?

Video Vertov - Ein Leben zwischen Liebe und Revolution

Kinostart: 17.10.2013 | Deutschland (2013) | Dokumentarfilm | 93 Minuten | Ab 6

Video Vertov - Ein Leben zwischen Liebe und Revolution ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Gerd Conradt.

In dem Dokumentarfilm Video Vertov – Ein Leben zwischen Liebe und Revolution liefert der deutsche Filmemacher Gerd Conradt ein historisches Selbstporträt ab.

Aktueller Trailer zu Video Vertov - Ein Leben zwischen Liebe und Revolution

Komplette Handlung und Informationen zu Video Vertov - Ein Leben zwischen Liebe und Revolution

Handlung von Video Vertov – Ein Leben zwischen Liebe und Revolution
In Video Vertov – Ein Leben zwischen Liebe und Revolution blickt Gerd Conradt auf über 40 Jahre seines wechselhaften Lebens zurück. Der Videopionier erzählt seinen Enkeln von den unterschiedlichen Epochen seiner Schaffenszeit und greift dabei auf das über die Dekaden entstandene Material, sein “elektronisches Testament”, zurück.

Gerd Conradt berichtet von Reisen in die Ferne und der Liebe, meditativen Einsichten und dem ständigen Versuch der Selbstfindung. Außerdem greift er Erinnerungen auf die bewegte 68er-Zeit auf und spricht über die Revolution und Auftritte in der “Roten Fahne”. In dem filmischen Monolog offenbart sich der Filmemacher selbst. Zwischen Sinnsuche und historischen Dokumenten deutscher Geschichte zeigt Gerd Conradt seine Lust am Experimentieren und Provozieren, gesteht Fehler ein und schafft dabei ein persönliches Portät seiner selbst. (ES)

Schaue jetzt Video Vertov - Ein Leben zwischen Liebe und Revolution

1 Video und 10 Bilder zu Video Vertov - Ein Leben zwischen Liebe und Revolution

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Video Vertov - Ein Leben zwischen Liebe und Revolution

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News