vorstellig geworden ist, bekommt Jaya Krishnan Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen, indem er dem Geschäftsmann bei einer öffentlichen Feier das Leben rettet und einen Mordanschlag auf ihn und seine Familie vereitelt, ausgeheckt von eben jenen Dorfgangstern, für die er einst gearbeitet hat.

    Ashokan ist vom beherzten Einschreiten Jaya Krishnans so beeindruckt, dass er ihn daraufhin als Bodyguard seiner einzigen Tochter Ammu (Nayanthara) einstellt, für die das neue Collegejahr anbricht und die nach Meinung ihres Vaters aufgrund der jüngsten Geschehnisse dringend Schutz benötigt. Der Zufall will es, dass Jaya Krishnan einst seine Studien abbrach und nun zur Tarnung von Ammus Vater dazu verdonnert wird, diese fortzusetzen. So folgt der Bodyguard also Ammu und ihrer besten Freundin Sethu Lakshmi (Mithra Kurian), Tochter des Hausverwalters, ans College und begleitet sie auf Schritt und Tritt. Doch Ammu und Sethu sind zunehmend irritiert von der andauernden Anwesenheit Jaya Krishnans, der seinen Auftrag sehr ernst nimmt und streng nach Vorschrift ausführt. Mit der Zeit beginnt der gesamte Campus, sich über die beiden jungen Frauen und ihren Begleiter mit der Sonnenbrille lustig zu machen. Um Jaya Krishnan von seiner Aufgabe abzulenken und loszuwerden, erfindet Ammu eine Verehrerin, die den Bodyguard fortan ständig per Mobiltelefon kontaktiert, um ihm Avancen zu machen. Der Trick funktioniert und der in Liebesdingen doch etwas unbeholfen wirkende Jaya Krishnan verbringt mehr und mehr Zeit damit, die Person hinter der unbekannten Anrufnummer zu finden. Natürlich verbirgt sich Ammu hinter der Stimme am anderen Ende der Leitung, für die das Ganze anfänglich ein riesen Spaß ist.

    Als Ammu bei einem ihrer getürkten Anrufe jedoch allzu sehr über sich selbst herzieht, um einen noch größeren Keil zwischen sich und ihren Bodyguard zu treiben, reagiert Jaya Krishnan verärgert und hält eine flammende Rede, in der er seine Schutzbefohlene in ein ausnahmslos gutes Licht stellt und gegenüber seiner vermeintlichen Handyliebe in Schutz nimmt. Seit diesem Ereignis beginnen sich Ammus Haltung und langsam auch ihre Gefühle für Jaya Krishnan zu ändern. Aus Spaß ist nun Ernst geworden. Doch nicht nur Ammus selbst ins Leben gerufene Zweitidentität, sondern auch aufkeimende Verdächtigungen seitens ihrer strengen Eltern und eine allzu bekannte heimliche Nebenbuhlerin, die von ihren Gefühlen genau im falschen Moment übermannt wird, sorgen dafür, dass noch viele Jahre ins Land gehen, bevor die Liebe zwischen Jaya Krishnan und Ammu ein glückliches Ende nimmt.

  16. ?
    4
    Romantische Komödie von Michael Kreihsl mit Silke Bodenbender und Elmar Drexel.

    Die Vorweihnachtszeit ist für Lina, Modell und Werbejingle-Sängerin, mal wieder alles andere als besinnlich. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nettie, die eine Event- und Partneragentur betreibt, kann sich Lina vor zweitklassigen Aufträgen als Engel, Nikolaus oder Christkind kaum retten. Und nicht zum ersten Mal stellen sich Lina und Nettie auf einsame Festtage ein. Nettie hat als mittlerweile überzeugter Single die Hoffnung, noch den Richtigen zu finden, aufgegeben, und auch Linas langjähriger Traummann Alex, ein verheirateter Arzt, hat sich bisher nicht von seiner Frau trennen können. Dementsprechend gereizt absolviert Lina den ersten Teil einer Fotoshooting-Reihe, bei dem sie vom Fotografen den Auftrag erhält, als Christkind verkleidet ein Rentier zu küssen. Dabei treffen Lina und Nettie auf Rentierzüchter Rudolf und seinen "Manager" und Freund Manfred. Während Manfred Nettie sofort Avancen macht, haben Rudiund Lina wenig füreinander übrig - dem Rentier-Halter geht Linas affektiertes Modell-Gehabe auf die Nerven, genauso wie Rudis verschrobenes Auftreten Lina abschreckt. Doch der Abend soll Lina für den nervenaufreibenden Tag entschädigen. Unerwartet steht Alex vor der Türe, der sich nun endgültig von seiner Frau getrennt hat und endlich die von Lina ersehnte Beziehung eingehen will. Nach einer gemeinsamen Nacht muss Lina die Zähne zusammenbeißen und nach Tirol zum nächsten Rentier-Fototermin. Dieser verläuft nicht weniger chaotisch als der erste. Wieder auf dem Weg nach Wien, stellt Lina fest, dass ihr Handy irrtümlicher Weise bei Rudi gelandet ist. Vor lauter Ärger und Hektik, nur ja wieder rechtzeitig nach Wien und zurück zu Alex zu kommen, verursacht sie auch noch eine gröbere Autopanne. Anstatt mit Alex den Abend zu verbringen, ist sie nun gezwungen, Tirol - und Rudi - besser kennen zu lernen, als ursprünglich geplant. Doch die ländliche Idylle lässt Lina den Frust schnell vergessen, und auch Rudi sieht sie bei einer Weihnachtschor-Probe bald mit anderen Augen.

  17. CN (2003) | Drama, Komödie
    ?
    3
    Drama von Xiaogang Feng mit You Ge und Bingbing Fan.

    Im chinesischen Comedy-Drama Cell Phone speichert ein bekannter TV-Moderator wertvolle Kontakte auf seinem Handy, die eine Katastrophe entfachen, als jemand das Mobiltelefon findet.

  18. DE (2024) | Horrorkomödie, Komödie
    ?
    3
    Horrorkomödie von Felix Schäfer mit Nadia Marlinde und Felix Schäfer.

    Mia ist eine junge Journalistin und bei einem Seminar des sehr erfolgreichen Sebastian Kraft zugegen, auf denen junge Unternehmer und Influencer gecoacht werden, wie sie schnell mehr Follower auf Social Media generieren können. Am Abend nach dem ersten Tag des Seminars versuchen die motivierten Teilnehmenden noch mehr Informationen aus Kraft herauszupressen. Seinen Erfolg wollen sie kopieren. Er erzählt ihnen, dass eine Hexe, die in der Nähe wohnt und ihre schwarze Magie der Schlüssel sind. In Influenza ist die Gier nach Ruhm größer als die Angst vor der dunklen Macht und die Gruppe stürzt sich in einen Alptraum. (SK)

  19. IN (2011) | Actionfilm, Melodram
    ?
    3
    Actionfilm von Siddique mit Vijay und Asin Thottumkal.

    Mit deftiger Action, wilden Tanzeinlagen und abgedrehter Slapstickkomik versehen, lässt der südindische Film Kaavalan seinen Star Vijay als unbesiegbaren Überhelden, ausgestattet mit Sonnenbrille und viel Tollpatschigkeit, zum Bodyguard eines reichen Geschäftsmanns und Beschützer dessen Tochter werden, eine innige Beziehung mit einem ständig läutenden Mobiltelefon eingehen und am Ende die Liebe finden.

    Hintergrund & Infos zu Kaavalan
    Kaavalan (Tamil: காவலன்) ist das im Jahr 2011 in der Sprache Tamil des südindischen Bundesstaates Tamil Nadu gedrehte Kollywood-Remake des malayalamsprachigen Films Bodyguard aus dem Jahr 2010. Bei der Romantischen Actionkomödie mit den südindischen Filmstars Vijay und Asin in den Hauptrollen, übernahm erneut Siddique die Regie, nachdem er auch schon das Mollywood-Original mit Dileep und Nayanthara inszenierte. Des Weiteren realisierte der Regisseur im selben Jahr noch den zum erfolgreichsten Hindi-Film des Jahres 2011 avancierten Bollywood-Blockbuster Bodyguard mit den Stars Salman Khan und Kareena Kapoor, der ebenfalls die gleiche Geschichte erzählt. Neben den schon genannten Filmen existieren noch drei weitere Remakes in den Sprachen Kannada, Bengali und Telugu.

    Vollständige Handlung
    Bhoominathan (Vijay), Sohn des Armeeoffiziers Parthasarathy und seiner Frau Kanthimathi, wuchs im Dorf Mettupatti auf und verehrt schon seit Kindertagen den durch seine früheren kriminellen Machenschaften reich gewordenen Geschäftsmann Muthuramalingam (Rajkiran) aus dem Nachbardorf Semmanoor. Als er als erwachsener Mann aus Thailand zurückkehrt, wo er schon mal an Thaibox-Kämpfen teilnahm, um sich sein Geld zu verdienen, bitten ihn seine Eltern darum, als Bodyguard für den Schutz von Muthuramalingam zu sorgen, der für die Familie immer eine Art gute Seele und Schutzpatron war. Doch dieser benötigt überhaupt keinen Bodyguard. Das falsche Gerücht von der drohenden Gefahr für Muthuramalingam hat der Onkel Boominathans in die Welt gesetzt, der als Polizist genauso wie die Eltern möchte, dass sein Neffe endlich einen ehrenhaften Lebenswandel führt. Als er sich mit dem Bus und einem Empfehlungsschreiben seines Onkels nach Semmanoor aufmacht, steigt auch der trottelige Schnauzbart Ammavasai (Vadivelu) zu, der schon mal in unangenehmer Weise bei Bhoominathan vorstellig wurde, und von nun an nicht mehr von seiner Seite zu weichen scheint. Das Großmaul verkündet aller Welt auch gleich lauthals, dass Bhoominathan der neue Bodyguard des Dorfpatrons ist, weil dessen Leben bedroht wird.

    Als Muthuramalingam von einer Geschäftsreise aus Dubai heimkehrt, rettet ihm Bhoominathan am Flughafen das Leben, ohne dass dieser es mitbekommt. Der Konkurrent von Muthuramalingam sinnt auf blutige Rache, da seine Tochter wegen Liebeskummer Selbstmord beging. Dies geschah aufgrund der Zurückweisung von Muthuramalingams Sohn, der durch die Mithilfe seines Vaters vor einer Zwangsheirat mit eben jenem Mädchen, das einst seine Collegeliebe war, nach Dubai floh. Obwohl ein missverständlicher Angriff auf Muthuramalingams Sohn nicht gerade dazu beiträgt, dass Bhoominathan auf dem Anwesen seines neuen Arbeitgebers willkommen ist, wird er wegen des mitgeführten Empfehlungsschreibens eingestellt und kann sich erkenntlich zeigen, indem er dem Geschäftsmann während eines Jahrmarkts erneut das Leben rettet und einen Mordanschlag auf ihn und seine Familie vereitelt.

    Muthuramalingam ist vom beherzten Einschreiten Bhoominathans so beeindruckt, dass er ihn daraufhin als Bodyguard seiner Tochter Meera (Asin) abkommandiert, für die das neue Collegejahr anbricht und die nach Meinung ihres Vaters aufgrund der anhaltenden Todesdrohungen seines Konkurrenten dringend Schutz benötigt. So folgt der Bodyguard also Meera und ihrer besten Freundin Maadhu (Mithra Kurian), Tochter des Hausverwalters, ans College und begleitet sie auf Schritt und Tritt. Doch Meera und Maadhu sind zunehmend irritiert von der andauernden Anwesenheit Bhoominathans, der seinen Auftrag sehr ernst nimmt und streng nach Vorschrift ausführt. Mit der Zeit beginnt der gesamte Campus, sich über die beiden jungen Frauen und ihren Begleiter mit der Sonnenbrille lustig zu machen. Um Bhoominathan von seiner Aufgabe abzulenken und loszuwerden, erfindet Meera eine Verehrerin, die den Bodyguard fortan ständig per Mobiltelefon kontaktiert, um ihm Avancen zu machen. Der Trick funktioniert und der in Liebesdingen doch etwas unbeholfen wirkende Bhoominathan verbringt mehr und mehr Zeit damit, die Person hinter der unbekannten Anrufnummer zu finden. Natürlich verbirgt sich Meera hinter der Stimme am anderen Ende der Leitung, für die das Ganze anfänglich ein riesen Spaß ist.

    Als Meera bei einem ihrer getürkten Anrufe jedoch allzu sehr über sich selbst herzieht, um einen noch größeren Keil zwischen sich und ihren Bodyguard zu treiben, reagiert Bhoominathan verärgert und hält eine flammende Rede, in der er seine Schutzbefohlene in ein ausnahmslos gutes Licht stellt und gegenüber seiner vermeintlichen Handyliebe in Schutz nimmt. Seit diesem Ereignis beginnen sich Meeras Haltung und langsam auch ihre Gefühle für Bhoominathan zu ändern. Aus Spaß ist nun Ernst geworden. Doch nicht nur Meeras selbst ins Leben gerufene Zweitidentität, sondern auch aufkeimende Verdächtigungen seitens ihrer strengen Eltern und eine allzu bekannte heimliche Nebenbuhlerin, die von ihren Gefühlen genau im falschen Moment übermannt wird, sorgen dafür, dass noch viele Jahre ins Land gehen, bevor die Liebe zwischen Bhoominathan und Meera ein glückliches Ende nimmt.

  20.  (2011) | Sozialstudie
    ?
    3
    Sozialstudie von Tiffany Shlain.

    Dokumentation über die Vernetzung im 21. Jahrhundert mit Blick auf die Familiengeschichte der Regisseurin.

  21. ?
    2
    Actionfilm von Yôhei Fukuda mit Yûsuke Yamada und Masato Hyûgaji.

    Der eigentlich beliebte Schüler Hayao Fujiwara wird eines Tages angegriffen. Er findet heraus, dass er wegen eines Handy-Games verprügelt werden sollte. Jugendliche müssen nämlich Punkte sammeln, indem sie andere angreifen und deren Handys klauen, ansonsten werden persönliche Informationen von ihnen verbreitet. Hayao macht bei dem Spiel mit, denn er sieht sich von Natur aus als Gewinner. Seine Konkurrenten sind jedoch tough…

  22. US (2024) | Horrorfilm, Drama
    ?
    2
    Horrorfilm von Brian Babarik mit Fanny Rosenberg und Johanna Smitz.

    Nachdem ein Streit eskaliert ist, lädt die Tochter der Familie eine beliebte App runter, um vor ihren Freunden weiter den Schein zu wahren. Dabei ahnt sie nicht, wie diese App in Do Not Open ihre ganze Familie ins Chaos stürzen wird. (JoJ)

  23. CN (2017) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ji Huang und Ryuji Otsuka mit Honggui Yao und Liqiao Xiao.

    In The Foolish Bird sucht die 16-jährige Lynn einen Ausweg aus der Isolation und Perspektivlosigkeit in einer chinesischen Kleinstadt.

  24. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Andrew Wonder.

    Die US-amerikanische Dokumentation Seed zeigt einen Wettwerb, auf dem junge Entwickler und Programmierer versuchen, mit ihren Ideen den großen Durchbruch zu schaffen: den AngelHack.

  25.  (2003) | Fantasyfilm
    ?
    Fantasyfilm von Lizzie Oxby.

    Orman hat mal wieder eines dieser frustrierenden Handy-Gespräche, bei denen die Technik nicht mitspielt. Genervt eilt er zurück in sein Büro, aber auch dort hat er keinen Erfolg. Wenn er doch nur zu Mr. Langley durchgestellt würde, aber irgendetwas oder irgendjemand scheint seine Anrufe abzufangen …