Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5
    2
    Kriminalfilm von Michael Verhoeven mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Elisabeth ist tot. Zwei Männer geraten in Verdacht, die reiche Industriellentochter in die Fluten des Bodensees befördert zu haben: ein Schuhgroßhändler und ein Rechtsanwalt. Und dann gibt es auch noch eine geheimnisumwitterte Skandalkünstlerin. Kommissarin Klara Blum ermittelt im Dickicht der Gefühle und tut dies mit Klarsicht und Leidenschaft.

  2. US (2004) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    2
    Drama von Robert Clem mit Ari Fliakos und Terry Serpico.

    Der Amerikaner Joe Delaney kämpfte auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs für sein Land. 15 Jahre nach dem Ende des Kriegs schrieb er ein Buch über seine Erfahrungen als Mitglied des US-Marine Corps. Doch was er erzählt, ist nicht die Geschichte eines großen Krieges und heldenhafter Soldaten. Es ist die Geschichte eines Mannes, der erkennen muss, dass es einzelne Momente im Leben sind, die den wahren Charakter eines Menschen definieren. Und er erinnert sich an den deutschen Soldaten, den er tötete und der ihn in seinen Träumen heimsuchte.

  3. US (2005) | Komödie, Drama
    4.5
    2
    2
    Komödie von Jay Jonroy mit David Moscow und Shiva Rose.

    David ist ein erfolgreicher Fernsehproduzent - und Jude. Er verliebt sich aber ausgerechnet in die muslimische Layla, eine kurdische Immigrantin, deren Visum jedoch bald ausläuft. Ihre Verwandten legen ihr indes nahe, das Heiratsangebot eines iranisch-amerikanischen Arztes anzunehmen, da sie wollen, dass sie in Amerika bleiben kann. Er ist ein guter Mann, der sie über alles liebt. Doch Layla hat nur Augen für David, der wiederum seiner jüdischen Verlobten klar machen muss, dass er sie nicht heiraten wird. David und Layla sind füreinander bestimmt, aber im Weg stehen ihnen ihre Familien, die ihre Religion so leidenschaftlich leben, wie sie die des jeweils anderen verdammen. Doch Liebe überwindet alle Hindernisse. Oder?

  4. US (2009) | Horrorfilm
    4
    2
    8
    Horrorfilm von Jose Zambrano Cassella mit Jessica Blackmore und Lauren Brown.

    Eine Gruppe Studenten reist zu einem abgelegenen Ort, fernab jeglicher Zivilisation. Sie möchten Riten und Gewohnheiten der amerikanischen Ureinwohner erforschen. Ihr Ziel war für die Indianer heiliges Land, rituelle Opferstätte und Hinrichtungsstelle in einem. Hier, in dem öden Sumpfland, wurden in früheren Zeiten Mörder und Schwerverbrecher verurteilt und hingerichtet. Doch das Moor ist ein unheimlicher Ort: Die Verurteilten kehren nach ihrer Hinrichtung von den Toten zurück und bestrafen all die, die Unrecht tun. Für die Studenten beginnt ein Alptraum, denn jeder von ihnen hat ein verhängnisvolles, und nun tödliches Geheimnis ...

  5. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    Drama von Peter Sämann mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith.

    Die Medizinerin Katrin Berger wechselte nach einem traumatischen Erlebnis ihren Beruf. Und sie trennte sich auch von ihrer großen Liebe Max, mit dem sie studiert hatte. Als Katrin, jetzt Pharmareferentin, und Max sich nach 15 Jahren zufällig begegnen, wird ihnen klar, dass sie sich noch immer lieben. Katrin bricht ihre Zelte in Deutschland ab und will nach Namibia übersiedeln, wo Max ein Buschkrankenhaus leitet. Doch kurz bevor Katrin eintrifft, kommt Max bei einem Autounfall ums Leben. Katrin will sofort wieder nach Deutschland, doch Sam, der Partner von Max, macht ihr klar, dass sie eine Verantwortung hat - für die nun verwaisten Kinder aus Max erster Ehe. Als der kleine Neo einen Blinddarmdurchbruch erleidet, muss Katrin eine Notoperation durchführen und wird so von ihrer Vergangenheit eingeholt.

  6. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.3
    2
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    In ihrem 45. Fall werden die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain in eine gutbürgerliche Neubausiedlung am Rand Leipzigs gerufen. Eine Frau hat sich erhängt, wie Rudolf Hahn, ein Freund der Toten, behauptet. Die verwüstete Wohnzimmereinrichtung lässt jedoch anderes vermuten. Im Haus der Toten finden die Komisssare auch ein Zimmer, das darauf hinweist, dass die junge Frau gegen Geld sexuelle Dienstleistungen angeboten hatte. Der Zeuge Rudolf Hahn wird zum Verdächtigen. Als wenig später Hans Maier, Generalbauunternehmer der meisten dieser neuen Häuser, ermordet aufgefunden wird, ahnen die Kommissare, dass ein dunkles Geheimnis einige Bewohner dieser Siedlung verbindet. Ehrlicher und Kain stoßen zwischen den blühenden Gärten und farbigen Fassaden einer bürgerlichen Welt auf existenzielle Abgründe. Für Hauptkommissar Kain gestaltet sich der Fall zunehmend kompliziert, da seine neue Freundin Eva nicht nur ebenfalls in dieser Siedlung wohnt, sondern auch eine gute Freundin der Toten war. Auch ihr Haus ist von Meiers Firma gebaut worden. Ehrlicher bemerkt, dass Kain sich in einem Loyalitätskonflikt befindet. Kann er ihm noch vertrauen? Wird ihre Partnerschaft nach 15 Jahren zum ersten Mal ernsthaft auf die Probe gestellt?

  7. DE (2006) | Drama, Komödie
    5.2
    2
    1
    Drama von Christine Kabisch mit Saskia Vester und Chiara Schoras.

    Als wäre der plötzliche Unfalltod ihres Mannes Lothar nicht Schicksalsschlag genug, wird die brave Hausfrau Gila Maibach bei der Testamentseröffnung gleich mit der nächsten "Überraschung" konfrontiert: Für ihr geliebtes Haus, in dem sie viele glückliche Ehejahre mit Lothar verbrachte, gibt es eine unbekannte Miterbin! Gila und ihre beste Freundin, die vorlaute Franziska, sind fest davon überzeugt, dass es sich bei der jungen Blumenhändlerin Maja Deutz um die Geliebte des Verstorbenen handeln muss. Schon bei der ersten persönlichen Begegnung zwischen der verdutzten Gila und der aufbrausenden Maja stellt sich jedoch heraus, dass Maja nicht Lothars Geliebte war, sondern vielmehr seine uneheliche Tochter ist! Und die verlangt nun ohne Umschweife die Auszahlung ihres Erbteils. Das ist leichter gesagt als getan, denn Gila hat weder Ersparnisse noch will sie das mit einer Hypothek belastete Haus verkaufen. So kommt es, dass die hochschwangere Maja nach einem Streit mit ihrem Ehemann Stefan mit ihrem kleinen Sohn Max bei Gila einzieht - sehr zum Erstaunen von Gilas linkischem Nachbarn Justus. Das temperamentvolle Gespann wirbelt das wohl geordnete Leben der biederen Hausfrau ganz schön durcheinander. Nach einer Weile aber merken die chaotische Maja und die schüchterne Gila, dass sie gar kein so schlechtes Team abgeben: Während Maja voller Idealismus ihren Blumenladen schmeißt, bringt die ehemalige Sekretärin Gila die Buchhaltung auf Vordermann und kümmert sich um Max. Die eifersüchtige Franziska ist zwar überzeugt, dass Maja ihre beste Freundin nur ausnutzt; Gila aber blüht durch die neuen Herausforderungen regelrecht auf.

  8. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    2
    1
    Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Georg Blumreiter.

    Der neueste Fall der Hamburger Kripo trifft Jan Casstorff unvermittelt auch persönlich: Die 45-jährige Karin Freiberg wird ermordet in ihrer "Arbeitswohnung" aufgefunden; sie hatte so genannten "Hausfrauensex" angeboten - Prostitution ohne Anbindung ans Milieu. Zur Überraschung seiner Kollegen kannte Casstorff die Frau, denn er hatte vor vielen Jahren eine kurze, aber intensive Liebesaffäre mit ihr. Danach sah er sie nie wieder. Betroffen durch den Anblick der recht übel zugerichteten Leiche, beleuchtet Casstorff zunächst den familiären Hintergrund der Toten. Er trifft auf ihren im Rollstuhl sitzenden Ehemann Joachim Freiberg und deren zwölfjährigen Sohn Felix. Mit ihrer Beschäftigung als Prostituierte hatte Karin - mit Wissen ihres Mannes - der Familie das Leben finanziert, nachdem der ehemalige Autoverkäufer nach einem Unfall seinen Job nicht mehr ausüben konnte. Holicek ermittelt parallel im Umfeld der Arbeitswohnung: Bis auf den Hausmeister Kowalski reagieren die Mieter zwar schockiert, machen aber aus der offenen Ablehnung dieses Gewerbes in ihrem Haus keinen Hehl. Das Ergebnis aus der Pathologie ergibt, dass Karin Freiberg nicht, wie zunächst vermutet, erwürgt wurde, sondern qualvoll erstickte - unter der Decke, die auf ihrem Körper lag. Schnell bringen die Ermittlungen weitere konkrete Hinweise: Karin teilte sich die Wohnung mit einer Kollegin Christiane, für die sie an dem besagten Tag eingesprungen ist. Hatte Christiane sterben sollen? Diese weigert sich hartnäckig, etwas zu dem Fall zu sagen, auch als sie von zwei brutalen Schutzgelderpressern zusammengeschlagen wird. Casstorff und Holicek können diese zwar schnell festsetzen, haben aber keine Beweise. Aus der Not heraus macht Casstorff einen Deal mit ihnen und nutzt deren Kontakte in die Szene. Es sind ihre Infos über Freier, die auf brutale Fesselspielvarianten stehen, die dazu führen, dass ihnen Philipp Kochbeck ins Netz geht. Der unter seinen Neigungen leidende Kochbeck gibt zu, Karin Freiberg gegen ihren Willen für seine Spiele gefesselt zu haben, bestreitet aber den Mord. Weitere Spurenabgleiche führen zurück in das Umfeld einzelner Hausbewohner, die weit mehr Kontakt zu den beiden Prostituierten hatten als zunächst zugegeben. So gerät Casstorff immer tiefer in die Beziehungswelt, die Karin Freiberg umgab, und gestützt von einer verständnisvollen Wanda Wilhelmi gelingt es ihm, die tragischen Zusammenhänge des Falles zu klären.

  9. US (2007) | Horrorfilm
    3
    2
    7
    Horrorfilm von Mark Young mit Yul Vazquez und Nicole DuPort.

    Tief im Süden der USA: Hazel Fortune ist der Rausschmeißer des lokalen Stripclubs. Seit er den Tod seiner kleinen Tochter verschuldet hat, ist er seelisch gebrochen und voller Selbsthass dem Alkohol verfallen. Als die junge Starla in dem Club anheuert, fühlt sich Hazel ihr irgendwie verpflichtet. Er bietet Starla an, auf ihre kleine Tochter aufzupassen, während sie ihrer Arbeit nachgeht. Doch über die weitläufige Gegend weht der Hauch des Todes, als sich ein Rudel hungriger Vampire dazu aufmacht, die Bevölkerung auszusaugen. Während sich Starla nun im Club tapfer der Gefahr durch die Blutsauger stellen muss, liegt es an Hazel ihre Tochter zu beschützen. Dass ausgerechnet der psychopathische und bigotte Pfarrer der Gemeinde sich in einem Vampir verwandelt hat und nun ebenfalls von der Gier nach Blut getrieben wird, macht die Sache noch komplizierter.

  10. DE (2003) | Komödie
    4.9
    2
    Komödie von Dirk Regel mit Mariele Millowitsch und Miroslav Nemec.

    "Pech im Spiel, Glück in der Liebe": Das Sprichwort kennt Astrid Seibel natürlich - aber dass beides untrennbar miteinander verbunden zu sein scheint, wusste sie bislang nicht. Die gerade von ihrem untreuen Gatten sitzen gelassene Mutter von zwei Kindern tippt tatsächlich 6 Richtige im Lotto, allerdings verschwindet die Quittung für den Lottoschein. Der glückliche Finder ist ihre attraktive neue Zufallsbekanntschaft Felix, der allerdings zunächst nicht ahnt, wessen Gewinn er da in Händen hält. Als er es herausfindet, ist es bereits zu spät: Astrid weiß schon, dass er ihr den Lottogewinn verheimlicht hat. Ist die noch zarte Beziehung zwischen Astrid und Felix damit endgültig zerstört? Mariele Millowitsch und der als Tatort-Kommissar Batic bestens bekannte Miroslav Nemec brillieren in der schwungvollen Komödie um die Frage: Geld oder Liebe?

  11. US (2009) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    2
    Horrorfilm von Robert A. Masciantonio mit America Olivo und Christian Campbell.

    Für Dan schien das Wochenende perfekt, denn in seinem Haus sollte eine große Party stattfinden. Doch eine geheimnisvolle junge Frau durchkreuzt rigoros seine Pläne. Sie überwältigt ihn und startet, offenbar ohne das geringste Motiv, einen eiskalt-brutalen Folterreigen an dem Musiker. Und als wenn es nicht schon schlimm genug wäre, dass die Psychopatin Dan furchtbaren Schmerzen aussetzt, muss er auch noch miterleben, wie sie nach und nach seine Freunde vor seinen Augen brutal umbringt. Schon bald ist der Punkt erreicht, an dem der junge Mann nur noch seine Erlösung herbeisehnt.

  12. DE (2001) | Komödie
    5.3
    2
    Komödie von Sibylle Tafel mit Floriane Daniel und Marc Hosemann.

    Nachdem Mala ihren Freund beim fremdgehen erwischt und vor die Tür gesetzt hat, hat sie von Männern die Nase voll. Eigentlich. Eine Ausnahme ist Carlo, denn der ist schwul und somit anders als die Anderen. Sie nimmt ihn bei sich in der Wohnung auf - aber Carlo steht keineswegs auf Männer, sondern er hat diese Geschichte nur erfunden, um bei Mala eine Bleibe zu finden.

  13. ?
    2
    1
    Thriller von Paul Levine mit Kari Wuhrer und Stephen Baldwin.

    Die erfolgreiche Lauren arbeitet bei einer Vermögensverwaltung. Einer ihrer wichtigsten Klienten ist Mr. Harding, Chef eines weltweit operierenden Glas-Imperiums. Lauren lernt dessen Sohn Clay kennen und lieben. Zusammen planen sie, 40 Millionen Dollar während einer geschäftlichen Transaktion auf ein gemeinsames Schweizer Konto zu transferieren. Erst spät merkt Lauren, dass sie nur benutzt wurde.

  14. US (2005) | Horrorfilm
    3.2
    2
    7
    Horrorfilm von Gregory Lemkin mit Jennifer Lee Wiggins und Vaz Andreas.

    In einem Hochsicherheitsgefängnis werden sowohl Insassen als auch Wärter das potentielle Frühstück einer dämonischen Kreatur. Der einzige Weg für die Menschen, das Wesen zu besiegen, liegt darin, die Quelle seiner Macht zu finden und zu vernichten.

  15. DE (2006)
    2
    2
    von John Delbridge mit Julia Bremermann und Patrick Rapold.

    Inhalt Die Ärztin Lea Matsson hat vom hektischen Klinikalltag genug: Es fehlt ihr die Zeit, sich um die Patienten zu kümmern. Schon lange träumt sie von einer eigenen Praxis. Als sie völlig unerwartet das Angebot erhält, die Landarzt-Praxis von Johanna Lund zu übernehmen, reist sie kurz entschlossen in das ländliche Svenaholm, einen romantisch gelegenen Ort am See. Auf dem Weg dorthin lernt sie den gut aussehenden Per Lovand kennen, der sich auf Anhieb in sie verliebt. Der charmante Mitinhaber eines Gartenarchitekturbüros möchte Lea am liebsten nicht mehr von der Seite weichen. In dieser Situation taucht ein unerwarteter Nebenbuhler auf: Mikael, ein geheimnisvoller und verschlossener Mann. Zu spät merkt Lea, dass es sich bei Mikael ausgerechnet um den Bruder und Geschäftspartner von Per Lovand handelt. Sie fühlt sich magisch angezogen von diesem faszinierenden Mann und auch Mikael glaubt, endlich die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Doch ein lang gehütetes Geheimnis hält ihn davon ab, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Es sind Schatten der Vergangenheit, die die aufkeimende Liebe zu ersticken drohen.

  16. US (2006)
    5.5
    2
    1
    von Greg Richardson.

    Prinzessin Genevieve lebt zusammen mit ihren elf Schwestern und ihrem Vater König Rudolf in einem Königreich, wo die Menschen glücklich und zufrieden sind. Besonders das Tanzen bereitet den zwölf Prinzessinnen Vergnügen – bis eines Tages die Cousine des Königs, Roswitha, in das Schloss einzieht. Sie unterstützt den König bei der Erziehung der Mädchen und sorgt dafür, dass die Fröhlichkeit bald ein Ende hat. Die Prinzessinnen sind sehr betrübt über die neue Situation, bis Genevieve alias Barbie™ eines Tages einen geheimen Eingang zu einer magischen Welt unter dem Boden des Schlafzimmers der Prinzessinnen entdeckt. Während die Prinzessinnen die Gunst der Stunde nutzen und jeden Abend in der magischen Welt tanzen gehen, gewinnt derweil die böse Roswitha im Königreich zunehmend an Macht. Doch Genevieve kämpft gegen das Unheil und ist am Ende in der Lage, das Glück und die Heiterkeit in das Schloss und dem Königreich zurückzubringen.

  17. US (2006)
    4.1
    2
    2
    von William Lau.

    Begleite Barbie auf ihrem neuen Abenteuer in Fairytopia! Elina reist mit Elfenköpfchen Bibble zur Feenschule in den prachtvollen Kristallpalast. Denn sie ist zusammen mit anderen Feenschülerinnen für etwas ganz Besonderes auserwählt wurden: Gemeinsam dürfen sie den alljährlichen Frühlingsflug erlernen, um den ersten Regenbogen des Jahres herbeizuzaubern. Doch die böse Laverna will das mit all ihren Hexenkräften verhindern. Wenn ihr gemeiner Plan gelingt, versinkt Fairytopia für viele Jahre in Schnee und Eis! Nur Elina und ihre neuen Freunde könnten das Unheil noch abwenden. Aber sind sie zusammen wirklich stark genug, um Laverna zu besiegen und rechtzeitig einen magischen Regenbogen an den Himmel zu zaubern?

  18. GB (2003) | Drama
    4.5
    2
    Drama von Martyn Friend mit Jan Niklas und Geraldine Chaplin.

    Wenige Monate, nachdem sich die optimistische Fünfzigerin Elfrida Phibbs im malerischen Ort Dibton in der Nähe von London niedergelassen und mit Familie Blundell angefreundet hat, verliert der Pianist Oscar Blundell bei einem Autounfall seine Frau Gloria und seine über alles geliebte Tochter Francesca. Die Situation wird für Oscar dadurch erschwert, dass Glorias Sohn Giles ihn aus dem Haus jagt. Um Oscar beizustehen, fährt Elfrida mit ihm zu Weihnachten in das schottische Dorf Creagan. Dort möchte Oscar in einem Landhaus Zuflucht suchen, das zur Hälfte ihm, zur Hälfte seinem Vetter, dem Weltenbummler Hughie gehört. Mit Oscars Einverständnis lädt Elfrida Carrie und Lucy, die Töchter einer Freundin ein. Oscar weiß nicht, dass Hughie das Haus mittlerweile an den Geschäftsmann Sam Howard vermietet hat. Eine merkwürdig zusammen gewürfelte Schicksalsgemeinschaft hat sich nun kurz vor Weihnachten in dem Landhauseingefunden. Sam ist gekommen, um in Creagan die Schließung eines Unternehmens vorzunehmen. Er stößt im Ort auf entsprechenden Widerstand, so auch bei der Countess Lucinda Rhives, die geschickt versucht, das scheinbar Unausweichliche zu verhindern und ihn umzustimmen. Auf einem "Ceilidh", einem schottischen Tanzfest, kommen sich Carrie und Sam näher. Ausgerechnet jetzt taucht Andreas auf, von dem sich Carrie vor kurzem getrennt hatte. Die 15-jährige Lucy ist mit ihrenLaunen ein schwieriger Gast. Dazu kommt, dass sich Oscar durch sie auf schmerzliche Weise an seine verstorbene Tochter erinnert fühlt. Elfrida versucht Oscar beizustehen, so gut sie kann. Doch das Zusammenleben so vieler fremder Menschen gestaltet sich als ausgesprochen konfliktreich und führt zum Eklat.

  19. US (2008)
    5.7
    2
    2
    von William Lau und Michael Douglas .

    Barbie ist als Sängerin Eden der größte Star an einem Londoner Theater. Gemeinsam mit ihrer Katze Chuzzlewit besteht sie darauf, dass alle am Heiligen Abend arbeiten müssen. Nicht einmal ihre Kindheitsfreundin Catherine, die Edens Kostüme näht, kann die selbstsüchtige Sängerin von ihrem Plan abbringen. Doch dann besuchen sie drei sehr ungewöhnliche Weihnachtsgeister. Sie entführen Eden auf eine fantastische Reise, damit sie die Freude am Schenken entdeckt und den Zauber der Weihnacht in ihr Herz lässt.

  20. 4.2
    2
    Klassischer Zeichentrickfilm von Conrad Helten.

    Barbie präsentiert die märchenhafte Geschichte von Elfinchen - einem winzigen Zauberwesen, das glücklich im Einklang mit der Natur lebt. Ihr Zuhause ist die magische Welt der Twillerbees, die inmitten einer Wildblumenwiese verborgen liegt. Eines Tages sorgt das verzogene junge Mädchen Makena dafür, dass Elfinchen, ihre beiden Freunde und die Blumen in eine große Stadtwohnung gebracht werden. Dort erfahren sie von bedrohlichen Bauplänen, die das Leben der kleinen Twillerbabies gefährden. Mutig nutzt Elfinchen die Zauberkraft der Natur und beweist, dass auch die Kleinsten Großes bewirken können!

  21. DE (2000) | Drama
    ?
    2
    Drama von Josef Meyer und Rainer Boldt mit Sonja Kirchberger und Peter Bongartz.

    Der verwitwete Unternehmer Karl Ravinski will die Zukunft seiner Küchenmöbelfabrik durch die Fusion mit einer mallorquinischen Firma sichern. Auf der Insel wird er von dem Makler Freiberg hingehalten, während ihn die attraktive Assistentin Cora Talheim sehr zuvorkommend umsorgt. Ravinskis ungutes Gefühl bestätigt sich, als sie ihm gesteht, dass sie für den Betrüger Freiberg nur den Lockvogel gespielt habe. Ravinski ist jedoch von Coras Courage und ihrem Charme so angetan, dass er sich Hals über Kopf in sie verliebt. Es stört ihn auch nicht, dass sie sich als Callgirl entpuppt. Zurück in München lässt er nichts unversucht, um sie zum Wiedersehen zu überreden. Cora reagiert darauf sehr kühl, denn ihr Job hat sie sehr misstrauisch gegenüber den Männern und der Liebe gemacht. Erst als sie spürt, dass Ravinski es wirklich ernst meint, nimmt sie seinen spontanen Heiratsantrag an. Damit stößt er seine Kinder vor den Kopf. Beim Treffen der Familie im Landhaus der Ravinskis bekommt die "unstandesgemäße" Cora die eisige Verachtung seiner Tochter Hella und ihres Mannes Jochen, Ravinskis Prokuristen, zu spüren. Auch der durch einen Drogenentzug belastete Felix, seine Frau Elsa sowie die beiden Hausangestellten Rosine und Paul lehnen Cora ab. Nur Ravinskis Lieblingstochter, die burschikose Irene, schätzt Coras Wagemut und befreundet sich mit ihr. Noch bevor Cora die Gelegenheit hat, sich mit der feindlichen Umgebung zu arrangieren, stirbt ihr geliebter Karl plötzlich an Herzversagen. Nun brechen die Konflikte hinter dem Idyll einer erfolgreichen Familie offen aus. Hella und Jochen sorgen sich nur um ihren Erbanteil. Der todkranke Felix bedroht Cora. Er weiß nicht, wohin er mit der schwangeren Elsa gehen soll, wenn Cora das ererbte Herrenhaus verkauft, um alles hinter sich zu lassen. Auch Rosine und Paul blicken in eine unsichere Zukunft. Da entgeht Cora bei ihrem Reitausflug mit Irene nur knapp einem Mordanschlag. Kommissar Graf stößt bei den Ermittlungen auf düstere Geheimnisse und hat plötzlich gleich zwei Mordgeständnisse - aber auch einen guten Grund, um trotzdem niemanden festzunehmen.

  22. DE (2005)
    4.4
    2
    1
    von Joseph Vilsmaier mit Lara-Joy Körner und Gunther Gillian.

    Ein Drama um große Gefühle in gefährlichen Zeiten: Die naive, schöne Vera und ihre hingebungsvolle Liebe zum Sizilianer Gaetano stehen im Mittelpunkt dieses Epos. Vera, elternlos bei ihren Großeltern in den 60er Jahren in einer deutschen Kleinstadt lebend, lernt in Gaetano die Liebe ihres Lebens kennen. Doch Gaetano setzt diese Liebe immer wieder aufs Spiel: Er ist ein temperament- und gefühlvoller Mann, der Vera ehrlich liebt, der sich aber vom Leben benachteiligt fühlt und nimmt, was ihm vermeintlich zusteht. Die Großeltern warnen Vera vor dieser Verbindung, die trotzig darauf beharrt, erst recht, als sie schwanger wird. Immer wieder lässt sich Gaetano gutgläubig abzocken, kommt letzlich aus falsch verstandener Loyalität zu Toni Viccini, einem Nachtclubbesitzer und dem gefährlichsten Freund, den man haben kann, sogar ins Gefängnis. Nach seiner Freilassung überredet er Vera, mit ihm und der kleinen Tochter Tiziana nach Sizilien zu gehen und dort ein neues Leben anzufangen. In Sizizlien angekommen, beginnt ein Abenteuer zwischen Mafia und Liebe, Leben und Tod.

  23. CA (2005) | Komödie
    5.5
    2
    4
    Komödie von Neill Fearnley mit Marla Sokoloff und Patrick J. Adams.

    Gina und Seth sind seit der sechsten Klasse Brieffreunde. Nach dreizehn Jahren entschließen sie sich endlich zu einem Treffen. Das Problem: sie hatten sich stets Fotos von gut aussehenden Freunden zugeschickt, die sie aber dazu überreden, sich auch beim Treffen für sie auszugeben. Als sich die echten Gina und Seth dann aber zufällig doch begegnen, nimmt das Schicksal seinen Lauf...

  24. US (2009) | Komödie
    5.5
    2
    1
    Komödie von Marc Fienberg mit Paul Campbell und Andy Griffith.

    Beobachten, anschleichen, die Schlinge zu ziehen - so lauten die todsicheren Anmach-Tipps, die David seinem einsamen, verwitweten Großvater mit auf den Weg gibt. Und Grandpa Joe hat Talent! Als er dann noch das Zaubermittel Viagra für sich entdeckt, gerät alles außer Rand und Band. Nur bei David selbst, der sich an Traumfrau Julie vergebens die Zähne ausbeißt, scheinen die eigenen Dating-Tricks nicht zu fruchten. Und so langsam begreift er, dass sein alter Großvater recht hat: Der beste Weg, um das Spiel der Liebe zu gewinnen, ist, keine Spielchen zu spielen.