Die meist vorgemerkten Filme von 1942

Du filterst nach:Zurücksetzen
1942
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1942) | Drama
  2. FR (1942) | Drama
  3. US (1942) | Western
    ?
    1
    1
    Western von Sam Newfield mit Buster Crabbe und Al St. John.

    Billys verblüffende Ähnlichkeit mit Leutnant Morrison erweist sich als überaus hilfreich, als er und seine Freunde Jeff und Fuzzy einem betrügerischen Plan auf die Schliche kommen.

  4. US (1942) | Drama
    ?
    1
    Drama.

    This Above All ist ein romantisches Kriegsdrama mit Tyrone Power und Joan Fontaine aus dem Jahr 1942.

  5. DE (1942) | Drama, Biopic
    ?
    1
    Drama von Hans Steinhoff mit Ewald Balser und Hertha Feiler.

    Die Handlung dreht sich um die Aufs und Abs im Leben des Malers Rembrandt van Rijn. Als er mit einem Auftragsgemälde, an dem er lange gearbeitet hat, endlich zufrieden ist, erhält er von den portraitierten Menschen keinen Zuspruch für seine Arbeit. Gleichzeitig liegt seine schwer kranke Frau im Sterben. Ihr Tod führt letztendlich dazu, dass Rembrandt van Rijn lange Zeit unter Depressionen und finanziellen Problemen gelitten hat.

  6. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Verhoeven mit Heidemarie Hatheyer und Lizzi Waldmüller.

    Der geschiedene Opernsänger Peter will mittels eines getürkten Engagements in Venedig seine ehemalige Ehefrau Vilma, ebenfalls Opernsängerin, zurückerobern. Hilfe erhält er dabei von seiner Freundin Annemarie, die Vilmas neuem Verlobten Niki schöne Augen macht, der auch sogleich darauf anspringt.

  7.  (1942) | Western
    ?
    1
    Western von S. Roy Luby mit Ray Corrigan und John 'Dusty' King.

    Die Range Busters sind drauf und dran, einen Erbschaftsschwindel zu stoppen.

  8. US (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von William Keighley mit Jack Benny und Ann Sheridan.

    Als sie aus ihrer Wohnung ausziehen müssen, kaufen die Fullers ein altes Farmhaus. Die Renovierung kostet die Fullers (Ann Sheridan, Jack Benny) jede Menge Geld und Nerven …

  9.  (1942) | Musikfilm
    ?
    1
    1
    Musikfilm von William A. Seiter mit Fred Astaire und Rita Hayworth.

    Ein reicher agentinischer Familienvater möchte seine vier Töchter in Reihenfolge ihres Alters verheiraten. Seine zweit älteste Tochter Maria möchte jedoch nicht heiraten. Ihr vater sendet ihr Liebesbriefe und Blumen von einem "Phantom", damit sie sich später verliebt. Der amerikanische Tänzer Robert Davis verliebt sich jedoch in Maria. Damit ist ihr Vater jedoch nicht einverstanden...

  10. ?
    1
    Romantische Komödie von S. Sylvan Simon mit Barry Nelson und Mitchell Lewis.

    Nazi-Spione haben das Hotel Vista del Rio infiltriert. Sie planen, eine Radioübertragung mit einem berühmten Gast, Ricardo Montera, zur Übermittlung von verschlüsselte Botschaften zu nutzen. Doc und Wishley, die als blinde Passagiere in Monteras Auto unterwegs sind, werden von der Hotel-Eigentümerin und Jugendliebe von Montera beauftragt, den Nazis das Codebuch abzuluchsen.

  11.  (1942) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm mit Irena Dodalová und Otto Neumann.

    Im Zeitraum von zwei Jahren wurden in Theresienstadt zwei Filme gedreht – das Dokument Theresienstadt 1942 und das Quasi-Dokument Theresienstadt: Ein Dokumentarfilm aus dem Jüdischen Siedlungsgebiet (1944). An den Dreharbeiten des ersten Films waren die Ghettoinsassen maßgeblich beteiligt, und die Forschung lässt vermuten, dass diese mitarbeiteten um die Wahrheit über das Ghetto bekannt zu machen.

  12.  (1942) | Komödie, Western
    ?
    1
    1
    Komödie von Arthur Lubin mit Bud Abbott und Lou Costello.

    Weil sie in Schwierigkeiten geraten, machen sich die Erdnussverkäufer Duke und Willoughby in einem Zug Richtung Westen aus dem Staub. Als Cowboys auf einer Touristenfarm soll der Neuanfang gestartet werden. Das ist jedoch schwierig, denn die beiden sind absolute Greenhorns.

  13. US (1942) | Anime
    ?
    1
  14. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Adolf Schlyssleder mit Joe Stöckel und Trude Hesterberg.

    Während seine Familie glaubt, er besteige im Skiurlaub Berge und kämpfe mit den alpinen Naturgewalten, vergnügt sich der kleinstädtische Seifenfabrikant Lallinger in Wahrheit auf Faschingsfesten und Atelierfeiern in der Großstadt. Zu dumm nur, daß er zum Beweis seiner Bergsteigerkünste reihenweise Briefe nach Hause geschickt hat, in denen er voller Poesie über seine Touren berichtet - wobei er kräftig aus dem Buch "In den Bergen ist Freiheit" abgeschrieben hat. Dumm war diese Idee deshalb, weil seine Frau so angetan ist von der musischen Begabung ihres Gatten, daß sie die Briefe ohne dessen Wissen als Buch herausbringen läßt. Über Nacht wird Lallinger zum Star seiner Heimatstadt - was ja nicht weiter schlimm wäre, würde er nicht gezwungen, sich zur Freude des Publikums mit all den Bergführern zu treffen, mit denen er angeblich einst die Gipfel stürmte. Als wäre das nicht genug, zwingt man ihn gar, die legendäre Ostwand des "Schreckensteins" erneut und vor den Augen zahlloser Zuschauer noch einmal zu erklimmen - dabei ist Lallinger noch nicht einmal schwindelfrei.

  15. DE (1942) | Kriegsfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm von Paul Verhoeven mit Luise Ullrich und Paul Hubschmid.

    Deutschland im Herbst 1918: Begleitet vom Erzherzog Karl Maria macht Prinzessin Henriette von Battenstein einen Inspektionsgang durch die Lazarette. Dort begegnet sie Leutnant Rainer, dem ehemaligen Kapellmeister der Staatsoper. Als sie später im Schloß des Erzherzogs mit ihm musiziert, werden beide unfreiwillige Zeugen einer geheimen Waffenstillstandsverhandlung. Durch diese Mitwisserschaft und den Umstand, daß er großen Erfolg bei der Prinzessin hat, zieht Rainer sich den Haß des Erzherzogs zu. Zurück an der Front erhält Rainer ein Telegramm von Henriette, in dem sie ihm rät, sich zurückzuziehen, da sich sein Truppenteil in größter Gefahr befindet. Rainer folgt dem Rat und muß sich vom Erzherzog den schweren Vorwurf der Fahnenflucht gefallen lassen. Auch nach Kriegsende kann sich Rainer nicht von diesem Verdacht befreien, was seine Karriere und sein Ansehen stark gefährdet. Um die Sache endgültig aus der Welt zu schaffen, beantragt er schließlich ein Ehrengericht gegen sich selbst. Zunächst sieht es düster aus für Rainer, doch im letzten Moment eilt ihm Prinzessin Henriette zur Hilfe. Ihre Aussage soll seine Version der Geschehnisse bestätigen - wäre da nicht die anderslautende Aussage des Erzherzogs.

  16. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Joe Stöckel mit Josef Eichheim und Oskar Sima.

    Weil Bauer Kreithofer ihm 1000 Mark schuldet, will der skrupellose Pferdehändler und Bauer Haslinger diesen um seinen Hof bringen. Da gerät plötzlich Großvater Kreithofer in den Ruf, ein reicher Mann zu sein, der einmal sein ganzes Erbe dem Enkel Lois vermachen wird. Mit diesem von ihm selbst in die Welt gesetzten Gerücht will er seinem Schwiegersohn wie auch dem Enkel helfen, der Ev, die Tochter Haslingers, liebt. Kaum erfährt dieser von dem angeblichen Reichtum, will er den Enkel mit Ev verheiraten - um dann auf die noch bessere Idee zu kommen, den Alten selbst bei sich aufnehmen und dafür Kreithofer die Schuld erlassen. Der Großvater geht für tausend Mark auf diesen Handel ein und nutzt die Situation weidlich aus, indem er den Widersacher und dessen Frau von früh bis spät tyrannisiert. Ganz nebenbei versucht er auch alles, um das Liebespaar Lois und Ev doch noch zusammenkommen zu lassen. Als aber der Haslinger erfährt, daß da gar kein Reichtum vorhanden ist, wirft er den spitzbübischen Großvater wütend aus dem Haus. Nun kommt es zum Aufstand der Bauern, die alle hinter dem Alten stehen. Sie zwingen den üblen Geschäftemacher, den Ort für immer zu verlassen. Den Hof übernimmt Tochter Ev, an ihrer Seite steht Lois Kreithofer.

  17. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans H. Zerlett mit Hilde Krahl und Paul Hubschmid.

    Josefine lebt im Hause ihres reichen Onkels, wo sie wie eine Sklavin niederste Dienste verrichten muß. Eines Tages hat sie die Demütigungen satt und beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Sängerin Bianka Terry vermittelt Josefine einen Posten als kleine Angestellte in dem renommierten Modehaus Milander. Aber als der leicht arrogante Herr Milander ihr zu nahe kommt, erteilt Josefine ihm eine gehörige Abfuhr. Milander fühlt sich unerhört gedemütigt, seine Freundin Bianka indes freut, daß er endlich einmal zurechtgewiesen wurde. Ihren Job ist Josefine trotzdem los. Doch Bianka greift ihr finanziell unter die Arme, damit sie ihr eigenes Modehaus eröffnen kann. Allerdings kommt das Geld von Milanders Konto, ohne daß er weiß, wohin es in Wahrheit fließt oder Josefine ahnt, wer sie da tatsächlich so großzügig unterstützt. Zunächst nimmt Milander die Konkurrenz durch Josefine nicht ernst - bis sie bei einem Design-Wettbewerb den ersten Preis gewinnt und nicht Milander, wie all die Jahre zuvor. So richtig böse kann Milander ihr trotzdem nicht sein, denn er spürt schon lange, daß er in Josefine verliebt ist. Wenn er nur wüßte, wer ihr geheimnisvoller Finanzier ist. Womöglich ist dieser Kerl auch noch ihr Liebhaber! Milander geht der Sache auf den Grund - und erlebt eine gewaltige Überraschung.

  18.  (1942) | Drama
    ?
    1
    Drama von Jean Stelli mit Gaby Morlay und Elvire Popesco.

    Im Jahr 1914, in den ersten Monaten des Ersten Weltkriegs verliert Louise Jarraud ihren Mann, der an der Front fällt. Kurz darauf gebiert sie, doch das Baby stirbt. Erschüttert durch dieses doppelte Unglück, beschließt Luise, ihr Leben der Fürsorge der Kinder anderer zu widmen. Sie wird Kinderschwestern bei mehreren Arbeitgebern und gibt den Jungen und Mädchen all ihre Zuneigung.