7.6
Der Schamane und die SchlangeKinostart: 21.04.2016 | Kolumbien, Argentinien, Venezuela (2015) | Abenteuerfilm, Drama | 125 Minuten | Ab 12
Alle 12 Pressestimmen zu Der Schamane und die Schlange
derStandard.at
Vor 9 Jahre
8.5
Die gestochen scharfen Schwarz-Weiß-Bilder, mit denen Guerra und sein Kameramann David Gallego das kleinste Kräuseln des Wassers und die leiseste Bewegung von Blättern festhalten, verleihen diesem Film eine durchdringende Klarheit. [Michael Pekler]
zur Kritik
Deutschlandradio
Vor 9 Jahre
8.5
Ganz bewusst verzichtet Ciro Guerra auf einen chronologischen Handlungsverlauf, mischt Historie mit Legende, Vergangenheit und Gegenwart, Realität mit Fiktion, wobei er den Zuschauer auf faszinierende Weise wachrüttelt. [Burkhard Birke]
zur Kritik
Die Presse
Vor 9 Jahre
8.5
Der Schamane und die Schlange ist ein Roadmovie mit Kanu, das gemächlich dahintreibt und ungeachtet etwaiger Zwischenstopps eine hypnotische Sogwirkung entwickelt. [Andrey Arnold]
zur Kritik
Die ZEIT
Vor 9 Jahre
8.5
Der junge Karamakate (Nilbio Torres) ist eine der eindrucksvollsten Gestalten, die das Weltkino der jüngsten Zeit hervorgebracht hat. [Andreas Busche]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 9 Jahre
9
Wunderschön, skurril, verstörend - Embrace of the Serpent ist ein Film mit vielen Gesichtern. [Kenneth Turan]
zur Kritik
NDR
Vor 9 Jahre
8
Dass [...] ein wenig zu viel von "Loslassen" und "Du musst herausfinden, wer du bist" geredet wird in diesem an sich dialogarmen Film, das nervt, wird aber durch die magischen Schwarz-Weiß-Bilder ausgeglichen. [Hartwig Tegeler]
zur Kritik
The New York Times
Vor 9 Jahre
9
Embrace of the Serpent ist ein fantastischer Mix aus Mythen und wahrer Geschichte [...]. [Stephen Holden]
zur Kritik
NZZ
Vor 9 Jahre
8
Kolumbiens Oscar-Beitrag Der Schamane und die Schlange erstaunt mit traumhaften Schwarzweiss-Bildern und einer selten erzählten Geschichte. [Flavia Giorgetta]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 9 Jahre
9
Hochgradig spannend und in fesselnden Schwarzweißbildern erzählt Ciro Guerras Abenteuerfilm von einer verlorenen Welt, in der sich Gegenwart und Vergangenheit, Mythos, Rausch und Realität begegnen und mischen. [Gaby Sikorski]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 9 Jahre
9
Die Reise des jungen und des alten Karamakate ist ein hypnotisierender Trip, eingefangen in Bildern von überwältigender Schönheit. [Sven Hauberg]
zur Kritik
taz
Vor 9 Jahre
8
Aus der parallelen Erzählung der zwei Expeditionen gewinnt der Film seine besondere Spannung, wobei es ihm gelingt, das Phänomen des Kolonialismus in neuen und überraschenden Facetten aufzuschlüsseln. [Barbara Schweizerhof]
zur Kritik
Village Voice
Vor 9 Jahre
9.5
Embrace of the Serpent des kolumbianischen Regisseur Ciro Guerra ist ein echte Wucht, eine Flussfahrt, die einen fasziniert und fordert [...]. [Alan Scherstuhl]
zur Kritik