Die meist vorgemerkten Filme von 2021
- Memoryland?Drama von Kim Quy Bui mit Thu Trang Nguyen und Mong Giao Vu.
Das vietnamesische Drama Memoryland wirft einen Blick auf den Tod, Bestattung und die Verknüpfung der Seelen von Verstorbenen und Hinterbliebenen. Da wäre zum Beispiel eine verstorbene Mutter, deren Geist nach wie vor für ihren Sohn betet und sich sorgt, während der sich mit dem Nachbar über ihre Bestattung streitet. Oder ein Mann, der unerwartet durch einen Unfall zu Tode kommt und dessen Witwe seiner Seele Trost spenden will, von seinen Verwandten aber nur Zweifel und Misstrauen erntet. (SR)
- Die Chefin - BöhmersGeheimnis?Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Katharina Böhm und Jürgen Tonkel.
In Die Chefin - Böhmers Geheimnis erwacht Böhmer (Jürgen Tonkel) in der Wohnung einer Prostituierten: Bei einem Überfall wurde sie angeschossen und er bewusstlos geschlagen. Der Fall scheint etwas mit Böhmers Vergangenheit zu tun zu haben, doch der schweigt beharrlich. (JFW)
- The Starved RockMurders?Dokumentarfilm von Hunter James Cox.
Die Dokumentation The Starved Rock Murders rollt den Fall des dreifachen Mordes im Starved-Rock Park in Illinois im Jahr 1960 neu auf und beschäftigt sich mit der Frage, ob der dafür verurteilte Mörder Chester Weger tatsächlich schuldig ist. (SR)
- Mr. SaturdayNight?Dokumentarfilm von John Maggio.
Die Dokumentation Mr. Saturday Night gewährt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Kultfilms Saturday Night Fever. Treibende Kraft hinter dem Überraschungserfolg war Robert Stigwood, der unter anderem als Agent The Who und die BeeGees vertrat und der John Travolta für den Film verpflichtete. Dabei prophezeite ihm niemand Erfolg mit einem kleinen Disco-Film, der sich vor allem über den Soundtrack definierte, doch Stigwood ging das Risiko ein. (SR)
- Nicole Byer: BBW (Big BeautifulWeirdo)?Stand-Up Comedy von Betsy Thomas mit Nicole Byer.
Nicole Byer: BBW (Big Beautiful Weirdo) ist ein Comedy-Special aus dem Hause Netflix mit Nicole Byer, das am 7. Dezember 2021 seine Premiere feierte. (MH)
- Amityville in theHood?Horrorfilm von Dustin Ferguson mit Dustin Ferguson und John R. Walker.
Im Horrorfilm Amityville in the Hood besetzt eine Gang das Amityville-Anwesen, um dort Marihuana anzubauen. Doch eine rivalisierende Gang greift an und stiehlt die Drogenvorräte, die bald auf dem Markt in Compton auftauchen. Schnell stellt sich heraus, dass alle, die dieses spezielle Gras rauchen, einen buchstäblichen Horrortrip zu erwarten haben. (SR)
- Lapwing?Drama von Philip Stevens mit Hannah Douglas und Sebastian De Souza.
Im historischen Drama Lapwing lebt die stumme Patience (Hannah Douglas) ein Leben der ständigen Unterdrückung im Lincolnshire des 16. Jahrhunderts. Schuld daran ist vor allem ihr tyrannischer Schwager. Dann trifft sie auf den jungen ägyptischen Einwanderer Rumi (Sebastian De Souza), und plötzlich bekommt sie einen kleinen Einblick in ein ganz anderes Leben. Doch ihre Affäre könnte sowohl Rumis als auch ihre Familie und die gesamten Gemeinschaften dahinter in Konflikt miteinander bringen - nicht zuletzt, weil Patience' Schwager alles tun würde, um sie weiter in seinen Fängen festzuhalten. (SR)
- GoodEgg?Actionfilm von Nicole Gomez Fisher mit Yara Martinez und Joel Johnstone.
In der Krimikomödie Good Egg versucht eine Highschool-Lehrerin schon viel zu lange, mittels In-Vitro-Fertilisation schwanger zu werden. Doch als auch der dutzendste Versuch noch scheitert, greifen sie und ihr Mann zu drastischen Mitteln. Sie versuchen es mit einer extrem unkonventionellen Eizellenspende, für die sie aber Hals über Kopf in den kriminellen Untergrund der Stadt stolpern. (SR)
- Dear Mr.Brody?Dokumentarfilm von Keith Maitland.
Der Dokumentarfilm Dear Mr. Brody beschäftigt sich mit Michael Brody Jr., einem Hippie und Millionär, der 1970 der Öffentlichkeit versprach, sein Erbe von etwa 25 Millionen Dollar an all diejenigen zu verteilen, die es brauchten. Er wolle eine neue Ära des Friedens einläuten, mit Nixon sprechen, den Vietnamkrieg beenden. Allerdings sollen in der Dokumentation auch die tausenden von Briefen geöffnet werden, die Brody mit Bitten um seine Spenden erhielt, und die nie beantwortet wurden. (SR)
- AfterSherman?Dokumentarfilm von Jon Sesrie Goff.
Im Dokumentarfilm After Sherman beschäftigt sich Jon Sesrie Goff mit der Vergangenheit und Gegenwart der Gullah-Gemeinschaft in South Carolina, zu der auch seine Familie gehört. Dabei greift er die gegensätzlichen, aber allgegenwärtigen Motive von Stolz und geteilter Freude auf der einen, tief verwurzeltem Trauma und gemeinsamer Heilung auf der anderen Seite auf. (SR)