Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandSchweden
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2013) | Kriminalfilm
    Der Kommissar und das Meer: Fürchte dich nicht
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Roth mit Niklas Engdahl und Walter Sittler.

    Walter Sittler ermittelt in Der Kommissar und das Meer: Fürchte dich nicht als schwedischer Kommissar in einem augenscheinlich politisch motivierten Entführungsfall.

  2. DE (2018) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Tom Zenker mit Natalie Thiede und Gaby Dohm.

    Natalie Thiede erledigt in Inga Lindström: Entscheidung für die Liebe einen Auftrag auf dem Land und lernt dabei nicht nur eine sympathische ältere Frau kennen, sondern auch einen attraktiven, alleinerziehenden Vater.

  3. DE (2015) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Miguel Alexandre mit Walter Sittler und Ia Langhammer.

    In dem TV-Krimi Der Kommissar und das Meer: Das Mädchen und der Tod sieht sich Walter Sittler als Kommissar Robert Anders in seinem 18. Fall mit einem mysteriösen doppelten Todesfall konfrontiert.

  4. SE (2005)
    ?
    1
    von Oliver Dommenget mit Bettina Zimmermann und Rainer Grenkowitz.

    Die Fografin Siri Westin will zusammen mit ihrem Lebensgefährten Göran den Sommer in Strömsberg verbringen. Daraus wird aber leider nichts, da er aus beruflichen Gründen in Stockholm bleiben muß. Also fährt Siri alleine, um sich vom Streß des Alltags zu erholen. Gleich am ersten Abend begegnet sie einem Wolf, was sehr ungewöhnlich ist, denn Wölfe wurden in dieser Gegend schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Am kommenden Tag lernt sie Jonas kennen, der auf einem Boot lebt und sich seine Brötchen als Handwerkerker verdient. Gemeinsam mit ihm macht sie sich auf die Suche nach dem wilden Tier, und immer mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen.

  5. DE (2010)
    ?
    von Ted Sieger und Matthias Bruhn mit Stefan Fredrich und Sophie Rois.

    Weihnachten im Monsterland! Die große Monsterfamilie bereitet sich auf das jährliche Lichterfest vor. Molly, die kleine Monsterin, und Edison warten auf den ersten Schnee, Papa und Mama haben es sich am Feuer gemütlich gemacht. Doch in dieser Nacht passiert es: Am nächsten Morgen entdecken Molly und Edison einen riesigen Fußabdruck im Schnee. Die Suche nach dem Weihnachtsmonster beginnt.

  6. SE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Marcus Olsson mit Ulrich Noethen und Isabel Bongard.

    Das Leben des erfolgreichen Finanzmanagers und alleinerziehenden Vaters Peter Hofmann (Ulrich Noethen) gerät aus den Fugen. Er hat Probleme im Job und seine Kinder hassen ihn. Mit seinen Kindern taucht er in einem kleinen Dorf in Schweden unter. Dort findet er Freunde, Liebe und endlich wieder Zugang zu seinen Kindern. Als er in sein altes Leben zurückkehren könnte, hat er begriffen, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als Geld zu machen: Er wird in Schweden einen Neuanfang wagen.

  7. DE (2011) | Musikfilm, Drama
    ?
    Musikfilm von Hanna Bergfors mit Francine Agbodjalou und Joakim Granberg.

    Einige Tage im Leben eines Liebespaars in Stockholm: Die intellektuelle Frida liebt Black Metal. Oskar braucht Frida, aber die braucht Musik als ein Symbol für mehr. Unabhängig von ihnen geht eine historisch-esoterische geprägte Maklerin ihrer Arbeit nach.

  8. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Filipa César.

    In ihrem Film Transmission from the Liberated Zones erforscht Filipa César die sogenannten "Befreiten Gebiete", sowohl als Wort als auch in ihrer Umsetzung, im Guinea der 1970er Jahre.

    Transmission from the Liberated Zones wurde 2016 im Forum Expanded der 66. Berlinale gezeigt.

  9. DE (2015) | Kriminalfilm, Actionfilm
    6.8
    1
    Kriminalfilm von Richard Holm mit Jakob Eklund und Jens Hultén.

    In GSI - Spezialeinheit Göteborg: Phönix aus der Asche kommt es zum Showdown zwischen Jakob Eklund und der russischen Mafiaorganisation. 

  10. SE (2003) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von David Aronowitsch.

    Dokumentarischer Film über den Überfall und die Geiselnahme eines Kommandos der RAF auf die westdeutsche Botschaft in Stockholm im April 1975.

  11. SE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Eloy Domínguez Serén.
    Die Dokumentation Hamada handelt von der ethnischen Gruppe der Sahrawis, die vor 40 Jahren aus Marokko vertrieben wurden und seitdem in einem Geflüchtetenlager in der Sahara leben. Eine Gruppe junger Freunde unter ihnen versucht auf kreative und humorvolle Art mit der Situation umzugehen und dabei gleichzeitig politisch etwas zu verändern. (RL)
  12. DE (2022) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
    Drama von Laura Thies mit Eva-Maria Grein von Friedl und Kai Schumann.

    In Inga Lindström: Der Autor und ich kommen sich die Besitzerin eines Ferienhauses und dessen eigentlich unausstehlicher Mieter näher als gedacht. Doch ein Geheimnis droht, die knospende Liebe der beiden zu verderben. (JFW)

  13. DE (2016) | Drama
    5.9
    1
    Drama von Ulli Baumann mit Susan Hoecke und Nico Rogner.

    In dem TV-Film der ZDF-Reihe Herzkino wagt Susan Hoecke als Krankenschwester Elin einen Neuanfang in der schwedischen Provinz.

  14. DE (2021) | Liebesfilm, Drama
    ?
    1
    Liebesfilm von Sophie Allet-Coche mit Leonie Rainer und Tobias van Dieken.

    In Inga Lindström: Wilde Zeiten will Clara (Leonie Rainer) nach ihrem Studium endlich die Musikschule ihrer Mutter übernehmen. Doch ihr Vater hat ihr eine schlechte Nachricht mitzuteilen: Die Schule steht finanziell am Abgrund. (JFW)

  15. SE (2015) | Liebesfilm, Drama
    ?
    1
    Liebesfilm von Ulli Baumann mit Marie-Theres Relin und Sina Tkotsch.

    In der TV-Liebesgeschichte Inga Lindström: Leg dich nicht mit Lilli an wird eine großstädtische Jungpolizistin ins schwedische Hinterland versetzt und muss sich mit den dortigen Gepflogenheiten arrangieren.

  16. IT (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Lorena Luciano und Filippo Piscopo.

    Die Dokumentation It Will Be Chaos begleitet zwei Flüchtlingsgruppen aus Eritrea und Syrien auf ihrer turbulenten Reise ins Asyl und setzt so zu einem eindringlichen Appell an. (JU)