Fritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen?
Deutschland (1981) | 55 MinutenFritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen? ist ein Film aus dem Jahr 1981 von Hans-Dieter Grabe.
Komplette Handlung und Informationen zu Fritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen?
Er will humoristischer Schriftsteller werden und studiert Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Publizistik. Er ist Gründungsmitglied der “Kommune 1”. Er ist dabei, als Studenten das Rathaus besetzen und die Universität, schlüpft in den Ornat des Rektors und nennt Professoren “autoritäre Schleimscheißer”. Er verspottet Richter und Staatsanwälte und will die Gesellschaft verändern: Fritz Teufel – “Politclown”, APO-Kommunarde, “Bürgerschreck” der 60er Jahre. 1975 wird Fritz Teufel nach zwei Jahren Illegalität als einer der meistgesuchten anarchistischen Gewaltverbrecher festgenommen. Die Anklage: Mitgliedschaft in der kriminellen Vereinigung “Bewegung 2. Juni”, Beteiligung an Banküberfällen, Mord und Entführung. Fünf Jahre später ist Teufel wieder frei. Er hat dem Gericht kurz vor dem Spruch eines Fehlurteils mit einem aufsehenerregenden Alibi seine Unschuld in den Hauptanklagepunkten beweisen können. Hier nimmt er Stellung zu seinem Leben.
Schaue jetzt Fritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen?
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Fritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen?
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert