The Concert for Bangladesh ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1972 von Saul Swimmer mit George Harrison und Bob Dylan.
Komplette Handlung und Informationen zu The Concert for Bangladesh
Im August 1971 organisierten Ex-Beatle George Harrison und Ravi Shankar das weltweit erste Benefizkonzert. Dessen Erlös sollte zur Linderung der humanitären Krise in Bangladesch während des Kampfes um die Unabhängigkeit von Pakistan beitragen. Neben George Harrison und Ravi Shankar traten zu diesem Anlass auch Bob Dylan, Eric Clapton, Ringo Starr, Leon Russell und Billy Preston auf. Dieser faszinierende Film zeigt, wie es zu dem Ereignis kam, und enthält bisher nicht gezeigte Aufnahmen von den Proben und Soundchecks sowie Ausschnitte aus beiden Konzerten. Die Konzerte waren für George Harrison ein musikalischer Triumph, zu dessen Höhepunkten die Darbietungen von "Here Comes the Sun", "Something", "While my Guitar Gently Weeps" und "My Sweet Lord" zählten. Bob Dylan, der zwei Jahre lang nicht aufgetreten war, fesselte das Publikum mit Versionen von "Just Like a Woman", "A Hard Rain's A-Gonna Fall" und "Blowing in the Wind".
Schaue jetzt The Concert for Bangladesh
im Kino
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu The Concert for Bangladesh
mit Ganz gut bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert