?

Québec, 1759 - Das Ende Neufrankreichs

Kanada, Frankreich (2009) | Dokumentarfilm | 86 Minuten
Originaltitel:
La fin de la Nouvelle-France

Québec, 1759 - Das Ende Neufrankreichs ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Olivier Julien mit Noël Burton und Arthur Holden.

Komplette Handlung und Informationen zu Québec, 1759 - Das Ende Neufrankreichs

Québec wurde vor 400 Jahren von Franzosen gegründet und ist heute die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, der größten des Bundesstaates Kanada. Québec ist die einzige Region des nordamerikanischen Kontinents mit einer französischsprachigen Mehrheit. Der Wahlspruch der Provinz lautet: "Ich erinnere mich". Québec erinnert sich an den Kampf, den die französische und die englische Streitmacht vor 250 Jahren unter dem Kommando des französischen Marquis de Montcalm und des englischen Generals James Wolfe ausfochten. Für diese Schlacht um den Besitz des Gebietes hatten die beiden Generäle den Atlantik überquert, und beide starben vor Québecs Toren. Montcalm und Wolfe kämpften stellvertretend für den französischen König Ludwig XV. und den englischen König Georg II., die um die Vorherrschaft über Nordamerika rangen. Die entscheidende Schlacht, bei der die französische Streitmacht unterlag, fand am 13. September 1759 statt. Das nur wenige Minuten dauernde Gefecht besiegelte das Schicksal des ganzen Kontinents und führte zu einem entscheidenden Bruch in der Geschichte Kanadas. Für die Franko-Kanadier des 18. Jahrhunderts bedeutete die Schlacht das brutale Ende eines 150 Jahre alten Traumes, des Traumes von einem anderen Leben in einer großen französischen Kolonie mitten in Nordamerika - in Neu-Frankreich.

Produktionsland
KanadaFrankreich
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Québec, 1759 - Das Ende Neufrankreichs

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Québec, 1759 - Das Ende Neufrankreichs

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare