Die meist vorgemerkten Filme der 1910er
- Die Schlacht an derSomme?131Kriegsfilm.
Die Schlacht an der Somme ist einer der erfolgreichsten britischen Dokumentarfilme aller Zeiten. 20 Millionen Menschen sahen ihn in den ersten zwei Monaten nach seinem Kinostart im August 1916 Der Film zeigt in bis dahin beispielloser Weise die Grausamkeit des Stellungskrieges an der Westfront während des Ersten Weltkrieges. Zu sehen sind Filmaufnahmen von der Vorbereitung der Infanterieangriffe, dem vorausgehenden schwerem Trommelfeuer und dem ersten Tag der Somme-Schlacht. Die auf britischer Seite mit sehr vielen Toten und Verwundeten erkauften Geländegewinne waren nur gering: So wurde der 1. Juli 1916 bis heute der verlustreichste Tag der britischen Armee in ihrer Geschichte. Die außerordentliche dokumentarische Bedeutung des Films wurde 2005 durch seinen Eintrag in das UNESCO "Memory of the World"-Register (Weltdokumentenerbe) gewürdigt. Die Restaurierung und digitale Aufbereitung des Films gibt den Zuschauern jetzt die Möglichkeit, den Film annähernd in der Schnittfassung und Bildqualität seiner Entstehungszeit zu sehen.
- DerTotentanz?131Gerechtigkeitsdrama von Urban Gad mit Asta Nielsen und Oskar Fuchs.
Eine Zauberin vergiftet eine reine, frisch sprudelnde Quelle. Wer aus ihr trinkt, muß sterben, wer aber in ihr badet, wird schön und wach im Geist. Die junge Diva nimmt ein Bad in der Quelle und sieht im Wasserspiegel das Gesicht des Jägers, ihrer großen Liebe, mit dem ihr aber jeglicher Verkehr verboten ist. Heimlich trifft sie sich mit ihm, und sie tanzen durch die Nacht. Plötzlich erweckt ihre unerfüllte Liebe in ihr den Wunsch, sterben zu wollen. Sie reißt sich aus seinen Armen, springt zur Quelle und trinkt das vergiftete Wasser. Der Geliebte kann sie nicht mehr retten und folgt ihr in den Tod.
- Judith vonBethulien6.5131Historienfilm von D.W. Griffith mit Blanche Sweet und Henry B. Walthall.
Während der Belagerung der jüdischen Stadt Bethulia durch die Assyrer hat die Witwe Judith (Blanche Sweet) einen Plan, um den Krieg zu stoppen, durch den ihr Volk Hunger leidet und bereit ist, sich zu ergeben.
- Fantômas - Der mörderischeLeichnam6.8613Kriminalfilm von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.
Während Fandor sich im Krankenhaus von seinen Verletzungen erholt, ermittelt Kommissar Juve verdeckt bei der Hehlerin Toulouche. Zugleich überfällt Fantômas den Keramikmaler Jacques Dollon in seinem Atelier und platziert neben dem betäubten Mann die Leiche der Gräfin Vibraye. Dollon wird als Mörder verhaftet. Bald darauf wird er im Gefängnis umgebracht und seine Leiche aus der Zelle geraubt - alle glauben, Dollon sei auf der Flucht. Der reiche Unternehmer Thomery gibt anlässlich seiner Verlobung mit Prinzessin Danidoff einen Ball. Auch Fantômas ist in der Maske des Bankiers Nanteuil unter den Gästen und stiehlt den wertvollen Schmuck der Prinzessin. Wenig später wird Thomery entführt und umgebracht. Im Zimmer der Prinzessin und am Leichnam des Ermordeten finden sich Fingerabdrücke von Jacques Dollon. Fandor und Juve kommen Fantômas auf die Spur, der sich unsichtbare Handschuhe mit den Fingerabdrücken von Dollon anfertigen ließ. Sie stellen Fantômas im Büro des Bankiers Nanteuil, doch in letzter Sekunde kann der Verbrecher durch eine Tapetentür fliehen.
- Die Nacht derRache6.1513Thriller von Benjamin Christensen mit Benjamin Christensen und Karen Caspersen.
In Die Nacht der Rache kehrt ein unschuldig Verurteilter nach 14 Jahren im Gefängnis zurück, um Rache an einer Frau zu nehmen.
- The Mystery of the LeapingFish(1916) | Komödie?12Komödie von John Emerson und Christy Cabanne mit Douglas Fairbanks und Bessie Love.
Bizarrer Kurzfilm über einen an Sherlock Holmes erinnernden Detektiv, der exzessiv Drogen konsumiert.
- In Nacht undEis?122Katastrophenfilm von Mime Misu mit Mime Misu.
In Nacht und Eis ist der erste Film über den Untergang der Titanic.
- Shackletons Todesfahrt zumSüdpol6.5123Dokumentarfilm von Frank Hurley mit Ernest Shackleton.
Glorreiches Scheitern - Ein einzigartiges Filmdokument aus dem heroischen Zeitalter der Polarforschung: Nachdem Amundsen 1911 den Südpol erobert hatte, suchte sich der britische Polarfoscher Sir Ernest Shackleton eine neue Herausforderung: die komplette Durchquerung der Antarktis über den Südpol. Am 1. August 1914, kurz vor der Kriegserklärung Großbritanniens an Deutschland, sticht sein Schiff, die "Endurance" (Durchhaltevermögen), mit 27 Männern und Shackleton als Expeditionsleiter in See. Mit an Bord: Kameramann Frank Hurley, der den Expeditionsalltag filmisch dokumentiert: den täglichen Kampf gegen das Packeis - und dann, wie die "Endurance" monatelang abdriftet und schließlich zerquetscht zu sinken beginnt, noch bevor der Südpol erreicht ist. Ein dramatischer Kampf ums Überleben nimmt seinen Lauf. Und endet erst am 30. August 1916 als dank Shackletons unermüdlichem Einsatz alle Mannschaftsmitglieder gerettet werden. Einige von ihnen müssen allerdings kurz darauf an der Front ihr Leben lassen.
- A Trip toMars6.3125Abenteuerfilm von Ashley Miller.
A Trip to Mars ist ein Stummfilm aus dem Jahre 1910 und von Edison Manufacturing produziert.
- Les aventures de baron deMunchhausen6.8123Komödie von Georges Méliès.
After an evening of excessive wining and dining Baron Munchausen must be helped to bed by his servants. Once asleep, he has bizarre and frightening dreams.
- LeichteStraße6.66.8121Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Edna Purviance.
Der mittellose Charlie stiehlt in seiner Not die Missions-Kollekte, verliebt sich dabei aber in die Orgelspielerin. Reumütig gibt er die Beute zurück und will bei der Polizei ein neues Leben zu beginnen. Mit Glück gelingt es ihm, den gefürchteten Verbrecher Eric zu stellen. Als mildtätiger Held im Armenviertel "Easy Street" kommt er seiner Liebsten näher. Doch dann bricht Eric aus dem Knast aus...
- Fantômas - Fantômas gegenFantômas6.85.812Kriminalfilm von Louis Feuillade mit René Navarre und Georges Melchior.
Durch eine Pressekampagne gerät Inspektor Juve ins Fadenkreuz der Polizei und wird selbst als Fantômas verhaftet. Der echte Fantômas treibt als Geschäftsmann Moche sein Unwesen und schreckt vor keiner Grausamkeit zurück. Einen Leichnam entsorgt er, indem er ihn einfach einmauert. Wenig später blutet die Wand, als sie von Detektiv Tom Bob - eine weitere Verkleidung von Fantômas - aufgeklopft wird. Durch den grausigen Leichenfund ist die Polizei alarmiert und plant eine Großaktion zur Verhaftung von Fantômas. Der wiederum wird immer dreister und zwingt Lady Beltham, einen Kostümball zu veranstalten, um Geld für die Ergreifung des Verbrechers zu sammeln. Er selbst erscheint dort in seiner schwarzen Maske. Er ermordet auf dem Ball einen Beamten der Sicherheitspolizei und lenkt den Verdacht auf Juve, der immer noch als vermeintlicher Fantômas einsitzt. Juve kann das Missverständnis aufklären und überführt den bestochenen Gefängniswärter Nibet. Fantômas verkleidet sich erneut als Tom Bob, um seine eigenen Handlanger der Polizei auszuliefern, wird aber von Juve und Fandor verhaftet. Doch in letzter Sekunde gelingt ihm die Flucht.
- Die Rache desKameramannes7.4123Komödie von Wladyslaw Starewicz.
Herr Käfer betrügt seine Frau mit einer Libelle. Nur ahnt er nicht, dass ein eifersüchtige Heuschrecke in Wahrheit ein Kameramann ist und alles filmt.
Hintergrund & Infos zu Die Rache des Kameramannes
Die Rache des Kameramannes ist einer der ersten animierten Filme von Wladyslaw Starewicz, der für Kenner des Fachs neben Walt Disney als einer der Pioniere des Animationsfilms gilt. - The Poor Little RichGirl(1917)6.8111von Maurice Tourneur mit Mary Pickford.
Der Film basiert auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1913. Das reiche Mädchen Gwendolyn ist einsam und kreuzunglücklich, da ihr Vater nur an Arbeit und ihre Mutter nur an sich selbst denkt. Als jedoch eine Krise ausbricht, müssen alle darüber nachdenken, was wirklich wichtig ist. Mary Pickford in ihrer Paraderolle.
- Eine Nacht imVariété5.711Komödie von Charlie Chaplin mit John Rand und Lawrence A. Bowes.
Eine Nacht im Variété (OT: A Night in the Show) ist ein früher Charlie Chaplin Two-Reeler aus seiner Essanay Zeit. Hier tritt Charlie in einer Doppelrolle (jeweils betrunken) als Gast im Variete auf, worüber die anderen Besucher natürlich wenig erfreut sind, weshalb das Ganze in einer Prügelei endet.
- Suspense77.2114Drama von Lois Weber mit Lois Weber.
Suspense ist ein amerikanischer Kurzfilm der Filmemacherin Lois Weber, der durch seine Schnitttechnik Spannung erzeugt.
- SchuhpalastPinkus?102Komödie von Ernst Lubitsch mit Guido Herzfeld und Ernst Lubitsch.
Schuhpalast Pinkus ist ein früher Stummfilm von Ernst Lubitsch. Die Komödie erzählt die Geschichte des faulen Schülers Sally Pinkus, der von der Schule fliegt, sich dann eine Arbeit sucht und letztendlich erfolgreich selbstständig macht.
- Homunculus?101Science Fiction-Film. Die 6teilige Stummfilmreihe um das künstliche Geschöpf Homunculus, allesamt entstanden und veröffentlicht im Jahr 1916, erfreute sich während des ersten Weltkriegs eines enormen Erfolgs. Die Titelrolle wird durch den beliebten dänischen Schauspieler Olaf Fønss verkörpert und gilt als Vorläufer der Frankenstein-Filme.
- Furcht(1917) | Drama?102Drama von Robert Wiene mit Bruno Decarli und Conrad Veidt.
Jahrelang hat sich ein wohlbetuchter Graf in aller Herren Länder herumgetrieben, um seiner kunstsammlerischen Leidenschaft zu frönen. Nun, ins heimatliche Schloss zurückgekehrt, erkennen seine Bediensteten ihn kaum wieder. Aus dem einst lebensfrohen, adretten Herrn scheint alle Fröhlichkeit gewichen zu sein. Stattdessen plagen ihn Panikattacken und Schlaflosigkeit. Woher kommt die Paranoia?
- Der Geist vom SlumberMountain5.75104Monsterfilm mit Herbert M. Dawley.
Abenteurer Jack Holmes erzählt seinem Neffen eine Episode aus seinem Leben. Zusammen mit seinem Freund Joe wanderte er einst zum Slumber Mountain. In aller Hütte, die einem verstorbenen Eremiten gehörte, finden sie ein Teleskop, das sie Millionen Jahre in der Zeit zurückblicken lässt.
- VergnügteStunden(1919)6.46101von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Edna Purviance.
Ein Vater begiebt sich mit Frau und Kindern auf einen Tagesausflug. Aber da es sich um einen Kurzfilm von Charlie Chaplin handelt, verläuft der Tag nicht ohne peinliche Zwischenfälle.
- The End of theWorld(1916)6.7103von August Blom mit Alf Blutecher und Johanne Fritz-Petersen.
Ein Komet, der an der Erde vorbeizieht, verursacht Unruhen und Katastrophen, die die Welt zerstören.
- DerPräsident6.510Drama von Carl Theodor Dreyer mit Richard Christensen und Christian Engelstoft.
Der Richter einer dänischen Stadt sieht seine uneheliche Tochter vor einem Gericht wegen des Mordes an ihrem neugeborenen Kind angeklagt. Sie wurde schwanger von einem Aristokraten, ohne verheiratet zu sein. Des Vaters Bitte um Begnadigung findet trotz Verbindungen aber kein Gehör.