Die meist vorgemerkten Filme von 2007

Du filterst nach:Zurücksetzen
2007
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AT (2007) | Dokumentarfilm
    Schindlers Häuser - Photographie und Jenseits Teil 12
    6.3
    1
    Dokumentarfilm von Heinz Emigholz mit Christian Reiner.

    Der Film zeigt vierzig Bauwerke des österreichisch-amerikanischen Architekten Rudolph Schindler aus den Jahren 1921 bis 1952. Schindlers pionierhafte Arbeit in Südkalifornien begründete einen eigenen Zweig der architektonischen Moderne. Alle Aufnahmen zum Film fanden im Mai 2006 statt. Der Film bildet damit auch ein aktuelles Portrait städtischen Wohnens in Los Angeles, das in dieser Ausformung noch nie dokumentiert worden ist.

  2. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Markus O. Rosenmüller mit Tanja Wedhorn und Matthias Habich.

    Johanna Fischer ist eine moderne Karrierefrau. Sie weiß, was sie will; sie nimmt sich, was ihr gefällt. Als Johanna auf den attraktiven Dirk Dewinter stößt, scheint ihr Leben auf eine von ihr immer erträumte Perfektion hinaus zu laufen. Nicht nur, dass er sie zur PR-Chefin in der Firma seiner Frau macht, sie beginnen auch eine leidenschaftliche Affäre. Doch offiziell können sie sich nicht zueinander bekennen. Dirk ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Margot Dewinter ist die Aufsichtsrats-vorsitzende und besitzt 40 Prozent der Aktien der Dewinter AG, einem Pharmakonzern, in dem sie ihrem Mann eine leitende Position verschafft hat. Der Firmenanteil ist das Erbe ihres Vaters. Margot Dewinter ist sich ihrer Macht und der damit verbundenen Abhängigkeit ihres Mannes durchaus bewusst. Doch Johanna glaubt fest daran, dass Dirk seine Frau eines Tages verlassen wird. Die Dewinter AG steht kurz vor einer der größten Forschungsergebnisseim Kampf gegen den Krebs: Connegil. Ein Medikament, das bei hochdosierten Verabreichungen die Gerinnungsflüssigkeit des Blutes herabsetzt und somit die schädlichen Krebszellen einfach "ausspült". Dieser Meilenstein in der Geschichte der Krebsforschung würde der Dewinter AG sowohl zu einem Vermögen verhelfen, als auch zu großem Ansehen auf dem internationalen Markt. Aber natürlich wird nicht nur zum Wohle der Menschheit geforscht, sondern vor allem für den Profit. Als einer der Probanden kurz vor dem Vertragsabschluss mit dem Schweizer Pharmakonzern "Raffael Pharma Group" stirbt und dieses vertuscht wird, um das Geschäft nicht zu gefährden, sieht sich Johanna das erste Mal mit den skrupellosen Machenschaften ihres Geliebten konfrontiert. Sie hilft ihm jedoch den Tod des verstorbenen Mannes zu vertuschen und mobbt gemeinsam mit Dirk den unbequemen Justitiar Carl Meyerheim, der die skrupellosen Machenschaften aufdecken will, aus der Firma. Doch Johanna kann den Tod des Probanden nicht vergessen. Sie besorgt sich die Krankenakte des Mannes sowie seine persönlichen Aufzeichnungen, die er im Laufe seiner Behandlung zu Papier gebracht hat. Sie möchte sich Gewissheit darüber verschaffen, ob der Patient tatsächlich an dem neuen Medikament Connegil gestorben ist.

  3. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Eoin Moore mit Esther Zimmering und Katrin Sass.

    Die 27-jährige Franka will ihren langjährigen Freund Alexander heiraten. Das große Fest findet bei Alex' Eltern statt und es herrscht ein Riesentrubel im Haus. Lieferanten bringen farbenprächtige Blumengestecke, das Buffet ist "vom Feinsten" und auch sonst wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Man lässt es so richtig krachen, immerhin heiratet man nur einmal im Leben. Oder etwa nicht? Frankas Mutter, eine anti-bürgerliche Altachtundsechzigerin, glaubt nicht (mehr) an die große Liebe und ist reichlich entsetzt über die Spießigkeit ihrer Tochter. Ganz anders Alex' Eltern. Sie sind wahnsinnig stolz, dass ihr Sohn endlich unter die Haube kommt. Karrieretechnisch läuft sowieso alles bestens und Enkelchen sind doch wohl auch geplant. Oder etwa nicht? Erste Irritationen treten auf, als der heißblütige Niko auf der Bildfläche erscheint - einerseits Lieferant des opulenten Buffets, andererseits one-night-stand von Franka. Die Affäre war ebenso kurz wie heftig, und Nikosetzt nun alles daran, Franka von ihrer Hochzeit abzuhalten. Ist es für die "große Liebe" zu spät? Auch Alex bekommt Störfeuer - allerdings von völlig unerwarteter Seite. Sven, Nachbar, Trauzeuge und alter Bekannter, outet sich und gesteht ihm seine Liebe. Alex ist zutiefst verstört, damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet. Er dachte auch schon mal daran, konnte dies allerdings niemals offen zugegeben - vor allem nicht gegenüber seinen Eltern. Für sie würde eine Welt zusammenbrechen. Aber ist der eigene Hochzeitstag der ideale Zeitpunkt für ein "coming out"? Und während sich Franka und Alex an diesem Freudentag darüber klar zu werden versuchen, was bzw. wen sie nun eigentlich wollen, läuft die Uhr, der Countdown für die Hochzeit. Da ist der kleine Streit zwischen Alex' Eltern und Frankas Mutter über die Kosten der Hochzeit noch relativ harmlos. Die Sache eskaliert vortrefflich, und am Ende stehenalle vor den Trümmern ihrer Hoffnungen. Nur das Brautpaar scheint seinen Weg gefunden zu haben. Ob gemeinsam, jeder für sich oder mit einem anderen, wird die Zukunft zeigen.

  4. DE (2007) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von René Heisig mit Christiane Hörbiger und Katharina Böhm.

    In Alma ermittelt - Tango und Tod entdeckt die Münchener Kiosk-Besitzerin Alma Mitterteich ihre Leidenschaft, Mordfälle zu lösen. Die Krimi-Liebhaberin wird zur selbst ernannten Gehilfin von Kommissarin Laura Erdmann. (JB)

  5. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Dietmar Klein mit Nicole Heesters und Rebecca Immanuel.

    Busunternehmerin Marianne Toeplitz müsste sich nach überstandenem Infarkt eigentlich mehr um ihre Gesundheit als um ihren angeschlagenen Betrieb kümmern. Doch das macht sie erst nach einem Streit mit ihrer Tochter Susanne, die mit der Konkurrenz fusionieren will. Marianne bricht wider alle Vernunft mit ihrer Enkeltochter nach Italien auf: Teenager Nellie ist verliebt und will zu ihrem Freund nach Rimini - wo Marianne vor 50 Jahren eine unvergessene Romanze mit dem charmanten Giuseppe erlebte. Susanne folgt den beiden Ausreißern gemeinsam mit ihrem Exmann Jan, einem Arzt, der eigentlich schon auf dem Sprung in die USA war. Trotz Pleiten, Pech und Pannen kommen Susanne und Jan sich während des chaotischen Trips wieder näher, und auch Marianne macht die Erfahrung, dass alte Liebe nicht rostet.

  6. DE (2007) | Drama
    ?
    2
    Drama von Marco Serafini mit Tanja Wedhorn und Patrick Rapold.

    Der jungen Arzttochter Samantha Hargrave gelingt es Anfang des 19. Jahrhunderts gegen den erklärten Widerstand einiger Professoren, als erste Frau zum Medizinstudium zugelassen zu werden. Doch gibt es einige Menschen, die Samanthas Wunsch, Frauenärztin zu werden, nach Kräften unterstützen. Ihre Tante Elizabeth, die sie nach dem frühen Tod der Mutter aufgezogen hat, ihre Freundin Violet und Mark Rawlings, ein älterer Kommilitone und die große Liebe ihres Lebens. Da Samantha jeder private Kontakt zu den männlichen Studenten verboten ist, darf diese Liebe nur im Geheimen blühen - bis Mark sein Examen abgelegt hat und die Uni verlässt. Sobald auch Samantha ihren Abschluss hat, wollen die beiden heiraten. Doch dann muss Mark überraschend in die Vereinigten Staaten, weil sein Vater schwer erkrankt ist. Samantha macht inzwischen als erste Frau in der Geschichte Englands ihren Universitätsabschluss, obwohl ihre Widersacher nichts unversucht lassen, dies zu verhindern. In der Zwischenzeit hat sie in Dekan James Morgan einen starken Unterstützer und Mentor, der sich wiederholt schützend vor sie stellt. Nach dem erfolgreichen Examen plant Samantha, die Arztpraxis ihres Vaters in Cornwall zu übernehmen und wartet ungeduldig auf Marks Rückkehr. Auf dem Rückweg von Amerika gerät Marks Schiff in einen schweren Sturm und sinkt - es gibt keine Überlebenden. Trotz ihrer tiefen Trauer beschließt Samantha, ihr Leben ganz der Medizin, insbesondere der Frauenheilkunde zu widmen, in der Unwissen und Aberglauben vorherrschen und Samanthas moderne Behandlungsmethoden auf Ablehnung stoßen. Wieder einmal wird sie von ihrem ehemaligen Dekan James Morgan unterstützt, der ihr gesteht, dass er sie seit der ersten Begegnung vor vielen Jahren liebt und der sie bittet, seine Frau zu werden. Kurz nach der Heirat erfährt Samantha, dass Mark noch lebt und auf dem Weg nach England ist.

  7. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Oliver Dommenget mit Ursula Buschhorn und Jochen Horst.

    Die junge Hebamme Rachel Bone ist auf dem Weg ins Tal der wilden Rosen, um dort, mitten in den Rocky Mountains, ihren neuen Einsatz im Haus des Friedensrichters Charles Anderson anzutreten. Dessen Frau Susan ist hoch-schwanger, hat ihrem Mann aber verheimlicht, dass ihr wegen einer Krankheit eine Risikogeburt bevorsteht. Den warnenden Brief ihres Arztes lässt sie verschwinden. Unterwegs macht Rachel die Bekanntschaft des Landvermessers Darren Scofield, ebenfalls unterwegs zu Richter Anderson, dessen altes, ererbtes Farmgelände er vermessen soll. Schon bald werden sich beide wiedersehen, wenn auch unter merkwürdigen Umständen. Nach ihrer Ankunft im Haus Anderson freundet sich Rachel mit Hausherrin Susan schnell an.Susan ist eine herzliche Frau, die Rachel gerne Gelegenheit gibt, die Gegend zu erkunden. Doch seit ihrer Wiederbegegnung mit Darren ist Rachels Herz verzaubert. Beide fühlen sich von Anfang an magisch miteinander verbunden und spüren, dass es die große Liebe sein könnte. Doch mit dem Tag der Niederkunft von Susan Anderson beginnen dramatische Ereignisse. Susan stirbt, so wie der Arzt es vorhergesagt hatte und ohne dass Rachel etwas dagegen tun kann, Susans kleine Tochter lebt. Richter Anderson ist entsetzt und schwört gegenüber Rachel Rache. Ihr allein gibt er die Schuld am Tod seiner Frau. Verbittert weigert er sich, das Neugeborene anzunehmen, und überlässt es der Obhut seiner Schwägerin. Als Rachel kurz darauf verhaftet wird und ihr eine Anklage wegen Mordes bevorsteht, beginnt Darren um Rachel zu kämpfen.

  8. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Oliver Dommenget mit Denise Zich und Erol Sander.

    Die junge angehende Lehrerin Melissa Ridings reist quer durch die Rocky Mountains mit dem Zug ins Tal der wilden Rosen, um hier in den Sommerferien einen scheinbar leichten Job zu übernehmen. Als Gesellschafterin einer alten Dame will sie auf der Cross-Ranch ihre Semesterferien verbringen. Am Bahnhof wird sie von Jake Cross abgeholt, dem ältesten Sohn der Viehzüchter-Familie, der ihr sogleich die Größe der Ranch und die herrliche Landschaft mit ihren Wildpferd-Herden zeigt. Doch das Leben als Gesellschafterin von Jakes Großmutter Gladys entpuppt sich schon bald als kompliziert. c Schnell erkennt Melissa, dass Jake mit seinem Vater und mit seinem jüngeren Bruder Tom in einem geheimnisvollen Konflikt lebt, seid Jake sich vorwerfen muss, am Tod seiner Mutter vor einigen Jahren Schuld zu sein. Die Intensität, mit der Melissa und Jake sich bei der täglichen Arbeit auf der Ranch begegnen, lässt schon bald kein Zweifel daran, was beide füreinander empfinden. Doch während Tom als junger Leichtfuß der Familie Melissa immer wieder den Hof macht, zieht Jake sich stattdessen zu seinen Pferden und in die Berge zurück. Melissa findet in dieser schwierigen Situation Rat bei der Tierärztin Shirley, der neuen großen Liebe von Jakes Vater. Auch Shirley spürt, das Jake Melissa liebt und ermutigt die junge Frau. Doch als eines Tages nach einem Streit der beiden Brüder Tom unauffindbar ist und alle befürchten müssen, dass er nicht mehr lebt, wird auch Melissa in die dramatischen Vorfälle wie in einen Strudel mit hineingezogen. Sie muss einewichtige Entscheidung treffen - über ihre Liebe zu Jake und über ihr Leben.

  9. DE (2007) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Jany Tempel mit Anna Thalbach und Claudia Mehnert.

    Die Mittdreißigerin Devi steckt in einer Lebenskrise. Sie führt Hunde im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg aus und kann weder Mann und Kind, noch eine steile Karriere vorweisen. Außerdem forscht sie nach ihrer großen Jugendliebe "Jonny Miller", mit dem sie in einer Wohngemeinschaft gelebt hat, sie weiß allerdings nur, dass er in New York lebt. Entsprechend unfruchtbar verläuft die Suche. Devi beschließt alles hinter sich zu lassen, ihre "Wohnung mit Ofenheizung" unterzuvermieten und direkt in New York nach Jonny Miller zu suchen. Doch alles kommt anders...

  10. DE (2007) | Thriller
    ?
    Thriller von Jorgo Papavassiliou mit Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger.

    Michael und Katharina Lehmann führen ein glückliches Familienleben mit ihren beiden Kindern Tom und Marie: Gerade sind sie aufs Land gezogen und haben sich einen alten Rasthof gekauft, Michael ist Tischler und übernimmt einen Großteil der Renovierungsarbeiten selbst. Sie hoffen, dass sie auf dem Hof Fremdenzimmer vermieten können, und der erste Gast lässt nicht lange auf sich warten: Herr Wolters, ein freundlicher älterer Herr, hat sich bei den Lehmanns einquartiert. Am Geburtstag des fünfjährigen Tom wird die Idylle jäh zerstört: Michael wird vor den Augen der Gäste und der Kinder in Handschellen abgeführt und des Mordes beschuldigt. Die Beweislage ist erdrückend: Er soll eine Prostituierte umgebracht haben. Sein Handy wurde in ihrer Wohnung und sein Overall mit dem Blut des Opfers im Haus der Lehmanns gefunden. Alles spricht gegen ihn, Michael selbst beteuert hartnäckig seine Unschuld. Schließlich ermittelt Katharina auf eigene Faust - ihre nicht ganz ungefährlichen Alleingänge führen sie zu dem Bruder der Toten, von dem sie erfährt, dass Michael offenbar Opfer einer perfiden Intrige geworden ist. Irgendjemand scheint ihnen ihr Glück zu neiden und will sich rächen. Aber warum nur? Der Schlüssel liegt in Michaels Vergangenheit. Katharina bewegt sich auf dünnem Eis und kommt der Wahrheit schließlich gefährlich nahe.

  11. DE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Susanne C. Hanke.

    Die einen warten sehnsüchtig auf ihre Freilassung, die anderen fürchten sich vor diesem Tag. Die minderjährigen Mädchen in der russischen Strafkolonie in Tomsk waren Streunerinnen und Prostituierte. Manche saßen wegen Mordes, andere wegen Raubes im Gefängnis. Für alle wurde in der jahrelangen Haft das Straflager zu einer Art Zuhause, zu einem Ort der Sicherheit, an dem sie täglich drei Mahlzeiten, ein Bett und ein Dach über dem Kopf hatten. Auch Galja ängstigt sich vor dem Tag ihrer Freilassung, denn sie weiß nicht, was sie Zuhause erwartet. Ihre Mutter ist eine Alkoholikerin. Wo sie lebt, weiß Galja nicht. Die Tante hat ihr vor zwei Jahren den letzten Brief geschrieben. "Zu mir brauchst du nicht zu kommen", stand darin. An einem eiskalten Dezembertag verfügt das Gericht in Tomsk Galjas Entlassung, die Lagerleitung kauft eine Fahrkarte und setzt die 19-Jährige in den nächsten Bus nach Kemerowo, der Stadt, in der ihre Tante lebt. Der Dokumentarfilm zeigt die ersten Tage der jungen Haftentlassenen in der Freiheit, begleitet sie zu ihren Verwandten, die sie schon abgeschrieben hatten, und bei der Suche nach Arbeit. Genjas Entlassung aus der Tomsker Strafkolonie liegt ein Jahr zurück. Sie verbüßte eine sechsjährige Haftstrafe. Unter Drogen hatte sie einen dreijährigen Jungen ertränkt, den sie beaufsichtigen sollte. Damals war sie 14. In den langen Jahren ihrer Inhaftierung stieg Genja bis an die Spitze der Lagerhierarchie auf. Sie war Gruppenleiterin und wurde bei der Misswahl, dem wichtigsten Ereignis des Jahres, zur Schönsten des Straflagers gewählt. Der Freiheit ausgesetzt findet sie sich nicht zurecht. "Im Lager wurde mir alles auf dem Tablett serviert, um nichts musste ich mich kümmern", erzählt sie.

  12. FR (2007) | Drama
    ?
    Drama von Lu Zhang mit Bakchul und Bat-Ulzii .

    Der Film dreht sich um einen Mann namens Hangai, der als einziger Bewohner eines kleines Dorfes am Rande der Wüste übrig geblieben ist. Das Dorf befindet sich nahe der chinesisch-mongolischen Grenze. Hier erscheint eines Tages Choi Soon-hee, die zusammen mit ihrem Sohn aus Korea geflohen ist. Hangai nimmt die beiden bei sich auf, was sich als schwierig erweist, weil die beiden nicht die selbe Sprache sprechen. Eines Tages erscheint auch Jorick, ein alter Freund Hangais, der als Soldat in der Nähe stationiert ist, wieder einmal zu Besuch. Er und Choi Soon-hee sind sich vom ersten Moment an sympathisch.

  13. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jörg Grünler mit Joachim Król und Sascha Laura Soydan.

    Die erste Folge der neuen Samstagskrimi-Reihe aus dem Ruhrgebiet. In der Hauptrolle: Joachim Krol als Essener Kriminalhauptkommissar Alex Lutter. Sein Einsatzgebiet: Essen und das Ruhrgebiet mit seinen alten und neuen Milieus, den Industriebrachen genauso wie die modernen Hightech-Standorten. Ein Revier so vielschichtig und wandlungsfähig wie Lutter selbst. Lutters besondere Stärken sind seine intiutive Menschenkenntnis, sein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und ein Faible für unkonventionelle Methoden, was ihm gelegentlich Ärger mit seinem Chef einbringt. Und nicht nur mit dem. Als Günther Hennings, der Beauftragte der Stadt Essen für den Bau eines großen neuen Einkaufzentrums am Ehrbecker Platz, ermordet aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Prozess gegen Norbert "Nobbi" Wolleck. Wolleck, eine bekannte Größe im Essener Klüngel, sitzt wegen Bestechung und Steuerhinterziehung und wird vor Gericht auspacken müssen, um einer längeren Haftstrafe zu entgehen. Staatsanwältin Jale Deniz hofft, mit dem Prozess gegen Wolleck den nur gerüchtehalber existierenden "Essener Kreis" auffliegen lassen zu können, eine dubiose Geheimgesellschaft von einflussreichen Bürgern. Gewisse Zweifel an der Existenz des "Essener Kreises" hat Kriminalhauptkommissar Alex Lutter - und damit ist er nicht der Einzige. Im Augenblick aber plagen Polizei und Staatsanwaltschaft ohnehin andere Sorgen: In Wollecks Gefängnispost, die Jale mit Billigung ihres Chefs, Oberstaatsanwalt Althaus, illegalerweise öffnen ließ, findet sich ein Erpresserbrief, der Wolleck für den Fall einer Aussage Rache an seiner Familie androht. Um Wolleck zu schützen, inszeniert Lutter die Entführung des Kronzeugen vor laufenden Kameras. Im Versteck fasst Wolleck endlich Vertrauen zu Lutter. Er bringt die Ermittler auf die Spur einer Korruptionsaffäre, in die auch ein russischer Investor verstrickt zu sein scheint. Da jedoch passiert ein zweiter Mord - und eine spektakuläre Wendung zeichnet sich ab...

  14. DE (2007) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Jörg Grünler mit Joachim Król und Sascha Laura Soydan.

    Der Mord an einem ehrgeizigen, aber hochverschuldeten Manager bringt den Essener Kriminalhauptkommissar Lutter hinter die üblen Machenschaften einer Drogeriemarktkette. Gewinne maximieren, die Preise niedrig halten, die Löhne ebenso - so lautet die Devise der Drogeriemarktkette Ridro. Wer nicht so will wie die Geschäftsleitung, kann gleich nach Hause gehen. Bei den Mitarbeitern sorgt das strenge Regiment, je nach Charakter, für Bedrückung, Resignation oder Wut. Aber ob diese Motive reichen für einen Mord - den Mord an dem jungen Ridro-Manager Marco Seidel, der nach einer Firmenfeier tot aufgefunden wird? Lutter und sein Kollege Bergmann ermitteln - und finden hinter der Fassade eines erfolgreichen Unternehmens jede Menge gegenseitigen Neid und Missgunst, aber auch Solidarität unter den einfachen Angestellten, die sich vom Management ungerechtfertigte Unterstellungen und Schikanengefallen lassen müssen. Über-rascht stellen die Polizisten fest, in welchem Umfang das Mobbing zur Ridro-Philosophie gehört. Und weil der Ermordete sich mit seinem Ehrgeiz nicht gerade wenige Feinde gemacht hat, kommen gleich mehrere Verdächtige für die Tat in Frage. Doch einer wie Alex Lutter besitzt genug professionelle Menschenkenntnis, um nicht dem ersten Anschein bereits zu trauen.

  15. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Tanja Wedhorn und Marcus Grüsser.

    Die junge Pfarrerswitwe Luise Fullham setzt sich in ihrer kleinen Gemeinde in den Rocky Mountains besonders für die Belange der Frauen ein, denn sie weiß, dass das Leben gerade für junge Familien im Tal der wilden Rosen oft sehr hart ist. Während einer Kutschfahrt macht sie unter dramatischen Umständen die Bekanntschaft eines Fremden, der mit seiner Tochter und mit Sack und Pack gerade auf dem Weg ins Dorf ist. Es ist Dr. Greg Geers, der neue Arzt. Obwohl sich die beiden auf Anhieb sympathisch sind, wird doch schon in den nächsten Tagen ein Konfliktthema zwischen Luise und Dr. Geers deutlich: Der engagierte Arzt, der die Praxis des verstorbenen Doc Myers übernommen hat, setzt sich für eine allgemeine Schutzimpfung gegen Pocken ein und möchte unbedingt eine Impfstation einrichten. Luise ist jedoch entschieden dagegen, weil sie fest davon überzeugt ist, dass eine Impfung zum jetzigen Stand der Wissenschaft noch viel zu gefährlich wäre. Trotz ihrer gelegentlichen Zusammenstöße hilft Luise dem Arzt, wo sie nur kann. Sie kümmert sich um Dr. Geers Tochter Alice und begleitet ihn sogar zu medizinischen Einsätzen. Beide verlieben sich ineinander. Als plötzlich Gregs Bruder Steve in der Gemeinde erscheint und ihm ein stattliches Erbe überbringt, ist der Weg frei, die ersehnte Impfstation aufzubauen. Doch aus Gründen, die tief in ihrer Vergangenheit verborgen liegen, ist Luise so vehement dagegen, dass Greg beschließt, zunächst einen Impfversuch an sich selbst vorzunehmen - um den Preis, Luise für immer zu verlieren.

  16. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Christina Beyerhaus und Florian Fitz.

    Aufgrund einer Heiratsannonce und eines verliebten Briefwechsels reist die junge Julie Moss von England in die kanadischen Rocky Mountains. Als sie im Tal der wilden Rosen ankommt, muss sie jedoch feststellen, dass ihr Zukünftiger, Antony Carter, überraschend gestorben ist. Zu ihrem Entsetzen kommt eine zweite Über-raschung, denn das Foto, das Antony ihr nach England geschickt hatte, zeigt in Wahrheit nicht ihn, sondern seinen gut aussehenden Sohn Justin! Obwohl Justin Carter vonden Heiratsplänen seines Vaters nichts wusste, fühlt er sich nun für Julie verantwortlich. Die Farm, auf der er lebt, wirft nicht viel ab, so dass Justin Julie nur für die nächsten Tage beherbergen kann. Doch da Julie sich schon in England in das Foto von Justin verliebt hatte, spürt sie jetzt erst recht, wie stark sie sich zu diesem Mann hingezogen fühlt. Sie ahnt nicht, dass Justin ein großes Geheimnis verbirgt, denn zusammen mit seiner SchwiegermutterHazel kümmert er sich seit einigen Jahren aufopferungsvoll um seine Frau Susannah, die in einem teuren Sanatorium lebt. Obwohl auch Justin Julie längst liebt, wagt er es nicht, ihr die Wahrheit zu sagen und ihr seine Gefühle zu zeigen. Er will Susannah treu bleiben, auch wenn diese nie wieder ins wirkliche Leben zurückkehren wird. Da Julie glaubt, dass Justin sie nicht länger auf der Farm haben will, plant sie ihre Abreise. Doch als plötzlich Justins alter Freund Andrew eintrifft, ein steinreicher Erbe, dessen Familie Justin einiges verdankt, beginnt die Situation sich zuzu-spitzen. Andrew, der Justin die Farm abkaufen will und in der herrlichen Land-schaft ein großes Hotel errichten möchte, erfährt, dass Julie vom alten Antony Carter als Miterbin der Farm und der Ländereien eingesetzt wurde.

  17. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jörg Grünler mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.

    In dem TV-Krimi Das Duo: Liebestod wird der Kandidat einer Radio-Flirt-Show erstochen aufgefunden.

  18. BG (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Hristo Bakalski.

    Die ganz private Geschichte einer Familie kann derart exemplarisch sein für die Entwicklung und den Zustand der Gesellschaft, in der sie existiert, dass ein aufmerksamer Blick in die Familienchronik imstande ist, den Zuschauer ganze Epochen nacherleben und - empfinden zu lassen. Der Film erzählt die Familiengeschichte der Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff. Fast ist es so, als würden die Protagonisten aus ihren Büchern ein Eigenleben entwickeln und so die Seiten beleuchten, die wir nicht in den Büchern nachlesen können. Diktaturen, Kalter Krieg, Mauerfall und Nahostkonflikt haben entscheidende Veränderungen im Leben der Familie bewirkt. Der Schwerpunkt liegt auf Ereignissen, die nach der Flucht 1939 aus Berlin begannen und in Bulgarien stattfanden.

  19. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Stefanie Sycholt mit Henriette Schmidt und Mo Schwarz.

    Die 17-jährige Gwendolyn hat es nicht leicht - und sie macht es sich auch nicht einfach. Sie ist sensibel und klug, sie denkt viel über sich und das Leben nach, kann aber auch charmant und witzig sein. Das jedoch erleben nur ausgewählte Personen, ganz bestimmt jedoch nicht ihre Hauptkontrahentin Lara, Gwendolyns Mutter. Lara lässt ihrer Tochter kaum Freiräume und meint es dabei doch "nur gut". In Laras Ehe mit dem Fahrlehrer Kurt gibt es kaum noch positive Schwingungen. Kurt ist auf bequeme Weise liebenswürdig zu allen, aber auch etwas skurril und gegen eine Midlife-Crisis nicht gefeit. Eigentlich kommen in der Familie alle zu kurz in ihrem Wunsch nach Zuneigung. Gwendolyns neunjähriger Bruder Sascha versucht deshalb, mit seinem Chemiekasten Aufmerksamkeit zu erreichen und verursacht so manche Sprengstoffaktion. Ungemütlich ist auch die Beziehung zwischen Lara und Oskar Birnbaum, dem älteren Gemeindepfarrer. Für einen Priester ist Birnbaum ein merkwürdiger Mann, oft genervt von seinen Aufgaben. Lara nimmt jede Gelegenheit wahr, um gegen ihn zu intrigieren, Gwendolyn dagegen entwickelt langsam und behutsam eine Beziehung zu Oskar Birnbaum. Eines Tages erscheint ein überraschender Besuch, der alle völlig durcheinander bringt: Heather, Laras Mutter, kommt aus Namibia angereist, wo sie jahrzehntelang lebte. Nur zögerlich finden Lara und ihre Mutter einen Weg zueinander. Gwendolyn kommt schließlich hinter das Geheimnis von Heathers Rückkehr.

  20. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Thomas Kronthaler mit Julia Urban und Heio von Stetten.

    Für alle überraschend kommt Thomas Rieser heim nach Grünbach, einem Bergdorf in den Alpen. Maria, seine Lebensgefährtin und Mutter der beiden gemeinsamen Kinder, hat einen "Neuen": Bernhard, der auch bereits in das neu gebaute Haus eingezogen ist. Während Bruder Winnie den elterlichen Hof bewirtschaftet und eine intakte Familie hat, spürt Thomas mehr und mehr die Faust im Nacken: Mit 35 liegen seine besten Jahre als Freeride-Profi hinter ihm. Rivale Bernhard, leitender Ingenieur einer gut gehenden Firma, kennt solche Probleme nicht. Mit Maria hat er die Frau seines Lebens getroffen und das Glück, dass ihn von den beiden Kindern, Steff (12) und Lena (6), wenigstens die Kleine ins Herz geschlossen hat. Während anhaltende Schneefälle für ein Fortdauern der Straßensperre sorgen, beginnt Thomas um den Platz in der Familie und in der Dorfgemeinschaft zu kämpfen. Marias älterer Bruder Robert gerät beim Holzfällen unter einen Baum. Obwohl Thomas ihm das Leben rettet, treten alte Wunden in der abgeschlossenen Gemeinschaft zutage. Nicht eingelöste Versprechen und Thomas' lange Abwesenheit haben für Entfremdung und Enttäuschung gesorgt. Parallel zu den inneren, familiären Konflikten spitzt sich die äußere Lage zu. Nachdem es immer weiter schneit, kippt auch unter den Urlaubsgästen die Stimmung. Schließlich wird die Lawinengefahr so groß, dass das Dorf evakuiert werden soll.

  21. DE (2007) | Komödie, Familiendrama
    ?
    Komödie von Jens Broecker mit Katharina Böhm und Jörg Schüttauf.

    Oliver hat unendlich viele Fragen, die niemand ihm beantworten kann. Auch seine Mutter Nika, die seit dem Tod ihres Mannes ganz allein vor allen Erziehungsfragen steht und ihre kleine Familie mit einer Computerfirma über Wasser halten muss, liefert ihm keine erschöpfenden Antworten. Und so landet Olivers E-Mail in Seattle bei Bill Gates. Natürlich nicht direkt im Postfach des Software-Giganten, aber relativ nah dran: in der Pressestelle. Dort nimmt sich John Lindquist der Sache an. Gegen die ausdrückliche Anweisung seines Chefs beantwortet er die Mail in Bills Namen und fügt sogar noch hinzu, dass er sich freuen würde, ihn kennenzulernen. Für Oliver geht ein Traum in Erfüllung und er schafft es tatsächlich, seine Mutter zu einer Reise über den großen Teich zu überreden. Nikas beste Freundin Barbara ist mit von der Partie. Seit "Schlaflos in Seattle" hält Nika diese Stadt für einen magischen Ort, an dem man seine große Liebe finden kann. Oliver will nur eines: Den großen Bill Gates treffen.

  22. DE (2007) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rudolf Kowalski und Aurel Manthei.

    In einem auf einem abgelegenen Parkplatz abgestellten Sportwagen liegt die Leiche eines jungen, elegant gekleideten Mannes. In zusammengekrümmter Hal-tung wurde er - vom Täter geknebelt und gefesselt - in den Kofferraum gezwängt. Hauptkommissar Stolberg und seinen Kollegen ist das Gesicht des Opfers aus den Klatschkolumnen der Presse nur allzu bekannt: Moritz Veerkamp war der Sohn des bekannten Modeschöpfers Justus Veerkamp und ein aufkommender Stern am Modehimmel. Wie Stolberg von dem erschütterten Vater erfährt, war Moritz am Tag zuvor entführt worden. Der wohlhabende Justus Veerkamp ist auf die Anforderungen der Entführer eingegangen und allen Anweisungen zur Aus-zahlung der hohen Geldsumme gefolgt. Auch die Polizei hatte er nicht verständigt, um seinen Sohn nicht in unnötige Gefahr zu bringen. Die Todesnachricht von Moritz trifft den Erfolg verwöhnten Modezaren Justus Veerkamp umso unerwarteter. Dabei schien Moritz' Entführer nicht die Absicht gehabt zu haben, diesen zu ermorden. Der Obduktionsbericht ergibt eindeutig, dass der Tod des jungen Veerkamp auf eine Thrombose zurückzuführen ist. Moritz hatte sich vor kurzem einer Operation unterzogen und warauf ein blutverdünnendes Medikament angewiesen, das er, während er gefesselt im Kofferraum lag, nicht einnehmen konnte. Dies hat der Entführer offensichtlich nicht gewusst. Stolberg ermittelt weiterhin im näheren Umfeld des Toten. Der Besitzer eines benachbarten Juweliergeschäfts hatte beobachtet, wie eine zweite Person auf dem Rücksitz des Sportwagens saß, als Moritz am Nachmittag sein Haus verließ. Am Entführungstag war Moritz mit seiner Schwester, der Ärztin Gesine Veerkamp, verabredet gewesen. Eine erste Spur führt zu der attraktiven Patricia Lucas, die im mondänen Modehaus Veerkamp als Hausmodel angestellt ist. Sie und Moritz waren ein heimliches Liebespaar, doch in ihrer Vergangenheit stößt Stolberg auf zwielichtige Kontakte zu Kleinkriminellen. Patricia streitet jedoch vehement ab, an der Entführung ihres Geliebten beteiligt gewesen zu sein. Die Ereignisse überschlagen sich allerdings, als die Kommissare beobachten, wie sich Patricia an einem abgelegenen Ort mit Olaf Kaminski trifft - einem jungen Mann, der bereits wegen Betrugs im Gefängnis saß.

  23. IT (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Neri Parenti mit Christian De Sica und Michelle Hunziker.

    Paulo hat sich vorgenommen, seine Frau Francesca und seinen Sohn in den kommenden Weihnachtsferien in die Berge zu schicken mit dem Hintergedanken, sich in dieser Zeit seiner Geliebten Magda widmen zu können. Seine Pläne scheinen sich in Luft aufzulösen, da sein Schwager Felice, von seiner Verlobten verlassen, am Boden zerstört ist. Paolo kombiniert blitzschnell und sieht in den Problemen seines Schwagers die per-fekte Lösung für sich und seine Pläne. Er bietet ihm an, ihn von seinem Liebes-kummer abzulenken und gemeinsam die Weihnachtsferien zu verbringen. In Tat und Wahrzeit plant er jedoch, ihn bei der ersten Gelegenheit seinem Schicksal zu über-lassen, um mit seiner Geliebten sonnige Tage auf einer Kreuzfahrt in der Karibik zu geniessen. Gleichzeitig treffen zwei Menschen, welche unterschiedlicher nicht sein könnten aufeinander. Michela eine extrovertierte, tierliebende junge Frau und Luigi, überzeugter Junggeselle und Autor des Buches mit dem Titel: "Single sein ist schön!". Nach einer Serie von ungewollten Begegnungen, wünscht sich jeder, den anderen nie mehr sehen zu müssen. Aber das Schicksal will es anders. Beide werden unabhängig voneinander als Treuzeugen zu einer Hochzeit eingeladen, welche auf einem wunderschönen Kreuzfahrtschiff, auf dem Wege in die Karibik, gefeiert wird.

  24. IT (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Leonardo Pieraccioni mit Leonardo Pieraccioni und Laura Torrisi.

    Miranda, die Ehefrau des Obst- und Gemüsehändlers Mariano, ist eine äußerst attraktive Frau mit ausgesprochen weiblichen Rundungen. Eines Tages macht der Photograph Andrea ihr das Angebot, sich für eine hübsche Stange Geld für einen erotischen Kalender ablichten zu lassen. Sie willigt ein und fährt zusammen mit ihrem Mann in ein idyllisches Südseeparadies, wo der Photograph allerdings mehr von ihr will als nur Bilder.

  25. FR (2007) | Drama
    5.5
    Drama von Jean-Baptiste Huber mit Stefania Rocca und Micheline Presle.

    Nach einer gemeinsamen Kindheit mit langen Sommern am See von Annecy haben die Brüder Charles und Bertrand Verdier sich auseinander gelebt. Charles, erfolgreicher Unternehmer, lebt mit der hübschen Italienerin Susan in einer malerischen Villa und fällt aus allen Wolken, als Bertrand ihm nach dem Tod des amtierenden Abgeordneten vorschlägt, für seine Partei zu kandidieren. Wäre nicht der schon immer politisch engagierte Bertrand viel besser als Kandidat geeignet? Es gelingt Gisèle, der ehemaligen Geliebten des in der Résistance aktiven Vaters, Charles zu überzeugen. Charles betritt im Wahlkampf absolutes Neuland, muss Kontakte knüpfen, Reden halten, seine Worte abwägen. Immer ist Bertrand an seiner Seite, unterstützt ihn, kritisiert ihn, stellt ihn auf bäuerlichen Marktplätzen und bei Parteiversammlungen vor und scheut auch vor Handgemengen nicht zurück, wenn es darum geht, seinen älteren Bruder zur Räson zu bringen. Während Susan immer weniger Verständnis für Charles' Abwesenheit aufbringt, entdecken sich die beiden Brüder zwischen Parteiprogramm und Sonntagsbesuch neu.