Die meist vorgemerkten Filme von 2009
- Desperados on theBlock?1Drama von Tomasz Emil Rudzik mit Patricia Moga und Andreas Heindel.
Der Aufzug des Studentenwohnheims München-Freimann verbindet die Geschichten von drei sehr besonderen Menschen - Motek, Clara und Sin. Sie alle sind einsam in der fremden Stadt. Der lettische Student Motek Wajta (Andreas Heindel) ist seit seiner Geburt gehörlos. Er hat sich in die Bibliotheksaufsicht Elvira (Korinna Krauss) verliebt. Doch wie kann er sie erobern, ohne dabei zu sprechen? Motek ersinnt ein Spiel und überreicht ihr einen Zettel mit einer ungewöhnlichen Einladung: Einen Tag miteinander zu verbringen ohne zu sprechen. Elvira ist überrascht und willigt tatsächlich ein. Doch wie verbringen ein Mann und eine Frau ihr erstes Rendez-Vous ohne zu sprechen?
- Der Kapitän:Piraten?Abenteuerfilm von Axel Barth mit Robert Atzorn und Peter Fieseler.
Kapitän Frank Harmsen lebt seit dem tödlichen Unfall seines Fast-Schwiegersohnes zurückgezogen in Hermaus, einem kleinen Fischerort in der Nähe von Kapstadt. Hier verdient er sich seinen Lebensunterhalt mit Whalewatching, fährt Touristen auf seinem alten Trawler hinaus aufs Meer. Harmsen hat sich den Unfall nicht verziehen und kommt mit der vermeintlichen Schuld gegenüber seiner Tochter Anita nicht klar. Zwei Jahre nach Frank Harmsens selbst gewählter Verbannung taucht die Vergangenheit in Form seines altes Freundes und Ziehsohnes Simon Baum in Südafrika auf. Simon hat sich in den vergangenen Jahren um Anita gekümmert und weiß, dass sie Harmsen nie die Schuld an dem Unfalltod ihres Verlobten gegeben hat. Was sie ihm aber nicht verzeihen kann ist seine Flucht, ist die Tat-sache, dass ihr Vater sie in ihrem Schmerz allein gelassen hat. Hier ist eine dicke Entschuldigung fällig, und die Zeit ist günstig: Anita liegt mit einem Schiff im Hafen von Kapstadt. Harmsen ringt mit sich, schafft es zunächst jedoch nicht, seiner Tochter unter die Augen zu treten. Als er sich schließlich doch ein Herz fasst, ist es zu spät: Anitas Frachter ist bereits ausgelaufen. Am nächsten Morgen dann der große Schock: Der Frachter wurde von Piraten entführt, Anita ist in ihren Händen. Für Frank Harmsen gibt es jetzt kein Halten mehr. Zusammen mit Simon Baum macht er sich auf den Weg, um Anita zu retten. Anita lernt in der Gefangenschaft unterdessen die Meeresbiologin Isabel Kersten kennen, die ebenfalls von den Piraten entführt wurde und seit Wochen auf ihre Befreiung wartet. Mit einer Finte gelingt es Harmsen und Simon Baum die Reederei zu überlisten und somit selbst die Lösegeldübergabe vorzunehmen. In diesem Zusammenhang machen sie die Bekanntschaft von Manne Erdmann, Maschinist, und ab sofort festes Mitglied im Team des Kapitäns. Doch die Übergabescheitert, und es bleibt nur eine Lösung: Frank und seine Mannen müssen direkt in das Nest der Piraten, um Anita vor dem sicheren Tod zu bewahren. Eine abenteuerliche Befreiungsaktion beginnt, an deren Ende alte Wunden geheilt und neue Freundschaften geschlossen sind.
- Der Kapitän:Packeis?Abenteuerfilm von Axel Barth mit Robert Atzorn und Peter Fieseler.
Kapitän Harmsen bekommt von seiner Tochter Anita den Auftrag, einen Stückgutfrachter von Ushuai/Argentinien nach Kapstadt zu überführen. Doch kurz vor Abfahrt bittet Isabel Kersten Harmsen, für sie einen Umweg in die Antarktis zu machen, um dort Wissenschaftler aus ihrem Institut aufzunehmen, bevor das Meer zufriert. Erst auf hoher See merken Harmsen und sein Team - Simon und Manne, dass sie sich eine tödliche Gefahr und eine geheimnisvolle Fracht an Bord geholt haben. Ein psychologisches Katz- und Mausspiel im ewigen Eis beginnt, bei dem Harmsen und seine Jungs eng zusammenhalten müssen, um zu überleben.
- Kommissar Stolberg: Die Tote vomFluss?Kriminalfilm von Martin Eigler mit Rudolf Kowalski und Victoria Mayer.
Auf dem Düsseldorfer Südfriedhof ist Gerd Wilms in seinem grünen Arbeitskittel und den Gummistiefeln bereits früh bei der Arbeit. Wie gewöhnlich jätet der Gärtner Unkraut zwischen den Gräbern. Vor der rostigen Eisentür einer alten, verwitterten Familiengruft bleibt Wilms jedoch stutzig stehen. Sie ist offen. Um das wilhelminische Mausoleum kümmert sich seit langer Zeit niemand mehr. Innen wuchert das Unkraut. Wilms überlegt einen Moment, dann zieht der Gärtner die quietschende Tür weiter auf. Als Wilms aber in die dunkle kleine Kammer tritt, erwartet ihn ein grausamer Anblick: Auf dem Grabstein liegt die Leiche einer jungen Frau. Zwölf Tage galt Gesine Thomalla als vermisst. Noch am Flughafen schrieb sie ihrem kleinen Sohn eine SMS, in der sie ihre baldige Rückkehr aus Düsseldorf angekündigte - doch sie kam nie zu Hause an. Gesine wurde vor ihrem gewaltsamen Tod offenbar missbraucht, was womöglich die Tat eines der Polizei noch unbekannten Triebtäters war. Hauptkommissar Stolberg nimmt sofort die Ermittlungen auf, denn jederzeit könnte sich dieser ein neues Opfer suchen. Gesine Thomalla hatte für die Fahrt zum Flughafen ein Taxi genommen, dessen Fahrer zunächst nicht auszumachen ist. Kopfschmerzen bereitet den Ermittlern zudem die Tatsache, dass die Frau auf keinem der Überwachungsbänder sämtlicher Kameras am Flughafen zu sehen ist. Wurde die SMS von einem anderen Ort aus gesendet? Immer noch haben die Kommissare keinen eindeutigen Hinweis auf das tatsächlich Geschehene an jenem verhängnisvollen Tag, da werden sie zu einem neuen Tatort gerufen. Wieder wurde eine junge Frau in ähnlicher Weise wie Gesine Thomalla missbraucht und erdrosselt. Zur selben Zeit taucht im Polizeipräsidium ein Mann auf, der Hauptkommissar Stolberg persönlich sprechen will: Andreas Bendler ist ebenfalls Hauptkommissar, zuständig für interne Ermittlungen. Anscheinend soll ein alter, bereits abgeschlos-sener Fall erneut aufgerollt werden. Es haben sich Unklarheiten ergeben, die Stolberg, damals noch Oberkommissar, bei den Ermittlungen gegen eine deutschkroatische Mafiabande angeblich zu verantworten hat. Unheilvolle Erinnerungen an einen katastrophal endenden Zugriff und eine unglückliche Liebe werden wach, und die Reise in die Vergangenheit wird für Stolberg zunehmend zu einer Belastung. Doch auf seine Kollegen Florian Glade und Sofia Lechner kann sich der Hauptkommissar verlassen. Und tatsächlich ermitteln beide einen Augenzeugen, der offenbar gesehen hat, wie auch das zweite Opfer kurz vor der Mordtat in ein Taxi gestiegen ist.
- Unsere Farm in Irland - Liebe meinesLebens?Drama von Karola Meeder mit Daniel Morgenroth und Eva Habermann.
Erin O'Toole und Dr. Martin Winter stecken mitten in den Vorbereitungen für ihre Hochzeit, die auf Abbey Island, der Insel von Erins Tante Rebecca, stattfinden wird. Kein Wunder, dass in Ballymara und ganz besonders auf der O'Mally-Farm große Betriebsamkeit und Aufregung herrscht. Zur großen Freude der gesamten Familie kehrt auch Marie, Martins älteste Tochter, aus Berlin zurück. Sie eröffnet ihrem Vater, dass sie sich von ihrem Freund getrennt und ihr Biologiestudium abgebrochen hat. Alle Versuche von Erin sich ihr anzunähern, blockt Marie ab. Darüber hinaus hat Erin Ärger mit ihrem aggressiven Nachbarn Jack Stratton, der sich plötzlich nicht mehr an langjährige Verabredungen hält und sein Land einzäunt, so, dass Erin ihre Schafherde nicht mehr zum Wasser führen kann. Jack hat sich seit dem Tod seiner Frau sehr verändert. Er lebt mit seiner kleinen Tochter Emma völlig zurückgezogen auf seinem Hof. Als Emma zum wiederholten Mal mit Knochenbrüchen in Martins Praxis gebracht wird, beschleicht ihn ein unglaublicher Verdacht. Auch Martins jüngste Tochter Paula hat ein Problem: Ihr Lieblingsschaf Mrs. Jackson soll verkauft werden. Obwohl Erin und Martin ihr versichern, dass es dem Schaf bei den neuen Besitzern gut gehen wird, will Paula sich lieber selbst davon überzeugen. Sie schleicht sich am Tag des Abschieds in den Transporter und fährt mit Mrs. Jackson und Erins Hund Harry auf und davon.
- Der Staatsanwalt: Das kleinereÜbel?Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Rainer Hunold und Marcus Mittermeier.
Ausgerechnet als sein Sohn Thomas und dessen schwangere Freundin Kerstin vorm Traualtar stehen, wird Staatsanwalt Bernd Reuther zu einem gefährlichen Einsatz gerufen. Ein Mann ist gewaltsam ins Gebäude der Staatsanwaltschaft eingedrungen, hat Reuthers Mitarbeiterin Susanne Selbach als Geisel genommen und besteht darauf, von Angesicht zu Angesicht mit dem Staatsanwalt zu sprechen. Als der Gewalttäter droht, Susanne Selbach zu erschießen, begibt sich Bernd Reuther mutig in die Höhle des Löwen, um das Leben der jungen Kollegin zu retten. Er erkennt in dem Geiselnehmer den Bankräuber Ralf Bredendiek, bei dessen Prozess er die Anklage geführt hatte. Bredendiek, der sich im Gefängnis mit dem HIV-Virus infiziert hat und weiß, dass er bald sterben wird, ist gekommen, um Reuther mit in den Tod zu nehmen. Als Bernd ihn beschwichtigen will, lässt sich der Geiselnehmer über Ermittlungsfehler der Justiz aus und gesteht großspurig einen weiteren Überfall - für den jedoch ein anderer verurteilt worden sei. Als Bredendiek die Waffe auf Reuther richtet, rettet der Schuss eines SEK-Beamten das Leben des Staatsanwalts. Der Geiselnehmer stirbt. P Sein Geständnis lässt Reuther jedoch keine Ruhe. Er beginnt, in dem zurückliegenden Fall zu recherchieren. Der für die Tat verurteilte Lüders erweist sich als wortkarg und überraschend desinteressiert an einer Wiederaufnahme seines Verfahrens. Als Bernd sich bei seinem Sohn Thomas, der die Ermittlungen bei dem Raub geführt hatte, noch einmal nach dem Fall erkundigt, fühlt sich dieser durch die Fragen seines Vaters zu Unrecht kritisiert. Auch Bernd Reuthers ehrgeiziger Kollege Adrian, der Lüders seinerzeit anklagte, hält ihn nach wie vor für den Täter. Doch Bernd Reuthers Beharrlichkeit, mit dem er sich in seiner Behörde nicht nur Freunde macht, führt schließlich zu einer überraschenden Wendung in dem längst zu den Akten gelegten Fall. Zuvor allerdings muss sich Thomas von dem schwerwiegenden Verdacht befreien, nach dem Kollegenfest anlässlich der Hochzeit betrunken einen Unfall mit Fahrerflucht begangen zu haben.
- Der Staatsanwalt: Zwischen denFronten?Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Rainer Hunold und Marcus Mittermeier.
Nach einer Schlägerei zwischen einem Deutschen und einem Türken vor einer türkischen Diskothek in Wiesbaden wird am nächsten Tag der am Vorabend zur Schlägerei gerufene Streifenpolizist Tayfun Baysal tot aufgefunden - kopfüber aufgehängt zwischen Schweinehälften im Kühlhaus einer Metzgerei. Staatsanwalt Bernd Reuther vermutet zunächst, dass hier ein Exempel gegen die Polizei statuiert werden sollte oder ein ausländerfeindlicher Hintergrund vorliegt, aber die Ermittlungen führen Bernd Reuther und die Kriminalhauptkommissare Thomas Reuther und Kerstin Klar tief in das türkische Milieu der hessischen Landeshauptstadt - und dort stoßen sie auf Rivalitäten der ganz anderen Art. Zwar steht schnell der Rädelsführer der vorabendlichen Schlägerei und "Pate" der türkischen Gemeinschaft Wiesbadens, Hasan Demir, unter Mordverdacht, da er schon wiederholt durch Körperverletzung und Selbstjustiz in seinem Viertel aufgefallen ist. Doch dann ist doch nicht alles so wie es scheint, denn plötzlich verweigert die Polizistin Stefanie Wolf, die gemeinsam mit Tayfun am Vorabend seines Todes auf Streife war, die Aussage. Außerdem stellt sich heraus, dass das leicht verletzte Opfer der Schlägerei, Sascha Bach, ein Sohn aus Wiesbadens höheren Kreisen, vermutlich noch ganz andere Gründe dafür hatte, sich in der türkischen Diskothek aufzuhalten, als zunächst angegeben. Als die Ermittlungen stocken, fordert Hasan Demir Bernd Reuther heraus und droht, den Mörder von Tayfun selbst zur Strecke zubringen. In letzter Minute kann Kerstin das Rätsel um Stefanies Schweigen lösen und verhindert gemeinsam mit Bernd und Thomas noch mehr Blutvergießen. Thomas, Kerstin und der kleine Benny freuen sich auf den Familienzuwachs, der in sechs Monaten auf die Welt kommen soll. Bernd legt ein relativ untypisches Verhalten an den Tag, als er auf einen Flirt mit der Pathologin Frau Dr. Brandt eingeht und sich sogar von seinem Schneider ein neues Outfit schneidern lässt.
- Der Staatsanwalt: Der perfekteMord?Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Rainer Hunold und Marcus Mittermeier.
Auf einer Insel im Rhein wird eine männliche Leiche angeschwemmt. Es handelt sich um den Baustellen-Gewerkschafter Gebhardt, der sich gegen die Ausbeutung von illegalen, ausländischen Bauarbeitern eingesetzt hat. Bernd übernimmt die Mordsache, während sein Kollege, Staatsanwalt Adrian, einen Fall von Waffenschieberei sowie eine Ermittlungsklage gegen den stadtbekannten Baulöwen Reinert wegen illegaler Beschäftigung am Bau betreuen soll. Schon bald führen die Ermittlungen in Sachen Gebhard Kerstin und Thomas in die delikaten Gefilde der Wiesbadener Obrigkeit, denn alle Fäden scheinen bei Bauunternehmer Reinert zusammenzulaufen. Dieser hat sich durch Gefälligkeiten der handfesten finanziellen Art viele Freunde im Stadtrat gemacht und auch Adrian bekommt Reinerts Macht zu spüren: Er stellt das Verfahren gegen Reinert überraschend ein. Durch die Unterlagen, die Gebhard vor seinem Tod gehortet hat und die Thomas und Kerstin finden, fallen der Staatsanwaltschaft jedoch neue Beweise gegen Reinert in die Hände und Adrian ist, sehr zum Missfallen von Reinert, gezwungen, das Verfahren gegen ihn wieder zu eröffnen. Als Reinert am Tag der bei ihm avisierten Hausdurchsuchung tot aufgefunden wird, nimmt der Fall eine dramatische Wende. Thomas kommt nicht über den Verlust des gemeinsamen Kindes hinweg und gibt Kerstin unbewusst die Schuld an der Fehlgeburt. Er meidet Benny und übernachtet sogar bei Bernd. Eine Belastungsprobe für die junge Ehe bahnt sich an.
- Kommissar Stolberg: Die zweiteChance?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rudolf Kowalski und Victoria Mayer.
Es ist noch dunkel, die Vorortstraßen von Düsseldorf sind um diese Uhrzeit völlig verlassen. Ein einsamer Radfahrer bahnt sich seinen Weg im schwachen Licht der Fahrradlampe. Plötzlich rumpelt er über etwas, gerät aus dem Gleichgewicht und stürzt zu Boden. Er richtet sich fluchend wieder auf - dabei fällt der schmale Lichtkegel der Lampe auf den Gegenstand, der ihn zu Fall brachte: Ein menschlicher Arm. Am Rand der Straße liegt der leblose Körper eines jungen Mannes. Bald erhellt das flackernde Licht der Polizeiautos die Umgebung. Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen inspizieren den Tatort nach ersten Hinweisen und Indizien. Boris Pahlke wurde offensichtlich erstochen. Vor Ort finden sich jedoch keine Spuren eines Kampfes. Wahrscheinlich wurde die Leiche an dieser Stelle einfach abgelegt. Pahlke hatte trotz seiner jungen Jahre eine äußerst bewegte Vergangenheit. Mehrmals wurde er wegen Diebstahls und Gewaltdelikten verurteilt, erst vor zehn Tagen wurde er aus einer zweijährigen Haft entlassen. Der erste Weg der Kommissare führt zunächst zu Pahlkes Bewährungshelfer Michael Büntig. Dessen Gesicht ist jedoch sichtlich gezeichnetdurch eine handfeste Auseinandersetzung mit Pahlke am Abend zuvor. Büntig ist auf seinen Schützling besonders schlecht zu sprechen, trotzdem wehrt er sich vehement gegen jeden Verdacht, er könnte Boris ermordet haben. Er selbst traut Judith Führmann, der Freundin des Toten, eine derartige Tat sofort zu. Diese war bei mehreren Einbrüchen von Pahlke beteiligt, wurde aber in den letzten zwei Jahren nicht weiter auffällig. Ohne den negativen Einfluss ihres Freundes hatsie sich ein neues Leben aufgebaut. Judith arbeitet in einem kleinen Restaurant, das Dagmar Palmieri gehört. In ihr und deren stummer Tochter Chiara hat die junge Frau eine neue Familie gefunden. Pahlke war jedoch nach seiner Haftentlassung nicht bereit, Judith frei zu geben. Sie sollte ihn weiterhin bei seinen kriminellen Machenschaften unterstützen. Hatte die junge Frau also ihren Freund, der ihr intaktes Leben wieder zu zerstören drohte, tatsächlich ermordet? Alle drei Frauen haben für die Tatzeit Alibis, dennoch ergeben sich bei der Befragung immer mehr Unstimmigkeiten. Aber auch die Tatsache, dass die Leiche des jungen Mannes in unmittelbarer Nähe des Hauses von Michael Büntig gefunden wurde, und dessen unkonventionelle Methoden bei der Erziehung seiner Schützlinge bringen den Bewährungshelfer immer stärker ins Visier der Kommissare. Stolberg und seinen Kollegen fehlen allerdings weiterhin handfeste Beweise. Da liefert die Obduktion des Toten ein bislang unbeachtetes Indiz, das dem Fall rasch eine unerwartete, dramatische Wendung verleiht.
- Redemption: A Mile fromHell?Western von Robert Conway mit Dustin Leighton und Tom Noga.
Die Handlung spielt in einem kleinen Örtchen namens Redemption, wo ein Mann namens Frank Harden eines Tages auftaucht, weil er auf der Suche nach einem mexikanischen Mädchen namens Angelina ist. Er findet herauß, daß sie hier von einem Mann, den man General Adams nennt, gefangengehalten wird und sie als Hure für ihn arbeiten muß. Daher beschließt er, Adams zu töten - aber er ist nicht der Einzige hier im Ort, dem er ein Dorn im Auge ist.
- 575 CastroSt.?Dokumentarfilm von Jenni Olson.
Als Harvey Milk ermordet wurde, hinterließ er ein Tonband, das abgespielt werden sollte "für den Fall meines Todes durch einen Anschlag". Einen Ausschnitt gibt der Film auf seiner Tonspur wieder. Seine Bilder zeigen den Kameraladen, der als Set für Gus Van Sants "Milk" diente.
- Küss denMond?Dokumentarfilm von Khalid Gill.
Eine dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Leben von Transsexuellen in der pakistanischen Kultur.
- Jedem dasSeine?Drama von Stefan Schaller mit Carlo Ljubek und Sergej Moya.
Eine Geschichte über Diskriminierung und Ungerechtigkeit. Im Zentrum der Handlung stehen zwei Brüder aus dem ehemaligen Jugoslawien, die der Volksgruppe der Sinti und Roma angehören. Ihr Leben verläuft völlig gegensätzlich, bis sich ihre Wege auf einmal kreuzen.
- The FinalInch?Dokumentarfilm von Irene Taylor.
Diese Dokumentation dreht sich um den Kampf gegen Polio, eine gefürchtete Krankheit, die nahezu in der ganzen Welt ausgerottet ist, in einigen Slums Indiens aber immer noch eine Gefahr für die dort lebenden Menschen darstellt.
- Barbara Wood: KaribischesGeheimnis?1Kriminalfilm von Marco Serafini mit Sandra Speichert und Helmut Zierl.
Abby Tyler (40) ist eine ehrgeizige, erfolgreiche Unternehmerin. Sie besitzt eines der exklusivsten Ressorts in Puerto Rico: "Lamela". Nach dem Gartenbau Studium hat sie sich mit ihrer besten Freundin Vanessa Nichols diesen Traum erfüllt. Doch bis heute leidet sie darunter, dass das Baby, das sie zwanzigjährig zur Welt brachte, nicht lebensfähig war. Es starb angeblich bei der Geburt. 20 Jahre später erfährt Abby zufällig durch die Journalistin Nina Burns, dass es keinesfalls sicher ist, dass ihr Kind damals bei der Geburt starb. Nach Ninas Recherchen wurde es von einem Baby-Schmuggler-Ring, dem Nina auf der Spur ist, an Adoptiveltern verkauft. Abby kann es nicht fassen. Das hieße ja, dass irgendwo auf der Welt ihre mittlerweile 20-jährige Tochter lebt! Kurz darauf verunglückt Nina tödlich, und ihr Bruder Jack Burns erscheint in "Lamela", um etwas über die Hintergründe ihres letzten Artikels zu erfahren. Mittlerweile hat Abby voller Hoffnung den Detektiv Peter Morricone engagiert, der tatsächlich eine junge Frau aufspürt, die von Geburtsdatum und -ort her passen könnte: Ophelia Kaplan. Mit dem Trick, sie in einem fingierten Preisausschreiben gewinnen zu lassen, lädt Abby Ophelia nach "Lamela" ein. Als sich herausstellt, dass Ophelia nicht ihre Tochter sein kann, ist sie völlig entmutigt. Doch Jack, in den sie sich mittlerweile verliebt hat, drängt Abby, nicht so schnell aufzugeben. Allerdings führen ihre gemeinsamen Nachforschungen in eine überraschende und nicht ungefährliche Richtung.
- Rimini?Drama von Peter Jaitz mit Andreas Winter und Sissi Noé.
Dem Projektmanager Alex kommt plötzlich die Erkenntnis, dass das Leben auch ganz anders sein könnte, und er wirft augenblicklich seinen Job hin. Die Filmstudentin Siggi scheint ihm eine Möglichkeit zu eröffnen, sein Leben neu zu entwerfen. Der suspendierte Kriminalbeamte Hans verfolgt Jugendliche, die Passanten überfallen und die Angriffe als Happy-Slapping-Clips ins Netz stellen. Mit einem Schlag treffen die zwei Lebensgeschichten aufeinander.
- Grenzland?Drama von Nicole Volpert mit Mateusz Skrzypacz und Björn Rothenburger.
Der zwölfjährige Woytek und sein zehnjähriger Freund Konrad leben diesseits und jenseits der deutsch-polnischen Grenze. Trotz der Verbote ihrer Eltern treffen sich die beiden Jungen heimlich im Grenzstreifen zum Indianerspielen. Doch völlig unvermittelt hat der "Sommer der Indianer" ein Ende.
- Hinter denDünen?Drama von Christian Bach mit Noah Wiechers und Mathias Eysen.
Opa Bruno hat einen Inselurlaub gewonnen und Familie Kubiack lässt sich die Chance auf Gratisferien nicht entgehen. Da nehmen sie sogar Brunos Laster und Launen in Kauf. Für den achtjährigen Sohn Julius ist der Urlaub mit dem ungeliebten Großvater alles andere als ein Traum. Aber Traum und Albtraum liegen ja häufig dicht beieinander.
- Im Anhang:Lebenslauf?Drama von Andrea Schorr mit Katharina Leipfinger und Thomas Pasieka.
Greta ist alles andere als begeistert von ihrem Leben. Seit dem Studium hält sie sich mit Volontariaten und Praktika über Wasser. Nun soll sie einen Job in Rumänien antreten, betrinkt sich aber auf ihrer Abschiedsparty so maßlos, dass sie den Flug verpasst. Ausgerechnet der Langweiler Micha bietet ihr an, sie mit dem Auto zu fahren. Ein Zusammenprall zweier Lebensentwürfe, wobei nur eins sicher scheint: Der des anderen ist noch schlimmer.
- Satisfaction?Drama von Gene Patterson mit Elliott Lee Cowart und Donald Chartruce Calliste.
In Satisfaction geht es um zwei Brüder, deren Musik und Korruption in der Musikbranche.
- Bambou?Komödie von Didier Bourdon mit Didier Bourdon und Anne Consigny.
Alain ist ein Bankangestellter, der zusammen mit seiner Frau Anna gerne ein Baby hätte. Die aber hält nicht viel von der Idee und lässt ihn mit dem gemeinsamen Hund alleine. Nun sitzt er also ohne Frau und ohne Baby da, dafür mit Bambou, einem Hund, der ihm nur Ärger macht. Nachdem er einige Versuche gestartet hat um Bambou zu einem "normalen" Vierbeiner zu machen, erkennt er, daß dieses Tier, so wie es ist, womöglich die letzte Verbindung zwischen ihm und Anna ist.
- Dans tesbras?Drama von Hubert Gillet mit Michèle Laroque und Martin Loizillon.
Als kleiner Junge wurde Louis asoptiert. Jetzt, mit 16 Jahren, will er herausfinden, woher er stammt. Daher macht er sich auf den Weg, um seine Mutter zu finden, die er niemals kennengelernt hat. Solange, die leibliche Mutter, will von ihrem Kind jedoch nichts wissen, Louis versucht aber alles um doch noch von ihr akzeptiert zu werden.
- Blues(2009) | Drama?Drama von Andre Schneider mit Barbara Kowa.
Eine moderne Adaption von Jean Cocteaus “Die geliebte Stimme”.
- Liebe istVerhandlungssache?3Komödie von Sven Bohse mit Aglaia Szyszkowitz und Heikko Deutschmann.
Beide haben sie Sinn für die Liebe, schon von Berufs wegen. Aber grundverschiedene Ansichten: Max Palfy, der weit gereiste Hochzeitsplaner und unverbesserliche Romantiker. Und Thea Schmitz, die als Paartherapeutin einen gesunden Argwohn gegen jede Form von Beziehungskosmetik pflegt, Hochzeitsklimbim inklusive. Was immer sie zusammengeführt hat im schönen Baden-Baden, das Schicksal, das Glück oder gar - die Liebe -, sie müssen sich zusammenraufen, denn: Liebe ist Verhandlungssache. Nach langer Abwesenheit kehrt Max zurück in seine Heimatstadt Baden-Baden und findet sich prompt mit einem echten "Notfall" konfrontiert: Sein alter Freund Thomas und dessen Braut Silja stehen kurz vor ihrer Hochzeit - und sind von ihrem Hochzeitsplaner im Stich gelassen worden. Max lässt sich überreden und mietet sich mit seinem Assistenten Tobi bei Paartherapeutin Thea ein, die mit ihrem neuen Freund Roger ohnehin ein paar frisch verliebte Wochen in Frankreich verbringen will. Aber wieder einmal hat Thea Pech mit den Männern: Der Franzose gibt ihr einen Korb. Verfahrene Situation: Max und Thea müssen sich fürs erste wohl oder übel die Praxis teilen. Die Räumlichkeitensind dabei noch weniger das Problem als die höchst unterschiedliche Lebensphilosophie des Hochzeitsplaners und der Paartherapeutin, die sich bei jeder Gelegenheit in die Haare kriegen. Während Junggeselle Max an das Gute glaubt und in einer Traumhochzeit den optimalen Start in eine Traumehe sieht, neigt Thea nach einschlägigen eigenen Erfahrungen dazu, die Chancen aufs perfekte Glück vorsichtiger einzuschätzen. Thea ist deshalb alarmiert, als Max' Hochzeitsvorbereitungen für Thomas und Silja wegen offensichtlicher Sabotageversuche immer wieder ins Stocken geraten. Zumal Thomas sich für eine andere Frau zu interessieren scheint - ihre Klientin Renate, die mit ihrem 20 Jahre älteren Mann Hubert bei Thea in Behandlung ist. Als am Abend vor der Hochzeit Thomas und Renate plötzlich verschwunden sind, wird auch der allzeit zuversichtliche Max nervös. Jetzt muss improvisiert werden!
- Meine wunderbare Familie in CostaRica?Drama von Karsten Wichniarz mit Tanja Wedhorn und Patrik Fichte.
Kaffeeröstereibesitzer Jan Kastner nimmt eine Einladung seiner Kaffee-Kooperative in Costa Rica an, um bei der Einweihung einer Schule dabei zu sein. Die ganze Familie, einschließlich Irene und Peter, begleiten ihn. Der eigentlich wohlverdiente Urlaub endet in einem turbulenten Chaos. Als Lilly Tim bei einem Schwimmunfall retten will, bringt sie sich selbst in große Gefahr und verletzt sich. Als Hanna und Jan davon erfahren, brechen sie ihren Geschäftsbesuch sofort ab, um bei Lilly im Krankenhaus zu sein. Auf der Rückfahrt durch den Regenwald müssen Hanna und Jan wegen einer Panne die Nacht im Auto verbringen und sich am nächsten Morgen zu Fuß durch den Dschungel schlagen. Aber all diese Erlebnisse schweißen die "wunderbare Familie" nur noch stärker zusammen.