Ich erschoß Jesse James ist ein Western aus dem Jahr 1949 von Samuel Fuller mit Preston Foster und Barbara Britton.
Komplette Handlung und Informationen zu Ich erschoß Jesse James
Die berüchtigte James-Bande nimmt sich die Bank von Topeka vor. Doch diesmal verlässt sie das Glück, die Beute ist gleich null und Bob Ford schwer verletzt. Jesse James kann ihn in letzter Minute vom Tatort wegschaffen und bringt ihn nach St. Joseph, Missouri. Dort kuriert er unter falschem Namen - als Tom Howard - seine Verwundung aus. Bei der Vorstellung einer Wanderbühne entdeckt Bob Ford seine Jugendliebe Cynthy wieder. Die alte Leidenschaft flammt auf, er will Cynthy unbedingt zu seiner Frau machen. Doch er weiß: Das Mädchen liebt den Luxus, ein Habenichts kommt für sie nicht infrage. Also beschließt er, sich die 1 000 Dollar zu verdienen, die auf Jesse James' Kopf ausgesetzt sind. Die Tat gelingt, doch von dem Moment an ist er der meistverachtete Mann des ganzen Westens, nicht nur gehetzt von dem rachsüchtigen Frank James. Er hat keine ruhige Minute mehr, zumal er von dem versprochenen Kopfgeld nur 500 Dollar zu sehen bekommt, die bald aufgebraucht sind. Um die habgierige Cynthy halten zu können, reitet er nach Colorado, in das Land, in dem es Silber in Hülle und Fülle geben soll. Dort trifft er ausgerechnet auf Kelley, einen alten Bekannten von Cynthy, auch Frank James taucht auf, immer noch auf der Suche nach dem Mörder seines Sohnes. Er lässt Bob alias Tom die Nachricht zukommen, dass Cynthy längst zu Kelley übergelaufen sei. Vor Eifersucht wie von Sinnen erzwingt Bob eine Schießerei mit dem vermeintlichen Rivalen. Zu Tode getroffen lüftet er sein furchtbares Geheimnis: "Ich habe Jesse James erschossen."
Schaue jetzt Ich erschoß Jesse James
im Kino
Was wäre wenn...
du jederzeit Ich erschoß Jesse James im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!