Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei Amazon Prime und Disney+ und und Google Play - Im Stream
- 1942 - ParanormalWar2.71Actionfilm von Kelvin Tong mit Tetsuya Chihiro und Fumikazu Hara.
Sgt. Yasuo Fuji ist ein Kameramann, der den Vorstoß der japanischen Armee dokumentieren soll. Doch seine Einheit wird aufgerieben und er irrt durch den malaysischen Dschungel, bis er auf die Überreste der sechsten Armee stößt. Gemeinsam versuchen sie, zu den Truppen in Kuala Lumpur zu stoßen, aber etwas stimmt nicht. Die Karten sind falsch, das Funkgerät funktioniert nicht und durch die Kameralinse sieht Fuji mysteriöse Gestalten. Ein dunkles Geheimnis lauert in diesem Dschungel - und es ist tödlich.
- Krimi.de:Katzenauge?Kriminalfilm von Hannu Salonen und Peter Vogel mit Miriam Schweiger und David Bode.
Bei Georg wurde eingebrochen. Das Zimmer ist verwüstet, die Festplatte gelöscht. Doch seiner Mutter gegenüber leugnet er den Einbruch. Kurz darauf hat Georg einen schweren Sturz mit dem Fahrrad und landet im Krankenhaus. Sophie hat Angst, dass ihr Freund Felix mit der Sache etwas zu tun hat. Denn an der Unfallstelle findet Sophie einen Rückspiegel von Felix' Mofa. Und Felix benimmt sich plötzlich merkwürdig und will mit Sophie nicht einmal mehr reden. Als Sophie ihrem Bruder Ben von ihrem Verdacht erzählt, machen sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit. In Georgs Rucksack finden sie sonderbare Videodateien mit verwackelten Aufnahmen, auf denen auch Felix zu sehen ist. Als die Geschwister herausfinden, dass Felix erpresst wird, ist dieser verschwunden. Ben stellt Georg im Krankenhaus zur Rede, doch er streitet ab, davon etwas zu wissen. Voller Sorge sucht Sophie Felix und trifft dabei auf den Erpresser. Aber was ist mit Felix passiert?
- Krimi.de: Level3?Kriminalfilm von Hannu Salonen und Peter Vogel mit Miriam Schweiger und David Bode.
Als Sophie vor der Apotheke mit Paul zusammenstößt, hat das Folgen. Denn Paul ist der Sohn der Apothekerin und die hat eine Platzwunde am Kopf und ihre Kasse ist aufgebrochen. Trotzdem leugnet sie, überfallen worden zu sein. Auch Paul entzieht sich den Fragen Sophies. Dabei waren die beiden mal eng befreundet. Aber in letzter Zeit hatte sich Paul verändert. Und er hat offenbar Geldsorgen. Sophie will herausfinden, ob es etwas mit der Nachhilfeeinrichtung zu tun hat, in der Paul am Nachmittag verschwindet. Heimlich belauscht sie ein Gespräch zwischen Paul und Prinz, dem Leiter der Einrichtung "Wissenshort", in dem es um Schulden von Paul und dessen Mutter geht. Als Sophie ertappt und rausgeschmissen wird, überredet sie ihren Freund Jojo, sich zur Nachhilfe anzumelden. Die Arbeitsweise im Wissenshort weckt ihr Misstrauen. Jojo soll extrem persönlichen Fragen beantworten. Und er bemerkt, dass alle Gespräche von Prinz per Video überwacht werden. Als Sophie und Jojo das Geheimnis aufdecken wollen, dass Paul mit dem Wissenshort verbindet, geraten sie in Gefahr. Denn bei dem Institut handelt es sich um die getarnte Filiale einer Sekte.
- Sergio?Dokumentarfilm.
Der Dokumentarfilm wirft einen Blick auf das Leben und die Arbeit von Sergio Vieria de Mello, der bei den Vereinten Nationen als Hoher Kommissar der UN für Menschenrechte arbeitete.
- Deckname Jane Doe: Meine Frau, dieGeheimagentin?Mysterythriller von James A. Contner mit Lea Thompson und Joe Penny.
Nach 18 Jahren im Ruhestand wird die ehemalige Spionin Kathy Davis (Lea Thompson) von NSA Geheimagent Frank Darnell (Joe Penny) in den Dienst zurückgeholt. Während eines Fluges wurde eine Datei mit sicherheitsrelevanten Informationen der USA entwendet. Zudem fehlt auch von dem Computer-Genie, der die Datei entworfen hat, jede Spur. Jetzt ist es an Kathy das Genie und die Datei wiederzufinden…
- Bruderehre4.61Drama von Noreen Kershaw mit Leo Gregory und Chike Chan.
Ein Mann bekommt von seinem Jugendfreund eine Stelle bei der chinesische Mafia in Manchester. Die beiden sind wie Brüder, doch kann ihre Bruderehre der Unterwelt standhalten?
- Das Genie der Natur - Energie ist derSchlüssel?Dokumentarfilm von Alfred Vendl und Steve Nicholls mit Otto Clemens.
Solarzellen waren gestern, heute experimentieren Forscher mit künstlichen Blättern, die mit Hilfe von Sonnenenergie Wasserstoff herstellen. Oder sie versuchen, ganze Städte nach dem thermischen Vorbild eines Termitenbaus zu klimatisieren. Doch ob Ameisenstaaten, Weißschwanzgnu-Herden oder Arbeitsbienen: Es ist niemals nur ihr physikalischer Aufbau, der die Natur so unglaublich effizient macht. Ausschlaggebend ist die Art, wie sie ihre Informationsflüsse organisiert und den Verhältnissen anpasst.
- Miss Spider's Sunny PatchKids?Abenteuerfilm von Mike Fallows und Kevin McDonagh.
Die Spinnen Frau Spinne und Holley heiraten und bekommen fünf kleine Spinnenbabys. Als eines von ihnen ein verlorenes Hühnerei entdeckt, begeben sie sich auf ihr erstes großes Abenteuer, um das Ei zurück zur Hühnermutter zu bringen.
- LuciaDE (2004)?von Felix Gönnert.
Lucia entdeckt auf ihrer nächtlichen Erkundung durch das Krankenhaus ein paar Röntgenbilder. Das Bild eines Kopfes regt ihre Phantasie an - Traum und Wirklichkeit verwischen. Ihre Krankheit führt sie zu einem Ort des Ursprungs. Nach der Rückkehr überwiegt die Hoffnung.
- Der Tod ist keinKinderspiel (2005)?1von Jamie Payne.
Die promovierte englische Kinderpsychologin Tess Palmer kann selbst keine Kinder bekommen, obwohl das ihr größter Wunsch ist. Im Einvernehmen mit ihrem Mann adoptiert sie bei einer obskuren Agentur in Kanada zwei Mädchen: Heather und Grace. Der Vater der beiden ist seit Jahren verschwunden, die Mutter wurde ermordet.
- Der Pfundskerl:Giftbrühe (2005)?von Otto Retzer.
Beim Betriebsausflug durchs Obstanbaugebiet vor den Toren Hamburgs stößt Reporter Engel vom "Blitz Kurier" auf eine handfeste Schweinerei: Das ansässige Klärwerk soll Giftbrühe verklappen. Engel geht der Sache nach und entdeckt, dass ihr ein klarer Fall von Eifersucht zu Grunde liegt. Bald steht ihm die Brühe bis zum Hals.
- MadameBovary?Drama von Tim Fywell mit Frances O'Connor und Hugh Bonneville.
Die junge Emma träumt von Romantik und Leidenschaft und heiratet den verwitweten Landarzt Charles Bovary. Obwohl Charlie in sie vernarrt ist, wird Emma schnell gelangweilt und unzufrieden. Schon bald findet sie Abwechslung bei Grundbesitzer Rodolphe, mit dem sie eine Affäre beginnt, die jedoch nicht von Dauer ist. Durch Emmas ausschweifenden Lebensstil gerät die Familie finanziell unter großen Druck, was Emma Charles allerdings verheimlicht.
- 15 MinutenWahrheit?Thriller von Nico Zingelmann mit Christoph Bach und Herbert Knaup.
Dies ist die Geschichte des 50-jährigen Georg Komann, dem genau wie seinen Kollegen völlig überraschend gekündigt wird. Alle stehen vor dem persönlichen Aus. Sie sind zu jung für die ohnehin magere Rente und zu alt um neu angestellt zu werden, und die Firma will keine Abfindungen zahlen. Gemeinsam mit seinen Freunden schmiedet Komann einen riskanten Plan, mit dem er sich und seinen Freunden die Zukunft sichern könnte. Er setzt alles auf eine Karte und bittet seinen Chef um ein Gespräch, das sein Leben verändern könnte - ein Gespräch von 15 Minuten.
- Ein höllisch guterEngel (2000) | Romantische Komödie?1Romantische Komödie von James David Pasternak mit Rob Lowe und Michael York.
Die Hölle schickt einen gutaussehenden Dämonen auf die Erde, um die Seele einer Frau zu verderben, die die Seelen einer Kleinstadt davor bewahrt hat, vom Teufel besessen zu werden.
- Eine außergewöhnlicheAffäre?Melodram von Maris Pfeiffer mit Matthias Walter und Hans Werner Meyer.
In dem TV-Melodram Eine außergewöhnliche Affäre wird ein junger Familienvater und Lehrer durch die Ankunft eines schwulen Referendars in seinen Grundfesten erschüttert.
- 20.13 - Du sollst nichttöten?1Thriller von John Bradshaw mit Thomas Heinze und Natacha Lindinger.
Kommissar Frank Decker ist einem Kinderpornoring auf der Spur. Doch bei seinen Ermittlungen hält er sich nicht immer an die Vorschriften. Für seine Vorgesetzten ist Decker deshalb nicht mehr haltbar, so daß sie ihm den Fall entziehen und eine Therapie bei der Polizeipsychologin Eve verordnen - mit der er einmal ein Verhältnis hatte. Decker ermittelt verdeckt weiter und gerät plötzlich in Verdacht, in drei Morde an Kinderschändern verwickelt zu sein. Im Zusammenhang mit diesen Morden tauchen auch immer wieder die Zahlen 20 und 13 auf, als Anspielung auf ein Kapitel in der Bibel und den Vers "Du sollst nicht töten". Bei seinen Recherchen lernt Decker die französische Journalistin Carla kennen, mit der er sich verbündet. Aufeinander angewiesen, da sie ihn schützt und er ihr Informationen zugänglich macht, beginnen beide sich ineinander zu verlieben. Sehr zum Missfallen von Eve, die ein dunkles Geheimnis verbirgt und Böses im Schilde führt.
- Der Wadenmesser - Das wilde Leben des WolfgangMozart?Dokumentarfilm von Kurt Palm mit Stefan Weber.
Abseits ausgetretener Rezeptionspfade begibt sich Kurt Palm auf die Suche nach den verwischten Spuren des Genies "Amadeus" und findet einen begnadeten Fäkalkomiker, einen besessenen Spieler und einen Anarchisten, der sich am liebsten "Edler von Sauschwanz" nannte. In seiner ganzen Vielseitigkeit als Reisender, Rechercheur, Autor, Koch, Regisseur und Kulturvermittler hat Palm ein filmisches Mozart-Alphabet geschaffen, von A wie "Amadeus" bis Z wie - natürlich! - "Zauberflöte". Wer denkt, das sei nichts Neues, der sollte sich überraschen lassen von C wie Colloredo, J wie Jamben, P wie Pyramide oder W wie Das Wadenmessen. Palm nimmt die Zuschauer auf zwei Reiserouten mit, die Mozart mit seiner Familie bzw. seiner Frau gewählt hat - von seinem Geburtsort Salzburg zu seinem späteren Sterbeort Wien - in der Luft, zu Lande und unter (!) Wasser. Das macht vor allem L wie Lust auf Mozart!
- Gulliver'sTravel?Klassischer Zeichentrickfilm von Anita Udeep.
Die altbekannte Geschichte des Mannes, der an einer fremden Insel an Land gespült wird, wo er auf fingergroße Menschen trifft. Diese indische Produktion war ein Kandidat für den Oscar als bester Trickfilm 2006.
- Suchkind3124.42Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Oliver Stritzel.
Ursula Gothe ist glücklich verheiratet und liebt ihren kleinen Sohn Helmut über alles. Ihr Mann Dr. Richard Gothe steht in seiner Firma kurz vor der Beförderung zum Direktor. So sind die materiellen Entbehrungen des Zweiten Weltkrieges für die Familie Vergangenheit. Ursulas Leben scheint perfekt, doch dann wird ihre traurige Vergangenheit auf einen Schlag wieder aufgewühlt. In einer Zeitschrift entdeckt sie das Foto eines kleinen Mädchens, das im Krieg auf der Flucht auf tragische Weise von seiner Mutter getrennt wurde und seitdem in einem Kinderheim lebt. Ursula ist fassungslos vor Freude und Schmerz, denn in dem "Suchkind 312" erkennt sie ihre lange vermisste Tochter Martina. Ursula schwankt zwischen dem tiefen Bedürfnis, ihre Tochter zu sich zu nehmen, und der Angst, mit dem Geständnis, ein uneheliches Kind zu haben, ihre Ehe aufs Spiel zu setzen. Denn ihr Mann Richard weiß nichts von Martina. In dieser schwierigen Situation tritt plötzlich Achim Lenau wieder in ihr Leben, Martinas Vater und Ursulas große, unvergessene Liebe, von dem sie annahm, dass er im Krieg gefallen sei. Ursula steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens.