Die meist vorgemerkten Filme von 1957

Du filterst nach:Zurücksetzen
1957
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1957) | Drama, Kriegsfilm
    Der Seemann und die Nonne
    6.2
    16
    4
    Drama von John Huston mit Deborah Kerr und Robert Mitchum.

    Während des zweiten Weltkriegs strandet der schiffbrüchige, raubeinige Marinesoldat Allison auf einer einsamen Pazifikinsel. Dort trifft er auf die schöne Nonne Angela. Da Japaner die Insel besetzt haben, sind die beiden in Charakter und Weltanschauung gegensätzlichen Menschen aufeinander angewiesen um zu Überleben. Angesichts der Bedrohung kommen sie sich jedoch näher und verlieben sich sogar ineinander. Angela muss eine Entscheidung treffen - für ihren Glauben oder für die Gefühle, die sie bisher nicht kannte. Humor, Spannung und die beiden großartigen Stars Robert Mitchum und Deborah Kerr, machten John Hustons Film zum unsterblichen Klassiker.

  2. 5.7
    15
    5
    Science Fiction-Film von Roger Corman mit Paul Birch und Beverly Garland.

    Mr. Johnson ist ein geheimnisvoller Mann mit Sonnenbrille, der nur selten spricht. Was niemand weiß: Er ist kein Erdenbewohner, sondern ein Außerirdischer auf der Suche nach menschlichem Blut. Damit soll er eine Seuche auf seinem Heimatplaneten heilen. Trotz seines brutalen Vorgehens gelingt es ihm nicht genug Opfer zu finden. Als er Verstärkung aus dem All erhält, scheint der Untergang der Menschheit bevorzustehen.

  3. US (1957) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.4
    15
    1
    Dokumentarfilm von Robert Altman und George W. George mit James Dean und Martin Gabel.

    Am 10. März 1955 lief sein erster Film "Jenseits von Eden" im Kino "York's Astor" an. Innerhalb weniger Wochen wurde er zum Idol für Millionen von Teenagern. Gegen Ende des Sommers 1955 folgten die Filme "...denn sie wissen nicht, was sie tun" und "Giganten", die ihm allerdings einen "unmoralischen Touch" aufdrückten. Am 30.September 1955 verließ James Dean Hollywood mit seinem neuen Porsche Spider, um an einem Rennen teilzunehmen. Um 24.00 Uhr des gleichen Tages starb er auf dem Highway 41 an den Folgen eines Autounfalls. Diese einmalige Dokumentation enthält das einzige gefilmte Interview mit James Dean und viele Ausschnitte aus seinen Filmen. Seine Freunde erzählen von Jimmys Zeiten in Hollywood und seiner Vorliebe für schnelle Wagen.

  4. DE (1957) | Drama
    7.2
    15
    6
    Drama von Wolfgang Staudte mit Maria Schell und Raf Vallone.

    Die hübsche Magd Rose Bernd lebt auf dem Hof des Gutsbesitzers Flamm. Auf rührende Weise kümmert sie sich nicht nur um Haus und Hof, sondern auch um Flamms gelähmte Ehefrau. In jugendlichem Leichtsinn lässt Rose sich eines Tages auf eine Affäre mit dem charmanten Gutsherrn ein - ein folgenschwerer Fehler, denn der skrupellose Arbeiter Streckmann nutzt sein Wissen um die heimliche Beziehung skrupellos aus, um die junge Frau zu erpressen. In ihrer Verzweiflung flüchtet Rose, die ein Kind von Flamm erwartet, in die Arme des schwächlichen Buchdruckers Keil. Doch der brutale Streckmann stellt ihr weiter nach und setzt alles daran, auch dieses kleine Glück zunichtezumachen.

  5. 5.9
    15
    5
    Horrorfilm mit Richard Denning und Mara Corday.

    Durch einen Vulkanausbruch in Mexiko entkommen einige Riesenskorpione aus einer Felsspalte und terrorisieren die Bevölkerung. Ein Team aus Wissenschaftlern steigt die Öffnung herab, um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Im Untergrund stoßen sie jedoch auf allerhand monströse Tiere…

  6. 7.4
    15
    5
    Dokumentarfilm von Pawel Kluschanzew mit Georgi Solovyov.

    Einem der Väter der Raumfahrt – Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski – gewidmet, zeigt der populärwissenschaftliche Film realistisch und ausführlich die Entwicklung der Wissenschaft Astronomie. Von der Raketenantriebsforschung, an der der Lehrer und Hobby-Wissenschaftler maßgeblich beteiligt war, bis zum ersten Sputnik, der in der Erdumlaufbahn 1957 seine Kreise zog. Doch die Zukunftsvorstellungen der sowjetischen Forscher gehen, wie von Ziolkowski prophezeit, weiter.

    Alternativtitel: Straße zu den Sternen

  7. 4.9
    15
    5
    Science Fiction-Film von Roger Corman mit Richard Garland und Pamela Duncan.

    Eine Suchmission bringt einen Truppe auf eine abgelegene Insel. Auf diesem Eiland leben riesige Krabben, äußerst intelligent und der menschlichen Sprache mächtig. Dies können sie, da sie Menschen verspeisen und dadurch deren Fähigkeiten erlangen. Und nun sollen auch noch die restlichen Menschen auf der Insel vernichtet werden…

  8. US (1957) | Drama
    5.5
    15
    5
    Drama von Raoul Walsh mit Clark Gable und Yvonne De Carlo.

    Kentucky im Jahre 1865: Die schöne Amantha kehrt in ihre Heimat zurück, da ihr Vater im Sterben liegt. Nach der Beerdigung erfährt sie, dass ihr Vater bankrott ist und nun all seine Sklaven verkauft werden müssen. Doch als sich herausstellt, dass Amantha die Tochter einer schwarzen Sklavin ist steht auch sie zum Verkauf und findet sich auf dem Sklavenmarkt wieder. Ersteigert wird Amantha von dem ehemaligen Sklavenhändler Hamish, den beim Anblick der jungen, weißen Frau Reuegefühle überkommen. Im Stil des Kinoklassikers "Vom Winde verweht" überzeugt Clark Gable in seiner Darstellung als ehemaliger Sklavenhändler in Raoul Walshs aufwendiger Verfilmung des Romans "Amantha" von Robert Penn Warren.

  9. 5.7
    14
    6
    Science Fiction-Film von Ishirô Honda mit Takashi Shimura und Susumu Fujita.

    Nach unzähligen Atomkriegen wurde der Heimatplanet der Mysterians vor tausenden Jahren zerstört und ein Großteil der Bevölkerung vernichtet. Wenigen ist die Flucht gelungen und sie haben sich auf dem Mars angesiedelt. Schlimmer ist jedoch die Tatsache, dass ihre Nachkommen furchtbar deformiert auf die Welt kommen. Aus diesem Grund besuchen die Mysterians die Erde und bitten darum in Japan in einem kleinen Areal siedeln zu dürfen. Fast zeitgleich werden japanische Großstädte von einem gigantischen, fast unzerstörbaren Roboter angegriffen. Es wird offensichtlich, dass die vermeintlich friedlichen Aliens in Wahrheit Invasionspläne hegen.

  10. US (1957) | Drama, Mysterythriller
    6.2
    14
    Drama von Nunnally Johnson mit Joanne Woodward und David Wayne.

    Eve White leidet regelmäßig unter heftigen Kopfschmerzen und Aussetzern in ihrer Erinnerung. Aus diesem Grund besucht sie dem Psychiater Luther, der herausfindet, daß sich nicht nur eine sondern gleich drei Persönlichkeiten in ihr tummeln. Luther will nun herausfinden, welche dieser drei Frauen die "echte" Eve ist und dieser so ein normales Leben ermöglichen.

  11.  (1957) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    14
    1
    Drama von Koreyoshi Kurahara mit Yûjirô Ishihara und Mie Kitahara.

    Ex-Boxer Joji nimmt die attraktive Saeko mit nach Hause, weil sie klitschnass ist. Obwohl er merkt, dass sie ihm etwas verheimlicht, nimmt er sie auf und gibt ihr einen Job in seinem Restaurant, da er sie für seine Seelenverwandte hält. Doch die Vergangenheit holt Saeko schon bald wieder ein...

  12. FR (1957) | Historienfilm, Drama
    6.5
    6
    14
    Historienfilm von Nicholas Ray mit Richard Burton und Curd Jürgens.

    In Bitter war der Sieg (OT:Bitter Victory), kommt es zu Spannungen zwischen zwei britischen Offizieren: Dem steifen Major David Brand (Curd Jürgens) und dem jungen schneidigen Capt. Leith (Richard Burton). Die Rivalität beider Männer resultiert zum einem aus dem Bemühen um eine prestigeträchtige Mission, zum anderen, weil beide Männer die gleiche Frau lieben.

  13. 5.7
    13
    3
    Fantasyfilm von Virgil W. Vogel mit Jock Mahoney und Shirley Patterson.

    Eine Hubschrauber-Expedition zur Antarktis endet nach einem Zusammenstoß mit einer unbekannten Kreatur mit der Notlandung. Doch entgegen einer Eiswüste finden die Forscher einen tropischen Dschungel. Hier wimmelt es von urzeitlichen Monstern, darunter ein ausgewachsener Tyrannosaurus Rex. Neben den Dinosauriern macht die Hubschrauberbesatzung auch die Bekanntschaft eines Forschers, der seit zehn Jahren als verschollen gilt. Die lange Zeit im Urwald hat den Mann zu einem mental instabilen Eremiten gemacht, dessen Verhalten zu weiteren unvorhersehbaren Problemen führt. Kann die Gruppe diese gefährliche Welt wieder verlassen?

  14. JP (1957) | Drama
    ?
    13
  15. ?
    13
    Historienfilm von Jules Dassin mit Pierre Vaneck und Melina Mercouri.

    Flüchtlinge retten sich 1921 vor türkischem Massaker auf Kreta. Die Dörfler wollen sie nicht aufnehmen und werden während Passionsspielen zu den biblischen Charakteren, die sie spielen. Nur Manolios alias Jesus (Pierre Vaneck) lehnt sich auf. Politisches Manifest von Jules Dassin mit Staraufgebot (Melina Mercouri, Gert Fröbe, Maurice Ronet), entstanden während der faschistischen Militärdikatatur

  16. US (1957) | Musikfilm, Komödie
    6.6
    7.3
    13
    1
    Musikfilm von Rouben Mamoulian mit Fred Astaire und Cyd Charisse.

    Man könnte meinen, durch ihre Adern pulsiert eiskalter Borschtsch: Nina Yoshenka ist eine wunderschöne, aber sittenstrenge sowjetische Gesandte, die in Paris weniger orthodoxe Kameraden vor den Tücken des Champagners und des Kapitalismus bewahren soll. Doch selbst in Ninas Kaltem Krieg könnte eine Tauwetterperiode anbrechen: Als sie den ebenso frechen wie charmanten Amerikaner Steve Canfield kennen lernt, lässt der sich von ihrem Njet nicht beeindrucken. Fred Astaire und Cyd Charisse verzaubern uns hier wie schon in ihrem gemeinsamen Film Vorhang auf! Diesmal begeistern sie in der Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Hits von 1955, der sich auf die berühmte Greta-Garbo-Komödie Ninotschka von 1939 beruft. Cole Porters witzige Songs, jede Menge Gags und die beiden Stars, die mit ihren Tänzen nach der Choreografie von Eugene Loring und Hermes Pan unsterbliche Emotionen beschwören - Seidenstrümpfe beweist, warum Eleganz und Spaß nie aus der Mode kommen.

  17. 6.4
    13
    5
    Science Fiction-Film von Nathan Juran mit John Agar und Joyce Meadows.

    Als der sympathische Forscher Steve March zusammen mit seinem Freund Dan eine seltsame Strahlung in den Bergen nahe seines Hauses beobachten will, ahnt er nicht, dass sich sein Leben dramatisch ändern wird. Der Verursacher der Strahlung ist ein kriminelles Hirnwesen namens Gor, das aus einer fernen Galaxis geflohen ist und die Erde beherrschen möchte. Zunächst fährt es aber in Steves Körper und lässt ihn unvorstellbare Dinge tun,während es auch Gefallen an Steves Verlobter Sally findet. Zum Glück ist die Menschheit nicht allein, denn ein weiteres Wesen namens Vol folgt dem verbrecherischen Gor zur Erde, um ihn unschädlich zu machen.

  18. US (1957) | Western
    6.6
    5.6
    13
    14
    Western von James Neilson mit James Stewart und Audie Murphy.

    Nachdem der Bandit Whitey Harbin zum wiederholten Male die Lohngelder der Eisenbahngesellschaft geraubt hat, engagiert man Grant McLaine, um die Gelder sicher ans Ziel zu bringen. Der nimmt den Auftrag nur widerwillig an. Er hat keine Waffe mehr angerührt, seitdem er bei einer Schießerei einen Menschen tötete. Zu der Bande von Harbin gehört außerdem, was keiner weiß, ein junger Revolverheld namens Utica Kid - und der ist der Bruder von McLaine.

  19. US (1957) | Drama, Biopic
    7.7
    12
    1
    Drama von Joseph Pevney mit James Cagney und Dorothy Malone.

    Dieser biografische Film erzählt die Lebensgeschichte des amerikanischen Schauspielers Lon Chaney, der in der frühen Zeit des Films ein angesehener Star in Hollywood und als "Mann mit den 1.000 Gesichtern" bekannt war. Chaney spielte in erster Linie in Horrorfilmen mit, seine Karriere ist insbesondere so bemerkenswert, weil er das Kind zweier taubstummer Eltern war.

  20. US (1957) | Western
    6.1
    6.5
    12
    5
    Western von Budd Boetticher mit Randolph Scott und John Carroll.

    Bart Allison hat drei Jahre lang einen Mann verfolgt, von dem er glaubt, er habe seine Frau Mary auf dem Gewissen. Endlich ist es ihm gelungen, diesen Tate Kimbrough aufzuspüren. Zusammen mit seinem treuen Freund Sam kommt Allison in die kleine Stadt Sundown, um sich an Kimbrough zu rächen. Dort muss Allison allerdings feststellen, dass Kimbrough den Ort vollkommen beherrscht: die verängstigten Bürger sind ihm hörig. Kimbrough ist gerade im Begriff, Lucy Summerton, das begehrteste Mädchen der Stadt, zu heiraten, die in der leidenschaftlichen Ruby, der Geliebten von Kimbrough, eine Rivalin hat, die so schnell nicht aufgeben will. Während der Trauung dringt Allison in die Kirche ein und gibt ohne Umschweife zu erkennen, dass er mit Kimbrough abrechnen und Lucy zur Witwe machen will. Der Eklat führt zum Aufschub der Hochzeit. Verlockende Angebote, die ihn aus Sundown fortbringen sollen, lehnt Allison ab. Er sucht seine Rache, statt dessen aber muss er allmählich begreifen, dass er sich über seine Frau Selbsttäuschungen hingegeben hat. Das hat Konsequenzen für sein weiteres Handeln und auch für die weitere Entwicklung in der Kleinstadt. Als Allison Sundown wieder verlässt, hat er sein ursprüngliches Vorhaben zwar nicht verwirklicht, dafür aber die eingeschüchterten Bewohner dazu gebracht, so etwas wie Bürgersinn und Selbstbewusstsein zu entwickeln und sich von ihrem Unterdrücker zu befreien.

  21. 5.2
    12
    2
    Abenteuerfilm von Stanley Kramer mit Cary Grant und Frank Sinatra.

    Spanien, im Jahre 1810. Trotz vieler Niederlagen im Kampf gegen die napoleonische Fremdherrschaft gibt sich das besetzte Land nicht geschlagen. Zwar sind die regulären Truppen den französischen Soldaten in offener Feldschlacht nicht gewachsen, dafür aber setzt die Guerilla den Franzosen umso heftiger zu. Miguel ist Anführer der Guerilla-Einheit. Zusammen mit seiner temperamentvollen Freundin Juana hat er es auf eine große Kanone abgesehen, die spanische Soldaten auf dem Rückzug zurücklassen mussten. Sie ist sieben Tonnen schwer und ungemein schwierig zu transportieren. Um sie reparieren und einsetzen zu können, verbündet er sich mit dem britischen Marineoffizier Anthony Trumbull, der in geheimer Mission nach Spanien entsandt wurde. Er soll verhindern, dass das Geschütz in die Hände der Franzosen fällt und gegen die Engländer eingesetzt werden kann. Miguel verspricht dem Captain, ihm die Kanone zu überlassen, wenn er den Guerilleros vorher hilft, sie vor die Mauern der befestigten Stadt Avila zu schaffen, um sie sturmreif zu schießen. Bis Avila sind es rund 1.000 Kilometer, zum Teil durch bergiges Land und schwer zu überwindende Flüsse, außerdem kontrollieren die Franzosen die meisten Regionen. Miguel ist dennoch überzeugt, mit Hilfe der ländlichen Bevölkerung das Wagnis meistern zu können. So beginnt ein abenteuerlicher Marsch, der Trumbull und den Guerilleros alles abverlangt und zusätzliche Probleme schafft, als der Captain sich in Miguels Freundin Juana verliebt.

  22. US (1957) | Drama
    ?
    11
    Drama von Fred Zinnemann mit Don Murray und Eva Marie Saint.

    Die Handlung dreht sich um einen Soldaten, der nach seinem Kriegsdienst in Korea rauschgiftabhängig ist, was nun ein Grund dafür zu werden droht, daß seine Familie auseinanderbricht. Doch er wagt es, den Kampf gegen seine Sucht aufzunehmen.

  23. US (1957) | Dokumentarfilm
    ?
    11
    1
    Dokumentarfilm von Lionel Rogosin.

    Die Handlung dieses dokumentarischen Filmes spielt in einem Armenviertel New Yorks, und erzählt die Geschichte eines Mannes namens Ray, der sich, nachdem er hier angekommen ist, in einer Bar betrinkt und während er auf der Straße schläft seiner Habseligkeiten beraubt wird. Er macht sich nun auf die Suche nach dem Räuber, den er auch bald findet - und sich mit ihm anfreundet.

  24. JP (1957) | Drama
    7.2
    11
    1
    Drama von Yasuzo Masumura mit Hiroshi Kawaguchi und Hitomi Nozoe.

    Kinichi Miyamoto und Akiko Shirakawalernen sich kennen, als beide ihre Väter, die beide im Gefängnis sitzen, besuchen. Sie verbringen einige Stunden miteinander und sie verliebt sich in ihn, er aber hat den Kopf anderswo, denn er benötigt dringend Geld, das er als Kaution für seinen Vater hinterlegen will, und auch seine selbstsüchtige Mutter will ihm diese Summe nicht geben. Erstaunlicherweise braucht auch Akiko exakt die selbe Summe, um damit ebenfalls ihren Vater per Kaution aus dem Gefängnis zu holen ...

  25. DE (1957) | Kriegsfilm, Drama
    6.2
    11
    4
    Kriegsfilm von Frank Wisbar mit Hansjörg Felmy und Sabine Bethmann.

    Zusammen mit drei Freunden beginnt der Offiziersanwärter Teichmann 1940 seinen Dienst auf einem deutschen Minensucher. Als das Boot mitsamt der Flottille im Ärmelkanal versenkt wird, rettet Teichmann das Leben des schwer verwundeten Flottillenchefs Wegener, in dessen hübsche Frau Edith er unglücklich verliebt ist. Der erblindete Wegener ist nun völlig auf seine Frau angewiesen. Desillusioniert über seine aussichtslose Liebe setzt Teichmann seinen Dienst auf einem U-Boot fort, auf dem Wegeners Jugendfreund Lüttke das Kommando führt. Als Lüttke mitbekommt, dass Teichmann und Edith sich offenbar füreinander interessieren, muss der junge Offizier allerhand Schikanen erdulden, bis er sich den Respekt des Kommandanten erwirbt.