Die meist vorgemerkten Filme von 2007

Du filterst nach:Zurücksetzen
2007
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Oliver Dommenget mit Wayne Carpendale und Gaby Dohm.

    Cassie Mills ist mehr Cowboy als junge Lady. Ihrem Vater Dick ist das ganz recht so - hat er doch keinen männlichen Erben für seine finanziell angeschlagene Rinderfarm. Vater und Tochter leben in freundschaftlicher Nachbarschaft zu Abe unddessen Sohn Frederic, der wiederum mehr an einer Karriere als Konzert-pianist, als an einem Leben als Farmer interessiert ist. Auf einem Viehtrieb lernt Cassie den stillen und geheimnisvollen Cowboy Cal Withers kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, und Cassie überredet ihren Vater, Cal auf der Farm anzustellen. Gegen den Rat ihres Vaters, der an Cals Ehrlichkeit zweifelt, verliebt sich Cassie in den gut aussehenden Cowboy. Doch das Glück der beiden ist in Gefahr, als Cal erfährt, dass seine Mutter im Sterben liegt. Jetzt offenbart sich auch Cals Geheimnis: Er ist nicht der mittellose Cowboy, für den er sich ausgegeben hat, sondern der Erbe der größten Eisen-bahngesellschaft Kanadas. Cassie begleitet Cal zu seiner Mutter und versteht schnell, warum Cal die kalte und gefühllose Atmosphäre seines Elternhauses gegen das freie Leben als Cowboy eingetauscht hat. Cals Mutter Charlotte ist eine Furcht einflößende und herrische Person, die Cassie deutlich spüren lässt, dass sie mit der Brautwahl ihres Sohnes alles andere als einverstanden ist. Cassie wird klar, dass Cal sich nicht gegen die Verantwortung, die er für das Familienerbe hat, stellen kann. Schweren Herzens entscheidet sie sich dazu, Cal zu verlassen und zu ihrem Vater zurückzukehren. Doch auf der Farm erwartet sie eine weitere Katastrophe. In ihrer Abwesenheit ist ihr Vater verunglückt und hat sich das Rück-grat gebrochen! Entsetzt muss Cassie feststellen, dass es nur eine Chance gibt, die Farm zu retten: Sie muss ihren besten Freund Frederic heiraten. Oder hält das Schicksal für Cassie noch eine Überraschung bereit?

  2. NL (2007) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    1
    Komödie von Johan Nijenhuis mit Thomas Berge und Peggy Jane de Schepper.

    Mit dem Gedanken, die Natur und alle Lebewesen zu schützen, macht sich eine Gruppe von Rangern auf den Weg nach Südamerika. Sie versuchen, mit allen Mitteln die Ausrottung einer äußerst seltenen Schmetterlingsart zu verhindern. Nebenbei kommen sie einer korrupten Organisation auf die Spur. Die hat nichts anderes vor, als den gesamten Regenwald Südamerikas dem Erdboden gleich zu machen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

  3. DE (2007) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Markus Imboden mit Rudolf Kowalski und Aurel Manthei.

    Ein tragischer Unfall, so scheint es anfangs, erschüttert die Düsseldorfer Oper. Yvonne Beck, einst gefeierte Primaballerina und nun Ballettdirektorin, ist aus dem Fenster ihres Büros im oberen Stockwerk gestürzt. Es grenzt fast an ein Wunder, dass Yvonne den Sturz überlebt hat - wenn auch schwer verletzt. Zunächst einmal ist es kaum vorstellbar, dass die überaus erfolgsverwöhnte und selbst-bewusste Frau freiwillig in die Tiefe gesprungen ist. Und in der Tat deuten sowohl Spuren am Fensterrahmen, als auch die ungewöhnliche Unordnung in Yvonnes Büroraum auf einen dort zuvor stattgefundenen Kampf hin. Hauptkommissar Martin Stolbergs erste Befragungen vor Ort ergeben rasch, dass das Opfer, dieihre Tänzer und Tänzerinnen mit einem harten und unerbittlichen Regiment führte, nicht nur Bewunderer hatte. Aber am Tatabend will niemand etwas Ungewöhnliches gehört oder gesehen haben.

  4. 2.6
    2
    Thriller von Leo Scherman mit Lou Diamond Phillips und Kris Holden-Ried.

    Steven erwacht blutverschmiert, kopfüber an einem Baum hängend und ohne jede Erinnerung daran, wie er in diese Lage geraten ist. Ein vermeintlicher Freund beschuldigt den jungen Mann, mehrere grausame Morde begangen zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen, versucht Steven, die bruchstückhaften Erinnerungen und Bilder, die ihm immer wieder durch den Kopf schießen, zu einem Ganzen zusammenzusetzen - ist er tatsächlich der Gejagte - oder am Ende doch selbst der Jäger?

  5. DE (2007)
    ?
    von Dana Linkiewicz mit Godehard Giese und This Maag.

    Daniel trifft zufällig seinen alten Studienkollegen Sebastian von Lüttichau wieder. Die nie erloschene Rivalität flammt erneut auf. Es beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.

  6. DE (2007) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Jorgo Papavassiliou mit Bettina Zimmermann und Andreas Pietschmann.

    Claudia fährt mit ihrem Freund Thomas und ihrem neunjährigen Sohn Timmy nach Griechenland in den Urlaub. Es ist das erste Mal, dass die drei zusammen verreisen, und Claudia ist sehr gespannt, ob Thomas sich als würdiger Ersatzpapa für Timmy erweisen wird. Thomas und Timmy mögen sich zwar sehr, aber Claudia zweifelt manchmal daran, ob Thomas sich seiner Verantwortung für das Kind auch wirklich bewusst ist. Sie haben ein tolles Hotel direkt am Strand, der Mietwagen steht bei der Ankunft bereit, und Timmy freut sich auf viele gemeinsame Ausflüge. Am ersten Abend wird im Hotel eine griechische Hochzeit gefeiert, auf der Thomas durch Zufall eine alte Freundin trifft. Magdalena ist eine sehr schöne Frau, wie Claudia nicht ohne einen Anflug von Eifersucht feststellt, doch noch bevor Thomas die beiden miteinander bekannt machen kann, signalisieren Magdalenas Brüder, dass sie sich nun lange genug mit einem fremden Mann unterhalten hat. In der Nacht kommt es zu einem Streit zwischen Claudia und Thomas, denn Thomas deutet zum wiederholten Male an, Claudia heiraten zu wollen. Sie aber lehnt eine Hochzeit kategorisch ab, allerdings ohne ihm eine Begründung dafür zu geben. Wütend verlässt Thomas das Zimmer - und verschwindet. Claudia ist zunächst irritiert, dann wütend, dann ängstlich, dann verzweifelt. Ist Thomas etwa zu Magdalena gegangen? Claudia kann einfach nicht glauben, dass er sie direkt in der ersten Urlaubsnacht mit Timmy sitzen lässt. Die Polizei glaubt das allerdings schon und nimmt das Verschwinden ihres Freundes überhaupt nicht ernst. Claudia wird jedoch das Gefühl nicht los, beschattet zu werden. Als dann auch noch Thomas' Sachen aus dem Hotelzimmer verschwinden und Claudia eine Botschaft erhält, die besagt, Thomas wolle nichts mehr von ihr wissen, beschließt sie, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Sie ruft seine Mutter Marlies an, die sich ohne zu zögern in das nächste Flugzeug setzt. Bei ihrer gemeinsamen Recherche kommen die beiden Frauen sich schnell näher und Claudia erfährt so einiges aus Thomas' Vergangenheit. Aber auch sie selbst wird plötzlich an ihre eigene schreckliche Vergangenheit erinnert, denn sie ist nicht zum ersten Mal in diesem Teil von Griechenland. Mehr und mehr formen sich die Puzzlestücke zu einem Ganzen und Claudia ahnt, was mit Thomas passiert sein könnte. Zu allem bereit, macht sie sich auf, ihn zu retten.

  7. DE (2007) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Helmut Metzger mit Katja Weitzenböck und Roland Koch.

    Die attraktive Dianne fällt aus allen Wolken, als sie anonym die Nachricht erhält, dass ihr Mann sie während seiner Geschäftsreise nach Verona betrügt! Sofort macht sie sich auf den Weg nach Italien, um der Sache auf den Grund zu gehen. Und tatsächlich hat Heiko nicht nur eine Geliebte - er gibt sie bei seinen Geschäftspartnern sogar als seine Ehefrau aus! In ihrem Kummer findet Dianne Unterstützung bei dem sympathischen Anton Brück, den sie bereits im Zug kennen gelernt hat. Als er die niedergeschlagene Dianne zu einem wichtigen Geschäftsessen mitnimmt, gehen die amourösen Verwicklungen erst richtig los: Völlig überraschend tauchen auch Heiko und seine "Frau" bei dem Treffen auf.

  8. DE (2007) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    Dokumentarfilm von Richard Ladkani und Bärbel Jacks mit Oliver Bode und Anne Cathrin Buhtz.

    Was wäre, wenn eine von Mensch zu Mensch übertragbare Mutation des tödlichen Vogelgrippe-Erregers H5N1 heute in Deutschland ausbräche? Die WHO warnt seit Jahren vor der nächsten Pandemie, die Millionen Menschenleben fordern und zum Zusammenbruch des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft führen würde. Die Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch der Weltseuche steigt mit jedem Jahr. Doch wie gut sind wir auf die Killergrippe vorbereitet?

  9. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Dagmar Hirtz mit Walter Sittler und Claudia Michelsen.

    Für Familie Herrlich könnte es gar nicht besser laufen. Vater Stefan ist gerade befördert und zum Geschäftsführer berufen worden. Seine Frau Ines hat großen Erfolg als Modedesignerin. Ada, die älteste Tochter der Herrlichs, ist über beide Ohren in Tom verliebt und schwebt auf Wolke sieben. Der technikbegeisterte kleine Timmy installiert erfolgreich komplizierte Alarmanlagen in der ganzen Wohnung und seine kleine Schwester Leni ist einfach glücklich, wenn es allen gut geht. Ganz plötzlich ist allerdings nichts mehr herrlich, denn unerwartet stirbt Stefans Mutter. Opa Hubert, ein ehemaliger Lateinlehrer und passionierter Jäger, will auf keinen Fall sein abgelegenes Waldhaus verlassen. Hubert und Stefan kommen überhaupt nicht miteinander klar und die ganze Vater-Sohn-Beziehungsmisere entflammt, als es um das Thema Beerdigung geht. Ein Drama folgt dem nächsten und als Huberts Haus schließlich in Flammen aufgeht, muss er doch bei den Herrlichs in Berlin einquartiert werden. Aber weder im Zeitplan noch in der Wohnung ist Platz für ihn.

  10. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Jürgen Werner mit Eva Habermann und Daniel Morgenroth.

    Dr. Martin Winter ist anerkannter Herzchirurg an der Berliner Charité. Seit dem Tod seiner Frau vor vier Jahren lebt er mit seinen TöchternMarie, Elisabeth und Paula alleine. Seine jüngste Tochter Paula leidet am stärksten unter dem Tod der Mutter. Nach einem schweren Asthmaanfall von Paula, bei dem sie sogar in die Notaufnahme eingeliefert werden muss, erkennt Martin, dass er endlich etwas tun muss, damit seine Familie über den Verlust hinweg kommt und Paula wieder gesund wird. Er entscheidet sich, das Angebot seiner Schwiegereltern Anne und Peter O'Mally anzunehmen und sie in Irland auf ihrer Schaffarm zu besuchen. Ballymara ist ein romantisch gelegenes kleines Dorf nahe der irischen Küste. Die Farm des deutsch-irischen Ehepaares O'Mally ist ein traumhaftes Anwesen über der Bucht. Und obwohl sie die Schafzucht mittlerweile an die junge Erin O'Toole verpachtet haben, leben die O'Mallys nach wie vor auf dem Hof. Endlich in Irland angekommen, lernt die Familie Winter bei einer Hochzeitfeier gleich die Dorfgemeinschaft von Ballymara kennen. Auch Erin O'Toole, die attrak-tive Schäferin, die früher Architektin war, ist Gast auf der Hochzeit. Sie ist auf den ersten Blick von Dr. Winter angetan und fährt mit ihm zur Farm, wo seine Schwie-gereltern ihn und die Kinder bereits sehnlichst erwarten. Obwohl sich die Winters schnell in dem Dorf einleben, bleiben die Dorfbewohner den deutschen Gästen gegenüber zunächst eher skeptisch. Als aber der an-sässige Landarzt Dr. Lucius McNamara nach einem Schlaganfall ausfällt und Dr. Winter als seine Vertretung die Arztpraxis übernimmt, kann er die Menschen in Ballymara von seinen medizinischen und menschlichen Qualitäten überzeugen. Erin macht Dr. Winter immer mehr mit dem Leben im Dorf vertraut, und im Laufe der Wochen werden sich beide zunehmend sympathischer. Sie spüren, dass ihnen die gegenseitige Nähe gut tut. Schon bald wird Liebe daraus. Die Winters blühen in der großartigen Landschaft Irlands endlich wieder auf. Auch Martins Töchter lieben das Leben auf der Farm. Als Dr. McNamara erfährt, dass er selbst nie wieder als Landarzt praktizieren kann, bietet er Martin Winter die Übernahme seiner Praxis an. Ein Leben als irischer Landarzt? Martin steht plötzlich vor großen Entscheidungen. Eine Entscheidung für einen neuen Anfang in Ballymara, eine Entscheidung gegen die Karriere, eine Entscheidung für ein neues Leben in Irland - und für die Liebe.

  11. FR (2007) | Drama
    ?
    Drama von Claire Devers mit Dominique Blanc und Eric Ruf.

    Eine Erbschaft muss nicht immer ein Glücksfall sein. Als die entfernten Cousinen Suzanne und Alma, beide um die 50, die sich noch nie zuvor getroffen haben, ein altes Anwesen auf einer Insel erben, lassen die Probleme nicht auf sich warten. Laut Testament muss das Haus verkauft oder von beiden gemeinsam bewohnt werden. Anstatt es sofort zu verkaufen, entscheiden sich die beiden charakterlich ganz verschiedenen Frauen, vorerst zu bleiben. Der Konflikt zwischen der lebenslustigen, attraktiven Alma und ihrer knochentrockenen Cousine, der Physiklehrerin Suzanne, ist vorprogrammiert. Sie werden zu einander argwöhnisch beobachtenden Rivalinnen, als ein Mann ins Spiel kommt. Gustave Frémy, ein für Schmuggel erhängter Vorfahr der beiden Frauen, sucht das Haus heim. Als er mit Vorliebe Suzanne erscheint, wird die Situation für die beiden Frauen unerträglich. Während Alma sich nach der Aufmerksamkeit des attraktiven Gehenkten sehnt, verliert Suzanne zunehmend die Nerven angesichts der häufigen Besuche Gustaves. Doch wie wird man einen Geist wieder los? Die beiden Frauen sind zunächst ratlos, doch dann entwickelt jede ihren eigenen Plan.

  12. AT (2007) | Drama
    ?
    Drama von Johanna Moder mit Josef Gründler und Claudia Hegenbart.

    Erzählt wird die Geschichte von Jessica. Sie ist 16 und lebt das normale Leben, das man von Jugendlichen ihres Alters erwartet: Schule, Familie, abends weggehen. Sich heimlich verlieben. Und immer versuchen, nicht im Glanz der Freundinnen unterzugehen. Bis der Vater eines Tages aus heiterem Himmel entlassen wird. Hier beginnt die eigentliche Geschichte. Sie handelt von Jessicas Suche nach einem Ventil, um sich mit ihrer hilflosen Wut an der Gesellschaft zu rächen. Unterstützung in ihren Plänen findet sie ausgerechnet bei Elli. Elli, die ihr bis dahin gar nicht wirklich aufgefallen ist. Dass sich daraus eine Freundschaft entwickelt, war weniger geplant.

  13. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Karola Meeder mit Eva Habermann und Daniel Morgenroth.

    Der deutsche Arzt Dr. Martin Winter und seine Töchter Elisabeth und Paula haben sich entschlossen, künftig in Irland zu leben. Auf der schönen und besonders romantisch gelegenen Farm der Großeltern Anne und Peter O'Mally fühlen sie sich inzwischen zu Hause. Das kleine, an der südirischen Küste gelegene Dorf Ballymara, in dem Dr. Winter eine Landarztpraxis übernommen hat, hat allerdings neben vielen eigenwilligen Dorfbewohnern für Martin Winter noch einen ganz besonderen Reiz: Hier lebt die junge Schafzüchterin Erin O'Toole, in die Martin sich nach vielen Jahren der Trauer um seine Frau verliebt hat. Auch für die warmherzige und sympathische Erin ist Martin Winter die große Liebe. Als Martin ihr nach den ersten Monaten des Glücks einen Heiratsantrag macht, sagt Erin spontan ja. Was Erin verschwiegen hat: Sie ist bereits verheiratet. Doch ihre Ehe besteht nur noch auf dem Papier. Ihr Ehemann Christoph Lanik arbeitet als Kriegsreporter im Ausland. Beide haben sich seit sechs Jahren nicht mehr gesehen. Verzweifelt zieht Erin die lebenserfahrene Anne O'Mally ins Vertrauen, die ihr rät, sich stillschweigend und schnellstmöglich scheiden zu lassen. Doch als Erin Christoph Lanik anruft, will er plötzlich um sie kämpfen und taucht in Ballymara auf. Martin Winter, der von alledem zunächst nichts ahnt, hat währenddessen ganz andere Probleme. Sein Vorgänger in der Landarztpraxis, Dr.McNamara, möchte nach seiner Krankheit plötzlich doch wieder seine alten Patienten behandeln, und Martins Töchter Elisabeth und Paula machen ihrem Vater Vorwürfe, weil er sie nicht vorher über seinen Heiratsabsichten informiert hat. Und dann überschlagen sich die Ereignisse. Dr. McNamara stellt eine gefährlich Fehldiagnose, die Dr. Winter bei den Bewohnern von Ballymara in ein falsches Licht rückt. Und plötzlich muss Martin auch noch um Erins Liebe kämpfen.

  14. CA (2007) | Drama
    ?
    Drama von Bruce Sweeney mit Rebecca De Mornay und Jane McGregor.

    Der Film handelt von einem Mädchen, das unter seiner Mutter schwer zu leiden hat. Daher beschließt sie, um endlich unabhäbgig zu werden, dafür zu trainieren, daß sie eines Tages an den Olympischen Spielen teilnehmen kann.

  15.  (2007)
    4
    1
    von François Velle mit Uli Lion und Mirja Mahir.

    Hauptkommissar Rudi Krassmann schwört auf Kojaklollis und Ahoi-Brause während sein schießwütiger Kollege Trash kaukasisches Gras bevorzugt. Gemeinsam bilden sie das Rückrat der neu gegründeten Polizei -Specialeinheit K-M-P-D (Krass-Mann-Police-Department). Als unkonventionelles Duo werden die Beiden auf Fälle angesetzt, die sonst mit dem Stempel "haben wir weder Zeit noch Lust für" ad acta gelegt werden würden. Dabei treffen sie im ständigen Kampf gegen die Unterwelt und ihre eigenen Macken nicht nur im krimenellen Millieu auf die merkwürdigsten Typen.

  16. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Gregor Schnitzler mit Ulrike Folkerts und Tülin Karaca.

    Thea Winkler war Lehrerin, bis sie nach dem tragischen Tod eines Schülers ihren Beruf aufgab. Heute betreibt sie einen Kiosk, die Scheidung von ihrem Mann Michael, der inzwischen eine neue Familie hat, steht unmittelbar bevor. Thea genügt sich selbst und beschränkt ihren Umgang mit anderen Menschen auf das Nötigste. Sie ist überzeugt, niemanden zu brauchen. Ihren neuen Nachbarn, der so erfrischend fröhlich Kontakt anbietet, findet Thea einfach nur aufdringlich. Noch aufdringlicher ist allerdings die kleine Rosa, die eine Geste von Thea missversteht und sie daraufhin als Freundin und Unterstützerin erwählt. Rosa, zehn Jahre alt und ziemlich dick, ist eine Außenseiterin, deren Mutter zu viel arbeiten muss, um sich intensiv um ihre Tochter kümmern zu können. Das Mädchen ist einsam und auf der Suche nach jemandem, der ihr hilft, ihren Traum vom Ballettunterricht zu erfüllen. Doch Verantwortung für ein Kind zu übernehmen ist das Letzte, was Thea möchte. Sie versucht, Rosa klar zu machen, dass sie als beste Freundin und Mutterersatz nicht zur Verfügung steht. Aber die Kleine lässt nicht locker. So beginnt eine Freundschaft wider Willen, die auch Rosa einiges abverlangt, denn Thea nimmt keine Rücksicht auf verletzte Gefühle. Nur langsam begreift Thea, dass Rosas Vertrauen auch für sie eine Chance ist.

  17. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Franziska Meyer Price mit Oliver Korittke und Eva Haßmann.

    Mit der kleinen Tischlerei, die der frisch geschiedene Alex betreibt, steht es nicht zum Besten. Alex ist fleißig, aber viele Kunden verzögern ihre Zahlungen. Zu den Ansprüchen seiner Ex-Frau Petra addieren sich Unterhaltszahlungen für Töchterchen Lisann (9), die bei Petra und ihrem neuen Lebensgefährten Maximilian lebt. Groß ist Lisanns Kummer, als die frischverliebte Mama nach Hamburg umziehen will und Lisann dort in einem Internat anmeldet. Das verzweifelte Kind hängt an Alex, vergöttert ihren Papa und will in Frankfurt bleiben. Als Alex mal wieder 48 Stunden Besuchsrecht hat, kann er dem Charme seiner "Prinzessin" nicht widerstehen. Finanziell ist es zwar knapp, aber Alex möchte dem verstörten Kind drei Tage Mallorca bieten - 300 Euro, das soll doch wohl drin sein. Vater und Kind genießen die kurzen Ferien, obwohl das Geld immer knapper wird. Alex hat Petra diesen kleinen "Ausflug" allerdings verschwiegen. Petra rastetaus, als Lisann nach 48 Stunden nicht wieder bei ihr ist. Und als sie erfährt, dass Vater und Tochter auf Mallorca sind, erstattet sie Anzeige wegen Kindesentführung und lässt Alex zur Fahndung ausschreiben. Unversehens gerät derUrlaub zur Flucht eines emotional verzweifelten Vaters, der sich und Lisann bis zum Rückflug mit Aushilfsjobs über die Runden bringen muss, weil die Kreditkarte nicht mehr gedeckt ist. Alex wird von der spanischen Polizei festgenommen. DerStreit um das Sorgerecht spitzt sich zu, bis beide Eltern begreifen, dass ihre Tochter bei der Entscheidung, wo und bei wem sie leben will, ein gewichtiges Wort mitzureden hat.

  18. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Gabi Kubach mit Michael von Au und Sandra Speichert.

    Nach langem Zögern hat es der schwer verliebte Arzt Dr. Peter Hauser endlich geschafft, seiner Freundin Stella einen Heiratsantrag zu machen. Doch als die beiden Peters Vater Heinrich mit der frohen Nachricht überraschen wollen, hält der eine noch viel größere Überraschung bereit: Im Urlaub nämlich hat Heinrich sich in die attraktive Seniorin Johanna, eine lebenslustige Witwe, verliebt und diese daraufhin auch gleich zum Standesamt geführt. Als die beiden frisch Vermählten nun von Peters eigenen Hochzeitsabsichten erfahren, kommt ihnen prompt die Idee, sich bei einer Doppelhochzeit noch einmal gemeinsam vor dem Altar das Ja-Wort zu geben. Peter ist von dieser Idee jedoch alles andere als begeistert - er glaubt vielmehr, dass es sich bei Johanna um eine notorische Gattenmörderin handelt, die nun auch seinem Vater nach dem Leben trachtet! Bei dem Versuch, Beweise für seinen Verdacht zu sammeln, tritt der linkische Hobbydetektiv allerdings von einem Fettnäpfchen ins nächste.

  19. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Auf einem Schrottplatz bei Halle wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Als die Kommissare Schmücke und Schneider die Eltern des Toten aufsuchen, sind sie schockiert, denn sie treffen auf eine Familie, die um ihr siebenjähriges Enkelkind trauert, das wenige Tage zuvor ums Leben gekommen ist. Zu ihrem Sohn Matthias kann die Familie kaum Auskunft geben, denn sie hatten angeblich schon seit Jahren keinen Kontakt zu dem auf die schiefe Bahn geratenen Sohn. Nicht nur deshalb vermuten Schmücke und Schneider den Mörder zunächst in dessen kriminellem Umfeld. Der Bewährungshelfer bezweifelt aber, dass Matthias wieder rückfällig geworden ist. Er wollte mit seiner schwangeren Freundin neu anfangen und mit seiner kriminellen Vergangenheit brechen. Die Vermutungen, dass Matthias Opfer einer Auseinandersetzung mit seinen ehemaligen Kumpanen geworden ist, bestätigen sich nicht. Durch die Ermittlungen der Kommissare verdichten sich jedoch die Hinweise darauf, dass der Mörder aus dem Kreis der Familie des Toten kommen muss. Die Kommissare werden mit einer Familie konfrontiert, die den Täter durch eine Mauer des Schweigens zu schützen sucht. Erst als sie erfahren, warum Matthias als Kind ins Heim gegeben wurde, kommen Schmücke und Schneider hinter den tragischen Irrtum, der zum Mord an Matthias geführt hat.

  20. DE (2007) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Markus O. Rosenmüller mit Barbara Rudnik und Dominic Raacke.

    Thriller nach dem gleichnamigen Bestseller von Charlotte Link. Eine schwüle Sommernacht in Berlin. In einem noblen Vorort werden der ehemalige Jugendrichter Fred Lenowsky und seine Frau Greta von einem vermummten Täter kaltblütig erschossen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Zur selben Zeit in der Provence: Die ehemalige Sozialarbeiterin Rebecca Brandt kann den Tod ihres Mannes Felix nicht verwinden und will ihrem Leben ein Ende setzen. Noch bevor sie ihren Plan in die Tat umsetzen kann, taucht unvermittelt Maximillian Kemper, ein alter Freund und Arbeitskollege ihres Mannes, in ihrem Haus in der Provence auf. Unterwegs hat er ein junges Anhalterpärchen Marius ) und Inga aufgegabelt, die gerne in Rebeccas Garten zelten würden. Nichtsahnend gewährt sie dem Pärchen den Platz zum Zelten. Rebecca weiß nicht dass Marius - wie viele andere Kinder - von ihr damals, im Rahmen ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin, zu Pflegeeltern vermittelt wurde. Er ist nicht zufällig bei Rebecca aufgetaucht und hat es auf ihr Leben abgesehen. Die Situation wird immer bedrohlicher. In letzter Sekunde kann sie knapp einem Mordanschlag durch Marius entkommen. Rebecca stellt Nachforschungen an und findet heraus, dass auch er nur benutzt wurde. Aber von wem? Die Antwort liegt weit in der Vergangenheit. Erst als es fast zu spät ist, kommt sie einer Intrige aus Liebe, Eifersucht und Verrat auf die Spur und erkennt, dass die wahre Gefahr von ganz anderer Seite droht.

  21. US (2007) | Komödie, Fantasyfilm
    ?
    Komödie von Jeremy Torrie mit Rob Schneider und Mike Butters.

    Rob Schneider spielt einen Vater, der sowohl seine heruntergekommene Fischerhütte als auch die Beziehung zu seiner 12-jährigen Tochter retten will.

  22. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    1
    Kriminalfilm von Christine Hartmann mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Richard Merten wird in seiner Berliner Wohnung ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen verschlagen die beiden Kommissare Ritter und Stark in die brandenburgische Provinz. Paula, die einzige Hinterbliebene, möchte ihren Vater im Dorf ihrer Kindheit begraben. Dort wurde vor genau 20 Jahren in einem nahe gelegenen Waldstück Paulas Mutter Emma umgebracht. Nach dem gewaltsamen Tod hatten Merten und seine Tochter den Ort Wieditz für immer verlassen. Die schöne, verschwiegene Paula leidet noch immer an dem Mord ihrer Mutter, denn der Täter wurde nie gefasst. Ritter und Stark folgen der jungen Frau und merken schnell, dass sie in Wieditz nicht willkommen sind. Dort nimmt man auch Paulas Rückkehr zwiespältig auf. Die Dorfbewohner haben eine dunkle Mauer des Schweigens aufgebaut. Niemand will damals etwas gesehen oder gehört haben. Lediglich Paulas Cousin Klaus Merten scheint sich ein wenig um sie zu bemühen, aber letztendlich ist er nur auf Paulas Haus aus, das zurzeit noch auf dem geplanten Golf-Ressort steht. Nicht nur Paula ahnt, dass die beiden Morde ihrer Eltern zusammenhängen und sich der Ursprung der Tat hier findet. Die beiden Kommissare tappen im Dunkeln, fast jeder im Dorf kommt als Täter in Frage. Dann überredet Kommissar Ritter Paula, den Lockvogel zu spielen: Sie verspricht demjenigen Haus und Hof, der ihr einen Hinweis gibt. Ein gefährliches Psychospiel beginnt.

  23. DE (2007) | Drama
    4.4
    2
    Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Oliver Stritzel.

    Ursula Gothe ist glücklich verheiratet und liebt ihren kleinen Sohn Helmut über alles. Ihr Mann Dr. Richard Gothe steht in seiner Firma kurz vor der Beförderung zum Direktor. So sind die materiellen Entbehrungen des Zweiten Weltkrieges für die Familie Vergangenheit. Ursulas Leben scheint perfekt, doch dann wird ihre traurige Vergangenheit auf einen Schlag wieder aufgewühlt. In einer Zeitschrift entdeckt sie das Foto eines kleinen Mädchens, das im Krieg auf der Flucht auf tragische Weise von seiner Mutter getrennt wurde und seitdem in einem Kinderheim lebt. Ursula ist fassungslos vor Freude und Schmerz, denn in dem "Suchkind 312" erkennt sie ihre lange vermisste Tochter Martina. Ursula schwankt zwischen dem tiefen Bedürfnis, ihre Tochter zu sich zu nehmen, und der Angst, mit dem Geständnis, ein uneheliches Kind zu haben, ihre Ehe aufs Spiel zu setzen. Denn ihr Mann Richard weiß nichts von Martina. In dieser schwierigen Situation tritt plötzlich Achim Lenau wieder in ihr Leben, Martinas Vater und Ursulas große, unvergessene Liebe, von dem sie annahm, dass er im Krieg gefallen sei. Ursula steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens.

  24. DE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Saara Waasner.

    Die 44 Jahre alte Susanne leidet seit ihrem 18. Lebensjahr an einer Zwangserkrankung, die ihr gesamtes Denken und Handeln bestimmt. Nachdem ihre Mutter mit der Situation überfordert war, Medikamente und mehrere Klinikaufenthalte weitgehend erfolglos blieben, fand sich vor 20 Jahren eine Großfamilie, die sich auf ihr kompliziertes Verhalten eingestellt hat und ihr seitdem hilft, im Alltag zurechtzukommen. Der Film beobachtet den liebevollen Umgang und das Miteinander der Betroffenen und spürt der Frage nach, wie die Zwänge bei Susanne entstanden sind. Mit überraschender Ironie und einer feinen Selbstwahrnehmung reflektiert sie über ihre Krankheit, über Auslöser und die Frage, ob sie überhaupt den Mut hat, wieder völlig gesund zu werden.

  25. FR (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Leo Singer und Nicolas Wadimoff.

    Im September 2026 wird ein Sprengstoffpaket vor dem Eingang der Monte-Sana-Klinik oberhalb der südfranzösischen Stadt Antibes abgelegt. Die Klinik ist auf experimentelle Stammzellentherapie spezialisiert. Doch wer hat Interesse an der Zerstörung dieser Einrichtung, die zwar in erster Linie von Reichen genutzt wird, deren Forschungsergebnisse aber über kurz oder lang allen Menschen zugute kommen werden? Dieser Frage geht die Journalistin Ella Vilaine nach und entdeckt die nicht ganz sauberen, aber lukrativen Geschäfte der multinationalen Firma Aeternitas, der Eigentümerin der Monte-Sana-Klinik. Im Zuge ihrer Nachforschungen stellt Ella Vilaine fest, dass sich bereits zu Beginn der Stammzellentherapie Probleme der entsprechenden Forschungen ankündigten. Um diese Zusammenhänge genau zu verstehen, geht sie bei ihrer Untersuchung bis ins Jahr 2006 zurück. In Europa und den USA wurde zu dieser Zeit heftig um die ethischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Implikationen der Herstellung und Nutzung von menschlichen Stammzellen zu therapeutischen Zwecken gestritten. Die öffentliche Meinung war geteilt, das führte in manchen Ländern sogar zum Abbruch der mit öffentlichen Geldern geförderten Stammzellenforschung. Vor allem private Unternehmen übernahmen die Stammzellenforschung - auf eigene Gefahr, aber mit der Aussicht auf Riesengewinne. Die Journalistin deckt ferner auf, dass der Handel mit "Humangewebe" bereits in den 90er Jahren begann, um die Nachfrage der Schönheitschirurgie nach Stammzellen zu decken. Ergebnis ihrer Untersuchung ist, dass sich in den Jahren 2000 bis 2010 eine dramatische Wende vollzog: Sinn und Bedeutung des menschlichen Lebens veränderten sich von Grund auf, sobald man menschliches Gewebe herstellte, mit dem der Mensch "repariert" werden konnte.