Die meist vorgemerkten Filme von 1935
- Charlie Chan inÄgypten6.384Thriller von Louis King mit Warner Oland und Pat Paterson.
Bei der Untersuchung der Funde aus der altägyptischen Zeit stellt sich heraus, daß ein Sargophag nicht die Mumie eines alten Pharaos sondern vielmehr die Leiche eines vor Kurzem verschwundenen Ägyptologen enthält. Charlie Chan macht sich daran, herauszufinden, was sich hier ereignet hat.
- Stützen derGesellschaft?7Drama von Douglas Sirk mit Heinrich George und Maria Krahn.
Für den reichen und skrupellosen Konsul Karsten Bernick ist nur eines wichtig in seinem Leben: sein Sohn Olaf, der einmal die Werft seines Vaters übernehmen soll. Johann Tönnessen, der vor zwanzig Jahren, als Bernick seine Schwester heiratete, seine Heimat verließ, kehrt nun als reicher Farmer zurück. Damals tauchten üble Gerüchte über ihn auf, denen Bernick nie widersprochen hat, und Tönnessen spürt, daß seine Rückkehr auch jetzt noch Unruhe in die Stadt bringt. Eine Aussprache zwischen den beiden Männern bringt keinen Frieden, Bernick schweigt weiter. Es geht um Dina, die als uneheliches Kind im Hause des Konsuls lebt. Bernick bezichtigt nun Tönnessen der Vaterschaft. Kurz entschlossen will er nun mit Dina auf einem nicht gerade seetüchtigen Schiff nach Amerika aufbrechen. Heimlich gibt Bernick, trotz eines drohenden Unwetters, dem Kapitän Befehl, sofort auszulaufen. Doch als das Schiff in See geht, bleiben die beiden wegen des Sturms an Land. Was keiner weiß – der kleine Olaf ist als blinder Passagier an Bord, und als das Schiff strandet, rettet Johann den Jungen. Bernick, der verzweifelt nach seinem Sohn ruft, wird von der Brandung verschluckt. Johann wird sein Werk weiterführen.
- Der Himmel aufErden6.273Komödie von E.W. Emo mit Heinz Rühmann und Lizzi Holzschuh.
Wien ein junges Paar seinen Vater beschwindelt, so kann das recht unangenehme Folgen haben. Das mußten auch der Komponist Paul Heller und seine junge Frau Hansi erfahren. Der Schwiegervater, ein temperamentvoller Gastwirt wünschte nämlich, daß der Gatte seiner Tochter einen anständigen Beruf ergreifen sollte. Er gab ihm sogar das Geld zum Ankauf eines Gutes und ... es schien tatsächlich aus dem Komponisten ein braver Landwirt geworden zu sein. Woche für Woche trafen in Salzburg Lebensmittelsendungen aus Lindenau ein. Denn das Gut existierte wirklich, nur gehörte es nicht dem Komponisten, der mit dem Geld eine große Operette verlegt hatte, sondern seinem Freund Peter Hilpert. Gab es nicht genug Vorräte in Lindenau, so wurde eben auf dem Markt in Wien gekauft, wo man nicht immer die beste Ware erhält. Eines Tages schmeckten daher den Gästen des Herrn Adlgasser die "Lindenauer Spezialplatten" nicht mehr. Die Eier waren klein, der Schinken versalzen. Da setzte sich der Schwiegerpapa in die Bahn, um persönlich nach dem Rechten zu sehen.
- YukinojosVerwandlung?6Drama von Teinosuke Kinugasa mit Kazuo Hasegawa und Tokusaburo Arashi.
Als Yukinojo ein Kind war, sind seine Eltern von drei Mitgliedern des Magistrats in den Tod getrieben worden. Inzwischen ist der junge Mann als Schauspieler ein berühmter „onnagata“ (Frauendarsteller). Als er 1863 mit seinem Kabuki-Ensemble in Edo (Tokio) gastiert, befinden sich auch jene Erzfeinde im Publikum, an denen Yukinojo nun planmäßig Rache nimmt. Mit den Schergen des Clan-Anführers liefert er sich einen fulminanten Schwertkampf, und das Anwesen eines betrügerischen Händlers lässt er in Flammen aufgehen, ehe der Tod seine Widersacher im Theater ereilt, das so zu einer „moralischen Anstalt“ wird … Der Film setzt den Star Chojiro Hayashi/Kazuo Hasegawa, der hier auch eine Frauenrolle spielt, in ein weiches, „weibliches“ Licht. Bemerkenswert ist der Wechsel zwischen der traditionell hellen Ausleuchtung in den dokumentarisch wirkenden Theaterszenen und den kontrastreichen Passagen der „realen“ Handlung, die sich an der Lichtsetzung Hollywoods orientieren. Der beim japanischen Publikum erfolgreichste „jidaigeki“ (Historienfilm) von Teinosuke Kinugasa war ursprünglich fünf Stunden lang und wurde zwischen Juni 1935 und Januar 1936 in drei Teilen uraufgeführt. Erhalten ist nur die einteilige Fassung von 1952.
- Stadt an derGrenze6.966Kriminalfilm von Archie Mayo mit Paul Muni und Bette Davis.
Der junge Johnny Ramirez kann sich in Los Angeles trotz viel Ausdauer und Anstrengung nicht als Rechtsanwalt etablieren. So zieht er in eine Kleinstadt an der amerikanisch-mexikanischen Grenze, wo er als Rausschmeißer im Spielclub von Charlie Roark einen Job bekommt. Dank seiner juristischen Kenntnisse wird er für Charlie bald unentbehrlich und zu dessen Teilhaber. Charlies Frau Marie, schon längst gelangweilt an der Seite ihres zwar reichen, aber alternden und müden Mannes, verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Ramirez. Aber all ihre Versuche, ihn zu verführen, scheitern. Gerade die Zurückweisung steigert Maries Leidenschaft zur krankhaften Obsession. Sie verstrickt Ramirez in eine mörderische Affäre.
- Das MädchenJohanna?6Drama von Gustav Ucicky mit Josef Sieber und Franz Nicklisch.
Die bekannte Geschichte der Jungfrau von Orleans aus der Sicht des Nazis im Dritten Reich: eine ganz normale, bürgerliche Frau steigt zur Volksheldin auf.
- Die Frau auf Seite1?6Drama von Michael Curtiz mit Bette Davis und George Brent.
Curt Devlin ist der smarte Starreporter des Boulevardblattes 'Daily Express'. Als seine Kollegin Ellen Garfield vom 'Daily Star' bei einer Hinrichtung in Ohnmacht fällt, überläßt er ihr seinen eigenen Artikel.
- Die Nacht derLiebe(1935) | Drama?6Drama von King Vidor mit Gary Cooper und Anna Sten.
Während der Arbeit an einem Roman in seinem Landhaus in Connecticut, lernt der verheirate Schriftsteller Tony Barrett (Gary Cooper) die Tochter des benachbarten Bauern, Manja (Anna Sten), die unglücklich in ihrer Beziehung ist, kennen und fühlt sich von ihr angezogen. Aufgrund eines Schneesturms sitzen Tony und Manja eines Tages zusammen in seinem Haus ganz alleine fest...
- In blinderWut6.86Drama von Michael Curtiz mit Paul Muni und Karen Morley.
Ein grundaufrichtiger, aber naiver Bergarbeiter wird von seiner Verlobten verlassen und gerät unter den schlechten Einfluss einer verbrecherischen Organisation, die mit ihm als Galionsfigur einen wilden Streik organisiert. Als er erkennt, dass er in seiner Blindheit die eigenen Kollegen ins Elend getrieben hat, ersinnt er einen waghalsigen Plan, um den angerichteten Schaden wiedergutzumachen.
- Liebe imHandumdrehen?5Romantische Komödie von Mitchell Leisen mit Carole Lombard und Fred MacMurray.
In der Romantikkomödie Liebe im Handumdrehen (OT: Hands Across the Table) planen zwei Menschen, sich reiche Partner zu angeln. Doch als sie sich begegnen, läuft alles anders als geplant und sie schmieden eine wackelige Allianz. (ES)
- Charlie Chan inShanghai753Thriller von James Tinling mit Warner Oland und Irene Hervey.
Die chinesische Regierung bittet Charlie Chan, geegn einen Opiumring und einen damit verbundenen Mordfall zu ermitteln. Kein ungefährlicher Job, denn die Gegenseite weiß, was Charlie Chan im Schilde führt!
- Spione küsst mannicht?5Komödie von William K. Howard und Sam Wood mit William Powell und Rosalind Russell.
Kurz bevor er den Marschbefehl erhält, lernt der lebensfrohe Journalist Bill Gordon die reizende Joel Carter kennen. Um Eindruck bei ihr zu schinden, sagt er, er sei der Autor eines berühmten Fachbuches über das Entschlüsseln von Geheimcodes. Bill ahnt nicht, dass Joel die Nichte von John Carter ist, der im Kriegsministerium die Abteilung für Spionageabwehr leitet. Er kommandiert Bill umgehend in seine Abteilung ab. Bill soll unter der Leitung von Major Brennan feindliche Codes dechiffrieren. Durch sein Talent findet er heraus, dass die Gegenseite alle amerikanischen Funksprüche abfängt. Die undichte Stelle ist Olivia, die Geliebte Major Brennans. Olivia versucht auch Bill zu täuschen, doch der schöpft Verdacht und stellt ihr eine Falle. Dazu muss Bill mit Olivia ausgehen. Joel ahnt nicht, dass Olivia eine feindliche Agentin ist und glaubt, dass Bill sie betrügt.
- Abenteuer im gelbenMeer?52Actionfilm von Tay Garnett mit Clark Gable und Jean Harlow.
Ein Kapitän soll eine Goldfracht durch piratenverseuchtes Meer bringen; zwei Frauen an Bord werden aus Liebe zu ihm zu Feindinnen. Mit Clark Gable und Jean Harlow.
- Barcarole?5Drama von Gerhard Lamprecht mit Lída Baarová und Willy Birgel.
Venedig, Stadt der romantischen Sehnsüchte - man schreibt das Jahr 1911. Der charmante Graf Eugen Colloredo verkehrt in den luxuriösesten Clubs der Stadt und gibt sich seinen Leidenschaften hin: Wein, Weib, Gesang und Glücksspiel. Er gehört zu einer dekadenten Welt, bevölkert von Menschen, die glauben, mit Geld alles kaufen zu können. Jede prickelnde Abwechslung ist hier willkommen. Als der reiche Mexikaner Alfredo Zubaran und seine überaus verführerische Gattin Giacinta in die Stadt kommen, sind die Männer Feuer und Flamme für die Schöne. Auch Graf Colloredo bemüht sich um Giacinta. Benebelt vom Alkohol läßt er sich auf eine folgenschwere Wette mit dem eifersüchtigen Zubaran ein: Sollte es ihm gelingen, Giacinta noch in dieser Nacht zu verführen, hat er bei einem Duell am kommenden Morgen den ersten Schuß - andernfalls fällt der Vorteil Zubaran zu. Tatsächlich gelingt es Colloredo, Giacinta für sich zu gewinnen. Doch beide erkennen, dass hinter ihrem Flirt mehr steckt als nur ein schönes Spiel. Deshalb will Colloredo nicht mit ihr schlafen - ihre Liebe soll rein bleiben. Am nächsten Morgen wartet Zubaran mit geladener Waffe. Es kommt zum Duell, und Zubaran hat - gemäß der Wette - den ersten Schuß: er wird Colloredo zum Verhängnis.
- April,April!?4Komödie von Douglas Sirk mit Erhard Siedel und Lina Carstens.
Dem reichen Nudelfabrikanten Julius Lampe ist sein Erfolg zu Kopf gestiegen: Man hält sich für etwas Besseres. Zu allem Überfluß kündigt sich auch noch ein Prinz an, der Lampes Nudelerzeugnisse auf eine Afrikaexpedition mitnehmen will. Freund Finke ärgert sich schon lange über des Fabrikanten Angeberei und will ihm einen Denkzettel verpassen - es ist der 1. April! Er läßt den Prinzen offiziell ankündigen, und das ganze Haus Lampe steht Kopf. Selbst die Zeitung annonciert den hohen Besuch. Doch Finkes Nerven sind zu schwach für den ganzen Trubel, er gesteht seinen Aprilscherz ein. Um das Ansehen des Hauses zu retten, wird nun der Geschäftsreisende Müller überredet, als Prinz aufzutreten. Als der Prinz kommt, ist er der echte, wird aber für den falschen gehalten und von der Familie Lampe als vermeintlicher Müller wenig freundlich behandelt. Als nun das Sekretariat des Prinzen ihn zu spät ankündigt, wird der nun gerade angekommene Müller wie eine königliche Hoheit empfangen. Doch am Ende ist auch dieser Aprilscherz aufgeklärt, und der 1. April endet für alle Beteiligten versöhnlich.
- Krach imHinterhaus?4Komödie von Veit Harlan mit Henny Porten und Else Elster.
In einem Berliner Hinterhaus gibt es pausenlos Krach unter den Mietern, denn es werden ständig Kohlen aus dem Keller gestohlen. Besonders Witwe Bock steht unter Verdacht, denn der Portier Krüger kann sie nicht leiden. Nun überlegt sie, wie man den wahren Täter zur Strecke bringen kann. Sie bohrt einige Briketts an, füllt sie mit Sprengpulver und läßt das Paket durch Familie Schulze in den Keller bringen. Krach und Zank nehmen kein Ende. Diesmal aber geht es ums Heiraten. Gustav Kluge begehrt Ilse Bock, die aber hat sich gerade mit Herrn Dr. Horn verlobt, der den Vorzug hat, im Vorderhaus zu wohnen. Auch Paula Schulze möchte heiraten und zwar den Bäcker, von dem sie ein Kind erwartet. Auch hier gelingt es Ilse Bock, den sich Sträubenden zu überzeugen. Da explodiert endlich das präparierte Paket zu aller Freude in der Wohnung von Portier Krüger. Der Täter ist ertappt. Es kommt zu einer turbulenten Gerichtsverhandlung, auf der das ganze Hinterhaus noch einmal zeigen kann, wie schön es ist, sich zu streiten - und dann doch wieder zu versöhnen.
- Der Untergang vonPompeji?41Naturkatastrophenfilm von Ernest B. Schoedsack und Merian C. Cooper mit Preston Foster und Basil Rathbone.
Schmied Marcus, durch den Tod seiner Frau aus der Bahn geworfen, kämpft sich als Gladiator in Pompeij ganz nach oben, wodurch er sich Ruhm und Wohlstand sichert. Sein Sohn Flavius hat sich währenddessen jedoch zum Christentum bekannt und droht in der Arena sein Leben zu verlieren...