Die meist vorgemerkten Filme von 1976
- Wie Zar Peter seinen Mohrenverheiratete?21Musikfilm von Aleksandr Mitta mit Vladimir Vysotsky und Aleksey Petrenko.
Der Mohr Ibrahim Petrowitsch Hannibal war ein Geschenk an den Zarenhof. Zar Peter I. liebte den dunkelhäutigen Jungen wie sein eigenes Kind. Er ließ ihm Bildung zukommen und schickte ihn an den französischen Hof. Dort erweiterte Ibrahim Hannibal offensichtlich nicht nur seine Seefahrtskenntnisse, denn Zar Peter muss ihn nach einer aufsehenerregenden Liebesaffäre heim nach Petersburg holen. Um sein dunkelhäutiges Patenkind, das inzwischen sein fähigster Berater ist, in Russland fest zu verwurzeln, will der Zar seinen Mohren mit Natascha, der Tochter des Bojaren Gawrilo Afanassjewitsch verheiraten - außerdem ist das Mädchen bezaubernd anzuschauen und hat ganz offensichtlich bereits das Mohrenherz entflammt. Doch als Natascha vor Schreck in Ohnmacht fällt, deutet Ibrahim Hannibal das als Abneigung. Er weigert sich, den Wunsch des Zaren zu erfüllen und fällt in Ungnade. Die dumme, faule Bojarenfamilie dagegen ist froh, der kränkenden Verbindung entkommen zu sein. Nun macht sich der nichtsnutzige Marineleutnant Michail Goworow Hoffnung. Als auch der Bojar Gawrilo wegen Faul- und Dummheit beim Zaren in Ungnade fällt und mit seiner Familie verbannt werden soll, bittet Gawrilo den Mohren inständig, seine Tochter zu heiraten. Ibrahim Hannibal stellt ihm dafür eine Bedingung: An der geheimen Hochzeit dürfen nur die Braut, der Bräutigam und ein Geistlicher anwesend sein. Dann schreibt er zwei Billets - eins für Natascha und eins für Michail Goworow. Wie wenig weiß doch der Mohr von Nataschas wahren Gefühlen.
- Wer schluckt schon gerne blaueBohnen?42Komödie von Melvin Frank mit George Segal und Goldie Hawn.
Goldie Hawn und George Segal als gewiefte Gauner, die sich im wilden Westen gegenseitig übers Ohr hauen. Ein witziger Schlagabtausch und Kampf der Geschlechter, der zu den großen Kinohits der 70er gehört.
- Maxe Baumann: Ferien ohneEnde?2Komödie von Peter Hill mit Gerd E. Schäfer und Traute Sense.
Maxe Baumann geht nach fünfzig Jahren in Rente und will sich nun all dem widmen, wofür er bisher wenig Zeit hatte. Doch das vermeintlich süße Leben als Ruheständler entpuppt sich als stressiger Kampf mit dem familiären wie häuslichen Chaos. Denn anstatt sein neues Dasein als Rentner in Ruhe anzugehen, versucht er Familie, Haushalt, Wohnung und Garten "auf Vordermann" zu bringen und kehrt dabei das Unterste zuoberst und umgekehrt. Dabei bleibt kein Auge trocken. Als sich Max nach diversen Fehlschlägen in den Schmollwinkel zurückziehen will, erweist sich Erna Mischke, seine Nachfolgerin im Betrieb, als wahrer Kumpel und bietet ihm nicht nur einen rettenden Strohhalm, sondern einen für ihn gangbaren Weg aus der Misere. Gerd E. Schäfer brilliert in der Rolle des schrulligen, kein Fettnäpfchen auslassendes Familienoberhaupt, das Ordnung schaffen will und doch nur Chaos stiftet.
- Oljas Abenteuer mit demHausgeist?23Märchenfilm von Boris Buneyev mit Rolan Bykov und Oksana Duben.
In den großen Ferien ist Olja zur Großmutter aufs Land gefahren. Großmutter wohnt in einem schönen, alten Holzhaus. Olja hat viel Zeit zum Spielen, ist aber auch oft allein. Eines Tages begegnet ihr auf dem Boden ein Männlein - Schischok genannt. Wie sich herausstellt, lebt der Schischok schon hundert Jahre im Haus der Großmutter. Abgesehen von seinem Messertick, ist er kein schlechter Kerl. Er ist vielmehr lustig und sprudelt nur so vor Einfällen. Oljenka findet in Schischok einen guten Freund und verbringt viel Zeit mit ihm. Als allerdings am Ende der Ferien Oljas Mutter kommt, um die Tochter abzuholen, heißt es Abschiednehmen. Können Olja und Schischok Freunde bleiben?
- Die Pfeile des RobinHood?2Abenteuerfilm von Sergei Tarasov mit Boris Khmelnitsky und Regina Razuma.
Bei einem traditionellen Wettkampf der Bogenschützen winkt dem Sieger ein Silberpfeil mit goldener Spitze und goldenen Federn. Auch Robin Hood nimmt unerkannt an diesem Kampfspiel teil. Als aber nach und nach alle Bewerber ausscheiden, er als bester Schütze den Preis gewinnt, fällt seine Tarnung auf. Denn niemand unter all den Normannen geht so geschickt mit Pfeil und Bogen um wie Robin Hood. Schließlich kann er sich dank seiner eigenen Kaltblütigkeit und mithilfe seiner Freunde aus der gefährlichen Situation retten. Aber nicht nur die Ärmsten helfen Robin Hood. Da ist der Narr des Feudalherren Gisborne, der seine Position nutzt, um Robin zu unterstützen. Da sind auch der Müller und seine schöne Tochter Maria. Nicht zuletzt der Mönch und Einsiedler Tuka, der den irdischen Freuden weit mehr zugetan ist als denen der Ewigkeit. Die Auseinandersetzungen mit Robins Erzfeind, dem grausamen Gisborne, der im Bündnis mit dem Bischof und Richter von Nottingham seine Macht weiter festigen will und dem dabei jedes Mittel recht ist, erfordern letztlich viele Kämpfe und Opfer.
- Polizeiruf 110:Vorurteil??2Kriminalfilm von Hans Knötzsch mit Peter Borgelt und Erik Veldre.
Als man die Leiche der ertrunkenen Christine Eggert findet, steht für die Leute aus dem Ort der Tathergang bereits fest. Unüberhörbar hatte es am Vorabend wieder einmal Streit gegeben zwischen dem Busfahrer Horst Eggert und seiner Frau. Der desolate Zustand der Ehe war ein offenes Geheimnis. Auch mit ihrem Stiefsohn Lutz stand Christine Eggert in dauerndem Kleinkrieg, in dem sich Horst Eggert meist auf die Seite des Kindes schlug. Während Oberleutnant Fuchs und seine Kollegen noch ermitteln, verschwindet Horst Eggert, der sich bei der Vernehmung in Widersprüche verwickelt hatte und zudem von einem Kollegen beschuldigt wird, eine hohe Summe aus dessen Geldbörse gestohlen zu haben. Und noch ein weiteres Indiz spricht gegen den mürrischen Einzelgänger. In einem Röhrchen mit harmlosen Schmerztabletten findet die Polizei ein starkes Schlafmittel, das Christine Eggert, die häufig Medikamente nahm, vor ihrem Tod in großen Mengen geschluckt hatte.
- Polizeiruf 110: Ein ungewöhnlicherAuftrag?2Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Jürgen Frohriep und Bruno Carstens.
Aus dem Tresor eines Hotelrestaurants wurde ein Sparbuch mit einem Guthaben von 31.276,85 Mark, Bargeld in Höhe von 15.500 Mark sowie eine afrikanische Ebenholzfigur im Wert von ca. 1.200 Mark gestohlen. Außerdem fehlten die Einnahmen dreier Tage in Höhe von 12.500 Mark. Das Sparbuch, das Geld und die Figur hatte am Abend zuvor der Seemann Wolfgang Hessel im Hoteltresor der ihm bekannten Frau Kraßmann hinterlegt. Der Tresor war weder gewaltsam, noch mit einem fremden Schließwerkzeug geöffnet worden. Da es bald schon eindeutige Hinweise gibt, dass der Täter aus dem Kreis der Hotelmitarbeiter stammt, wird in die Ermittlungen zur Aufklärung des Diebstahls die Leiterin des Hauses, Frau Kraßmann, mit einbezogen. Doch zur Überraschung, nicht nur von Oberleutnant Hübner, stellt sich bald heraus, dass es im Leben von Irmgard Kraßmann Konflikte gibt, die sie bis jetzt geschickt verbergen konnte. Doch ist das für einen Tatverdacht schon ausreichend?
- Polizeiruf 110: SchwarzeLadung?21Drama von Otto Holub mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.
In der Nacht vor einer kurzfristig angekündigten Inventur wird in ein Lager für Haushaltstechnik eingebrochen. Allzu deutliche "Einbruchsspuren" und eine gründliche Überprüfung des Lagers durch Spezialisten der Kriminalpolizei bestätigen bald schon den Verdacht, dass der Einbruch nur vorgetäuscht wurde, um einen hohen Fehlbestand zu vertuschen. Für die Nacht des Einbruchs haben alle Mitarbeiter des Lagers ein Alibi. Doch Oberleutnant Fuchs und Wachtmeister Subras sind sich sicher, dass der Täter unter ihnen zu finden ist. Wer hatte die Möglichkeit, unbemerkt über längere Zeit große Warenmengen aus dem Lager zu stehlen und warum wurden die Fehlbestände trotz aller Kontrollen nicht entdeckt?
- Polizeiruf 110: Bittezahlen!?2Drama von Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.
Udo Krüger wurde auf frischer Tat ertappt und doch leugnet er hartnäckig, dass er in dem Haus von Wolfgang Polisch etwas stehlen wollte. Auch Polisch, der nur auf Drängen seiner Partygäste die Polizei gerufen hat, bagatellisiert den Vorfall. Auf den ersten Blick scheint der Einbruch kein Fall für Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt zu sein, doch bald schon kommt das Kriminalistenteam einem groß angelegten Betrug auf die Spur, an dem nicht nur Krüger und Polisch beteiligt sind. Um diesen Fall aufklären zu können, muss Kriminalmeister Subras als verdeckter Ermittler eingesetzt werden. In der Rolle eines Kellners ermittelt er in dem Restaurant, das durch den Fleischfahrer Krüger beliefert wird und in dem Polisch als Lager- und Küchenchef arbeitet. Durch den Einsatz von Subras gelingt es Oberleutnant Fuchs das fein gesponnene Netz aus Manipulation und Betrug aufzudecken und alle Beteiligten an diesem "Geschäft" zu überführen.
- Wie Honza beinahe König gewordenwäre?2Komödie von Borivoj Zeman mit Petr Nározný und Slávka Budínová.
Mit List bringt ein junger Bauernbursche die verwöhnte, angeblich stumme Königstochter zum Sprechen. Eine Sympathische Märchenverfilmung nach den auch in Deutschland bekannten "Geschichten vom dummen Hans" mit dem tschechischen Popstar Jiri Korn in der Hauptrolle. Der Regisseur - nicht zu verwechseln mit Karel Zeman - gehört zu den Routiniers des tschechischen Märchenfilms und ist hierzulande eher unbekannt. Honza scheint sein ganzes Leben versäumen zu wollen. "Auf dem Ofen wird dir das Glück nicht begegnen", mahnt die Mutter. "Es ist an der Zeit, dass du in die Welt gehst. Vielleicht wartet schon eine Prinzessin auf dich und ein halbes Königreich." Zum Schluss aber will Honza, der sich als wahrer Hans im Glück entpuppt, das ihm zu Füßen liegende halbe Königreich nicht und auch nicht die Prinzessin, sondern nur die schöne Maruska.
- Die unglaublicheSarah?21Biopic von Richard Fleischer mit Glenda Jackson und Daniel Massey.
Dieses Dokudrama dreht sich um das Leben der französischen Schauspielerin Sarah Bernhardt. Sie kam 1844 in Paris zur Welt und war nach ihrer Ausbildung und einigen mäßigen Jahren eine der erfolgreichsten Darstellerinnen ihrer Zeit. Ihr schauspielerisches Talent beschränkte sich aber auf dieses Metier, als sie später ein eigenes Theater eröffnen wollte, führte dies ziemlich schnell zum bankrott.
- Hollywood onTrial?21Dokumentarfilm von David Helpern mit Ronald Reagan.
Diese Dokumentation dreht sich um die Untersuchung "unamerikanischer" Aktivitäten nach dem Zweiten Weltkrieg in Hollywood und die Auswirkungen auf die Filmindustrie. Insbesondere wollte man herausfinden, ob unter den Hollywoodstars Kommunisten waren, wobei auch die Größen der damaligen Zeit nicht verschont wurden.
- BakersHabicht(1976) | Western?21Western von Lyman Dayton mit Clint Walker und Diane Baker.
Der Mob terrorisiert Dan Baker (Clint Walker). Dessen Sohn Billy (Lee Montgomery) eilt ihm mit einem Habicht zu Hilfe.
- Bluthunde vom Teufelzerrissen?21Drama von Remi Kramer mit Ben Gazzara und Britt Ekland.
Der ehemalige Söldner Clifford Baumgartner nimmt nochmal einen Auftrag an, bei dem er einen reichen Geschäftsmann, der in einen Dschungel in der dritten Welt verschleppt wurde, befreien soll. Zusammen mit seinem Partner Watson schlägt er sich durch den Urwald und die beiden erledigen dabei einige Terroristen. Doch schon bald stellen sie fest, dass die Fronten doch nicht so klar sind, wie gedacht.
- Tatort: ZweiLeben5.22Kriminalfilm von Wolfgang Staudte mit Hansjörg Felmy und Heinz Bennent.
Franz Scheller hat vor Jahren in den USA als Kronzeuge gegen die Mafia ausgesagt. Danach hat sich der deutschstämmige Amerikaner in die Bundesrepublik abgesetzt, um der Rache der Mafia zu entgehen. Das FBI hat ihn mit Pässen und Urkunden versorgt und ihm eine neue Identität aufgebaut. Scheller lebt als Fotohändler in Essen, er hat geheiratet und wäre wahrscheinlich für immer von der Bildfläche verschwunden, wenn es da nicht eine Frau gäbe, Vivian Hamilton, mit der er als Mafioso in den Staaten verheiratet war. Vivian weiß, dass Scheller eine Leidenschaft hat, die ihn nicht loslässt: er ist Spieler. Systematisch lässt sie alle Orte durchforschen, an denen um hohe Summen gepokert wird. Vivian entdeckt Scheller. Sie weiß, dass sie ihn nur dann bekommen kann, wenn sie ihn zur Flucht zwingt. Aber Scheller wird sein bürgerliches Leben nicht aufgeben, es sei denn aus Todesangst. Vivian sorgt dafür, dass ein Anwalt der Mafia Scheller entdeckt und dies seinen Bossen meldet. Für Scheller beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Er muss den Mann, der ihn identifiziert hat, umbringen. Kommissar Haferkamp steht vor einer schwierigen Situation: er hat einen Fall zu lösen, der weit über die alltägliche Arbeit der Essener Polizei hinausgeht. Erst als die Situation sich zuspitzt, als ein weiterer Mord geschieht und Scheller bereit scheint, mit Vivian ins Ausland zu fliehen, kann Haferkamp zugreifen.
- Mit Dobermännern spaßt mannicht?2Gaunerkomödie von Byron Chudnow mit Fred Astaire und James Franciscus.
Auf der Jagd nach einem Mafioso erhält ein Agent des Justizministeriums unerwartete Hilfe von den fünf Dobermännern eines ehemaligen Hochstaplers. Krimikomödie als Fortsetzung des Hundehorrors "Die Dobermann-Bande".
- DieTannerhütte?2Drama von Ingo Kratisch und Marianne Lüdcke mit Karlheinz Böhm und Traugott Buhre.
Die Handlung dreht scih um den Besitzer eines Stahlwerks an der Ruhr, der sein Unternehmen nicht zu einer AG sondern zu einer Genossenschaft unter Beteiligung der Arbeiter machen will. Hierbei stößt er allerdings auf unerwartet große Hindernisse, die den Plan letztendlich zum scheitern bringen.
- Zwei Teufelskerle auf dem Weg nachIstanbul(1976) | Actionfilm?21Actionfilm von Natuk Baytan und Ernst Hofbauer mit Cüneyt Arkin und Alberto Dell'Acqua.
Rivalisierende Ganoven jagen sich gegenseitig einen Geldkoffer und ihre Bettgespielinnen ab. Klamauk mit pausenlosen, teilweise brutalen Keilereien. Beim Testosteron-Gespann Arkin/Widmark wird anders als bei Spencer/Hill nicht nur geprügelt sondern auch mit Sexappeal und Lendenkraft gerammelt, was das Zeug hält.
- Echos einesSommers?2Drama von Don Taylor mit Richard Harris und Lois Nettleton.
Die 11-jährige Deirdre (Jodie Foster) leidet an einer unheilbaren Herzkrankheit. Sie hat nur noch kurze Zeit zu leben. Um Deirdre die letzten Tage so schön wie möglich zu machen, ziehen ihre Eltern mit dem Mädchen an einen pittoresken Ort an der Südostküste Kanadas. Dort lernt das Mädchen den neunjährigen Philip (Brad Savage) kennen, der ihr neuen Lebensmut gibt.
- Hans imGlück?2Märchenfilm von Wolfgang Petersen mit Ursula Diestel und Christiane Domschke.
Dieser TV-Film von Wolfgang Petersen orientiert sich am gleichnamigen Märchen "Hans im Glück" der Gebrüder Grimm.
- Der roteSteckbrief(1976) | Politdrama?2Politdrama von Frank Cassenti mit Roger Ibanez und Pierre Clémenti.
Am 21. Februar 1944 wurden 22 Mitglieder der Partisanengruppe Manouchian von einem deutschen Militärgericht zum Tode verurteilt. Der Film rekonstruiert das Geschehen und schlägt eine Brücke zwischen Gestern und Heute: Nach dem Rückblick blendet er in die Gegenwart und zeigt, wie eine Gruppe Schauspieler auf Mitglieder der Résistance stößt.