?

Wurlitzer oder die Erfindung der Gegenwart

Kinostart: 27.03.2014 | Deutschland (1985) | Dokumentarfilm | 100 Minuten

Wurlitzer oder die Erfindung der Gegenwart ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1985 von Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn.

Komplette Handlung und Informationen zu Wurlitzer oder die Erfindung der Gegenwart

Wurlitz, ein Ort mit einem klingenden Namen. Viele kennen sie noch: die Wurlitzer Box aus den 60er Jahren. Nur Eingeweihten bekannt: die Wurlitzer Kino-Orgel, die den Stummfilm begleitete. Doch kaum einer weiß, dass auch der Erfinder des Lichttonfilms ein Wurlitzer ist: Hans Vogt. Und während Music Box und Kino-Orgel Kulturgeschichte geworden sind, ist der Lichttonfilm so aktuell wie zu seiner Erfindung vor 90 Jahren. In Wurlitzer Oder die Erfindung der Gegenwart verbindet sich die Geschichte des Tonfilmerfinders, der in die Fremde geht, mit den Wurlitzern, die am Ort geblieben sind.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Wurlitzer oder die Erfindung der Gegenwart

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Wurlitzer oder die Erfindung der Gegenwart

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

2

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare