6.3
Happy DeathdayKinostart: 16.11.2017 | USA (2017) | Horrorfilm, Thriller | 96 Minuten | Ab 12

Alle 7 Pressestimmen zu Happy Deathday

Die Presse
Vor 7 Jahre
?
Während andere Horrorfilme etliche Nebenfiguren für ihr Todeskarussell in Stellung bringen müssen, kommt Happy Death Day mit seiner Protagonistin ganz gut über die Runden. Das ist alles durchaus witzig, manchmal auch ein bisschen spannend – aber so gut wie nie gruselig oder schockierend. [Andrey Arnold]
zur Kritik
filmtabs
Vor 7 Jahre
3.5
Die Suche nach der Identität ihres Mörders verläuft nicht wahnsinnig spannend. Dafür wird unheimlich viel geschrien, aber nicht mal das kann Hauptdarstellerin Jessica Rothe gut. Ganz zu schweigen von dem Durchdrehen angesichts der ewigen Wiederholungen. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 7 Jahre
5
Landon hat zuvor Skripte für einige Paranormal Activity Filme geschrieben. Mit Happy Deathday bietet er zwar einige reizvolle visuelle Szenen, aber durch die wiedererkennbare Handlung büßt der Film an Qualität ein. [Justin Lowe]
zur Kritik
NDR
Vor 7 Jahre
6.5
Der Film wird stark getragen von der darstellerischen Leistung von Jessica Rothe, die der Figur der Tree eine beachtliche Vielschichtigkeit verleiht. [Bettina Peulecke]
zur Kritik
The New York Times
Vor 7 Jahre
7
Happy Deathday ist spannend und hat ein gutes Tempo. Das Skript ist fassettenreich, sodass der Zuschauer durchgängig interessiert bleibt.
zur Kritik
outnow
Vor 7 Jahre
4
Happy Death Day hat sicherlich seine guten Momente. Die sind aber rar und selten, während sich über einen grossen Teil des Films Desinteresse und Langeweile breitmacht. [Dani Maurer]
zur Kritik
Variety
Vor 7 Jahre
7
Happy Deathday ist nicht Scream. Aber diese Slasher-Variante von Und täglich grüßt das Murmeltier, ist clever genug, um das alte Genre wieder (irgendwie) neu aussehen zu lassen. [Owen Gleiberman]
zur Kritik