Cerro Torre - Nicht den Hauch einer Chance
Kinostart: 13.03.2014 | Österreich, Argentinien, USA, Großbritannien (2013) | Dokumentarfilm, Sportfilm | 101 Minuten | Ab 0Cerro Torre - Nicht den Hauch einer Chance ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Thomas Dirnhofer.
Die Bergsteiger-Dokumentation Cerro Torre zeigt den Versuch des Kletterers David Lamas, der Erste zu sein, der die Kompressorroute am südamerikanischen Cerro Torre frei besteigt.
Aktueller Trailer zu Cerro Torre - Nicht den Hauch einer Chance
Komplette Handlung und Informationen zu Cerro Torre - Nicht den Hauch einer Chance
Handlung von Cerro Torre
Der Cerro Torre ist ein über 3000 Meter hoher Granitberg an der Grenze zwischen Argentinien und Chile. Aufgrund seiner steilen, glatten Felswände gilt der Gipfel, dessen spanischer Name “Turm-Berg” bedeutet, in Bergsteigerkreisen als eine der größten Kletter-Herausforderungen der Welt.
Der österreichische Regisseur Thomas Dirnhofer begleitet in seinem Dokumentarfilm Cerro Torre das Kletter-Wunderkind David Lama dabei, wie er sich trotz wenig Erfahrung an den Gipfel wagt. Die Steilwände aus Granit im Freikletterstil zu bewältigen gilt als unmöglich, aber genau das hat Lama vor. Doch der junge Mann hat nicht mit ungünstigen Wetterbedingungen oder dem Widerstand der globalen Alpinszene gerechnet.
1991 widmete sich bereits Werner Herzog in seinem Spielfilm Cerro Torre: Schrei aus Stein dem berühmt-berüchtigten Berg. (ES)