Die meist vorgemerkten Filme von 2002

Du filterst nach:Zurücksetzen
2002
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Heiße Grüße aus Prag
    3.4
    Drama von Sylvia Hoffmann mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Milan, Sohn des tschechischen Traditionshauses Materna, will mit seinem finanzstarken deutschen Partner Jochen Krause in Leipzig eine neue, preiswertere In- strumenten-Serie auf den Markt bringen. Die Präsentation soll in einem Leipziger Hotel stattfinden. Milans Vater Pavel reist mit Fertigungsleiter Klaus Mai an. Zwischen Vater und Sohn kommt es zu einem heftigen Streit. Kurze Zeit später wird Milan tot aufgefunden. Als Hauptverdächtige machen Ehrlicher und Kain Milans Freundin Eva aus, die überstürzt abgereist ist. Ehrlicher bittet den tschechischen Kollegen Cerny um Hilfe, doch der hat andere Sorgen. Ehrlicher muss sich allein in Prag durchschlagen, doch Kain kommt ihm zu Hilfe.

  2. DE (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Gero Erhardt mit Helmut Zierl und Sophie Schütt.

    Floriane und Stefanie sind beste Freundinnen. Als nun Florianes Vater auf die Idee kommt, ihr ein Praktikum in seinem Hotel auf Bermuda zu verordnen, muss Stefanie für Floriane einspringen, damit ihr bereits geplanter geheimer Segeltörn mit ihrem Lover Jack nicht ins Wasser fallen muss. Die beiden tauschen ihre Pässe, und während Stefanie das Praktikum antritt, vergnügt sich Floriane mit Jack auf seiner Yacht. Doch die beiden sind nicht allein. Skipper Roland ist mit von der Partie und hilft Floriane aus der einen oder anderen brenzligen Situation. Langsam lernen sich die beiden besser kennen, und schließlich stellt sich heraus, dass Roland kein "normaler" Skipper ist. Hotelmanager Michael Wagner setzt Stefanie zunächst für die Betreuung seines Sohnes ein. Das letzte Kindermädchen hat gerade wieder einmal gekündigt, und Stefanie kommt ihm wie gerufen. Sie kümmert sich mit sichtlicher Freude um Philip, der allmählich Zutrauen fasst. Die aufkommende Vertrautheit zwischen Familie Wagner und Stefanie ist Isabel, Michaels Assistentin, ein Dorn im Auge. Sie hat Michael ihre eindeutigen Absichten signalisiert und wartet nun auf eine Entscheidung . . . Völlig überraschend taucht Dieter Bendt auf Bermuda auf. Mit seinen üblichen unangemeldeten Hotelbesuchen will er zum einen seine Mitarbeiter kontrollieren und gleichzeitig nach seiner Tochter sehen. Sein Erscheinen sorgt für allerlei Verwicklungen.

  3. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Sabine Landgraeber mit Peter Weck und Jaecki Schwarz.

    Die Rentner Eddie und Schorsch sind ein altes Gaunerpaar mit reichlich Knasterfahrung. Wohlhabend verheiratet mit den Unternehmerinnen Dorothee van Zythen und Hilde Ranke, genießen sie ihren Ruhestand auf Doros Schönheitsfarm. Häufiger Gast des Hauses ist Hauptkommissar a. D. Barrack. Die drei Männer verbindet viel Gemeinsames aus der Vergangenheit. Als Eddie und Schorsch Zeugen eines dilettantisch ausgeführten Raubüberfalls am Hamburger Flughafen werden, juckt essie in den Fingern: Einmal noch wollen sie der Welt zeigen, wie so etwas mit Stil aussieht - und zwar nur aus rein "sportlichen" Gründen. So stehlen sie mit einem genialen Streich die streng bewachten Diamanten des Scheichs Osa Ibn Sulamn al Raschid - wohlwissend, dass die Schmuckstücke bei der Piccadilly Limited Corporation in London bestens versichert sind. Dort sollen die guten Stücke auch unverzüglich hin. Doch das Wertpaket kommt niemals an. Schorsch und Eddie machen sich auf die turbulente Jagd nach den Steinen, die beide über England bis in die Spielhöllen der Côte d'Azur führt.

  4. US (2002) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    Kriminalfilm von James Dalthorp mit Richard Tyson und Joe Nieves.

    Police Officer Thomas Carruth kämpft für seine eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit. Wann immer ein Verdächtiger mangels Beweisen freikommt, tritt Carruth an, um dem vermeintlichen Täter seine Strafe zukommen zu lassen. Dabei scheut er auch vor Anschlägen auf Unschuldige nicht zurück.

  5. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama von Daphne Charizani mit Kathrin Angerer und Carlos Lopez.

    Wie findet man den richtigen Mann oder die richtige Frau für das Leben? Und gibt es ihn oder sie überhaupt? Eine große und gleichzeitig banale Frage. "Madrid" erzählt mit angenehmer Leichtigkeit die Liebesgeschichte von Isabel und Manuel, einem kleinen Spediteur und einer Supermarktassistentin, die der Alltag zusammenführt. Isabel arbeitet in einem deutschen Supermarkt. In ihrem Pass steht Spanierin und das ist weder verkehrt noch ganz richtig. Ihre Eltern sind ehemalige Gastarbeiter. Sie stammen aus Móstoles, nicht weit von Madrid, wo sie mittlerweile wieder leben. Isabel ist in Deutschland geblieben. Spanisch spricht sie nur noch mit ihrer Mutter. Als Assistentin des Marktleiters versteht sich Isabel gut mit ihren Kolleginnen. Ihre Arbeit ist anstrengend, aber sie ist zufrieden. Sie hat einen Freund, Karl, der sich bald von ihr trennt, weil er sie "gefühlsarm" findet. Isabel läuft ihm nicht nach. "Wenn er mich möchte, muss er etwas dafür tun", sagt sie der Kollegin Gabi, mit der sie in der Pause häufig eine rauchen geht. Gegenüber des Supermarktes ist eine Spedition, die Klemm-Spedition. Sie gehört Manuel Martinez-Klemm, einem jungen Halbspanier.Er macht Kleintransporte, findet aber, dass die Zeit reif für etwas Größeres ist: "Spanien hin und zurück, was sagst du?" Isabel findet es gut. Manuel gefällt ihr, vielleicht, weil er sie keine Sekunde im Unklaren lässt. Er will Isabel. Als sie ihn fragt, wie seine Frau sein sollte, meint er "weiblich". Genauer kann er es nicht sagen, er weiß nur, dass Isabel jetzt zu ihm gehört und zu niemand anderem sonst. Manuel scheint vieles für sich geklärt zu haben. Er möchte es zu etwas bringen, dafür braucht er einen größeren Laster, ein anderes Büro und eine Frau an seiner Seite: Isabel. Nach einigen Tagen erklärt er Isabel, dass er ein Kind von ihr will. Er stellt sie vor die Entscheidung, ein Kind oder er ist weg. Isabel weiß nicht, was sie damit anfangen soll. Mit so einer Frage. So einer Entscheidung. So einem Mann.

  6. DE (2002)
    ?
    von Martin Semlitsch mit Arno Frisch und Clemens Schick.

    Geschichte zweier Irrenhausinsassen

  7. US (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von John Walsh mit Martin Donovan und Mary-Louise Parker.

    Nach einem angeheiterten One-Night-Stand haben zwei New Yorker Nachbarn scheinbar nichts gemeinsam. Er ist ein unscheinbarer Klempner, sie eine Drehbuchautorin mit einem unproduzierten Script. Als der Klempner jedoch vorgibt ein Filmregisseur zu sein, damit auch er einmal im Mittelpunkt des Interesses steht, nutzt die Autorin diesen Schwindel aus, um ihr Drehbuch produziert zu bekommen. Der Hochstapler und seine Komplizin sorgen für einen turbulenten, amüsanten Spaß - denn Lügen haben kurze Klempner Beine!

  8. DE (2002) | Drama
    4.2
    3.5
    Drama von Rudolf Thome mit Vladimir Weigl und Sabine Bach.

    Venus ist Schriftstellerin und lebt mit ihrem Mann Max und zwei Kindern auf einen abgelegenen Bauernhof. Für sechs Wochen verläßt sie diese Idylle, um in Berlin ein Buch zu schreiben. Laut Vertrag steht schon fest, dass es verfilmt wird. Auch soll ihre Arbeit beim Enstehen via Internet gelesen und beobachtet werden. Dass dieses Beobachten sich aber nicht auf ihr Schreiben und den Schreibtisch beschränkt, wird ihr erst klar, als ihr Sohn unwissend auf die enthüllende Kamera klickt. Die Erkenntnis stürzt die Familie und besonders ihren Ehemann in entsetztes Erstaunen. Venus entledigt sich des Liebhabers, um auf ihren Olymp zurückzukehren.

  9. ?
    Musikfilm von MTV Team mit Gary Crowley und Lynyrd Skynyrd.

    20 Video Music Clips und Berichte aus der Londoner Musikszene von DJ Gary Crowley

  10. US (2002) | Drama
    ?
    Drama von Ian Barry mit Mary Tyler Moore und Holliston Coleman.

    Vom Leben und der Liebe enttäuscht führt Miss Lettie eín einsames Leben auf einer Farm. Doch eines Tages taucht ein neues Licht in ihrem Leben auf: Ihre Nichte Travis, von der Lettie bisher noch nicht einmal wusste, daß es sie gibt.

  11. DE (2002) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller von Miguel Alexandre mit Désirée Nosbusch und Günther Maria Halmer.

    Um in ihrer Forschung ungesrtört arbeiten zu können, setzt die Genetikerin Dr. Katharina Kluge sich mit ihrer Familie in ein Ferienhaus ab. Hier wird sie von maskierten Verbrechern überfallen, und dazu gezwungen, Schlaftabletten zu schlucken. Sie schafft es aber mit letzter Kraft zu entkommen und zur Polizei zu fahren. Hier will ihr zunächst niemand glauben, aber als die Beamten zum Haus fahren und Katharinas Familie getötet vorfinden, finden sie dort auch einen Abschiedsbrief in Katharinas Handschrift, mit dem Inhalt, dass sie die Konsequenzen ihrer Arbeit nicht verantworten könne. Die Wissenschaftlerin steht nun unter Mordverdacht, schafft es aber erneut zu fliehen, und sie muß nun herausfinden, was hinter der ganzen Sache steckt.

  12. DE (2002) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rolf von Sydow mit Christine Reinhart und Harald Krassnitzer.

    Über die Weihnachtsfeiertage ist ein einsames Farmhaus in den Hochmooren von Yorkshire das Ferienziel von Barbara und Ralph, einem Ehepaar aus Deutschland, das hofft, während langer Spaziergänge ihre Ehe retten zu können. Beide arbeiten als Rechtsanwälte; Barbara ist eine erfolgreiche und prominente Strafverteidigerin, Ralph ist Jurist bei einer Bank. Doch schon am zweiten Tag tritt eine Situation ein, die ihre Pläne auf unvorhersehbare Weise zu verändern droht: Ein Schneesturm fegt über Nord-England, begräbt das Land kilometerweit unter einer weißen Decke. Ralph und Barbara sind auf der einsamen Westhill-Farm von der Außenwelt abgeschnitten. Die Abgeschiedenheit, bekommt unvermittelt klaustrophobischen Charakter. Anstatt zu reden, flüchten beide in Aktivitäten; Ralph versucht, Feuerholz zu beschaffen, um das Leben ohne Strom, Heizung und - fast - ohne Nahrungsmittel einigermaßen erträglich zu gestalten. Barbara geht in dem alten Haus auf Spurensuche. Wer ist Laura, die siebzigjährige Frau, die ihnen Westhill vermietet hat und selber zu ihrer Schwester gereist ist? Warum wirkte sie so nervös, so ängstlich? Und wer hat früher auf der Farm gelebt, wer war hier in dieser Weltabgeschiedenheit zuhause? Ihr eigener Vater hat während des II. Weltkrieges einige Zeit in dieser Gegend Englands verbracht. Sollte sie ausgerechnet hier auf Spuren seiner Vergangenheit stoßen? Als Barbara durch Zufall die geheimen Aufzeichnungen von Frances Gray findet, taucht sie ein in eine andere Welt. Die Familie Gray hat Westhill von Beginn des Jahrhunderts bewohnt und bewirtschaftet; Frances, die ältere Tochter, hat ihre Lebensgeschichte zu Papier gebracht und dann vor aller Welt versteckt. Zunehmend fasziniert und gefesselt, verfolgt Barbara den Weg einer Frau, in der sie viele Züge ihres eigenen Wesens zu entdecken meint: Francis Gray demonstriert vor Ausbruch des ersten Weltkrieges mit den Suffragetten in London für die Einführung des Frauenwahlrechtes in England. Sie verspielt über diesem Kampf die Liebe des einzigen Mannes, der ihr zeitlebens etwas bedeuten wird: John Leigh, Gutsbesitzersohn aus Yorkshire, dessen Freundschaft aus frühesten Kindertagen sie für unzerstörbar hielt. Nun heiratet John Francis' jüngere Schwester Victoria. Frances geht ihren Weg - durch Krieg, Inflation, Weltwirtschaftskrise hindurch. Obwohl vom Vater wegen ihres Gefängnisaufenthaltes nicht mehr akzeptiert, hält sie doch während schwerer Zeiten Geld und Besitz der Familie zusammen. Mit John verbindet sie ein jahrelanges Verhältnis, das nie Erfüllung finden kann; auch dann nicht, als seine Ehe mit Victoria scheitert. Barbara, deren Ehe über ihrem Drang nach Selbstverwirklichung und über ihrem Karrierestreben zu zerbrechen droht, sieht die Problematik ihres eigenen Lebens wie in einem Spiegelbild. Ralph versucht, die Versöhnung herbeizuführen. Barbara ist unfähig, ihm darin zu folgen. Die wenigen Lebensmittelvorräte gehen zur Neige. Ralph macht sich mit Skiern auf den Weg zum nächsten Dorf, in der Hoffnung, dort etwas Essbares organisieren und nach Westhill bringen zu können. Barbara vertieft sich erneut in Frances Grays Aufzeichnungen. England ist verstickt in den zweiten Weltkrieg. Frances wohnt mit ihrer inzwischen geschiedenen Schwester Victoria als letzte der Familie auf Westhill; mit ihnen nur eine Haushälterin und die sechzehnjährige Laura - die heute, als alte Frau, Westhill besitzt und an Barbara und Ralph vermietet hat. Ein deutscher Soldat, der verwundet wurde und sich verstecken muss, bringt die Welt der vier Frauen durcheinander. Zwar nehmen sie den Landesfeind bei sich auf, aber am Ende wird er zum Auslöser einer Tragödie, die bis zum heutigen Tage fortwirkt.

  13.  (2002)
    ?

    Rache, Eifersucht, verletzter Stolz, verschmähte Liebe, Besitzansprüche – die Gründe für Vergewaltigungen und andere Sexualstraftaten sind vielfältig. Die Täter sind meistens keine vorbestraften Verbrecher. Sie stammen überwiegend aus dem sozialen Umfeld der Opfer, sind häufig Freunde, Lebenspartner oder enge Verwandte. Aus Angst und Scham werden Sexualstraftaten jedoch oft verschwiegen. Diesem Schweigen und allen Tätern hat das Team der “Sitte” den Kampf angesagt.

  14. DE (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Olli Dittrich und Anke Engelke mit Olli Dittrich und Anke Engelke.

    Die Ausnahme-Comedians Olli Dittrich und Anke Engelke begegnen sich zwischen Weihnachten und Neujahr im Fahrstuhl. Er als der Comic-Illustrator und Filmemacher Sascha von Kramm, ein ziemlich unergründlicher junger Mann, der seiner Liebsten den Verlobungsring hinterher trägt. Sie als die vermeintlich robuste Sportpädagogin Constanze Pillmann, die nach dem Sex nur mal schnell Zigaretten holen will. Eine Zufallsbekanntschaft von einigen Sekunden Dauer höchstens - würde an diesem verrückten 27. Dezember der Aufzug nicht plötzlich stecken bleiben. Eine kleine verspätete Weihnachtsgeschichte von zwei Menschen im Fahrstuhl - zwei Fremden, auf ein paar Quadratmetern eingeschlossen mit ihren Sehnsüchten und Ängsten und dem heimlichen Wunsch, sich endlich einmal auszusprechen. Und wenn es sein muss, dann eben hier: Zwischen den Jahren, zwischen den Etagen, wo sich beim Warten auf den Aufzugs-Notdienst die alltäglichen Dinge des Lebens allmählich gegeneinander verschieben. Am Ende wissen Sascha und Constanze: Vorwärtskommen im Leben kann auch, wer sich nicht bewegt. Mitunter genügt es, richtig stecken zu bleiben - und plötzlich scheint alles in einem anderen Licht, alles ganz klar. Auch, dass richtige Elefanten fünf Beine haben.

  15. ?
    Dokumentarfilm von Sergey Ashkenazy.

    In den Jahren seines Musikstudiums zu Beginn der 30er Jahre lernte der russisch-schwedische Musiker Oleg Lundstrem Jazz von Duke Ellington und Louis Armstrong kennen. Lundstrem experimentierte mit Big-Band-Arrangements und gründete 1934 mit Freunden eine achtköpfige Jazzband, die bald von Harbin nach Shanghai zog und dort Auftritte in Hotels und dem bekannten Tanzklub Majestic hatte.

  16. BE (2002)
    ?
  17. DE (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Andi Niessner mit Deborah Kaufmann und Christoph Hagen Dittmann.

    Claudia, Mutter von zwei Jungs, ist zu Weihnachten knapp bei Kasse. Daher sucht sie einen Nebenjob - und bekommt von der Arbeitsvermittlung einen Job als Weihnachtsmann in einem Kaufhaus zugeteilt. Das Dumme ist nur, daß sie hier auch hauptberuflich als Dekorateurin arbeitet und nicht in ihrer Doppelrolle erkannt werden will.

  18. US (2002)
    ?
    2
    V.I.P.E.R. – so lautet der Codename eines spektakulären Forschungsprogramms der Wissenschaftlerin Nancy Burnham. Ihr ist es gelungen, mit Mitteln der Genbiologie und Computertechnologie eine Kreatur zu schaffen, die in jedem Klima überleben kann. Doch der Start des Programms in einem Space Shuttle schlägt fehl – alle Menschen an Bord sterben. Die Regierung schickt ihren besten Mann, Mike Connors, der den Prototyp von V.I.P.E.R. sicherstellen soll. Doch Connors kommt zu spät: Wissenschaftler haben V.I.P.E.R. bereits entführt – müssen jedoch schnell Bekanntschaft mit der blutrünstigen Lebensform machen. Bald wird ein ganzes Dorf bedroht – und Connors muss auf Nancy Burnham setzen, um die Welt zu retten. Nur sie weiß, wie man dem Monster beikommen kann.
  19. US (2002) | Drama
    ?
  20.  (2002) | Thriller
    ?
    Thriller von Clément Miller mit Greta Champreux.

    Kurzthriller von Clément Miller, in dem eine Dreiecksgeschichte mit einem Doppelmord endet.

  21.  (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Carsten Walter mit Prof. Henry Jenkins und Shigeru Miyamoto.

    Die Spielindustrie liess sich auch von Manövers wie z.B. der ersten Mondmission faszinieren.

  22. FR (2002) | Drama
    ?
  23. JP (2002) | Drama
    ?
  24.  (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Nichts scheint mehr unmöglich zu sein…

  25. CA (2002) | Drama
    ?