Die meist vorgemerkten Filme aus Tschechien
- Das Märchen vomDäumling6.464Märchenfilm von Gunars Piesis mit Ronalds Neilands und Egon Maisaks.
"Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, wird Prinzessin Goldhaar meine Frau", sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich ein Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen? Aber der Däumling zieht trotzdem in die Welt hinaus. Er will einen Schatz suchen und ein glückliches Land, in dem er nicht von früh bis spät arbeiten muss. Weil er immer hilfsbereit ist, bekommt er unterwegs ein Zauberpfeifchen, einen Zauberstock und einen Wunschring geschenkt, und mit ihrer Hilfe nimmt er es dann tatsächlich mit dem Teufel auf.
- Schneewittchen und das Geheimnis derZwerge4.76Märchenfilm von Ludvík Ráza mit Natalie Minko und Gudrun Landgrebe.
Als der König sich auf einen Kreuzzug begibt, wird Schneewittchen, seine Tochter, von der missgünstigen Stiefmutter, die kein schöneres weibliches Wesen neben sich duldet, vom Hof gejagt. Auch als sie in den Wald flieht und sich bei den sieben Zwergen versteckt, hat sie noch keine Ruhe vor der bösen Stiefmutter. Denn diese ist inzwischen im Besitz eines Zauberspiegels, den sie nur zu einem Zweck benutzt, um dem schönen Schneewittchen nach dem Leben zu trachten.
- Der Tag, als Stalins Hoseverschwand?61Kriegsfilm von Ivo Trajkov mit Saso Kekenovski und Maja Stankovska.
Der populäre mazedonische Politiker Lem Nikodinoski wird mit einem Herzinfarkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses eingeliefert. Auf seinem Sterbebett sieht er sich an den Ort seiner Kindheit und gleichzeitig zu seinen schlimmsten Erinnerungen zurückkehren. In Rückblenden erlebt er noch einmal die Schikanen und Torturen, die er in Titos Jugoslawien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als Zwölfjähriger gemeinsam mit Hunderten anderen Kindern in einem stalinistischen Waisenhaus über sich ergehen lassen musste. Am Ufer eines idyllischen Sees im Süden Mazedoniens versuchen treue Anhänger der stalinistischen Doktrin, die Kinder zu manipulieren und ihnen mit aller Kraft die Ideologie Stalins einzubläuen. Sarkastisch wird ihnen erklärt, sie wären keine Waisen, denn die Partei sei ihre Mutter und Stalin ihr Vater. Für Lem ist das Waisenhaus vor allem auch ein Ort der Begegnungen, die sein späteres Leben maßgeblich prägen werden. Umgeben von hohen Mauern und unter ständiger Angst lebend, fühlt er eines Tages eine Veränderung nahen. Als Hoffnungsträger entpuppt sich der mysteriöse und scheinbar über magische Fähigkeiten verfügende Isak. Wie alle anderen Kinder wird auch er wie ein wildes Tier von kommunistischen Soldaten gejagt, gefangen genommen und in das ideologische Umerziehungscamp geschleppt, in dem Stalin den Platz Gottes und eine rote Damensporthose die symbolische Funktion des Kreuzes übernommen haben. Doch im Unterschied zu den anderen Kindern scheint Isak über die schrecklichen Geschehnisse im Heim erhaben zu sein. Nach einiger Zeit verbündet er sich mit Lem, und gemeinsam versuchen sie gegen das System zu kämpfen, sich selbst treu zu bleiben und trotzdem zu überleben.
- CitizenHavel?61Dokumentarfilm von Miroslav Janek und Pavel Koutecký.
Der Dissident wird Präsident. Von den Kommunisten wurde er verfolgt. Nach dem Fall des Regimes wurde er zum ersten Staatspräsidenten der Tschechischen Republik. Václav Havel. Zehn Jahre hatte er das höchste Staatsamt der jungen Demokratie inne. Während dieser Zeit begleitet Regisseur Pavel Koutecký den Präsidenten mit der Kamera. »Citizen Havel« erlaubt außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Macht und in das Räderwerk der Politik. Wir erleben einen Präsidenten, der mal ironisch mit der eigenen Rolle spielt, dann wieder sich selbst inszeniert, der aber auch im Konflikt mit seinem neoliberalen Gegenspieler Václav Klaus nachdrücklich Stellung bezieht.
- René?61Dokumentarfilm von Helena Trestíková.
Helena Trestikova begleitete zwanzig Jahre lang René Plásil und schuf so ein Porträt über einen Mann am Rande der Gesellschaft.
- KönigDrosselbart6.463Drama von Miloslav Luther mit Adriana Tarábková und Lukás Vaculík.
Der König hat beschlossen, daß seine schöne Tochter Prinzessin Anna heiraten soll. Anna jedoch weist alle Freier hochnäsig ab, blamiert und demütigt sie. Die Prinzessin treibt das Spiel so lange, bis ihr Vater beschließt: Den nächsten Bettler im Schloß werde sie heiraten. Der als "König Drosselbart" abgewiesene Prinz Michael nutzt seine Chance. Als Bettler verkleidet, wird er mit Anna verheiratet. In einer schäbigen Hütte erfährt Anna wie hart ein Leben in Armut sein kann. Nach und nach verliert sie ihren Hochmut und erkennt, daß sie den vermeintlichen Bettler liebt.
- Victim?6Drama von Michal Blasko mit Vita Smachelyuk und Gleb Kuchuk.
Im slowakisch-tschechischen Drama Victim lebt die 43-jährige Irina alleine mit ihrem 13-jährigen Sohn Igor in einer kleinen tschechischen Grenzstadt. Eines Nachts findet sie Igor schwer verletzt auf. Als er im Krankenhause wieder zu sich kommt, erzählt er, dass er von drei Roma angegriffen wurde. Irina kämpft darum, dass die Verantwortlichen zur Strecke gebracht werden und versucht, die Gesellschaft um sie herum zu mobilisieren. Doch nach einer Weile stellt sie fest, dass Igor nicht ganz die Wahrheit gesagt hat. (SR)
- Daughter5.8765Drama von Daria Kashcheeva.
Der animierte tschechische Kurzfilm Daughter (OT: Dcera) wurde 2020 für einen Oscar nominiert. Darin gerät die Beziehung zwischen einem Vater und seiner Tochter in Gefahr, als Dinge unausgesprochen bleiben und Wunden zu langsam heilen. (ES)
- Die siebenRaben6.365Abenteuerfilm von Alice Nellis mit Martha Issová und Sabina Remundova.
In der Gebrüder Grimm-Verfilmung Die sieben Raben muss ein junges Mädchen ihre Brüder befreien, auf denen ein Fluch lastet.
- Der ZauberrabeRumburak6.66Märchenfilm von Václav Vorlícek mit Jiří Lábus und Jirina Bohdalová.
Rumburak, der böse Zauberer, ist aus dem Märchenreich verbannt worden und fristet nun in der Menschenwelt ein trauriges Dasein: tagsüber muss er als Rabe leben und haust in einem alten Turm der Stadt Prag. Einziger Lichtblick ist Helene, die Tochter des Schuldirektors Trojan, die den Raben ins Herz geschlossen hat. Anders als Ingenieur Zacharias, der alles an der Natur hasst und der den Raben anschießt. Doch der verwundete Vogel wird von der Familie Trojan aufgenommen und gesund gepflegt. Des Abends wird Rumburak wieder zum Menschen und obwohl er sich in die Tochter Helene verliebt hat will er zurück ins Märchenreich. Also klaut er Trojans Kleider und nimmt eine Stellung als Nachtwächter in einem Rechenzentrum an. Dort entdeckt Rumburak den Computer "Quatschkopf", der ihm helfen soll, seine Zauberformeln wieder zu bekommen - vor allem die, die ihn zurück transportiert. Doch durch einen unglücklichen Zufall gelangt die Formel in die Hände von Tierfeind Zacharias, der damit alle Tiere und auch Tierfreund Trojan ins Zauberreich hext. Wird die Menschenwelt bald nur noch aus Technik bestehen und Rumburak ewig ein Rabe bleiben, oder wird es gelingen, Zacharias aufzuhalten?
- Rückkehr derStörche6.252Drama von Martin Repka mit Katharina Lorenz und Florian Stetter.
Vanda, eine junge Stewardess, spürt keinen festen Boden mehr unter den Füßen. Sie flieht zu ihrer Großmutter in das aussterbende slowakische Dorf Runina. Kurz entschlossen macht sich ihr Freund David auf die Suche nach ihr.
- Historia Naturae,Suita6.252Animationsfilm von Jan Svankmajer.
Achtteiliger Animationsfilm, der verschiedene Spezies mit unterschiedlichen Arten Musik begleitet.
- The LastTrick6.853Stop Motion Film von Jan Svankmajer.
Zwei Zauberer, Schwarzwald und Edgar, versuchen, sich gegenseitig bei der Durchführung aufwendig Zaubertricks zu übertreffen, was zu einem gewaltsamen Ende führt.
- Der treueJohannes?5Märchenfilm von Miloslav Luther mit Vladimír Hajdu und Lara Naszinski.
Kurz bevor der alte König stirbt, übergibt er seinem treuen Diener Johannes die Krone, damit dieser sie dem Prinzen weitergibt, sobald der Junge zum Mann herangereift sein wird. Die Krone aber besitzt magische Kräfte. Als der Prinz sich aufmacht, um die Goldene Jungfrau aus den Armen des Herrn des Goldes zu befreien, gelingt es Johannes mit Hilfe der Krone, alle Gefahren abzuwehren. Doch so hilfreich die Kräfte der Krone demjenigen sind, der ihr Geheimnis kennt, umso schwerer lastet der Fluch auf dem, der dieses Geheimnis verrät.
- Kawasaki'sRose?5Drama von Jan Hrebejk mit Lenka Vlasáková und Milan Mikulcík.
Josek, ein ehemaliger Dissident und angesehener Wissenschaftler, soll einen Ehrenpreis für seinen Mut erhalten. Es kommt ans Licht, dass er in den Siebzigern mitschuldig an der Diskreditierung und Zwangsemigration eines damaligen Freundes war.
- Pagan Queen - Die Königin derBarbaren3.553Fantasyfilm von Constantin Werner mit Winter Ave Zoli und Csaba Lucas.
Libuse, die legendäre Hellseherin, Königin und Stammesmutter der Böhmen gründete der Sage nach die Stadt Prag, UND befreite ihr Volk von Seuchen und Nöten. Mit ihren beiden Schwestern, der Heilkundigen Kazi und der Priesterin Teta und einer Armee von Frauen, unter der Amazone Vlasta, regiert sie das Land als verständnisvolle und gütige Regentin. Als die einfachen Bauern jedoch von Reiterheeren angegriffen werden, spaltet sich das Land. Libuse wird von ihren Anhängern gezwungen zu heiraten, um das Volk wieder zu vereinen. Unwillig nimmt sie ihren Liebhaber Premysl zum Mann. Doch der, kaum, dass er den Thron neben Libuse bestiegen hat, reißt er die Macht an sich und regiert mit eiserner Faust das Land. Vlasta, die homosexuelle Neigungen hat und in Libuse verliebt ist, erklärt dem selbsternannten Herrscher und Tyrannen den Krieg und mobilisiert die Frauen des Landes zu einem Aufstand gegen die Männer.
- Lebensborn - GestohleneLiebe6.451Drama von Milan Cieslar mit Monika Hilmerová und Michal Sieczkowski.
1938, kurz nach der Besetzung des Sudetenlandes und der Zerschlagung der tschechischen Republik durch die deutsche Armee, landet die 16-jährige, blonde Sudetendeutsche Grétka im Gebärheim "Isolde". "Lebensborn" heißt das Programm mit dem Hitler seine "deutsche Herrenrasse" züchten will. Grétka ahnt nicht, was man mit ihr vorhat. Früher gehörte die Villa einer jüdischen Familie und der Sohn Leo versteckt sich noch immer auf dem weitläufigen Gelände. Als Grétka ihm begegnet verlieben sie sich ineinander. Bald darauf erfährt sie auch, was es mit dem Heim "Isolde" auf sich hat.
- Zigeuner?52Drama von Martin Sulík mit Miroslav Gulyas und Martina Kotlarova.
Der 14-jährige Adam ist ein Roma. Mit seiner Familie wohnt er unter widrigen Bedingungen in einer slowakischen Romasiedlung irgendwo in der östlichen Slowakei. Heruntergekommene Häuser, zerfallende Bretterbuden, schlammige Böden, offene Kloaken - entwürdigender kann man kaum leben. Als er eines Tages von seiner Gelegenheitsarbeit nach Hause kommt, muss er erfahren, dass sein Vater bei einem mysteriösen Unfall ums Leben gekommen ist. Um ihre Familie versorgt zu wissen, heiratet Adams Mutter erneut, und zwar den schroffen Onkel Zigo. Während Adams richtiger Vater noch Wert auf Bildung legte und seine Kinder in die Schule gehen ließ, dreht Zigo mit seinen Saufkumpanen eine Menge krummer Geschäfte und zieht auch den aufrichtigen Adam mit hinein. Einzig die Treffen mit der hübschen Julka heitern Adams harten Alltag auf. Doch die beiden Verliebten müssen sich bald trennen, da Julka zur Heirat von ihrer Familie an einen wohlhabenden Tschechen verkauft wurde. Obwohl Adams Onkel viel für seinen neuen Stiefsohn übrig hat, ist ihr Verhältnis ein kaltes. Adam ist einer der wenigen seiner Siedlung, der sein Geld durch ehrliche Arbeit verdient. Sein Umfeld merkt ihm an, dass er anders ist und es zu etwas bringen kann, wenn er nur will: Beim Pfarrer der slowakischen Gemeinde hat er einen Stein im Brett und auch eine junge Reporter-Gruppe, die das Leben der Roma dokumentiert, möchte Adam helfen, eine Schulausbildung zu machen. Doch wie soll sich der fürsorgliche Junge gegen seinen despotischen Onkel zur Wehr setzen? Zudem hat Adam immer wieder Visionen von seinem verstorbenen Vater, den er schmerzlich vermisst; diese Erscheinungen sind es auch, die ihn irgendwann hinter das Geheimnis seines Todes kommen lassen.
- Wiedersehen mitBrundibar?51Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger.
Der Dokumentarfilm Wiedersehen mit Brundibar begleitet einer Berliner Jugend-Theatergruppe bei ihrem Besuch ins KZ Theresienstadt.
- GirlPower?5Dokumentarfilm von Sany und Jan Zajícek.
Für ihre Dokumentation Girl Power porträtieren Sany und Jan Zajícek erstmals weibliche Graffiti-Künstler. 27 Frauen aus 15 verschiedenen Städten - darunter Prag, Sydney, Berlin und Barcelona - kommen zu Wort und räumen mit Vorurteilen auf. (LM)
- IceMother?5Komödie von Bohdan Sláma mit Zuzana Kronerová und Pavel Nový.
Ice Mother handelt von einer Witwe, die nur für ihre Familie lebt. Beim Spaziergang mit ihrem Enkel trifft sie unerwartet einen älteren Mann. Aus dem Treffen entwickelt sich eine zarte Romanze.
- Erotikon?5Drama von Gustav Machatý.
Die Tochter eines Bahnwärters verfällt dem jungen und eleganten George und wird von ihm am nächsten Morgen im Stich gelassen. Als inzwischen verheiratete Frau begegnet sie zufällig nach vielen Jahren ihrem damaligen Verführer.