Filme wie Tatort: Hexentanz
- Tatort: Erntedanke.V.55.558Kriminalfilm von Angelina Maccarone mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Charlotte Lindholm ist im Mutterschutz und verbringt die Zeit mit ihrem fünf Monate alten Sohn David. Ganz ausgelastet fühlt sie sich nicht, und deswegen beginnt sie, sich intensiv mit Hirnforschung, insbesondere mit menschlicher Erinnerung, zu beschäftigen. Charlottes Chef Bitomsky verweigert erst mal ihren Wunsch, halbtags zu arbeiten. Im Tatendrang etwas ausgebremst, willigt sie ein, ihre freie Zeit mit David und Martin in dessen neu erworbener Schrebergartenlaube zu verbringen. Gleich zu Beginn ihres Aufenthalts in der Kolonie "Erntedank e.V." wird die Leiche von Albrecht Leimen, Vorstand des Vereins, abtransportiert. Charlotte wittert sofort Ungemach, zumal ihr die Bewohner der Kolonie etwas merkwürdig erscheinen. Doch Albrecht Leimen - so findet der neue Mitarbeiter in der Rechtsmedizin Edgar Strelow heraus - ist eines natürlichen Todes gestorben. Herzinfarkt beim Heckeschneiden, so lautet die Diagnose. Dieser Vorfall ereignete sich auf einem Grundstück, das ihm gar nicht gehörte und auf dem auch niemand mehr wohnte, seit dessen ehemaliger Pächter Helmut Zacher Mitte der 90er nach Kanada ausgewandert war. Während Charlotte immer mehr Beobachtungen macht, die sie vermuten lassen, dass etwas in dem herbstlichen Idyll des Schrebergartens nicht stimmt, wertet Martin das als Hirngespinst einer unterbeschäftigten Kriminalhauptkommissarin. Ohne das Wissen ihres Chefs nimmt Charlotte weitere Hilfe von Edgar Strelow in Anspruch. In einer nächtlichen Suchaktion stoßen die beiden auf dem Zacherschen Grundstück auf eine skelettierte Leiche. Bitomsky hat daraufhin ein Einsehen und lässt Charlotte wieder ermitteln - quasi "undercover" wird sie von den Schrebergärtnern für eine Psychologin gehalten. Allerdings stellt ihr Chef ihr gleichzeitig die Kollegin Schmidt-Rohrbach zur Seite. Während Charlotte im Laufe der Vorbereitungen zum Erntedankfest den Bewohnern auf den Zahn fühlt, verliert die labile Schrebergärtnerin Andrea Klose-Sanders auf groteske Art und Weise ihr Leben - aufgespießt in den selbstgebauten Skulpturen in ihrem Garten. Die Hinweise sprechen gegen einen Unfall und für Mord. Ab diesem Zeitpunkt ermittelt Charlotte ganz offiziell. Nicht zuletzt ihr neu gewonnenes Wissen über das Funktionieren menschlicher Erinnerung führt zur Lösung, wie die unbekannte Leiche von dem verwaisten Grundstück und der Tod von Andrea Klose-Sanders zusammenhängen.
- Tatort: DasGespenst5.637Kriminalfilm von Dror Zahavi mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen wird ein Polizist bei einer Personenkontrolle erschossen. Was aussieht wie die panische Reaktion eines Kriminellen, wird zunehmend mysteriöser. Alle Überwachungskameras waren zur Tatzeit ausgefallen. Für Charlotte Lindholm scheint der Fall allerdings bereits nach wenigen Stunden klar. Zu ihrer eigenen Überraschung ist die mutmaßliche Mörderin ihre Jugendfreundin Manu. Sie wird von Charlotte gefasst - kurze Zeit später zieht jedoch der Verfassungsschutz den Fall an sich, um Manu wieder freizulassen. Man habe keine stichhaltigen Beweise für ihre Schuld gefunden. Charlotte ist empört und recherchiert das Leben Manus. Sie findet heraus, dass Manu lange für verschiedene Hilfsorganisationen u. a. im Kongo gearbeitet hat. In der geheimen Akte der Freundin findet sie Hinweise, dass sie sich einer radikalen Gruppe angeschlossen haben könnte. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den brutalen, von westlichen Nationen geduldeten Bürgerkrieg in dem zentralafrikanischen Land zu beenden.
- Tatort: Sonne undSturm5.22Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Was Martin Felser aus dem Briefkasten gefischt hat, ist kein sonniger Urlaubsgruß an Charlotte Lindholm, sondern ein kurioser anonymer Hinweis auf ein geplantes Verbrechen: "Kommen Sie schnell - sonst Mord" steht auf der Postkarte. Beigelegt ist ein Kraftriegel der Marke "Forte", den Charlotte sicherheitshalber im Labor der KTU analysieren lässt. Das Ergebnis ist alarmierend - der Riegel ist tatsächlich vergiftet. Die zuständige Staatsanwältin weigert sich zwar, die anonyme Botschaft ernst zu nehmen, aber Charlottes Entschluss steht fest. Sie reist in das verschlafene Dorf Nordersiel an der Nordsee, in dem die Karte aufgegeben wurde, um Schlimmes zu verhüten. Doch die Kommissarin kommt zu spät: Wolfgang Surdrup, Besitzer eines kleinen Ausflugdampfers, liegt mit schweren Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus, sein Tod wird nicht mehr zu verhindern sein. Hinter der idyllischen Fassade des verschlafenen Touristenörtchens stößt Charlotte Lindholm auf tragische Verstrickungen. In deren Mittelpunkt steht der cholerische Roland Jellinek, Partner des vergifteten Surdrup. Jellinek tyrannisiert seine Tochter Sandra und seine Frau Nynke seit Jahren, mit seinem Partner Surdrup sprach er nur noch das Nötigste. Jellinek behauptet allerdings, der Einzige zu sein, der "Forte"-Riegel verzehrt. Wie kommt es dann aber zu der Vergiftung von Surdrup? Welche Rolle spielt außerdem der Rechtsstreit zwischen Surdrup und Jellinek? Und was ist mit dem Heilpraktiker Praetorius, der einige Riegel verschwinden lässt und dessen Beziehung zu Jellineks Frau Nynke weit über ein Arzt-Patientenverhältnis hinausgeht? Charlotte weiß im letzten Augenblick eine Verzweiflungstat zu verhindern, doch die Lösung des Falles ist damit nur scheinbar erreicht.
- Tatort: Es wird Trauer sein undSchmerz6.491Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
NDR-Tatort mit Kommissarin Charlotte Lindholm, die gegen einen mutmaßlich zufällig agierenden Serienkiller ermittelt - obwohl sie sich im Urlaub befindet. In Braunschweig wurden in zwei Wochen mehrere Menschen aus dem Hinterhalt erschossen. Ist es ein Sniper? Wo besteht die Verbindung zwischen den Morden oder gibt es keine? Lindholm ermittelt in einem aggressiven, von Männern bestimmten Umfeld.
- Tatort:Heimspiel5.721Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Catrin Striebeck.
Das Lüneburger Pharmaunternehmen "Gerlitz AG" wird wegen seiner Genforschung zur Zielscheibe von Polit-Aktivisten. Als die Limousine des Firmenchefs von der Straße abgedrängt wird, rettet der maskierte Unfallfahrer unerwartet den Chauffeur aus dem brennenden Wagen. Dann flieht er. Hauptkommissarin Charlotte Lindholm soll ermitteln, ob es sich um ein Attentat handeln könnte. Vor Ort trifft Charlotte auf die Kommissarin Belinda Uzman, die nicht an einen Anschlag glaubt. Auch der attackierte Seniorchef Klaus Gerlitz ist eher gelassen. Trotzdem hat sein besorgter Sohn Steffen inzwischen ein Team zum Personenschutz engagiert. Charlotte ist nicht gerade erfreut, als sich ihr Exkollege und Exfreund Rolf Jacobi als Chef der Schutztruppe vorstellt. Eine per E-Mail eintreffende Schutzgelderpressung über zwei Millionen Euro lässt den Fall in neuem Licht erscheinen. Das Attentat war offenbar doch eine gezielte Warnung. Charlotte macht sich ihr eigenes Bild über die Aktivisten. Dank alter Kontakte kann sie zwei Mitglieder der Gruppe ausfindig machen, die allerdings jegliche Beteiligung leugnen. Sie geben jedoch den Hinweis, dass ihre Mitstreiter Sonja Bertram und deren Freund Philipp einen privaten Kreuzzug gegen die "Gerlitz AG" führen. Sonjas Vater arbeitete dort und starb an Krebs. Philipp sitzt in U-Haft, weil er in die Firma einbrach. Er wollte Beweise für einen Zusammenhang zwischen einem Betriebsunfall in der Forschungsabteilung von Steffen Gerlitz und dem Tod von Sonjas Vater sammeln. Da wird unter den Augen der Polizei Klaus Gerlitz entführt. Die darauf folgende Geldübergabe misslingt. Charlotte muss den Fall an den Kollegen Bein vom Staatsschutz übergeben. Doch sie hat bereits zu viele Hinweise gesammelt, um einfach aufzugeben.
- Tatort: SchwarzesHerz5.873Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Tilo Nest.
Im Landkreis Stade wird der leere VW-Bus von Bauer Schatz an einem Waldweg gefunden, über und über blutverschmiert. Schatz' Frau, Simone, ist verschwunden. Schatz wird unter dem dringenden Verdacht, seine Ehefrau in der letzten Nacht erschossen zu haben, festgenommen. Charlotte Lindholm ist angeschlagen. Noch steht sie unter dem Eindruck des Todes ihres Freundes Tobias. Tabletten helfen ihr, ihr Inneres zu betäuben und sich äußerlich im Griff zu behalten. Obwohl Schatz seine Unschuld beteuert und behauptet, die ganze Nacht volltrunken geschlafen zu haben, sieht der Fall nach einem gewöhnlichen Ehegattenmord aus. Ein Jagdgewehr ist aus seinem Waffenschrank verschwunden und er selbst hat überall erzählt, seine Frau hätte mit Scheidung gedroht. Als man jedoch die Leiche von Simone Schatz aus einem Weiher zieht und in ihrem Mund eine kloßartige Substanz entdeckt, die der Täter hineingetan haben muss, beginnt Charlotte zu ahnen, dass in den bisherigen Ermittlungen etwas übersehen wurde. In der selben Nacht wird Eva Rohde, die Charlotte kurz zuvor als Zeugin angehört hatte, nach dem selben Muster ermordet. Ein Serienmord? Sind weitere Opfer zu befürchten? Evas Schwager, den Charlotte als harmlosen Sonderling kennen gelernt und als Täter ausgeschlossen hat, gerät erneut unter Verdacht. Unter dem Vorwurf, in die falsche Richtung gearbeitet zu haben, wird Charlotte die Leitung der Ermittlung entzogen. Als sich dann aber ein dritter Mann, der Tierarzt Dr. Kehl, als vermeintlicher Täter verdächtig macht, beurlaubt man sie. Man wirft ihr vor, den Täter nicht erkannt zu haben, obwohl sie ihm bereits gegenüberstand. Zudem wird ihr Tablettenkonsum verraten. Als man den Verdächtigen Kehl tot im Wald entdeckt, wo er offenbar Selbstmord verübte, scheint der Fall endgültig geklärt. Doch Zufall und Beharrlichkeit bringen Charlotte nochmals ungeahnt ins Spiel. Charlotte Lindholm muss erkennen, welch zerstörerische Energien in unerfüllten Liebes- und Lebensträumen liegen. Erst in letzter Minute gelingt es ihr, ein fast "perfektes Verbrechen" aufzuklären.
- Tatort: VergesseneErinnerung53.825Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Charlotte Lindholm fährt durch die Nacht, als plötzlich auf der Straße vor ihr die Silhouette eines kleinen Jungen und der Schatten eines Mannes auftauchen. Charlotte weicht aus, knallt vor einen Baum und wird im nahe gelegenen Kreiskrankenhaus wieder wach. Der Junge, der unbekannte Mann, den sie glaubt angefahren zu haben, die Einstichstelle an ihrem Arm - Hirngespinste einer übermüdeten Polizistin oder Puzzleteile einer Verschwörung? Auf der Suche nach der verlorenen Zeit fährt Charlotte zurück zu ihrem persönlichen "Tatort", in den kleinen Ort Volsum. Dessen Bewohner erschrecken, wenn sie Charlotte Lindholm zum ersten Mal sehen: Offenbar ist sie einer Großbäuerin wie aus dem Gesicht geschnitten - der Frau, die mit ihrer Familie an der gleichen Stelle tödlich verunglückte, an der Charlotte den Unfall hatte.
- Tatort: Der Fluch derMumie6.86.51110Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Ausgerechnet der Vater von Kommissar Thiel entdeckt beim Entrümpeln einer alten Villa zufällig eine offensichtlich schon Jahrtausende alte Mumie. Den Auftrag zu der Aufräumaktion hatte Herbert Thiel von Judith Schorlemer, der Enkeltochter eines berühmten Archäologen, bekommen. Stammt die Mumie von einer der Forschungsreisen ihres Großvaters in den Nahen Osten? Prof. Dr. Wilfried Kastner, Leiter des Archäologischen Instituts der Universität in Münster, ist begeistert. Aufgrund der Inschrift auf dem Schrein vermutet er, dass die Mumie ursprünglich aus dem alten Persien stammt, was einer archäologischen Sensation gleichkommt. Doch Prof. Karl-Friedrich Boerne, als Rechtsmediziner nicht nur an dem Todeszeitpunkt interessiert, sondern auch der Todesursache auf der Spur, bezweifelt, dass Prof. Kastner recht hat. Derweil hat Kommissar Frank Thiel mit einer "frischen" Leiche zu tun. Der Vollzugsbeamte Mathias Reinhard wurde tot im Keller seiner Wohnung aufgefunden. Bei den Häftlingen war er bekannt als besonders "harter Hund". Hat hier ein ehemaliger Insasse der JVA Rache geübt? Einer der Verdächtigen ist Andreas Lechner, der gerade aus der Haft entlassen wurde.
- Tatort: LastrumerMischung5.434Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Nina Hoger.
Im katholischen Lastrum wird der Bauer Johann Knauf vergiftet aufgefunden. Ausgerechnet seine Lieblingskekse, die vom ortsansässigen Bäcker hergestellte so genannte "Lastrumer Mischung", brachten Knauf den Tod. Charlotte Lindholm lässt deshalb vorsichtshalber die Bäckerei schließen, was die Dorfbewohner umso mehr erregt. Für sie ist der Fall klar: Johann Knauf hatte erst vor wenigen Wochen die Philippinin Maria geheiratet, und die konnte es nicht erwarten, den Hof zu erben. Tatsächlich scheint Maria Geheimnisse vor Charlotte zu haben: Wer sind die holländischen Geschäftsleute, zu denen sie Kontakt pflegt, und wieso findet sie ihren Pass nicht wieder? Charlotte sieht sich bei ihren Ermittlungen mit einer Mauer des Schweigens konfrontiert. Selbst Polizist Funke beäugt als Teil einer verschworenen Dorfgemeinschaft seine Kollegin aus der Stadt misstrauisch. Lediglich die Postbotin Roswitha gibt sich offen. Bauunternehmer Pries, Bürgermeister Rönnau und die anderen Bauern der Umgebung teilen unterdessen Knaufs Hof unter sich auf, scheint es doch für sie nur eine Frage der Zeit, bis Maria an sie verkauft. Die Kommissarin ersinnt eine Finte: Kurzerhand muss sich ihr Hannoveraner Mitbewohner, der bekannte Krimiautor Martin Felser, als Interessent bei dem Partnerinstitut vorstellen, das Maria nach Deutschland brachte. So finden Charlotte und Martin heraus, dass Maria zuvor mit einem Bauern in Oldenburg verheiratet war. Der lässt kein gutes Haar an seiner Ex-Frau und beschuldigt sie schwer. Als Charlotte Maria zu den Vorwürfen befragt, reagiert diese ausweichend und verschwindet wenig später spurlos.
- Tatort:Märchenwald5.444Drama von Christiane Balthasar mit Maria Furtwängler und Hannes Jaenicke.
Ein junger Mann liegt tot im Wald mit einer Kugel im Rücken - irgendwo zwischen Hameln und Bad Pyrmont. Niemand kennt ihn. Der Name, den er seiner Zimmerwirtin gab, ist falsch. Charlotte Lindholm will wissen, ob er ein gesuchter Bankräuber ist, der in dem einsamen Wald von seinen Komplizen umgebracht wurde. Doch sie muss feststellen, dass es dort gar nicht so einsam war. Nicht nur Förster Kupka war im Wald, ebenso seine kleine Tochter Marie. Und auch der Wilderer Gramisch, ein Feind des Waldbesitzers Freden, war mit seinem Gewehr auf der Pirsch. Die Bewohner des nahe gelegenen Ortes gehen davon aus, dass der Schuss dem Waldbesitzer galt. Gramisch wurde wegen seiner Wilderei von Freden vor die Tür gesetzt. Wurde der junge Mann also Opfer einer Verwechslung? Freden lässt das alles kalt. Er interessiert sich mehr für die Kellnerin Isabelle, die seit einiger Zeit im Gasthof arbeitet. Neuerdings zeigt er sich oft im Dorf. Und was hat Kupkas kleine Tochter Marie gesehen? Seit dem tödlichen Autounfall ihrer Mutter ist ihre Welt von Engeln und Zwergen bevölkert. Reine Fantasie oder verbirgt sich hier eine wichtige Spur? Ganz irdisch ist jedenfalls die Tatwaffe, die auf dem Hof von Gramisch gefunden wird. Doch mit der Identität des Toten eröffnet sich eine Spur, die in die Vergangenheit weist. Charlotte entblättert eine Tragödie um Liebe, Schuld und Rache, als erneut ein Schuss im Wald fällt.
- Tatort:Hundeleben631Drama von Manfred Stelzer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln im Altenheim. Die Ärztin des Seniorenstifts "Abendrot", Dr. Rose Lang, wurde ermordet. Ausgerechnet im "Abendrot" hat Freddy Schenk auch seine Großmutter Margot untergebracht - gegen ihren Willen. Jetzt plagt ihn das schlechte Gewissen. Im "Abendrot" muss der Kommissar feststellen, dass das Pflegepersonal des Seniorenstifts vollkommen überfordert ist und nur dazu kommt, die Bewohner mit dem Nötigsten zu versorgen. Durch diesen Missstand war es offensichtlich auch zu Spannungen zwischen Dr. Lang und der Pflegerin Tatjana Riegelsberger sowie der Heimleiterin Erika Schubert gekommen. Nach dem jüngsten Todesfall einer Seniorin hatte die Ärztin deutliche Kritik am Pflegenotstand im "Abendrot" geäußert. Der Heimbewohner Kehl ist überzeugt, seine Frau hätte gerettet werden können, wäre nur rechtzeitig Hilfe zur Stelle gewesen. Da stirbt vollkommen überraschend ein weiterer Heimbewohner, Konstantin Baumeister. Ausgerechnet mit ihm hatte sich Margot Schenk gerade angefreundet.
- Tatort: Das letzteRennen631Drama von Edward Berger mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Kommissar Fritz Dellwo hat ein besonderes Ziel: Er nimmt am Messe-Frankfurt-Marathon teil. Um sein ehrgeiziges Vorhaben, unter vier Stunden zu laufen, zu erreichen, hat er sich einer Laufgruppe unter Anleitung des erfahrenen Trainers Henry Danquardt angeschlossen. Doch in der Nacht vor dem Großereignis, nach der traditionellen Festhallen-Nudelparty, wird Dellwo ins Präsidium gerufen. Der Schwerverbrecher Petar Gricic, den er einst hinter Gitter gebracht hat, ist aus dem Gefängnis entkommen. Dellwo ignoriert die Warnungen seiner Kollegen und besteht darauf, am nächsten Morgen an der Startlinie zu stehen. Während des Starts passiert die Katastrophe. Ein junger schwedischer Läufer wird von einer Gewehrkugel niedergestreckt und erliegt wenig später seinen Verletzungen. Charlotte Sänger findet heraus, dass der Heckenschütze von einem Kirchturm herunter geschossen hat und es eigentlich wohl auf Dellwo abgesehen hat, der in der Nähe des Schweden gestartet war. Fieberhaft wird die Suche nach dem Ausbrecher Gricic, der Dellwo einst ewige Rache geschworen hat, intensiviert. Der neue Kollege Jan Gröner versucht, Dellwo aus dem Wettkampf zu nehmen, verpasst ihn aber immer wieder. Der Leiter der Mordkommission, Fromm, und Staatsanwalt Scheer diskutieren mit den Marathon-Organisatoren, ob die Möglichkeit besteht, den Wettkampf abzubrechen. Kriminalassistentin Ina Springstub ermittelt alle Kirchen entlang der Laufstrecke, die dann von SEK-Beamten gestürmt werden. Nur Kommissarin Sänger scheint in dem Trubel die Ruhe zu bewahren. Sie verfolgt intuitiv eine eigene Spur. Die Uhr läuft - und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
- Tatort: Eine Leiche zuviel6.86.887Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Eine tote Kollegin im Seziersaal der Anatomie: Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne ist schockiert. Die im Präparationskurs von Professor Gregor Härtling entdeckte Leiche ist Amélie Blanc. Noch bis vor einigen Wochen arbeitete die französische Chemikerin als Hospitantin bei einer angesehenen Forschergruppe der Münsteraner Universität. Da die Leiche professionell konserviert wurde, vermutet Frank Thiel den Täter im Institutsumfeld. Er veranlasst eine DNA-Analyse für alle wichtigen Mitarbeiter des Instituts von Prof. Härtling einschließlich des Professors selbst. Diese Untersuchung ist Prof. Boerne sehr unangenehm, schließlich sind die Härtlings freundschaftlich mit ihm und seiner Mutter verbunden. Auch die übrigen Kollegen wie Carla Hanke und Dr. Schroth sind anerkannte Wissenschaftler: Was könnte sie zu einem Mord an dem attraktiven Gast von der Pariser Sorbonne veranlasst haben? War Eifersucht im Spiel? Da erscheint der aufgebrachte Ehemann der Toten, Thierry, auf der Bildfläche und sorgt für Unruhe.
- Tatort:Schwerelos5.3411Kriminalfilm von Züli Aladag mit Jörg Hartmann und Aylin Tezel.
Im Dortmunder Tatort: Im freien Fall gilt es den Tod eines Fallschirmspringers aufzuklären.
- Tatort: Zwischen denOhren6.76.51017Kriminalfilm von Francis Meletzky mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
In der 20. Zusammenarbeit der Münsteraner Ermittler Thiel und Boerne alias Axel Prahl und Jan Josef Liefers, Tatort: Zwischen den Ohren, bildet ein geangelter Fuß die Ausgangslage für einen bitterbösen Fall.
- Tatort: AußerGefecht6.7124Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Undercover - fein eingekleidet als Kellner im eleganten Drehrestaurant des Münchner Olympiaturms - lauern die drei Münchner Kommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger einem ehemaligen Krankenpfleger auf: Johannes Peter Peschen soll zwölf Menschenleben auf dem Gewissen haben. Es war Leitmayrs Idee, nach einem anonymen Hinweis den Gesuchten im höchst gelegenen Restaurant Münchens abzufangen - nicht zur Freude seiner beiden Kollegen. Vor allem mit Batic, der unter einer lästigen Magenverstimmung leidet, gerät Leitmayr der fragwürdigen Aktion wegen derart aneinander, dass es zum Bruch zwischen den beiden befreundeten Kollegen kommt! Aber plötzlich sind die Kommissare ihrem Ziel ganz nah: Als keiner mehr daran glaubt, kommt Peschen per Lift ins Aussichtslokal. Franz Leitmayr sieht sich in seiner Strategie bestätigt und triumphiert, als er Peschen festnimmt und ihm die Handschellen anlegt. Doch unvermittelt zerrt der Ex-Pfleger den Kommissar in den bereitstehenden Lift. Der Aufzug fährt ab - und bleibt in 80 Metern Höhe stecken. Über das Notfalltelefon erfahren Batic und Menzinger, dass Peschen Leitmayr eine Spritze gesetzt hat. Danach reißt der Kontakt zu ihm ab. Ob es Batic und Menzinger in ihrem nervenaufreibenden Wettlauf mit der Zeit gelingt, den Kollegen aus der Todesfalle zu befreien, steht in den Sternen. Die eingeleiteten Rettungsmaßnahmen laufen aus dem Ruder, und Batic macht sich zudem schwere Vorwürfe darüber, dass er sich mit Leitmayr, kurz bevor dieser mit dem unheimlichen Pfleger im Lift verschwand, zerstritten hatte wie nie zuvor.
- Tatort: Schwarze Tiger, weißeLöwen5.75.363Drama von Roland Suso Richter mit Maria Furtwängler und Benjamin Sadler.
In ländlicher Idylle wird ein Mann, der unauffälliger nicht sein könnte, ermordet. Seine Ehefrau, Martina Käster, ist in tiefer Trauer um ihn und kann sich nicht erklären, wer ein Motiv für den Mord haben könnte. Charlotte Lindholm ermittelt und findet heraus, dass der vermeintlich brave Ehemann anscheinend ein geheimes Doppelleben führte. An einem Waldrand entdeckt Charlotte eine Datsche, in der Fotos einer jungen Frau und Kinderspielsachen liegen - ein Hinweis auf eine Zweitfamilie? Alles deutet darauf hin. Im Versuch, die Frau und das Kind ausfindig zu machen, stößt die Kommissarin auf weitere Ungereimtheiten. Für Charlotte Lindholm entwickelt sich dieser Mord zu einem Fall, in dem nichts mehr so ist, wie es zu sein scheint.
- Tatort:Höllenfahrt6.87.31010Kriminalfilm von Tim Trageser mit Jan Josef Liefers und Mark Waschke.
Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Boernes Golfturnier von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Auf einem sensationellen zweiten Platz spielend ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Eine verdächtige Spur am Fußgelenk veranlasst ihn dann aber doch, Kommissar Thiel zu rufen. Der erfährt, kaum angekommen, dass in der nahe gelegenen Klinik seit Tagen ein Trauma-Patient vermisst wird und dass der Tote in der vergangenen Nacht eine lautstarke Auseinandersetzung mit einer Frau hatte, die soeben das Klinkgelände verlässt. Fährt da am Ende die Täterin davon? Thiel und Boerne verfolgen die Unbekannte, verlieren sie, und stehen bald vor einer weiteren Leiche. Der Täter, das ist eindeutig, war in beiden Fällen derselbe. Ein Rachefeldzug? Mit welchem Motiv? Und wer steht noch auf der Liste? Einen Tag und eine Nacht später liegen hinter Thiel und Boerne die abenteuerlichsten vierundzwanzig Stunden, die sie je miteinander verbracht haben. Und die längste kurze Reise ihres Lebens. Einmal quer durchs Münsterland und zurück. Aus der Sommeridylle in eine finstere Welt, die nur ein paar Weggabelungen entfernt ist.
- Tatort: Borowski und die Rückkehr des stillenGastes6.566Drama von Claudia Garde mit Axel Milberg und Sibel Kekilli.
In dem Tatort: Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes muss Axel Milberg als Kommissar Klaus Borowski wieder gegen den Frauenmörder Kai Korthals vorgehen.
- Tatort: Sagnichts6.9125Kriminalfilm von Lars Kraume mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
In der Nähe des Aasees wird eine Männerleiche entdeckt. Offener Schädelbruch lautet der Befund von Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne. Erstes Indiz für Kommissar Frank Thiel sind Reifenspuren im Schlamm. Doch statt zum Täter führt dieser Hinweis das Ermittlerduo Thiel und Boerne zunächst zur Identität des Opfers. Der ermordete Wolfram Baermann war Ingenieur und mit seinem langjährigen Freund Klaus Weisberg erfolgreich ins Windradgeschäft eingestiegen. Die junge Witwe Rike Baermann, eine Physiotherapeutin, beschreibt ihren Mann als einen überaus verschlossenen Menschen, der sich manchmal tagelang zurückzog. Seit seiner Kindheit litt Wolfram Baermann unter Depressionen. Als die Spurensicherung auf verwischte Blutreste im Schlafzimmer der Baermanns stößt, wird klar, dass Wolfram Baermann im eigenen Bett erschlagen wurde. Seine Frau gerät zunehmend unter dringenden Tatverdacht. Irgendwie scheint die Familie Baermann vom Schicksal geschlagen zu sein. Wenige Tage zuvor war die zweite Frau seines Vaters Henner Baermann in der Badewanne verstorben. Die Schwester Hanne lebt in einer psychatrischen Klinik, weil sie offensichtlich seit ihrer Kindheit unter einem Trauma leidet. Prof. Boernes detektivische Neugier ist geweckt, vielleicht ist Hanne der Schlüssel zu dem Mordfall.