Die meist vorgemerkten Filme der 2010er aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
2010erSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (2014) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von Isabelle Favez.

    Vögel aus Papier bauen sich ein Nest in einem Baum. Im Haus daneben wohnt eine Frau mit einer schwarzen Katze. Ihr Nachbar, ein kräftiger Boxer, füttert seinen Goldfisch, der in einem großen Glas auf der Fensterbank schwimmt. Die Katze kann es naturgemäß nicht lassen, immer wieder dem Goldfisch und den Vögeln nachzustellen. Einer der Vögel ist aus einem Brief gefaltet. Als die Frau ihn liest, muss sie an den Boxer denken und errötet. Eine reizende Animation mit heiterer Musik, inspiriert von den Farben eines altmodischen Luftpostbriefes. (Text: Berlinale)

  2. CH (2015) | Drama
    ?
    Drama von Kuno Bont mit Simona Specker und Gian Rupf.

    Katharina Walser ist zum Servieren von Österreich ins Rheintal gekommen. Sie passt mit ihren Männergeschichten nicht ins Dorf und wird bald von der Dorfbevölkerung und den Behörden gleichermassen schikaniert. Als sie sich in den Tannbühler Tres verliebt und mit ihm auf seiner Bergheimat zusammenzieht, scheint ihr Traum dennoch in Erfüllung zu gehen. Die beiden heiraten und es beginnt die schönste Zeit in ihrem gemeinsamen Leben. Das Glück ist allerdings nur von kurzer Dauer. Bei Waldarbeiten kommt Katharinas Sohn ums Leben. Der Unfall treibt Misstrauen und gegenseitige Schuldzuweisungen wie einen Keil zwischen das Paar. Die Ehe beginnt auseinander zu brechen. Das ist der Moment auf den die Behörden gewartet haben. Katharina landet in der Psychiatrie, Tres im Gefängnis und die Kinder kommen ins Waisenhaus. Die Frau verbleibt 15 Jahre in der Klinik und wird mit Deckelbädern und Elektroschocks behandelt. Eine Gehirnoperation macht sie gefühlsimmun, eine Sterilisation soll die Armenkasse vor weiteren unnötigen Kosten verschonen. Als die Tannbühlerin endlich aus der Klinik entlassen wird, holt sie das Schicksal erneut ein.

  3. CH (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Thomas Horat.

    In vielen Berggebieten der Schweiz wird zu Beginn des Sommers für die Dauer von drei bis vier Monaten Vieh in höher gelegene Weidegebiete getrieben. Doch nirgends bewirtschaften so viele Einheimische – seit Generationen – ihre Alpen wie in der Innerschweiz. Der Nachwuchs lernt früh, wie Natur und Tiere den Alltag bestimmen, und dass es nichts bringt, wenn man gegeneinander arbeitet. Drastische Wetterumbrüche – auf Höhen zwischen 1.400 und 1.850 Metern über dem Meeresspiegel keine Seltenheit – verlangen sehr oft schnelle Entscheidungen und das Zupacken von Alt und Jung.

    Der Dokumentarfilmer Thomas Horat war wieder in den Innerschweizer Bergen unterwegs: auf der Charetalp, auf der Glattalp und im Rätschtal. Diesmal hat er mit der Kamera vier Familien unterschiedlicher Generationen besucht, die jeden Sommer auf traditionelle Weise eine Alp bewirtschaften. Aus freien Stücken leben sie ganz ohne Handy, Fernsehen und PC – dafür mit Kühen, Schafen, Schweinen, Ziegen und sogar Pferden. Alt und Jung sind gefordert.

  4. CH (2016) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Kevin Haefelin mit Lilly-Fleur Pointeaux und Didier Flamand.

    Familiendrama zu dritt: Großvater und Vater in Konfrontation, Julie, die 18-jährige Enkelin, sät Zwietracht. Im Licht eines film noir der 1950er Jahre geraten Realität und Fiktion durcheinander.

  5. CH (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Im Schatten des Glücks ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012, der über vier Jahre das Leben einiger Menschen in den abgelegenen Gebieten der Zentralschweiz begleitet.

  6. FR (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Amos Gitai mit Amos Gitai und Ben Gitaï.

    Amos Gitai folgt in seinem Dokumentarfilm Lullaby to My Father dem Leben seines Vaters Munio Weinraub, der 1909 in Schlesien als Sohn von Pächtern eines preußischen Junkers geboren wurde und mit achtzehn nach Berlin und Dessau reiste, wo er am Bauhaus Walter Gropius, Wassily Kandinsky und Paul Klee kennenlernte. 1933 wurde das Bauhaus von den Nationalsozialisten geschlossen, Weinraub des Hochverrats angeklagt und inhaftiert. Nach seiner Freilassung emigrierte er nach Palästina und trug die architektonischen Prinzipien der europäischen Moderne in den Nahen Osten.

    Der Film verbindet biografische und historische Ereignisse mit persönlichen Erinnerungen und erforscht die Beziehungen zwischen Vater und Sohn, Architektur und Film. Dazu berichten Freunde und Familienmitglieder von ihren Erinnerungen an Munio Weinraub und Spielfilmszenen führen zurück in seine Lebenszeit. Amos Gitai rekonstruiert in verschiedenen Episoden die Biografie seines Vaters und versucht dabei, dessen Entscheidungen nachzuvollziehen.

    Das Leben und die Arbeit des Architekten stehen dabei wie allegorisch für die Geschichte des 20. Jahrhunderts als Zeit des (Wieder-)Aufbaus, von der europäischen Moderne zwischen den Weltkriegen bis zu den Entwicklungen im Mittleren Osten. Lullaby to My Father ist ein sehr persönlicher Film über große, universelle Themen.

  7. CH (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Christophe Cupelin.

    Capitaine Thomas Sankara ist ein schweizer Dokumentarfilm von Christophe Cupelin aus dem Jahr 2012.

  8. CH (2015) | Drama
    ?
    Drama von Piet Baumgartner mit Rabea Egg und Sebastian Krähenbühl.

    Alina ist fünfzehn, als ihre Welt schlagartig durcheinander gerät. Ihr Stiefvater wird verhaftet. Er, der grossgewachsene Nigerianer, hat mit Drogen gedealt - sagt zumindest die Polizei. Alina weiss, dass das nicht stimmt. Der Skandal um ihren Stiefvater beendet Alinas Jugend.

  9. CH (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Natalie Pfister.

    Einfühlsam, aber mit schonungsloser Genauigkeit rekonstruiert Familienbruchstück die Erinnerungen einer Scheidungsfamilie. Auf der Suche nach den Gründen für die Trennung entwickelt sich eine intime Familiengeschichte, die in die Tiefen eines Beziehungsgeflechts eintaucht und sich dabei ganz auf die feinen, berührenden Monologe der Beteiligten verlässt. Ihre Erinnerungen werden durch Schauspieler lebendig. Sie erzählen die Geschichte der Trennung, als wär's ihre eigene: Ein Film im Film. Es entsteht die Chronik eines Familiendramas, die von den realen Protagonisten ergänzt und kommentiert wird - eine Reflexion über die Mechanismen und Dynamiken, die das Familienleben im Laufe der Jahre prägen und steuern.

  10. CH (2013) | Drama
    ?
    Drama von Markus Welter mit Herbert Leiser und Heidi Maria Glössner.

    In dem Drama Das alte Haus soll ein Mann das Haus verlassen, in dem er sein ganzes Leben verbracht hat.

  11. CH (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gianfranco Pannone.

    In seiner Dokumentation L’esercito più piccolo del mondo wirft Gianfranco Pannone anhand zweier junger Männer einen Blick auf die den Vatican beschützende Schweizer Garde.

  12. DE (2015) | Drama
    ?
    Drama von Anita Blumer mit Sebastian Krähenbühl und David Werner.

    Sollberger, der langjährige Vollzugsleiter der Krankenabteilung eines Schweizer Gefängnisses geniesst sowohl bei seinen Mitarbeitern als auch bei den Häftlingen grosses Ansehen. Als es zu einer Auseinandersetzung mit einem renitenten Insassen kommt, verliert Sollberger die Nerven und verletzt den Insassen folgenschwer. Die ehemals klaren Grenzen zwischen Recht und Unrecht verwischen und plötzlich wird Sollberger selbst zum Sicherheitsrisiko.

  13. CH (2015) | Drama
    ?
    Drama von Flo Baumann mit Nicca Ritschard und Rabea Egg.

    Between erzählt die Geschichte aus den Augen eines dreizehn Jahre alten Jungen, der versucht die Scheidung seiner Eltern zu verstehen. Doch weder seine Mutter noch sein Vater scheinen mit ihm über das einschneidende Ereignis offen reden zu können. Sein Vater verschanzt sich lieber in seiner Arbeit als Chirurg während seine Mutter kaum noch das Haus verlässt, geschweige denn ihren Bademantel. Als sich die gleichaltrige Luna für den stillen Marco zu interessieren beginnt, könnte er eine neue Art von Zuneigung und Liebe erleben. Doch Marco greift in seinem Unverständnis lieber zu anderen Mitteln...

  14. CH (2015) | Drama
  15. CH (2014) | Drama
    ?
    1
  16. CH (2015) | Drama
    ?
    Drama von Matthias Sahli mit Peter Hottinger und Urs-Peter Wolters.

    Max wurde zu sechs Monaten Hausarrest verurteilt. Eine elektronische Fußfessel namens Percy begleitet ihn während dieser Zeit. Eines Tages stellt Max mit Schrecken fest, wie weit Percy in ihrer Funktion geht.

  17. CH (2017) | Thriller
    6.5
    1
    Thriller von Bettina Oberli mit Stephanie Japp und Dietrich Siegl.

    Private Banking ist ein Thriller und TV-Zweiteiler über eine Schweizer Privatbank, die nach dem Herzinfarkt des Gründers Leopold Weyer von dessen unehelicher Tochter Caroline geleitet werden soll.

  18. CH (2015) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Tom Gerber mit Roeland Wiesnekker und Stephanie Japp.

    Man wird leider nur älter: Ein Mann in der Midlife-Crisis versucht, seinem Leben einen neuen Dreh zu geben und aus der alltäglichen Langeweile auszubrechen.

  19. CH (2012) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Tom Gerber mit Lea Hadorn und Beat Marti.

    In dem TV-Film Liebe und andere Unfälle nutzt eine insolvente Bäuerin die Gedächtnislücken eines Kredithais für ihre Zwecke.

  20. ?
    Musikdokumentation von Kevin Merz.

    In dem Dokumentarfilm Gotthard - One Life, One Soul fängt Kevin Merz Bilder der Schweizer Hard-Rock-Band Gotthard ein.

  21. CA (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Mila Aung-Thwin und Van Royko.

    Die Dokumentation Let There Be Light zeigt die Bemühungen von Wissenschaftlern, eine künstliche Sonne herzustellen.