Die meist vorgemerkten Filme von 2012
- Follow theLeader?Dokumentarfilm von Jonathan Goodman Levitt.
Im Dokumentarfilm Follow the Leader werden drei Jugendlichen begleitet, die den selben Traum verfolgen: zukünftiger Präsident der Vereinten Staaten von Amerika zu werden. Ben, D.J. & Nick werden über drei Jahre – von der Highschool bis zum Studium – begleitet; all das in der Zeit von 2006 bis 2008.
- Before Turning the Gun onHimself?1Dokumentarfilm von Francois Lamoureux und Pierre Lamoureux mit Doug Stanhope.
Before Turning the Gun on Himself ist das achte und bisher erfolgreichste Stand-Up Programm des amerikanischen Comedians Doug Stanhope. Als Abgesang auf den amerikanischen Traum wurde die Show live im “Complex Club” in Salt Lake City, Utah, aufgenommen.
- First Cousin OnceRemoved?Dokumentarfilm von Alan Berliner.
Die Dokumentation First Cousin Once Removed ist das persönliche Porträt des Dichters Edwin Honig.
- Beutolomäus und der falscheVerdachtDE (2012)?von Hannes Spring mit Tim Marco und Valerie Niehaus.
In seinem neuesten Abenteuer beweist Beutolomäus, dass er nicht nur der einzig wahre Geschenkesack des Weihnachtsmannes, sondern auch ein zuverlässiger Freund und Vertrauter aller Kinder ist.Der achtjährige Louis ist gerade mit seiner rastlosen Mutter Liliane nach Hutzeldorf gezogen. Louis fühlt sich in der neuen Umgebung etwas einsam, da er noch keine Freunde gefunden hat. Er schickt daher dem Weihnachtsmann einen Eilbrief mit seinem einzigen Wunsch: Ich wünsche mir Freunde. Solch einen Wunsch kann aber auch der Weihnachtsmann nicht erfüllen. Beutolomäus möchte Louis jedoch unbedingt helfen und so stimmt der Weihnachtsmann Beutolomäus' Drängen schließlich zu. Louis' Situation in Hutzeldorf spitzt sich derweil zu: Auf Einladung des sympathischen Dorfpfarrers Brünning möchte er sich am alljährlichen Krippenspiel beteiligen. Die anderen Dorfkinder, allen voran Mark, begegnen ihm jedoch skeptisch und ablehnend. Als das Krippenspiel dann auch noch durch einen Unbekannten sabotiert wird, steht der Schuldige fest: Louis, der Neue. Zum Glück trifft Louis Beutolomäus und sie beschließen den wahren Schuldigen zu finden, damit Louis' Freundschaft mit den Dorfkindern nichts mehr im Wege steht! Aber leichter gesagt als getan. Die mysteriösen Vorfälle in der Kirche rufen Polizist Harald auf den Plan. Er hält den Weihnachtsmann für den Täter und nimmt ihn fest. Weihnachten ohne Weihnachtsmann? Das gibt es doch nicht! Ob dieser zusätzlichen Schwierigkeit sind Louis und Beutolomäus umso entschlossener, den Schuldigen für all die Vorfälle aufzuspüren und vertiefen sich in ihre Detektivarbeit. Als sie aufgrund eines Schneesturms in der Weihnachtsmannhütte übernachten müssen, kommen die Freunde des Rätsels Lösung näher. Im Dorf rücken die Menschen in der Sorge um den verschwundenen Louis enger zusammen und unterstützen Liliane und Pfarrer Brünning bei der Suche. Seltsam nur, dass Brünnings Sohn David sich so eigenartig verhält. Wie Louis und Beutolomäus den Weihnachtsmann aus dem Gefängnis befreien, den Saboteur des Krippenspiels entlarven und alles zu einem versöhnlichen Ende führt, ist ein wahres Weihnachtsmärchen.
- Zweimal über denHorizont?Kriegsfilm von Jakob Gisik mit Deniz von Coburg und Lenard Kunde.
Deutschland, Zweiter Weltkrieg. Im Spätsommer des Jahres 1942 lernen sich Leutnant Heinrich Sperling und der einfache Soldat Oskar Baumann kennen und werden gute Freunde. Gemeinsam gehen sie durch die Hölle des Zweiten Weltkrieges...
- Jonathan?Dokumentarfilm von Sarah Sandring mit Alexander Neumann und Astrid Neumann.
Schon als Kind interessierte sich Jonathan, 17, für alles, was fliegt und hüpft oder in der Wiese krabbelt. Sein Spezialgebiet sind Insekten, die er in der Natur beobachtet und auch in feinmaschigen Käfigen hält. Mit einer guten Prise trockenen Humors führt Jonathan auf eine Entdeckungsreise in die Welt der kleinen Lebewesen und der großen Zusammenhänge. Wendet er das Prinzip der natürlichen Auslese auf sich selbst an, gesteht sich Jonathan ein, dass er wahrscheinlich nicht überlebt hätte.
- United in Anger: A History of ACTUP?Dokumentarfilm von Jim Hubbard.
United in Anger: A History of ACT UP ist eine Dokumentation über die Gründung und Geschichte der AIDS-Aktivistengruppe ACT UP, die bis heute gegen die Epidemie und für die Eingliederung Betroffener in die Gesellschaft, kämpft.
- Allah in Ehrenfeld - Der Bau der KölnerMoschee?Dokumentarfilm von Gerhard Schick und Birgit Schulz.
In Köln leben über 120.000 Muslime. Die rheinische Metropole hat damit prozentual mehr Einwohner islamischen Glaubens als jede andere deutsche Großstadt. Bisher war der berühmte gotische Kölner Dom das Wahrzeichen der Stadt. Nun soll ein zweites spektakuläres Gotteshaus die Skyline prägen: Im innenstadtnahen Viertel Ehrenfeld wird eine der größten und modernsten Moscheen Europas errichtet ÷ von Paul Böhm, dem Architekten aus der renommierten Architekten-Dynastie, die für ihre christlichen Kirchenbauten berühmt ist. Doch schon der Entwurf für den weithin sichtbaren Kuppelbau mit den zwei Minaretten spaltet die Stadt in vehemente Gegner und Befürworter. Es geht um mehr als ein Bauwerk: ein hochemotionaler Streit um die Integration von Muslimen entsteht. Mittendrin: der ehemalige CDU-Oberbürgermeister der Stadt Fritz Schramma, der SPD-Bezirksbürgermeister des betroffenen Stadtviertels Josef Wirges, der Architekt Paul Böhm, der Autor Ralph Giordano, der Dialogbeauftragte des türkischen Bauherrn DITIB Bekir Alboga, dessen Pressesprecherin Ayshe Aydin, sowie die junge engagierte Türkin Afife Akdeniz. Während der jüdische Publizist Giordano sich vehement und provokant gegen den Bau des repräsentativen Bauwerks ausspricht, kämpfen die Politiker Seite an Seite mit der türkischen DITIB für die Moschee. Ein weiterer Mitspieler ist die rechtsextreme Gruppe Pro Köln, die die Ängste vieler alteingesessener Kölner nutzt und sie für ihre politischen Ziele instrumentalisiert. Schauplatz der Handlung ist der ehemalige Arbeiter-Vorort Ehrenfeld. Er wird gern als der Kölner Stadtteil gelobt, in dem das multikulturelle Zusammenleben besonders gut funktioniert. Die Deutschen kaufen in den türkischen Gemüseläden ein, die Studenten essen ihren Döner und die Deutsch-Türken sprechen nicht selten Kölner Slang. Es herrscht ein Klima liberaler Offenheit. Doch viele alteingesessene Ehrenfelder befürchten, dass das fragile multikulturelle Gleichgewicht im Viertel durch ein repräsentatives islamisches Bauwerk kippen könnte.
- SupernaturalActivity34Komödie von Derek Lee Nixon mit Andrew Pozza und Liddy Bisanz.
In der Satire auf diverse Found-Footage-Filme, Supernatural Activity, begibt sich ein Illusionist auf die Suche nach Bigfoots kleinen Verwandten, den Smallsquatch.
- Bro'?2Actionfilm von Nick Parada mit D.J. Bennett und Jakob Bokulich.
Bro führt einen jungen Studenten in den berauschenden Lebensstil der Motocross-Szene. Zwischen Bikes und Partys besteht aber auch die akute Gefahr, dass Alkohol, Drogen und Gangkriminalität zur Endstation für ihn werden.
- MarionsWut?Drama von Thomas Herberth mit Andrea Kurmann und Rudi Knauss.
Marions Wut erzählt die Geschichte einer Frau, die über den Fehltritt ihres Mannes in ihrer 20-Jährigen Ehe so in Wut gerät, dass sie ihn letztendlich ermordet. Der Film erzählt von der dünnen Schicht, die wir Sicherheit nennen. Von zwei Menschen, die sich lieben, sich aber unter ihren Rollen verloren haben. Die sich gegenseitig verletzen, um so etwas wie Leben zu spüren. Von zwei Menschen, die so aneinander gewöhnt sind, dass sie Angst haben, alleine zu sein.
- Der Blitzangriff: Rotterdam19405.2Drama von Ate de Jong mit Jan Smit und Roos van Erkel.
Der Blitzangriff: Rotterdam 1940 droht zwei Liebende durch Kriegswirren und ihren Verlobten auseinander zu bringen. Können sie überleben und gleichzeitig ihre Liebe retten?
- Mädchenabend?Komödie von Timo Becker mit Monika Lennartz und Ursula Werner.
Christine (75) ist des Lebens müde und erträgt stoisch den Alltag im Altenheim, bis ihre Mitbewohnerin Eva (74) sie auf einen unerwarteten Trip auf St. Pauli mitnimmt.
- SteelMagnolias?Drama von Kenny Leon mit Queen Latifah und Alfre Woodard.
Diese Adaption des bekannten Theaterstücks erzählt aus dem Leben von sechs befreundeten Frauen aus Louisiana. Sie unterstützen sich gegenseitig bei ihren Erfolgen und ihren Tragödien, und tauschen ihre Geheimnisse in Truvys Schönheitssalon aus.
- SchöneSchmetterlinge?Drama von Salvatore Mereu mit Sara Podda und Maya Mulas.
Caterina ist zwölf und lebt mit Eltern und zahlreichen Geschwistern in einer Hochhaussiedlung am Stadtrand von Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens. Die Wohnung ist klein, die Patchwork-Familie chaotisch und der arbeitslose Vater ein Tyrann. Das alles stört Caterina nicht übermäßig. Sie beobachtet ihre Umgebung genau, zieht ihre eigenen Schlüsse und wendet sich auch gerne direkt ans Publikum. Im übrigen will sie Rockstar werden. Dann sind da noch ihre beste gleichaltrige Freundin Luna - und Gigi, der unbeholfene Junge von nebenan, der von allen gemobbt wird. An einem heißen Augusttag fahren die beiden Mädchen mit dem Bus ans Meer, baden, essen viel Eis und fühlen sich wie schöne Schmetterlinge. Doch dann müssen sie Gigi vor Caterinas großem Bruder Toni beschützen. Die Ereignisse überschlagen sich, als auch die Polizei, eine Theatertruppe und eine geheimnisvolle Wahrsagerin in die Sache verwickelt werden...
- The Boy isGone(2012)?
Der belgische Regisseur Christopher Bohn erzählt mit Animationen, Filmausschnitten, Bildern und Interviews mit Ostbelgiern die Geschichte seiner Kindheit nach, in der er entdecken musste, dass sein Vater früher ein Nationalsozialist war. So wird nicht nur die Geschichte von vielen Menschen erzählt, die nicht wussten, dass ihr Vater ein Nazi war, sondern auch die Geschichte des kleinen deutschprachigen Teils Belgiens, der immer wieder hin- und hergerissen war zwischen Belgien und Deutschland.
- San Agustin - Ebbe imPlastikmeer?Dokumentarfilm von Gudrun Gruber und Alexander Hick.
Inmitten der größten Gemüseanbaufläche der Welt, dem Mar del Plastico, liegt das andalusische Dort San Augustin. Für die Plantagenbesitzer steht die aktuelle Saison im Zeichen der Krise: Ein seltsames Virus bedroht die Ernte, und die Behörden sind hinter illegalen Arbeitskräften in den Gewächshäusern her. Bauer José Maria möchte sowieso lieber umgeben von Pflanzen als von anderen Menschen leben, und Familie Crespo, die auf ihrem Hof aus der Zeit gefallen zu sein scheint, versucht gleichzeitig mit Gemüse, Ziegenzucht und einem riesigen Komposthaufen über die Runden zu kommen. Nichts Neues für Paco, den Besitzer der Dorfkneipe, der die Probleme seiner Kundschaft nur zu gut kennt. San Augustin wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Dinge an einem Ort, der als Europas Gemüsegarten, nicht er seit der Gurkenkrise, mit seiner eigenen Existenz zu kämpfen hat.
- AugenzuDE (2012)?von Anna Samoylovich.
Schlafen, Augen zumachen - und... tot sein. Mit Kindern wird meist nicht über den Tod geredet, aber trotzdem wissen sie, daß alle Leute sterben müssen - auch ihre Eltern, auch sie selbst. Welche Vorstellungen haben Kinder vom Tod und wie verändern sich diese Vorstellungen im Laufe der Zeit?
- Abenteuer Lerchenberg - ein Jahr unter tierischenKollegen?Dokumentarfilm von Andreas Ewels.
Abenteuer Lerchenberg - ein Jahr unter tierischen Kollegen ist eine deutsche Naturdokumentation.
- MoreJesus?Dokumentarfilm von Hendrik Lietmann und Matthias Tränkle.
More Jesus ist eine deutsche Doku über das Phänomen der Re-Missionierung Deutschlands.
- Freiheit hinter Gittern - Frauen inAfghanistan?Dokumentarfilm von Maryam Ebrahimi und Nima Sarvestani.
Nima Sarvestanis Dokumentarfilm mit dem Originaltitel Frihet bakom galler (internationaler Titel: No Burqas Behind Bars) zeigt das Leben afghanischer Frauen im Gefängnis von Tachar, wo sie Haftstrafen bis zu 20 Jahren für sogenannte “moralische Verbrechen” wie Flucht vor Zwangsverheiratung oder vor gewalttätigen Ehemännern und Verwandten verbüßen.
In Afghanistan wagen viele Frauen den mutigen Schritt, vor häuslicher Gewalt zu fliehen und nehmen dabei nicht häufig ihre Kinder mit. Doch manche werden festgenommen, noch ehe sie das Frauenhaus erreichen. Auf das “Verlassen des heimischen Herdes” stehen 16 Jahre Gefängnis. Für Mord dagegen beträgt die Höchststrafe nur sechs Jahre. In dem Gefängnis in der nördlich von Kabul gelegenen Provinz Tachar sind 500 Männer und 40 Frauen inhaftiert.
Sara, Sima und Nadjibeh, die drei Hauptfiguren Dokumentarfilms, sitzen seit mehreren Jahren ein. Sara wurde verurteilt, weil sie sich nicht zwangsverheiraten hatte lassen, sondern bei dem Mann bleiben wollte, den sie liebt. Auch der ist mittlerweile hinter Gittern. Sima wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt, weil sie ihren gewalttätigen Mann verlassen hat. Nadjibeh, die ebenfalls vor den Schlägen ihres Mannes geflüchtet ist, musste ihr Kind verkaufen, weil sie es im Gefängnis nicht mehr ernähren konnte. So wird die eine Ungerechtigkeit durch andere weiter verschlimmert.
Trotz unzumutbarer Verhältnisse ziehen viele Frauen das Leben im Gefängnis einem Leben in Freiheit vor. Denn sie wissen, dass sie in Freiheit Gefahr laufen, aus Rache misshandelt oder gar umgebracht zu werden. Als “Beschmutzerinnen” der Familienehre haben sie keinerlei Möglichkeit, in ihre Familien zurückzukehren. Auf der Straße fragt niemand danach, was die Frauen denken und fühlen. Doch im Gefängnis, wo sie sich nicht vollständig verschleiern müssen, erzählen sie, was sie bewegt. Der Dokumentarfilm versteht sich als Hommage an jene Frauen.
- Erdbeerland?Drama von Florian Pochlatko mit Patrick Nistelberger und Resi Reiner.
Erdbeerland ist ein Kurzfilm über das Erwachsenwerden.
- In der Haut vonVenice?1Drama von Miro Bilbrough mit Garry McDonald und James Mackay.
Venice (Alice McConnell) lebt in einem winzigen Apartment in Sydney und steckt mitten in einer Beziehungskrise. Als ihr Vater aus Übersee zu Besuch kommt, wird ihr bisheriges Leben gründlich durcheinandergewirbelt. Verdrängte Gefühle aus Kindheitstagen kommen wieder hoch. Schlagartig wird Venice bewusst, wie belastet ihr Verhältnis zu ihrem Vater ist.
Noch in derselben Nacht kommt es zum Bruch mit ihrem Freund Marcus (Henry Nixon). Hals über Kopf stürmt Venice aus dessen Wohnung, um bei ihrem Philosophen-Freund Lenny (Simon Stone) Zuflucht und Trost zu suchen. Der hat mehr als nur ein offenes Ohr für sie. Als die beiden beginnen, miteinander zu schlafen, wacht Lennys Freundin Irene (Katie Wall) auf.
Wutentbrannt ergreift sie die Flucht. Venice folgt ihr in die Nacht. Nach einer von eiskaltem Schweigen geprägten gemeinsamen Autofahrt schließlich offenbart Irene Venice, dass sie ein Kind von Lenny erwartet. Bei einem Strandausflug mit Lenny am nächsten Tag verletzt sich Venice am Kopf. Bewusstlos wird sie ins Krankenhaus gebracht, wo Lenny sie verlässt, bevor sie wieder aufwacht.
Der herbeigeeilte Vater indes weicht nicht mehr vom Krankenbett seiner Tochter. Die erzwungene Nähe zwischen Vater und Tochter reißt zwar alte Wunden auf, doch die emotionale Enttäuschung durch Lenny nährt ihre Bereitschaft, sich ihrem Vater anzunähern. Schließlich wird sie in einem bewegenden Akt der Befreiung ihrem Vater offenbaren, wie sehr sie unter dessen Zurückweisung ein Leben lang gelitten hat und wie wenig sie verkraften konnte, dass er sie im Alter von sieben Jahren weggab und im Stich ließ.
- Black Cobra - SchwarzeDiamanten?3Actionfilm mit Cary-Hiroyuki Tagawa und Damion Poitier.
In Black Cobra muss ein Martial-Arts-Kämpfer seinen Vater mit schwarzen Diamanten aus den Fängen von üblen Gangstern freikaufen.