Die meist vorgemerkten Filme von 1958
- Der Korsar von MonteForte?12Abenteuerfilm von Sergio Grieco mit Gérard Landry und Pina Bottin.
Nachdem der herrschsüchtige Don Manfredo von Monteforte mit Hilfe heimtückischer Piraten seinen Bruder, den eigentlichen Herzog von Monteforte, gestürzt hat, gibt es nur noch eine Bedrohung: den schwarzen Korsaren Ricardo und seine Freibeuter. Dieser hat sich auf die Seite des unterdrückten und hungernden Volkes gestellt und bekämpft Manfredo mit allen Mitteln. Als Ricardo Wind von einem bevorstehenden großen Lebensmitteltransport des Herzogs bekommt, plant er mit seinen Getreuen einen Überfall. Doch der Transport ist eine Falle...
- Einmal noch die Heimatseh'n?12Heimatfilm von Otto Meyer mit Rudolf Lenz und Anita Gutwell.
Der junge Jäger Michael hat es schwer in seinem neuen Revier. Sein Kollege Bertl, der erste Jäger, fürchtet ihn als Konkurrent im Beruf und in der Liebe und begegnet ihm mit Neid und Ablehnung. Aus Eifersucht schiebt er ihm ein Verbrechen in die Schuhe. Der unschuldige Michael wird verhaftet und verurteilt, kann jedoch nach Afrika fliehen, wo er als Großwildjäger arbeit. Doch Michael kann die Heimat nicht vergessen. Voller Sehnsucht beschließt er, nach Hause zurückzukehren, selbst wenn dort die Gefängniszelle auf ihn wartet.
- Die singenden Engel vonTirol?11Komödie von Alfred Lehner mit Hans Söhnker und Hertha Feiler.
Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt. Ihre Tochter Evi, ein sensibles Kind, spürt das und leidet darunter. Evi hängt gleichermaßen an Vater und Mutter und möchte keinen von ihnen missen. Als Nora Kramer gegen den Wunsch ihres Mannes eine Filmrolle annimmt, fährt Erik zusammen mit seiner Tochter in den Urlaub nach Tirol. Dort freundet Evi sich mit dem kleinen Pauli an; bei ihm zu Hause wird viel musiziert. Pauls Eltern führen eine glückliche Ehe und sind stets für ihre Kinder da. Evi verbringt viel Zeit bei den Engels, der Zusammenhalt zwischen Eltern und Kinder gefällt ihr. Wenig später erkrankt sie, und es stellt sich heraus, dass sie an einer Herzmuskelentzündung leidet. Sie muss umgehend nach Innsbruck ins Krankenhaus. Dort verschlechtert sich ihr Zustand so sehr, dass der Professor um das Leben der Patientin bangt. Die Sorge um ihr Kind bringt Erik Kramer und seine Frau wieder zusammen. Um Evi möglicherweise eine letzte Freude zu machen, holt man die Familie Engel in die Klinik und spielt der kleinen Patientin vor, es sei Weihnachten.
- Ooh... dieseFerien3.911Komödie von Franz Antel mit Heidi Brühl und Georg Thomalla.
Familie Petermann beschließt einen Familienurlaub in den sonnigen Süden. Die Petermanns, das sind der Großvater, Vater Max, Mutter Biggi, die Kinder Stupsi, Sohn Andy und die hübsche Monika, Schwester von Max Petermann. Dazu mietet man sich einen flotten Schlitten, denn Max Petermann hat gerade seinen Führerschein gemacht. Nicht nur, dass es wegen mangelnder Fahrpraxis diverse Startschwierigkeiten gibt, mit dem Wagen hat es außerdem eine besondere Bewandtnis: Tief in den Polstern versteckt sind geheime Dokumente, die ein Gangstertrio ins Ausland schmuggeln will. Infolge eines verwechselten Nummernschildes kommt es zu einigen Turbulenzen. Willi Polz wird von dem Trio damit beauftragt, die Petermanns im Auge zu behalten, um bei passender Gelegenheit die Papiere sicherzustellen. Natürlich kommt auf der Reise nach Bella Italia immer etwas dazwischen. Dass sich Willi in die blonde Monika verliebt, überrascht dabei am wenigsten. Doch des Großvaters Aktionen sind die wirkliche Sensation.
- Zum goldenenOchsen?Komödie von Hans Trommer mit Willy Ackermann und Else Ackerschott.
Als der Ochsenwirt Egli (Schaggi Streuli) vernimmt, dass seine Tochter Rosmarie (Ursula Kopp) mit ihrem Freund, dem Matrosen Lukas (Paul Bösiger), von Basel aus zu einer Schifffahrt rheinabwärts aufgebrochen ist, nimmt er die Verfolgung auf. Zwischen Straßburg und Düsseldorf stellt er die beiden und überredet Lukas zur Übernahme des “Ochsen”, der in ein Hotel umgebaut werden soll. Angesichts der dauernden Reibereien zu Hause besinnen sich die jungen Leute bald wieder anders. Egli lässt sich umstimmen und erlaubt ihnen, ihr eigenes Leben auf dem Rhein zu leben.
- Der Mann ohneNerven?Thriller von John Gilling mit Jack Palance und Anita Ekberg.
Britisches Krimi-Abenteuer aus dem Jahr 1958.
- Seine Hoheit war einMädchen?Komödie von Rudolf Schündler mit Gunther Philipp und Maria Sebaldt.
Oberstleutnant Ferdinand (Harald Juhnke) und sein Bursche Leopold (Gunther Philipp) reisen in einem überfüllten Zug. Damit für die Schauspielerinnen Konstanze (Christine Görner) und Karoline (Maria Sebaldt) auch noch Platz geschaffen werden kann, geben die beiden sich als Erzherzog und dessen Adjutant aus.
Der hohe Besuch sorgt für mächtige Aufregung in der Garnisonsstadt. Die ehrgeizige Gattin (Grethe Weiser) des Oberst Zierpfandl (Joe Stöckel) setzt inzwischen Feldübungen an. In der edlen Uniform ihres Mannes bereitet sie sich schon mal für den Empfang des außergewöhnlichen Besuchs vor.
- Rauschgift-Banditen?Drama von Joseph Kane mit Rod Cameron und Vera Ralston.
Rauschgift-Banditen ist ein US-amerikanischer Drogenkrimi aus dem Jahr 1958, der die Geschichte der Nachtclub-Sängerin Lynn (Vera Ralston) erzählt, die ihren geliebten Mann Bill bei einem Verkehrsunfall verliert. Daraufhin hegt die Polizei den Verdacht, dass Bill in zwielichtige Rauschgiftgeschäfte verwickelt war und dadurch seinen Tod fand.
- Ich war MontysDouble?Kriegsfilm von John Guillermin mit John Mills und Cecil Parker.
Der Kriegsfilm Ich war Montys Double basiert auf dem Buch von M.E. Clifton James und beschreibt, wie ein Mann sich während des Zweiten Weltkriegs als Feldmarschall ausgibt.
- Fortunella(1958)?von Eduardo De Filippo mit Alberto Sordi und Giulietta Masina.
Italienisch-französische Komödie aus dem Jahre 1958.
- Die Abenteuer des kleinenRémi?Drama von André Michel mit Gino Cervi und Pierre Brasseur.
Italienisch-französische Komödie aus dem Jahre 1958.