Die meist vorgemerkten Filme von 1942
- UnternehmenTigersprung6.252Kriegsfilm von David Miller mit John Wayne und John Carroll.
Captain Jim Gordon ist Befehlshaber der berühmten Flying Tigers, einer Gruppe von freiwilligen Fliegern, die in China gegen die Japaner kämpfen. Die Jagdpiloten müssen schier unüberwindliche Aufgaben bewältigen, und auch innerhalb der Gruppe kommt es immer wieder zu Konfrontationen. Ganz besonders Woody Jason, ein auffallend leichtsinniger Pilot, macht Jim große Schwierigkeiten. Nicht nur, dass dieser am liebsten als Einzelkrieger kämpfen würde, sondern er hat auch ein Auge auf Jims hübsche Freundin geworfen.
- Einmal der liebe Herrgottsein6.354Komödie von Hans H. Zerlett mit Hans Moser und Irene von Meyendorff.
Karl Gschwandtner ist am Ziel seiner Träume. Endlich ist er Portier. Und schon reißt er nicht nur die Führung des Hotels, sondern auch das Schicksal der Gäste an sich. Herr Karl verkuppelt und versöhnt, spielt Detektiv und Glücksbote. Alles wird von Hans Moser als allgewaltigem Herrgott auf tollkomische Art durcheinander gewirbelt. "Das Schicksal persönlich" verwandelt das renommierte Hotel in ein Narrenhaus.
- Zwei in einer großenStadt?4Komödie von Volker von Collande mit Karl John und Monika Burg.
1941, der junge Fliegerfeldwebel Bernd Birkhoff hat drei Tage Urlaub bekommen und will für einen Tag eine alte Bekannte in Berlin besuchen. Am Bahnhof Friedrichstraße lernt er die Rot-Kreuz-Helferin Gisela kennen, und beide sind sich auf Anhieb sympathisch. Kurze Zeit später begegnen sie sich wieder im Strandbad, seine Bekannte hat er nicht angetroffen. Die Freundschaft wird herzlicher, doch eine versteckte Eifersucht lässt Gisela distanziert reagieren. Erst beim dritten Anlauf gestehen sie sich ihre Liebe, werden aber wieder getrennt. Als sie sich am Abend wieder sehen und alle Missverständnisse nun endgültig geklärt sind, bleibt ihnen nur eine Stunde des Zusammenseins bis zu seiner Abfahrt.
- Der großeKönig6.75.342Drama von Veit Harlan mit Otto Gebühr und Kristina Söderbaum.
In diesem Film wird die Geschichte des Preußenkönigs Friedrich des Großen erzählt. Nach der Niederlage bei Kunersdorf im Jahre 1759 steht Preußen kurz vor der endgültigen Niederlage. Zwar wurde Friedrich gerettet, doch die Hälfte des Preußischen Heeres ist vernichtet. In der Umgebung des Königs ist daraufhin jeder vernünftiger Mann für die Kapitulation. Doch Friedrich steigert sich in einen Siegeswahn und stemmt sich gegen seine Berater. Er ist davon besessen, mit diesem Krieg das Gesicht Europas maßgeblich zu verändern. Zwischen dem Feldwebel Treskow, einem Regimentsführer, und der fleißigen Luise, die sich um die Verwundeten kümmert, entspinnt sich in all dem Schlachtengetümmel eine zarte Liebe. Vor den Toren Torgaus kommt es zu einer entscheidenden Schlacht mit der österreichischen Armee. Durch Treskows Einsatz gehen die Preußen als Sieger hervor.
- Bowery atMidnight?41Science Fiction-Film von Wallace Fox mit Bela Lugosi und John Archer.
Karl Wagner wirkt zwar wie ein Philanthrop, in Wahrheit begeht er mit seinen Komplizen Stratton und Doc Brooks jedoch Diebstähle und Morde und nutzt eine Suppenküche, um den Schein zu wahren. Als die Dinge außer Kontrolle geraten, tötet Wagner seine Schergen. Doch die wachen im Keller der Suppenküche wieder auf.
- Sieben JahreGlück?41Komödie von Ernst Marischka mit Hans Moser und Theo Lingen.
Nach all dem ganzen Schlamassel nimmt Kersten seinen treuen Diener wieder bei sich auf. Pauls erster Auftrag ist die Einzahlung eines hohen Betrages. Doch anstatt das Geld gleich zur Bank zu bringen, geht Paul erst einmal mit Gerties Vater angeln. Als die beiden schließlich das Geld einzahlen wollen, werden sie in einen Überfall verwickelt und prompt als Bankräuber festgenommen.
- BlackDragons433Kriminalfilm von William Nigh mit Bela Lugosi und Joan Barclay.
Eine Geheimorganisation Industrieller, die die Kriegsmoral der amerikanischen Bürger mit schmutzigen Zeitungskampagnen untergraben wollen, werden systematisch von einem gewissen Monsieur Colomb (Bela Lugosi) umgebracht. Ermittler Dick Martin wird auf den Killer angesetzt, um endlich die geheimen Motive und die Identität des Mörders aufzudecken…
William Nigh führte zuvor bei mehreren Mr.-Wong-Filmen Regie, in denen Boris Karloff die Hauptrolle spielte. Der berühmte Schauspieler wurde – wie auch Bela Lugosi – von Monograms Sam Katzman engagiert, um dessen Produktionen mehr Glanz zu verleihen. Von hochbrisanten Ereignissen der damaligen Zeit inspiriert, ist Black Dragons der einzige Agenten-Film mit Bela Lugosi. Zudem ist Mr. Colomb, der es mit japanischen Spionen aufnimmt, einer der seltenen positiven Charaktere, die Lugosi darstellte. In charmanter Weise flirtet er mit Joan Barclay, direkt vor der Nase des Helden Clayton Moore, der später zum Lone Ranger in der gleichnamigen TV-Serie wurde.
- Die fröhliche GaunerGmbH?31Krimikomödie von Lloyd Bacon mit Edward G. Robinson und Anthony Quinn.
Drei Ex-Häftlinge benutzen ein Koffergeschäft als Tarnung für einen Bankraub. Doch das Geschäft läuft so gut, dass Zweifel daran aufkommen, ob ein Bankraub wirklich klug ist …
- Dr. Crippen anBord?31Kriminalfilm von Erich Engels mit Rudolf Fernau und René Deltgen.
Oberinspektor Düwell ist verzweifelt, denn er steht vor dem bisher rätselhaftesten Fall seiner Laufbahn: Er sucht Dr. Crippen, einen Mann, angeblich verschollen, der aber immer wieder auf- und untertaucht, durch Verkleidung getarnt, an seiner Seite seine Sekretärin und Geliebte Lucy. Er wird wegen Mordes an seiner Frau gesucht. Was ist geschehen? Die Artistin Belle Elmore, mit bürgerlichem Namen Cora, Gattin von Dr. Crippen, lädt Freunde und Kollegen in ihre Villa ein. Es wird ein harmonisches Beisammensein, Dr.Crippen verzaubert die Gäste mit seinem Spiel am Flügel. Zwei Tage später steht er blaß und übernächtigt vor seiner Sekretärin, seine Frau sei ohne jegliche Nachricht verschwunden. Kurz darauf überrascht er sie mit einer Todesanzeige, seine Frau soll in Rio an einer Lungenentzündung gestorben sein. Als die Polizei nach Monaten endlich eingreifen kann, sind Dr. Crippen und seine Geliebte verschwunden. Die Beamten finden im Garten seiner Villa die zerstückelte Leiche Coras. Der Befund lautet auf Giftmord. Hinweise auf die Flüchtigen kommen aus aller Welt, doch es findet sich keine Spur. Da plötzlich ein Funkspruch von dem Dampfer "Montrose", der nach Venezuela unterwegs ist: " Dr. Crippen an Bord..." Düwell weiß jetzt, daß er den Dampfer einholen muß, bevor dieser die Drei-Meilen-Zone von Venezuela erreicht - denn das ist das einzige Land, das Verbrecher nicht ausliefert...
- KleineResidenz?3Komödie von Hans H. Zerlett mit Walter Buhse und Willem Holsboer.
Im Herzogtum Lauffenberg wird der 600. Geburtstag Ottos des Eisernen im Jahr 1810 gefeiert. Intendant Luck muss ein historisches Stück aufführen, das der Herzog anonym geschrieben hat. Historische Tatsachen werden verdreht: In Wirklichkeit ist Otto damals während einer Schlacht mit einem Mädchen im Bett gelegen, das Volk aber meint, Otto habe heldenhaft gesiegt. Das anonyme Stück vertritt die Volksmeinung. So beauftragt Luck Schmittchen, den er für den Autor hält, mit Änderungen. In dieser Fassung wird das Stück dem Herzog und der Herzogin aufgeführt. Der Herzog ist empört, wird aber von seiner Gattin, die ihm dafür ein Techtelmechtel mit der Schauspielerin Marianne verzeiht, umgestimmt. So haben alle ihre Freude am historischen Lustspiel.
- Hab michlieb?3Drama von Harald Braun mit Marika Rökk und Viktor Staal.
Revuetänzerin Monika wird von ihrem Direktor entlassen. Von ihrer Wirtin wegen Mietrückständen auf die Straße gesetzt, nimmt sich ein Hausbewohner, der Ägyptologe Dr. Nöhring, ihrer an. Er verlobt sich schließlich mit ihr. Sein Freund Andreas macht ihm deswegen Vorwürfe und hintertreibt die Verlobungsfeier, sodass nur ein einziger Gast auf der Feier erscheint. Andreas fährt mit Monika in die Berge und verliebt sich selbst in sie. Dr. Nöhring tröstet sich derweilen mit Monikas Freundin Helene. Schließlich treffen alle auf dem "Schneehof" in den Bergen zusammen, einschließlich Theaterdirektor mit Sekretärin, der mittlerweile händeringend seine ehemalige Tänzerin wiederhaben möchte, der er die Hauptrolle in seiner neuen Revue zugedacht hat. Missverständnisse verhindern eine Aussprache zwischen Monika und Andreas, der sich enttäuscht zurückzieht. Als er jedoch zur Premiere der neuen Revue kommt, erfährt er Klärendes von dem frischgebackenen Ehepaar Helene / Dr. Nöhring, eilt hinter die Bühne und schließt Monika in seine Arme.
- Der großeSchatten?3Drama von Paul Verhoeven mit Paul Verhoeven und Heinrich George.
Bei den Bühnenproben zum Richter von Zalamea erkennen Robert Jürgensen und seine Frau Gisela entsetzt im Souffleur ihren früheren Intendanten Conrad Schroeter wieder. Jürgensen, einst ein leichtsinniger Künstler, verführte damals - trotz seiner Bindung an Gisela, die ein Kind von ihm unter dem Herzen trug - skrupellos Schroeters junge Tochter Inge. Verzweifelt ging das Mädchen in den Tod. Als Schroeter von dem Selbstmord erfuhr, stand er dem Verführer seines Kindes in einer Aufführung des Richters von Zalamea gegenüber. Dem entsetzten Vater verwirren sich dichterisches Spiel und grausame Wirklichkeit; blind vor Schmerz stürzte er sich auf den Zerstörer seines Glücks. Conrad Schroeter mußte in eine Anstalt gebracht werden. Jetzt findet der große Schauspieler die Kraft zur Versöhnung; er erkennt, daß Jürgensen sich gewandelt hat. Conrad Schroeter wird wieder in seinen früheren Beruf zurückkehren - als Intendant und begnadeter Menschendarsteller.
- Abbott und Costello unterKannibalen?21Komödie von Erle C. Kenton mit Bud Abbott und Lou Costello.
Als Busfahrer geraten Bud Abbott und Lou Costello auf eine Südseeinsel. Dort kriegen sie es nicht nur mit den Eingeborenen zu tun, sie müssen sich zu allem Unglück auch noch mit Juwelendieben herumschlagen.
- GeliebteWelt?2Komödie von Emil Burri mit Brigitte Horney und Willy Fritsch.
Generaldirektor Dr. Blohm und seine Sekretärin Karin Ranke sind unzertrennlich: die gemeinsame Arbeit schweißt sie zusammen. Beide sind ledig, beide gehen ganz in ihrem Beruf auf, beide haben kein Privatleben. Wenn sie eine Hotelhalle betreten, werden sie jedoch immer für ein Liebespaar gehalten: sie eine dunkle Schönheit, er ein gutaussehender Mann. Sogar Blohms Freund Strickbach fragt ihn eines Tages ganz direkt, warum er Karin nicht heirate. Die Frage geht Blohm nun nicht mehr aus dem Kopf. Nach einer Notlandung verbringen die beiden eine Nacht inmitten sumpfiger Wiesen, und hier macht er ihr einen Heiratsantrag. Karin nimmt an. Jetzt aber trennt das neue Leben ihre bisherige Arbeitsgemeinschaft. Herausgerissen aus der Welt der Büros und Konferenzen wird Karin mit ihrer Untätigkeit nicht fertig, und die beiden trennen sich in aller Freundschaft. Doch nach kurzer Zeit müssen die zwei erkennen, daß es nicht nur die Arbeit war, die sie verbunden hat. Noch einmal wollen sie neu beginnen und dabei das Private mit dem Beruflichen verbinden.
- Diesel?2Biopic von Gerhard Lamprecht mit Willy Birgel und Hilde Weissner.
Das Biopic über Rudolf Diesel, der die Dampfmaschine verbessern und einen neuen Motor ohne offenes Feuer erfinden will und trotz Rückschlägen, finanzieller Probleme und juristischer Widrigkeiten nicht aufgibt, bis er den Diesel-Motor herstellt, zeigt Diesel als übermenschlichen Helden, der zur Verwirklichung seiner Idee immer wieder sämtliche Kräfte mobilisiert.
- Somewhere I'll FindYou?2Liebesfilm von Wesley Ruggles mit Lana Turner und Robert Sterling.
Zwei Brüder, Clark Gable und Robert Sterling, kämpfen um Storys bei ihrem Verleger und um eine hübsche Blondine Lana Turner.